Paolo Nestler: ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur
Der in Italien aufgewachsene Architekt gestaltete beschwingte Interieurs wie die der ersten Eisdielen oder farbenfrohe U-Bahnhöfe in München. Neben spektakulärer Ausstellungsarchitektur, großen Wohnanlagen und Bankgebäuden entstanden in Nestlers Büro auch exklusive Repräsentationsräume, wie etwa für...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Edition Detail
[2024]
|
Ausgabe: | Erste Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Der in Italien aufgewachsene Architekt gestaltete beschwingte Interieurs wie die der ersten Eisdielen oder farbenfrohe U-Bahnhöfe in München. Neben spektakulärer Ausstellungsarchitektur, großen Wohnanlagen und Bankgebäuden entstanden in Nestlers Büro auch exklusive Repräsentationsräume, wie etwa für die Vereinten Nationen in New York. 1949 eröffnete der Architekt sein eigenes Büro in München. Die Monografie zeichnet erstmals ein umfassendes Bild von Nestlers vielseitigem Werk und gibt Einblicke in seinen Nachlass. Neben vielen bislang unveröffentlichten Quellen zeigt das Buch auch viele Projekte, die heute bereits nicht mehr existieren. Es leistet einen Beitrag dazu, Nestler als wichtigen Protagonisten der deutschen Architektur der Nachkriegszeit wieder zu entdecken |
Beschreibung: | 235 Seiten, 21 ungezählte Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783955536442 3955536440 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049882674 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241212 | ||
007 | t| | ||
008 | 240924s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1324484993 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783955536442 |c EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 56.00 (freier Preis) |9 978-3-95553-644-2 | ||
020 | |a 3955536440 |9 3-95553-644-0 | ||
024 | 3 | |a 9783955536442 | |
035 | |a (OCoLC)1466927073 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1324484993 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-B170 |a DE-634 |a DE-M157 |a DE-210 |a DE-255 | ||
084 | |8 1\p |a 720 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Cianciolo Cosentino, Gabriella |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)13370422X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Paolo Nestler |b ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur |c Gabriella Cianciolo Cosentino |
250 | |a Erste Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Edition Detail |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 235 Seiten, 21 ungezählte Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Der in Italien aufgewachsene Architekt gestaltete beschwingte Interieurs wie die der ersten Eisdielen oder farbenfrohe U-Bahnhöfe in München. Neben spektakulärer Ausstellungsarchitektur, großen Wohnanlagen und Bankgebäuden entstanden in Nestlers Büro auch exklusive Repräsentationsräume, wie etwa für die Vereinten Nationen in New York. 1949 eröffnete der Architekt sein eigenes Büro in München. Die Monografie zeichnet erstmals ein umfassendes Bild von Nestlers vielseitigem Werk und gibt Einblicke in seinen Nachlass. Neben vielen bislang unveröffentlichten Quellen zeigt das Buch auch viele Projekte, die heute bereits nicht mehr existieren. Es leistet einen Beitrag dazu, Nestler als wichtigen Protagonisten der deutschen Architektur der Nachkriegszeit wieder zu entdecken | |
600 | 1 | 7 | |a Nestler, Paolo |d 1920-2010 |0 (DE-588)129607541 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Nachkriegsarchitektur | ||
653 | |a Italien | ||
653 | |a Monografie | ||
689 | 0 | 0 | |a Nestler, Paolo |d 1920-2010 |0 (DE-588)129607541 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nestler, Paolo |d 1920-2010 |0 (DE-588)129607541 |4 ctb | |
710 | 2 | |a Institut für Internationale Architektur-Dokumentation |0 (DE-588)11656-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-95553-645-9 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035221997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240326 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035221997 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823033864765833216 |
---|---|
adam_text |
25
PAOLO
NESTLER
28
EIN
HAUCH
ITALIEN
32
HERKUNFT
UND
AUSBILDUNG
38
LEHRE
47
PROJEKTE
48
LA
DOLCE
VITA:
BARS,
CAFES,
EISDIELEN
UND
KINOS
62
DAS
EPHEMERE
ALS
ANTIKOERPER:
MUSEEN,
AUSSTELLUNGEN
UND
PAVILLONS
86
UNTERIRDISCHE
LANDSCHAFTEN:
U-BAHN-STATIONEN
106
HERAUSFORDERNDE
MODERNITAET:
DIALEKTISCHE
INTEGRATION
VON
ALT
UND
NEU
116
MEDITERRANER
CHARME:
VILLEN
UND
EINFAMILIENHAEUSER
130
QUALITAET
OHNE
NOSTALGIE:
WOHNMODELLE
UND
GESCHOSSWOHNUNGSBAU
158
KUNST,
ARCHITEKTUR
UND
DESIGN:
PROJEKTE
FUER
DIE
VEREINTEN
NATIONEN
164
GROSSZUEGIG
UND
PRAEGNANT:
BANKEN
189
SCHRIFTEN
190
NEUES
BAUEN
IN
ITALIEN:
EINE
ANTHOLOGIE
IN
BILDERN
194
DEUTSCHE
KUNST
SEIT
1960:
ARCHITEKTUR
198
FORM
ALS
ZEICHEN:
DIE
BEDEUTUNG
DER
GESCHICHTE
202
IM
SPANNUNGSFELD
VON
ARCHITEKTUR
UND
TECHNIK:
DER
FORTSCHRITT
UND
SEINE
GRENZEN
206
WAHRNEHMUNG,
ABSTUFUNG,
KOMPOSITION:
DIE
FARBE
215
ANHANG
216
KURZBIOGRAFIE
218
NACHLASS
221
ENDNOTEN |
any_adam_object | 1 |
author | Cianciolo Cosentino, Gabriella 1973- |
author2 | Nestler, Paolo 1920-2010 |
author2_role | ctb |
author2_variant | p n pn |
author_GND | (DE-588)13370422X (DE-588)129607541 |
author_facet | Cianciolo Cosentino, Gabriella 1973- Nestler, Paolo 1920-2010 |
author_role | aut |
author_sort | Cianciolo Cosentino, Gabriella 1973- |
author_variant | c g c cg cgc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049882674 |
ctrlnum | (OCoLC)1466927073 (DE-599)DNB1324484993 |
