Betrieblicher Brandschutz: Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis : mit Handlungsanweisungen, Formblättern und Checklisten
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
RM Rudolf Müller
2024
|
Ausgabe: | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 248 Seiten 89 Illustrationen, 85 Karten/Tabellen |
ISBN: | 9783481047603 3481047606 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049878964 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241202 | ||
007 | t| | ||
008 | 240920s2024 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1331572673 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783481047603 |c Pb.: EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT) |9 978-3-481-04760-3 | ||
020 | |a 3481047606 |9 3-481-04760-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1477596815 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1331572673 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-706 | ||
100 | 1 | |a Kraft, Markus |e Verfasser |0 (DE-588)1028308329 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betrieblicher Brandschutz |b Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis : mit Handlungsanweisungen, Formblättern und Checklisten |c Markus Kraft, Torben Wüllner |
250 | |a 3., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b RM Rudolf Müller |c 2024 | |
300 | |a 248 Seiten |b 89 Illustrationen, 85 Karten/Tabellen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Betrieb |0 (DE-588)4006138-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Brandschutz |0 (DE-588)4007974-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Betriebsmanagement | ||
653 | |a Brandschutz | ||
653 | |a Architektur | ||
653 | |a Baurecht | ||
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Brandschutz |0 (DE-588)4007974-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Brandschutz |0 (DE-588)4007974-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Industriebetrieb |0 (DE-588)4026813-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Betrieb |0 (DE-588)4006138-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Brandschutz |0 (DE-588)4007974-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wüllner, Torben |e Verfasser |0 (DE-588)1342821564 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlagsgesellschaft Rudolf Müller (Köln) |0 (DE-588)3000177-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe mit E-Book |z 9783481047627 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 9783481047610 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=46555437a42b4a02843118e1410df9c7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035218371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035218371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826197463569006592 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
10
1
EINLEITUNG
.
11
2
ALLGEMEINE
GRUNDLAGEN
ZUR
ERSTELLUNG
EINER
BRANDSCHUTZORDNUNG
.
13
2.1
BRANDSCHUTZ
-
EINE
BEGRIFFSKLAERUNG
.
13
2.2
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
ZUR
ERSTELLUNG
EINER
BRANDSCHUTZORDNUNG
.
15
2.3
GESTALTUNG
DES
PROZESSES
ZUR
ERSTELLUNG
EINER
BRANDSCHUTZORDNUNG
.
17
3
DIN
14096
YYBRANDSCHUTZORDNUNG"
.
19
3.1
ZIELGRUPPEN
DER
BRANDSCHUTZORDNUNG
.
19
3.2
BRANDSCHUTZORDNUNG
TEIL
A
-
BRANDSCHUTZAUSHANG
.
20
3.3
BRANDSCHUTZORDNUNG
TEIL
B
-
BRANDSCHUTZMERKBLATT
.
22
3.4
BRANDSCHUTZORDNUNG
TEIL
C
-
DOKUMENTATION
DES
BETRIEBLICHEN
BRANDSCHUTZES
.
24
4
AUFBAU
EINER
BETRIEBLICHEN
BRANDSCHUTZORGANISATION
.
26
4.1
DIE
BRANDSCHUTZANALYSE
ALS
PRAEVENTION
.
26
4.1.1
ERMITTLUNG
DES
BRANDSCHUTZTECHNISCHEN
ISTZUSTANDES
.
26
4.1.2
BESTIMMUNG
OBJEKTSPEZIFISCHER
BESONDERHEITEN
.
29
4.1.3
FESTLEGUNG
TYPISCHER
BRANDSZENARIEN
.
30
4.2
LEITLINIEN
IM
BETRIEBLICHEN
BRANDSCHUTZ
.
31
4.3
ABGRENZUNG
EINES
GELTUNGSBEREICHES
.
33
4.3.1
OBJEKTE
MIT
UNTERSCHIEDLICHEN
NUTZERN
UND
EINEM
UEBERGREIFENDEN
OBJEKTMANAGEMENT
.
34
4.3.2
OBJEKTE
MIT
UNTERSCHIEDLICHEN
NUTZERN
OHNE
UEBERGREIFENDES
OBJEKTMANAGEMENT
.
35
4.3.3
MULTIFUNKTIONALE
GEBAEUDEKOMPLEXE
.
36
4.4
PERSONEN
MIT
BESONDEREN
AUFGABEN
IM
BRANDSCHUTZ
.
