Futtermittelrecht: Fragen & Antworten
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Behr's GmbH
2024
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 136 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783954689569 3954689561 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049887812 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 240927s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1340714663 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954689569 |c : EUR 63.67 (DE), EUR 65.50 (AT) |9 978-3-95468-956-9 | ||
020 | |a 3954689561 |9 3-95468-956-1 | ||
024 | 3 | |a 9783954689569 | |
035 | |a (OCoLC)1454590478 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1340714663 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-1029 | ||
084 | |8 1\p |a 030 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Soravia, Saskia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Futtermittelrecht |b Fragen & Antworten |c Saskia Soravia, Ronald Steiling |
263 | |a 202409 | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Behr's GmbH |c 2024 | |
300 | |a 136 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Futtermittelrecht |0 (DE-588)4238306-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Futtermittelrecht |0 (DE-588)4238306-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steiling, Ronald |e Verfasser |4 aut | |
710 | 2 | |a Behr's GmbH |0 (DE-588)4796916-7 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035227035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240901 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035227035 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817696951296065536 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
AUTOREN
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XV
EINLEITUNG
1
WO
FINDEN
SICH
REGELUNGEN
UEBER
FUTTERMITTEL?
.
1
2
WIE
IST
DAS
LFGB
ENTSTANDEN?
.
3
3
WAS
REGELT
DIE
FUTTERMITTELVERORDNUNG?
.
4
4
GELTEN
IN
ALLEN
BUNDESLAENDERN
DIESELBEN
FUTTERMITTELRECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN?
.
4
5
WELCHE
ARTEN
VON
UNIONSRECHTLICHEN
REGELUNGEN
GIBT
ES
IM
FUTTERMITTELRECHT?
.
5
6
IN
WELCHEM
VERHAELTNIS
STEHEN
EUROPAEISCHE
UND
NATIONALE
REGELUNGEN
DES
FUTTERMITTELRECHTS
ZUEINANDER?
.
6
7
WELCHEN
ZWECK
HAT
DAS
FUTTERMITTELRECHT?
.
7
ANWENDUNGSBEREICH
UND
BEGRIFFSDEFINITIONEN
8
WAS
IST
EIN
FUTTERMITTEL?
.
9
9
WAS
IST
EIN
FUTTERMITTELUNTERNEHMEN?
.
9
10
WER
IST
FUTTERMITTELUNTERNEHMER?
.
10
11
WAS
BEDEUTET
INVERKEHRBRINGEN?
.
11
12
WAS
BEDEUTET
HERSTELLEN?
.
12
A)
WAS
BEDEUTET
GEWINNEN?
.
13
B)
WAS
BEDEUTET
ZUBEREITEN?
.
13
C)
WAS
BEDEUTET
BEARBEITEN
UND
VERARBEITEN?
.
13
D)
WAS
IST
MISCHEN?
.
14
13
WAS
BEDEUTET
BEHANDELN?
.
14
14
WAS
IST
EIN
EINZELFUTTERMITTEL?
.
15
15
WAS
IST
EIN
MISCHFUTTERMITTEL?
.
15
16
WAS
IST
EIN
ALLEINFUTTERMITTEL?
.
16
17
WAS
IST
EIN
ERGAENZUNGSFUTTERMITTEL?
.
16
18
WAS
IST
EIN
DIAETFUTTERMITTEL?
.
16
19
WAS
IST
EIN
BESONDERER
ERNAEHRUNGSZWECK?
.
17
20
WAS
IST
EIN
FUTTERMITTELZUSATZSTOFF?
.
17
VII
21
WAS
IST
EIN
TRAEGERSTOFF?
.
18
22
WAS
SIND
FUTTERMITTEL-AUSGANGSERZEUGNISSE?
.
18
23
WAS
IST
EINE
VORMISCHUNG?
.
18
24
WAS
SIND
VERARBEITUNGSHILFSSTOFFE?
.
