Dostojewskij und die bildenden Künste:
Fürst Myschkin kommt in Dostojewskijs Roman Idiot beim Betrachten einer Kopie des Gemäldes von Hans Holbein Der Leichnam Christi im Grabe zu der Erkenntnis, "von einem solchen Bild kann einem der Glaube vergehen." Dostojewskij selbst war ein begeisterter Bildbetrachter, sein Oeuvre inspiri...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Peter Lang
[2024]
|
Schriftenreihe: | Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft
29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783631910504 |
Zusammenfassung: | Fürst Myschkin kommt in Dostojewskijs Roman Idiot beim Betrachten einer Kopie des Gemäldes von Hans Holbein Der Leichnam Christi im Grabe zu der Erkenntnis, "von einem solchen Bild kann einem der Glaube vergehen." Dostojewskij selbst war ein begeisterter Bildbetrachter, sein Oeuvre inspiriert bis heute zahlreiche Künstler zu eigenen Werken. Der Band versammelt Beiträge, in denen der Frage nach den Wechselwirkungen zwischen Dostojewskij und den bildenden Künsten in der doppelten Ausrichtung als Frage nach der Rezeption von Kunst im Werk des Russen und nach der Rezeption von Leben und Werk Dostojewskijs durch bildende Künstler nachgegangen wird. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (199 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783631910504 9783631912720 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049884284 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240925s2024 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783631910504 |c EBook |9 978-3-631-91050-4 | ||
020 | |a 9783631912720 |c EPUB |9 978-3-631-91272-0 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b21403 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631910504 | |
035 | |a (DE-599)KEP10245129X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-521 | ||
245 | 1 | 0 | |a Dostojewskij und die bildenden Künste |c Christoph Garstka (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Berlin |b Peter Lang |c [2024] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (199 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft |v 29 | |
520 | 3 | |a Fürst Myschkin kommt in Dostojewskijs Roman Idiot beim Betrachten einer Kopie des Gemäldes von Hans Holbein Der Leichnam Christi im Grabe zu der Erkenntnis, "von einem solchen Bild kann einem der Glaube vergehen." Dostojewskij selbst war ein begeisterter Bildbetrachter, sein Oeuvre inspiriert bis heute zahlreiche Künstler zu eigenen Werken. Der Band versammelt Beiträge, in denen der Frage nach den Wechselwirkungen zwischen Dostojewskij und den bildenden Künsten in der doppelten Ausrichtung als Frage nach der Rezeption von Kunst im Werk des Russen und nach der Rezeption von Leben und Werk Dostojewskijs durch bildende Künstler nachgegangen wird. | |
653 | |a Bildende Künste | ||
653 | |a Dostojewskij als Bildbetrachter | ||
653 | |a Einflussforschung | ||
653 | |a Kulturaustausch | ||
653 | |a Künstler | ||
653 | |a Rezeption literarischer Werke in der Kunst | ||
653 | |a Rezeptionsgeschichte | ||
653 | |a Russisch/Literatur | ||
653 | 0 | |a ART / General | |
653 | 0 | |a BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General | |
653 | 0 | |a FOREIGN LANGUAGE STUDY / General | |
653 | 0 | |a HISTORY / General | |
653 | 0 | |a LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General | |
653 | 0 | |a LITERARY CRITICISM / Feminist | |
653 | 0 | |a Russisch | |
653 | 0 | |a Sozial- und Kulturgeschichte | |
700 | 1 | |a Garstka, Christoph |d 1968- |0 (DE-588)120471159 |4 edt | |
776 | 0 | |z 9783631910498 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druckausgabe |t Dostojewskij und die bildenden Künste |d Berlin : Peter Lang, 2024 |h 199 Seiten |z 9783631910498 |
856 | 4 | 0 | |m X:PLANG |u https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783631910504 |x Verlag |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035223586 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811161810356666368 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Garstka, Christoph 1968- |
author2_role | edt |
author2_variant | c g cg |
author_GND | (DE-588)120471159 |
author_facet | Garstka, Christoph 1968- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049884284 |
ctrlnum | (DE-599)KEP10245129X |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049884284</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240925s2024 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631910504</subfield><subfield code="c">EBook</subfield><subfield code="9">978-3-631-91050-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631912720</subfield><subfield code="c">EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-631-91272-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b21403</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631910504</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP10245129X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dostojewskij und die bildenden Künste</subfield><subfield code="c">Christoph Garstka (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (199 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft</subfield><subfield code="v">29</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Fürst Myschkin kommt in Dostojewskijs Roman Idiot beim Betrachten einer Kopie des Gemäldes von Hans Holbein Der Leichnam Christi im Grabe zu der Erkenntnis, "von einem solchen Bild kann einem der Glaube vergehen." Dostojewskij selbst war ein begeisterter Bildbetrachter, sein Oeuvre inspiriert bis heute zahlreiche Künstler zu eigenen Werken. Der Band versammelt Beiträge, in denen der Frage nach den Wechselwirkungen zwischen Dostojewskij und den bildenden Künsten in der doppelten Ausrichtung als Frage nach der Rezeption von Kunst im Werk des Russen und nach der Rezeption von Leben und Werk Dostojewskijs durch bildende Künstler nachgegangen wird.