36
4.4.1
BRANDSCHUTZFUNKTIONSSTELLEN
.
37
4.4.2
EINBINDUNG
DER
BRANDSCHUTZFUNKTIONSSTELLEN
IN
BETRIEBLICHE
HIERARCHIEN
.
37
4.4.3
VERANTWORTUNG
DES
EIGENTUEMERS/UNTERNEHMERS/BETREIBERS.
.
37
4.4.4
GENERELLE
MITWIRKUNGSPFLICHT
DER
ARBEITNEHMER
.
43
4.4.5
BRANDSCHUTZBEAUFTRAGTER
.
43
4.4.6
KRISENSTAB
.
55
8
INHALTSVERZEICHNIS
4.4.7
SELBSTHILFEKRAEFTE/BRANDSCHUTZHELFER
.
58
4.4.8
RAEUMUNGSHELFER
.
64
4.4.9
RAEUMUNGSHELFER
ALS
ETAGENBEAUFTRAGTER
.
65
4.4.10
RAEUMUNGSHELFER
FUER
PERSONEN
MIT
ERHOEHTEM
HILFEBEDARF
.
66
4.4.11
SAMMELPLATZLEITER
.
71
4.4.12
BRANDFALLLOTSEN
.
73
4.4.13
VERANSTALTUNGSLEITER
.
75
4.4.14
SICHERHEITSDIENST
.
77
4.5
ALARMIERUNGSKONZEPT
.
78
4.5.1
ALARMIERUNGSWEGE
.
80
4.5.2
ALARMIERUNG
DER
PERSONEN
IM
OBJEKT
.
80
4.5.3
ALARMIERUNG
DER
FEUERWEHR
.
82
4.6
RAEUMUNGSPLAN
.
82
4.6.1
KONTROLLE
AUF
ZURUECKGEBLIEBENE
PERSONEN
.
84
4.6.2
SAMMELPLAETZE
.
85
4.6.3
VOLLZAEHLIGKEIT
BESTIMMEN
.
85
4.6.4
DOKUMENTATION
DES
RAEUMUNGSABLAUFES
.
86
4.7
LOESCHMASSNAHMEN
.
86
4.8
VORBEREITUNGEN
FUER
DEN
EINSATZ
DER
FEUERWEHR
.
86
4.9
NACHSORGE
.
88
4.10
BESONDERE
RISIKEN
UND
SCHUTZMASSNAHMEN
.
90
4.10.1
WARTUNG
UND
INSTANDHALTUNG
VON
BRANDSCHUTZEINRICHTUNGEN
.
90
4.10.2
UMGANG
MIT
ABFAELLEN
.
92
4.10.3
BRANDSCHUTZ
BEI
BAUARBEITEN
.
93
4.10.4
WAENDE
UND
DECKEN
MIT
FEUERWIDERSTAND
.
96
4.10.5
FREMDFIRMENMITARBEITER
UND
EXTERNE
DIENSTLEISTER
.
97
4.10.6
RAUCHEN
ALS
BRANDURSACHE
.
98
4.10.7
SCHWEISSEN,
FEUERARBEITEN
UND
OFFENES
LICHT
.
100
4.10.8
ELEKTRISCHE
GERAETE
UND
ANLAGEN
.
102
4.11
PHOTOVOLTAIKANLAGEN
UND
BATTERIELADESTATIONEN
.
103
4.12
UNTERWEISUNGEN
UND
UEBUNGEN
IM
BRANDSCHUTZ
.
104
4.12.1
BRANDSCHUTZUNTERWEISUNGEN
.
104
4.12.2
RAEUMUNGSUEBUNGEN
.
108
4.13
DOKUMENTATION
ALS
NACHWEIS
EINER
BETRIEBLICHEN
BRANDSCHUTZORGANISATION
.
111
4.13.1
BRANDSCHUTZAKTE
.
111
4.13.2
INTERNE
BRANDVERHUETUNGSSCHAU
.
114
4.13.3
TAETIGKEITSBERICHT
ZUM
STAND
DES
BRANDSCHUTZES
.
115
5
PRAXISBEISPIELE
.
119
5.1
PRAXISBEISPIEL
1
-
INDUSTRIEBAU
.
121
5.1.1
OBJEKT-UND
ORGANISATIONSBESCHREIBUNG
.
121
5.1.2
ERSTELLUNG
UND
EINFUEHRUNG
DER
BRANDSCHUTZORDNUNG
.