19
25
WAS
IST
EINE
FUTTERMITTELZUSATZSTOFFZUBEREITUNG?
.
19
26
WAS
IST
EIN
UNERWUENSCHTER
STOFF?
.
20
27
WAS
IST
DER
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
EINEM
AKTIONSGRENZWERT
UND
EINEM
HOECHSTGEHALT?
21
ZULASSUNG
UND
REGISTRIERUNG
28
BESTEHT
EINE
ALLGEMEINE
REGISTRIERUNGSPFLICHT
FUER
FUTTERMITTEL
UNTERNEHMEN?
.
23
29
MUESSEN
FUTTERMITTELUNTERNEHMEN
DIE
BEHOERDEN
UEBER
NACHTRAEGLICHE
AENDERUNGEN
IN
IHREM
BETRIEB
INFORMIEREN?
24
30
BESTEHT
EINE
ALLGEMEINE
ZULASSUNGSPFLICHT
FUER
FUTTERMITTEL
UNTERNEHMEN?
.
24
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
FUTTERMITTELSICHERHEIT
31
WANN
IST
EIN
FUTTERMITTEL
NICHT
SICHER?
27
32
WANN
IST
EIN
FUTTERMITTEL
NICHT
VERKEHRSFAEHIG?
.
28
33
WIE
WIRKT
SICH
DIE
FEHLENDE
SICHERHEIT
EINES
FUTTERMITTELS
AUF
DIE
CHARGE
AUS,
AUS
DER
DAS
FUTTERMITTEL
STAMMT?
28
34
KANN
DIESE
CHARGENVERMUTUNG
WIDERLEGT
WERDEN?
.
29
35
WAS
IST
BEI
EINER
SALMONELLENKONTAMINATION
ZU
BEACHTEN?
.
30
36
WELCHE
VERBOTE
EXISTIEREN
IM
HINBLICK
AUF
NICHT
SICHERE
FUTTERMITTEL?
.
31
PFLICHTEN
DES
FUTTERMITTELUNTERNEHMERS
IM
HINBLICK
AUF
DIE
FUTTERMITTELSICHERHEIT
37
UNTER
WELCHEN
VORAUSSETZUNGEN
IST
DER
FUTTERMITTELUNTER
NEHMER
ZU
EINEM
HANDELN
VERPFLICHTET?
.
33
38
WELCHE
HANDLUNGSPFLICHTEN
HAT
EIN
FUTTERMITTELUNTERNEHMER,
WENN
GRUND
ZU
DER
ANNAHME
BESTEHT,
DASS
EIN
FUTTERMITTEL
NICHT
SICHER
IST?
.
33
39
BESTEHT
EINE
RUECKNAHME
ODER
RUECKRUFPFLICHT
NUR
IM
FALL
EINER
BEHOERDLICHEN
ANORDNUNG?
.
34
VIII
40
WELCHE
SPEZIELLEN
PFLICHTEN
HABEN
FUTTERMITTELUNTERNEHMER
IM
EINZEL
UND
GROSSHANDEL?
.35
41
WANN
MUSS
EIN
NICHT
SICHERES
FUTTERMITTEL
VERNICHTET
WERDEN?
.
36
FUTTERMITTELHYGIENE
42
WAS
BEDEUTET
FUTTERMITTELHYGIENE?
.
37
43
WELCHE
PFLICHTEN
HABEN
FUTTERMITTELUNTERNEHMER
IM
HINBLICK
AUF
DIE
FUTTERMITTELHYGIENE?
.
37
44
WAS
SIND
DIE
HACCP-GRUNDSAETZE
UND
WELCHE
FUTTERMITTEL
UNTERNEHMER
MUESSEN
SIE
EINHALTEN?
.
38
45
WAS
BEDEUTET
RUECKVERFOLGBARKEIT?
.
40
46
WELCHE
PFLICHTEN
HABEN
FUTTERMITTELUNTERNEHMER
IM
HINBLICK
AUF
DIE
RUECKVERFOLGBARKEIT?
