Dostojewskij und die bildenden Künste:

Fürst Myschkin kommt in Dostojewskijs Roman Idiot beim Betrachten einer Kopie des Gemäldes von Hans Holbein Der Leichnam Christi im Grabe zu der Erkenntnis, "von einem solchen Bild kann einem der Glaube vergehen." Dostojewskij selbst war ein begeisterter Bildbetrachter, sein Oeuvre inspiri...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Garstka, Christoph 1968- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Peter Lang [2024]
Schriftenreihe:Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft 29
Schlagworte:
Online-Zugang:https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783631910504
Zusammenfassung:Fürst Myschkin kommt in Dostojewskijs Roman Idiot beim Betrachten einer Kopie des Gemäldes von Hans Holbein Der Leichnam Christi im Grabe zu der Erkenntnis, "von einem solchen Bild kann einem der Glaube vergehen." Dostojewskij selbst war ein begeisterter Bildbetrachter, sein Oeuvre inspiriert bis heute zahlreiche Künstler zu eigenen Werken. Der Band versammelt Beiträge, in denen der Frage nach den Wechselwirkungen zwischen Dostojewskij und den bildenden Künsten in der doppelten Ausrichtung als Frage nach der Rezeption von Kunst im Werk des Russen und nach der Rezeption von Leben und Werk Dostojewskijs durch bildende Künstler nachgegangen wird.
Beschreibung:1 Online-Ressource (199 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783631910504
9783631912720

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!