123
5.1.3
LOESUNGEN
FUER
OBJEKTSPEZIFISCHE
ANFORDERUNGEN
EINES
INDUSTRIEBAUS
.
125
INHALTSVERZEICHNIS
9
5.2
PRAXISBEISPIEL
2
-
HOTEL
.
133
5.2.1
OBJEKT-UND
ORGANISATIONSBESCHREIBUNG
.
133
5.2.2
ERSTELLUNG
UND
EINFUEHRUNG
DER
BRANDSCHUTZORDNUNG
.
135
5.2.3
LOESUNGEN
FUER
OBJEKTSPEZIFISCHE
ANFORDERUNGEN
EINES
HOTELS
.
136
5.3
PRAXISBEISPIEL
3
-
EINKAUFSZENTRUM
.
144
5.3.1
OBJEKT-UND
ORGANISATIONSBESCHREIBUNG
.
144
5.3.2
ERSTELLUNG
UND
EINFUEHRUNG
DER
BRANDSCHUTZORDNUNG
.
145
5.3.3
LOESUNGEN
FUER
OBJEKTSPEZIFISCHE
ANFORDERUNGEN
EINES
EINKAUFSZENTRUMS
.
148
5.4
PRAXISBEISPIEL
4
-
KINDERTAGESSTAETTE
.
158
5.4.1
OBJEKT-UND
ORGANISATIONSBESCHREIBUNG
.
158
5.4.2
ERSTELLUNG
UND
EINFUEHRUNG
DER
BRANDSCHUTZORDNUNG
.
160
5.4.3
LOESUNGEN
FUER
OBJEKTSPEZIFISCHE
ANFORDERUNGEN
EINER
KINDERTAGESSTAETTE
.
162
5.5
PRAXISBEISPIEL
5
-
ALTEN
UND
PFLEGEHEIM
.
169
5.5.1
OBJEKT-UND
ORGANISATIONSBESCHREIBUNG
.
169
5.5.2
ERSTELLUNG
UND
EINFUEHRUNG DER
BRANDSCHUTZORDNUNG
.
171
5.5.3
LOESUNGEN
FUER
OBJEKTSPEZIFISCHE
ANFORDERUNGEN
EINES
ALTEN
UND
PFLEGEHEIMS
.
173
5.6
PRAXISBEISPIEL
6
-
VERSAMMLUNGSSTAETTE
.
181
5.6.1
OBJEKT-UND
ORGANISATIONSBESCHREIBUNG
.
181
5.6.2
ERSTELLUNG
UND
EINFUEHRUNG
DER
BRANDSCHUTZORDNUNG
.
182
5.6.3
LOESUNGEN
FUER
OBJEKTSPEZIFISCHE
ANFORDERUNGEN
EINER
VERSAMMLUNGSSTAETTE
.
184
5.7
PRAXISBEISPIEL
7
-
HOCHHAUS
.
193
5.7.1
OBJEKT-UND
ORGANISATIONSBESCHREIBUNG
.
193
5.7.2
ERSTELLUNG
UND
EINFUEHRUNG DER
BRANDSCHUTZORDNUNG
.
196
5.7.3
LOESUNGEN
FUER
OBJEKTSPEZIFISCHE
ANFORDERUNGEN
EINES
HOCHHAUSES
.
198
6
FORMBLAETTER
ZUM
BETRIEBLICHEN
BRANDSCHUTZ
.
207
6.1
HANDLUNGSANWEISUNGEN
FUER
DEN
BRANDFALL
.
207
6.2
FORMBLAETTER
.
212
6.3
CHECKLISTEN
.
224
7
BEGRIFFE
UND
DEFINITIONEN
.
230
8
LITERATUR
.
235
9
ANHANG
.
237
9.1
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
237
9.2
TABELLENVERZEICHNIS
.
241
9.3
STICHWORTVERZEICHNIS
.