.
40
47
WELCHE
RECHTLICHEN
ANFORDERUNGEN
SIND
BEI
DER
KENNZEICHNUNG
VON
FUTTERMITTELN
ZU
BEACHTEN?
41
AUFMACHUNG
UND
KENNZEICHNUNG
48
WER
IST
FUER
DIE
KENNZEICHNUNG
VERANTWORTLICH
UND
WELCHE
PFLICHTEN
ERGEBEN
SICH
HIERAUS?
.
43
49
WIE
IST
DIE
KENNZEICHNUNG
VORZUNEHMEN?
.
44
50
ZU
WELCHEM
ZEITPUNKT
MUESSEN
DIE
GESETZLICH
VORGESCHRIEBENEN
KENNZEICHNUNGSANGABEN
VORLIEGEN?
.
44
51
WELCHE
ALLGEMEINEN
ZWINGENDEN
KENNZEICHNUNGSANFORDE
RUNGEN
SIND
EINZUHALTEN?
.
45
52
WAS
IST
BEI
DER
KENNZEICHNUNG
VON
HEIMTIERFUTTERMITTELN
ZU
BEACHTEN?
.46
53
WAS
BEDEUTET
DAS
IRREFUEHRUNGSVERBOT?
.
47
54
WAS
IST
BEZUEGLICH
DES
VERBOTES
KRANKHEITSBEZOGENER
WERBUNG
ZU
BEACHTEN?
.
48
ARZNEIFUTTERMITTEL
55
WELCHE
REGELUNGEN
GELTEN
FUER
ARZNEIFUTTERMITTEL?
.
49
56
WAS
IST
.
EIN
TIERARZNEIMITTEL?
.
49
57
WAS
IST
.
EIN
ARZNEIFUTTERMITTEL?
.
50
58
WAS
IST
.
EIN
ZWISCHENERZEUGNIS?
.
50
59
WIE
DUERFEN
ARZNEIFUTTERMITTEL
ZUSAMMENGESETZT
SEIN?
.
50
IX
60
MUESSEN
FUTTERMITTELUNTERNEHMER,
DIE
MIT
ARZNEIFUTTERMITTELN
ARBEITEN,
ZUGELASSEN
SEIN?
.
51
61
WANN
DUERFEN
ARZNEIFUTTERMITTEL
VERWENDET
WERDEN?
.
52
62
WANN
DUERFEN
ARZNEIFUTTERMITTEL
AUSGELIEFERT
WERDEN?
.
52
63
SIND
ARZNEIFUTTERMITTEL
BESONDERS
ZU
KENNZEICHNEN?
.
53
64
DUERFEN
ARZNEIFUTTERMITTEL
BEWORBEN
WERDEN?
.
54
BEFUGNISSE
DER
BEHOERDEN
65
WELCHE
RECHTE
HABEN
DIE
BEHOERDEN
IM
RAHMEN
DER
FUTTER
MITTELRECHTLICHEN
UEBERWACHUNG?
.
55
66
WELCHE
DULDUNGS-,
MITWIRKUNGS
UND
AUSKUNFTSPFLICHTEN
HABEN
FUTTERMITTELUNTERNEHMER
IM
RAHMEN
BEHOERDLICHER
KONTROLLEN?
.
55
67
MUESSEN
DIE
BEHOERDEN
DEN
BETROFFENEN
FUTTERMITTELUNTER
NEHMER
ANHOEREN,
BEVOR
SIE
EINE
ANORDNUNG
GEGEN
IHN
ERLASSEN?
.
57
68
MUSS
EINE
BEHOERDLICHE
ANORDNUNG
SCHRIFTLICH
ERFOLGEN?
.
58
69
SIND
DIE
BEHOERDEN
BERECHTIGT,
IM
RAHMEN
DER
ALLGEMEINEN
UEBERWACHUNGSTAETIGKEIT
PROBEN
VON
FUTTERMITTELN
ZU
ENTNEHMEN?