edition | Erste Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049882674</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241212</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240924s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1324484993</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955536442</subfield><subfield code="c">EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 56.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-95553-644-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3955536440</subfield><subfield code="9">3-95553-644-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783955536442</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1466927073</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1324484993</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">720</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cianciolo Cosentino, Gabriella</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13370422X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Paolo Nestler</subfield><subfield code="b">ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur</subfield><subfield code="c">Gabriella Cianciolo Cosentino</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Edition Detail</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">235 Seiten, 21 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der in Italien aufgewachsene Architekt gestaltete beschwingte Interieurs wie die der ersten Eisdielen oder farbenfrohe U-Bahnhöfe in München. Neben spektakulärer Ausstellungsarchitektur, großen Wohnanlagen und Bankgebäuden entstanden in Nestlers Büro auch exklusive Repräsentationsräume, wie etwa für die Vereinten Nationen in New York. 1949 eröffnete der Architekt sein eigenes Büro in München. Die Monografie zeichnet erstmals ein umfassendes Bild von Nestlers vielseitigem Werk und gibt Einblicke in seinen Nachlass. Neben vielen bislang unveröffentlichten Quellen zeigt das Buch auch viele Projekte, die heute bereits nicht mehr existieren. Es leistet einen Beitrag dazu, Nestler als wichtigen Protagonisten der deutschen Architektur der Nachkriegszeit wieder zu entdecken</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Nestler, Paolo</subfield><subfield code="d">1920-2010</subfield><subfield code="0">(DE-588)129607541</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachkriegsarchitektur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Italien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Monografie</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nestler, Paolo</subfield><subfield code="d">1920-2010</subfield><subfield code="0">(DE-588)129607541</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nestler, Paolo</subfield><subfield code="d">1920-2010</subfield><subfield code="0">(DE-588)129607541</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Internationale Architektur-Dokumentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)11656-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-95553-645-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035221997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240326</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035221997</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049882674 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T11:02:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)11656-7 |
isbn | 9783955536442 3955536440 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035221997 |
oclc_num | 1466927073 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 DE-634 DE-M157 DE-210 DE-255 |
owner_facet | DE-B170 DE-634 DE-M157 DE-210 DE-255 |
physical | 235 Seiten, 21 ungezählte Seiten Illustrationen |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Edition Detail |
record_format | marc |
spelling | Cianciolo Cosentino, Gabriella 1973- Verfasser (DE-588)13370422X aut Paolo Nestler ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur Gabriella Cianciolo Cosentino Erste Auflage München Edition Detail [2024] © 2024 235 Seiten, 21 ungezählte Seiten Illustrationen txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der in Italien aufgewachsene Architekt gestaltete beschwingte Interieurs wie die der ersten Eisdielen oder farbenfrohe U-Bahnhöfe in München. Neben spektakulärer Ausstellungsarchitektur, großen Wohnanlagen und Bankgebäuden entstanden in Nestlers Büro auch exklusive Repräsentationsräume, wie etwa für die Vereinten Nationen in New York. 1949 eröffnete der Architekt sein eigenes Büro in München. Die Monografie zeichnet erstmals ein umfassendes Bild von Nestlers vielseitigem Werk und gibt Einblicke in seinen Nachlass. Neben vielen bislang unveröffentlichten Quellen zeigt das Buch auch viele Projekte, die heute bereits nicht mehr existieren. Es leistet einen Beitrag dazu, Nestler als wichtigen Protagonisten der deutschen Architektur der Nachkriegszeit wieder zu entdecken Nestler, Paolo 1920-2010 (DE-588)129607541 gnd rswk-swf Nachkriegsarchitektur Italien Monografie Nestler, Paolo 1920-2010 (DE-588)129607541 p DE-604 Nestler, Paolo 1920-2010 (DE-588)129607541 ctb Institut für Internationale Architektur-Dokumentation (DE-588)11656-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-95553-645-9 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035221997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240326 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Cianciolo Cosentino, Gabriella 1973- Paolo Nestler ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur Nestler, Paolo 1920-2010 (DE-588)129607541 gnd |
subject_GND | (DE-588)129607541 |
title | Paolo Nestler ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur |
title_alt | Ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur |
title_auth | Paolo Nestler ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur |
title_exact_search | Paolo Nestler ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur |
title_full | Paolo Nestler ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur Gabriella Cianciolo Cosentino |
title_fullStr | Paolo Nestler ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur Gabriella Cianciolo Cosentino |
title_full_unstemmed | Paolo Nestler ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur Gabriella Cianciolo Cosentino |
title_short | Paolo Nestler |
title_sort | paolo nestler ein hauch italien in der deutschen nachkriegsarchitektur |
title_sub | ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur |
topic | Nestler, Paolo 1920-2010 (DE-588)129607541 gnd |
topic_facet | Nestler, Paolo 1920-2010 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035221997&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT cianciolocosentinogabriella paolonestlereinhauchitalieninderdeutschennachkriegsarchitektur AT nestlerpaolo paolonestlereinhauchitalieninderdeutschennachkriegsarchitektur AT institutfurinternationalearchitekturdokumentation paolonestlereinhauchitalieninderdeutschennachkriegsarchitektur |