246 |
any_adam_object | 1 |
author | Kraft, Markus Wüllner, Torben |
author_GND | (DE-588)1028308329 (DE-588)1342821564 |
author_facet | Kraft, Markus Wüllner, Torben |
author_role | aut aut |
author_sort | Kraft, Markus |
author_variant | m k mk t w tw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049878964 |
ctrlnum | (OCoLC)1477596815 (DE-599)DNB1331572673 |
edition | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049878964</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241202</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240920s2024 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1331572673</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783481047603</subfield><subfield code="c">Pb.: EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-481-04760-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3481047606</subfield><subfield code="9">3-481-04760-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477596815</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1331572673</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraft, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028308329</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betrieblicher Brandschutz</subfield><subfield code="b">Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis : mit Handlungsanweisungen, Formblättern und Checklisten</subfield><subfield code="c">Markus Kraft, Torben Wüllner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">RM Rudolf Müller</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">248 Seiten</subfield><subfield code="b">89 Illustrationen, 85 Karten/Tabellen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006138-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Brandschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007974-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betriebsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Brandschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Architektur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Baurecht</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Brandschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007974-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Brandschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007974-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Industriebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026813-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006138-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Brandschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007974-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wüllner, Torben</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1342821564</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlagsgesellschaft Rudolf Müller (Köln)</subfield><subfield code="0">(DE-588)3000177-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe mit E-Book</subfield><subfield code="z">9783481047627</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">9783481047610</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=46555437a42b4a02843118e1410df9c7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035218371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035218371</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049878964 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-10T09:06:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)3000177-8 |
isbn | 9783481047603 3481047606 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035218371 |
oclc_num | 1477596815 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-706 |
owner_facet | DE-M347 DE-706 |
physical | 248 Seiten 89 Illustrationen, 85 Karten/Tabellen |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | RM Rudolf Müller |
record_format | marc |
spelling | Kraft, Markus Verfasser (DE-588)1028308329 aut Betrieblicher Brandschutz Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis : mit Handlungsanweisungen, Formblättern und Checklisten Markus Kraft, Torben Wüllner 3., aktualisierte und erweiterte Auflage Köln RM Rudolf Müller 2024 248 Seiten 89 Illustrationen, 85 Karten/Tabellen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd rswk-swf Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Brandschutz (DE-588)4007974-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Betriebsmanagement Brandschutz Architektur Baurecht Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Brandschutz (DE-588)4007974-0 s DE-604 Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betrieb (DE-588)4006138-3 s Wüllner, Torben Verfasser (DE-588)1342821564 aut Verlagsgesellschaft Rudolf Müller (Köln) (DE-588)3000177-8 pbl Erscheint auch als Druck-Ausgabe mit E-Book 9783481047627 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 9783481047610 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=46555437a42b4a02843118e1410df9c7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035218371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kraft, Markus Wüllner, Torben Betrieblicher Brandschutz Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis : mit Handlungsanweisungen, Formblättern und Checklisten Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Brandschutz (DE-588)4007974-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006138-3 (DE-588)4026813-5 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4007974-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Betrieblicher Brandschutz Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis : mit Handlungsanweisungen, Formblättern und Checklisten |
title_auth | Betrieblicher Brandschutz Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis : mit Handlungsanweisungen, Formblättern und Checklisten |
title_exact_search | Betrieblicher Brandschutz Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis : mit Handlungsanweisungen, Formblättern und Checklisten |
title_full | Betrieblicher Brandschutz Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis : mit Handlungsanweisungen, Formblättern und Checklisten Markus Kraft, Torben Wüllner |
title_fullStr | Betrieblicher Brandschutz Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis : mit Handlungsanweisungen, Formblättern und Checklisten Markus Kraft, Torben Wüllner |
title_full_unstemmed | Betrieblicher Brandschutz Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis : mit Handlungsanweisungen, Formblättern und Checklisten Markus Kraft, Torben Wüllner |
title_short | Betrieblicher Brandschutz |
title_sort | betrieblicher brandschutz leitfaden fur die umsetzung in der praxis mit handlungsanweisungen formblattern und checklisten |
title_sub | Leitfaden für die Umsetzung in der Praxis : mit Handlungsanweisungen, Formblättern und Checklisten |
topic | Betrieb (DE-588)4006138-3 gnd Industriebetrieb (DE-588)4026813-5 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Brandschutz (DE-588)4007974-0 gnd |
topic_facet | Betrieb Industriebetrieb Unternehmen Brandschutz Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=46555437a42b4a02843118e1410df9c7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035218371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kraftmarkus betrieblicherbrandschutzleitfadenfurdieumsetzunginderpraxismithandlungsanweisungenformblatternundchecklisten AT wullnertorben betrieblicherbrandschutzleitfadenfurdieumsetzunginderpraxismithandlungsanweisungenformblatternundchecklisten AT verlagsgesellschaftrudolfmullerkoln betrieblicherbrandschutzleitfadenfurdieumsetzunginderpraxismithandlungsanweisungenformblatternundchecklisten |