.
58
70
WELCHE
VORGABEN
SIND
BEI
BEHOERDLICHEN
PROBENAHMEN
ZU
BEACHTEN?
.
59
71
WELCHE
BEFUGNISSE
HABEN
DIE
BEHOERDEN
BEI
VORLIEGEN
EINES
NICHT
SICHEREN
FUTTERMITTELS?
.
60
72
UNTER
WELCHEN
VORAUSSETZUNGEN
DUERFEN
DIE
BEHOERDEN
EIN
VORUEBERGEHENDES
VERKEHRSVERBOT
ERLASSEN?
.
61
73
UNTER
WELCHEN
VORAUSSETZUNGEN
DUERFEN
DIE
BEHOERDEN
EIN
ENDGUELTIGES
VERKEHRSVERBOT
ERLASSEN?
.
62
74
UNTER
WELCHEN
VORAUSSETZUNGEN
DUERFEN
DIE
BEHOERDEN
DIE
RUECKNAHME
ODER
DEN
RUECKRUF
EINES
FUTTERMITTELS
ANORDNEN?
.
62
75
DUERFEN
DIE
BEHOERDEN
FUER
IHRE
KONTROLLMASSNAHMEN
GEBUEHREN
ERHEBEN?
.
63
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
BEHOERDLICHE
ANORDNUNGEN
76
WIE
KANN
SICH
DER
BETROFFENE
FUTTERMITTELUNTERNEHMER
GEGEN
EINE
BEHOERDLICHE
ANORDNUNG
ZUR
WEHR
SETZEN?
.
67
X
77
INNERHALB
WELCHER
FRIST
MUSS
DER
WIDERSPRUCH
EINGELEGT
WERDEN?
.
67
78
WIE
BERECHNET
SICH
DIE
WIDERSPRUCHSFRIST?
.
68
79
IN
WELCHER
FORM
IST
DER
WIDERSPRUCH
EINZULEGEN?
.
69
80
BESTEHT
EIN
ANSPRUCH
DES
FUTTERMITTELUNTERNEHMERS
AUF
AKTENEINSICHT?
.
71
81
WAS
PASSIERT,
WENN
DER
WIDERSPRUCH
GEGEN
EINE
BEHOERDLICHE
ANORDNUNG
ZURUECKGEWIESEN
WIRD?
.
72
82
WIE
LAEUFT
EIN
VERWALTUNGSGERICHTLICHES
KLAGEVERFAHREN
AB?
.
73
83
MUSS
EINE
BEHOERDLICHE
ANORDNUNG
BEFOLGT
WERDEN,
OBWOHL
WIDERSPRUCH
ODER
KLAGE
ERHOBEN
WORDEN
IST?
.
74
OEFFENTLICHE
WARNUNGEN
UND
INFORMATIONEN
84
WAS
IST
DAS
RASFF?
.
77
85
UNTER
WELCHEN
VORAUSSETZUNGEN
DUERFEN
DIE
BEHOERDEN
MELDUNGEN
IN
DAS
RASFF-SCHNELLWARNSYSTEM
EINSTELLEN?
.
78
86
KANN
EINE
MELDUNG
AN
DAS
RASFF-SYSTEM
BEREITS
IM
VORFELD
VERHINDERT
WERDEN?
.
79
87
KOENNEN
DIE
BEHOERDEN
AUCH
AUSSERHALB
DES
RASFF-SYSTEMS
DIE
OEFFENTLICHKEIT
UEBER
ETWAIGE
RECHTSVERSTOESSE
VON
FUTTER
MITTELUNTERNEHMEN
INFORMIEREN?
.
80
88
GIBT
ES
FUER
DIE
BEHOERDEN
BEI
ETWAIGEN
RECHTSVERSTOESSEN
VON
FUTTERMITTELUNTERNEHMEN
EINE
ZWINGENDE
WARN
UND
UNTERRICHTUNGSPFLICHT
DER
OEFFENTLICHKEIT?