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildende Künste</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dostojewskij als Bildbetrachter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einflussforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturaustausch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Künstler</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rezeption literarischer Werke in der Kunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rezeptionsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Russisch/Literatur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">ART / General</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">FOREIGN LANGUAGE STUDY / General</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HISTORY / General</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LITERARY CRITICISM / Feminist</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Russisch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sozial- und Kulturgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Garstka, Christoph</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120471159</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="z">9783631910498</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druckausgabe</subfield><subfield code="t">Dostojewskij und die bildenden Künste</subfield><subfield code="d">Berlin : Peter Lang, 2024</subfield><subfield code="h">199 Seiten</subfield><subfield code="z">9783631910498</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="m">X:PLANG</subfield><subfield code="u">https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783631910504</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035223586</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049884284 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-25T10:01:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631910504 9783631912720 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035223586 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | 1 Online-Ressource (199 Seiten) Illustrationen |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series2 | Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft |
spelling | Dostojewskij und die bildenden Künste Christoph Garstka (Hrsg.) Berlin Peter Lang [2024] 1 Online-Ressource (199 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft 29 Fürst Myschkin kommt in Dostojewskijs Roman Idiot beim Betrachten einer Kopie des Gemäldes von Hans Holbein Der Leichnam Christi im Grabe zu der Erkenntnis, "von einem solchen Bild kann einem der Glaube vergehen." Dostojewskij selbst war ein begeisterter Bildbetrachter, sein Oeuvre inspiriert bis heute zahlreiche Künstler zu eigenen Werken. Der Band versammelt Beiträge, in denen der Frage nach den Wechselwirkungen zwischen Dostojewskij und den bildenden Künsten in der doppelten Ausrichtung als Frage nach der Rezeption von Kunst im Werk des Russen und nach der Rezeption von Leben und Werk Dostojewskijs durch bildende Künstler nachgegangen wird. Bildende Künste Dostojewskij als Bildbetrachter Einflussforschung Kulturaustausch Künstler Rezeption literarischer Werke in der Kunst Rezeptionsgeschichte Russisch/Literatur ART / General BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General FOREIGN LANGUAGE STUDY / General HISTORY / General LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General LITERARY CRITICISM / Feminist Russisch Sozial- und Kulturgeschichte Garstka, Christoph 1968- (DE-588)120471159 edt 9783631910498 Erscheint auch als Druckausgabe Dostojewskij und die bildenden Künste Berlin : Peter Lang, 2024 199 Seiten 9783631910498 X:PLANG https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783631910504 Verlag |
spellingShingle | Dostojewskij und die bildenden Künste |
title | Dostojewskij und die bildenden Künste |
title_auth | Dostojewskij und die bildenden Künste |
title_exact_search | Dostojewskij und die bildenden Künste |
title_full | Dostojewskij und die bildenden Künste Christoph Garstka (Hrsg.) |
title_fullStr | Dostojewskij und die bildenden Künste Christoph Garstka (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Dostojewskij und die bildenden Künste Christoph Garstka (Hrsg.) |
title_short | Dostojewskij und die bildenden Künste |
title_sort | dostojewskij und die bildenden kunste |
url | https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783631910504 |
work_keys_str_mv | AT garstkachristoph dostojewskijunddiebildendenkunste |