.
81
89
KOENNEN
DRITTE
BEI
DEN
BEHOERDEN
AUSKUNFT
UEBER
FUTTERMITTEL
UNTERNEHMEN
VERLANGEN?
.
84
90
KANN
EIN
FUTTERMITTELUNTERNEHMEN
SICH
DAGEGEN
ZUR
WEHR
SETZEN,
DASS
DIE
BEHOERDEN
UNTERNEHMENSBEZOGENE
INFORMATIONEN
AN
EINEN
DRITTEN
WEITERGEBEN?
.
85
LIEFERKETTEN
91
WELCHEN
ZWECK
VERFOLGT
DAS
LIEFERKETTENSORGFALTS
PFLICHTENGESETZ?
.
87
92
WELCHE
UNTERNEHMEN
SIND
VOM
LKSG
ERFASST?
.
87
93
WELCHE
PFLICHTEN
WERDEN
DEN
UNTERNEHMEN
VOM
LKSG
AUFERLEGT?
88
XI
94
WELCHE
SANKTIONEN
DROHEN
BEI
EINEM
VERSTOSS
GEGEN
DAS
LKSG?
.
89
95
WELCHES
ZIEL
VERFOLGT
DAS
AGRARORGANISATIONEN-UND
LIEFERKETTEN-GESETZ?
.89
96
WELCHE
UNTERNEHMEN
WERDEN
VOM
AGRAROLKG
ERFASST?
.
89
97
WELCHE
FOLGEN
ZIEHT
DAS
AGRAROLKG
NACH
SICH?
.
90
98
WELCHE
SANKTIONEN
DROHEN
BEI
NICHTBEACHTUNG
DES
AGRAROLKG?
.
91
STRAFTATEN
UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
99
WAS
IST
DER
UNTERSCHIED
ZWISCHEN
EINER
ORDNUNGSWIDRIGKEIT
UND
EINER
STRAFTAT?
.
93
100
KOENNEN
FUTTERMITTELRECHTLICHE
VERSTOESSE
EINE
ORDNUNGS
WIDRIGKEIT
ODER
EINE
STRAFTAT
DARSTELLEN?
.
94
101
WELCHE
STRAF
UND
BUSSGELDRAHMEN
GELTEN
IM
FUTTERMITTEL
RECHT?
.
94
102
WAS
IST
IM
FALLE
DER
EINLEITUNG
EINES
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
VERFAHRENS
ZU
BEACHTEN?
.
95
103
WIE
KANN
MAN
SICH
GEGEN
EINEN
BUSSGELDBESCHEID
ZUR
WEHR
SETZEN?
.
96
104
WAS
PASSIERT
NACH
DER
EINLEGUNG
DES
EINSPRUCHES?
.
97
105
WIE
KANN
MAN
SICH
GEGEN
EIN
URTEIL
ZUR
WEHR
SETZEN,
MIT
DEM
EIN
BUSSGELDBESCHEID
BESTAETIGT
WIRD?
.
98
106
WANN
WIRD
EINE
BUSSGELDENTSCHEIDUNG
IN
DAS
GEWERBEZENTRAL
REGISTER
EINGETRAGEN?
.
99
107
WAS
IST
IM
FALLE
DER
EINLEITUNG
EINES
STRAFVERFAHRENS
ZU
BEACHTEN?
.
100
108
WELCHEN
AUSGANG
KANN
EIN
STRAFVERFAHREN
NEHMEN?
.
101
109
WANN
GILT
MAN
ALS
VORBESTRAFT?
.
103
ZIVILRECHTLICHE
ASPEKTE
110
WAS
BEDEUTET
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG?
.
105
111
MUSS
EIN
ZIVILRECHTLICHER
VERTRAG
SCHRIFTLICH
GESCHLOSSEN
WERDEN?
.
106
112
KANN
EIN
VERTRAGSANGEBOT
DURCH
BLOSSES
SCHWEIGEN
ANGENOMMEN
WERDEN?
.
107
XII
113
WELCHE
ZIVILRECHTLICHEN
HAFTUNGSREGELN
GELTEN
FUER
FUTTER
MITTELVERKAEUFER
UND
-KAEUFER?
.
108
114
WANN
IST
EIN
FUTTERMITTEL
MANGELHAFT?
.
110
115
HAFTEN
DIE
VERKAEUFER
VON
FUTTERMITTELN
FUER
DIE
MANGEL
HAFTIGKEIT
DER
VON
IHNEN
VERKAUFTEN
WARE
VERSCHULDENS
UNABHAENGIG?
.
111
116
WIE
KOENNEN
FUTTERMITTELUNTERNEHMERDAS
IHNEN
OBLIEGENDE
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNGSRISIKO
MINDERN?
.
112
117
WAS
SIND
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN?
.
113
118
WIE
WERDEN
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
IN
EINEN
VERTRAG
EINBEZOGEN?
.
114
UEBERSICHT
RECHTSVORSCHRIFTEN
.
117
QUELLENVERZEICHNIS
.
119 |
any_adam_object | 1 |
author | Soravia, Saskia Steiling, Ronald |
author_facet | Soravia, Saskia Steiling, Ronald |
author_role | aut aut |
author_sort | Soravia, Saskia |
author_variant | s s ss r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049887812 |
ctrlnum | (OCoLC)1454590478 (DE-599)DNB1340714663 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049887812</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240927s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1340714663</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954689569</subfield><subfield code="c">: EUR 63.67 (DE), EUR 65.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95468-956-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3954689561</subfield><subfield code="9">3-95468-956-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783954689569</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454590478</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1340714663</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">030</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Soravia, Saskia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Futtermittelrecht</subfield><subfield code="b">Fragen & Antworten</subfield><subfield code="c">Saskia Soravia, Ronald Steiling</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202409</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Behr's GmbH</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">136 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Futtermittelrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238306-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Futtermittelrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238306-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiling, Ronald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Behr's GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4796916-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035227035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240901</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035227035</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049887812 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-06T13:14:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4796916-7 |
isbn | 9783954689569 3954689561 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035227035 |
oclc_num | 1454590478 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1029 |
owner_facet | DE-1029 |
physical | 136 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Behr's GmbH |
record_format | marc |
spelling | Soravia, Saskia Verfasser aut Futtermittelrecht Fragen & Antworten Saskia Soravia, Ronald Steiling 202409 Hamburg Behr's GmbH 2024 136 Seiten 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Futtermittelrecht (DE-588)4238306-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Futtermittelrecht (DE-588)4238306-7 s DE-604 Steiling, Ronald Verfasser aut Behr's GmbH (DE-588)4796916-7 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035227035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240901 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Soravia, Saskia Steiling, Ronald Futtermittelrecht Fragen & Antworten Futtermittelrecht (DE-588)4238306-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4238306-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Futtermittelrecht Fragen & Antworten |
title_auth | Futtermittelrecht Fragen & Antworten |
title_exact_search | Futtermittelrecht Fragen & Antworten |
title_full | Futtermittelrecht Fragen & Antworten Saskia Soravia, Ronald Steiling |
title_fullStr | Futtermittelrecht Fragen & Antworten Saskia Soravia, Ronald Steiling |
title_full_unstemmed | Futtermittelrecht Fragen & Antworten Saskia Soravia, Ronald Steiling |
title_short | Futtermittelrecht |
title_sort | futtermittelrecht fragen antworten |
title_sub | Fragen & Antworten |
topic | Futtermittelrecht (DE-588)4238306-7 gnd |
topic_facet | Futtermittelrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035227035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT soraviasaskia futtermittelrechtfragenantworten AT steilingronald futtermittelrechtfragenantworten AT behrsgmbh futtermittelrechtfragenantworten |