Dialekt • unterwegs: Varietäten im Zeichen von Globalisierung und Migration ; Beiträge zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald in Walderbach (Landkreis Cham), 18.-20.05.2023 ; Online-Tagungsband
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tirschenreuth
Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft, Tirschenreuth
März 2024
|
Schriftenreihe: | Regensburger Dialektforum
Band 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | nur online verfügbar unter: http://www.schmeller-gesellschaft.de/download/Tirschenreuther_Beitr%C3%A4ge_zur_Dialektologie_Band_1.pdf (Veröffentlichung im März 2024) Inhaltsverzeichnis: Vorwort der Herausgeber S. 4; Johannes Bauer (Nürnberg): Mobilität, Kontaktfeld, Diffusion, Fragmentierung - Dialektwandel aus dem Blickwinkel der Geographie, S. 5; Boris Blahak: (Linz/Pilsen): Wie bringt man das Bairische zurück nach Böhmen? Zur DaF-Didaktik einer rezeptiven Dialektkompetenz als Beitrag zur Language Awareness und grenzüberschreitenden Kommunikation im interregionalen Kontext, S. 24; Tina Czada (Regensburg): Bairisch als Bonus? Bewertung von Bairisch(gebrauch) im Kontext von Migration, S. 47; Christian Ferstl (Regensburg/Tirschenreuth): Vorgeschichte der Kooperationsvereinbarung zwischen der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft und der Philosophischen Fakultät der Westböhmischen Universität Pilsen aus der Sicht der Schmeller-Gesellschaft, S. 68; Hanna Fischer (Rostock): Dialektologie als Citizen Science. Perspektiven und Tools für eine bürgernahe Wissenschaft, S. 71; Peter Kaspar (Regensburg): Anforderungen an eine Variationslinguistik im 21. Jahrhundert - Impulsreferat zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald, S. 84; Anthony Rowley (München/Augsburg): Zimbern: Baiern oder Langobarden? S. 90; Dieter Stellmacher (Göttingen): Die niederländische mittelalterliche ‚Migration‘ nach Norddeutschland und ihre Folgen für den Umbau niederdeutscher Sprachlandschaften, S. 110; Roland Wagner (Pilsen): Wäi schraibd‘n si dess? Probleme der Verschriftung von dialektnaher Sprache zu Zwecken des Fremdsprachenunterrichts, S. 119; Christopher J. Wickham (San Antonio, Texas): Dialekt unterwegs in der Literatur: Produktive Spannungen in literarischen Dialekttexten, S. 143; Ludwig Zehetner (Lappersdorf): »auffi, owi, eini, ummi« - Das System der bairischen Richtungsadverbien, S. 156. Literaturangaben |
Beschreibung: | 161 Seiten Illustrationen, Tabellen, Diagramme |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049878799 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250129 | ||
007 | t| | ||
008 | 240920s2024 gw ad|| |||| 11||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049878799 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-Met1 |a DE-4369 |a DE-54 | ||
245 | 1 | 0 | |a Dialekt • unterwegs |b Varietäten im Zeichen von Globalisierung und Migration ; Beiträge zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald in Walderbach (Landkreis Cham), 18.-20.05.2023 ; Online-Tagungsband |c Christian Ferstl, Peter Kaspar, Ludwig Zehetner (Hgg.) |
264 | 1 | |a Tirschenreuth |b Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft, Tirschenreuth |c März 2024 | |
300 | |a 161 Seiten |b Illustrationen, Tabellen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Regensburger Dialektforum |v Band 1 | |
500 | |a nur online verfügbar unter: http://www.schmeller-gesellschaft.de/download/Tirschenreuther_Beitr%C3%A4ge_zur_Dialektologie_Band_1.pdf (Veröffentlichung im März 2024) | ||
500 | |a Inhaltsverzeichnis: Vorwort der Herausgeber S. 4; Johannes Bauer (Nürnberg): Mobilität, Kontaktfeld, Diffusion, Fragmentierung - Dialektwandel aus dem Blickwinkel der Geographie, S. 5; Boris Blahak: (Linz/Pilsen): Wie bringt man das Bairische zurück nach Böhmen? Zur DaF-Didaktik einer rezeptiven Dialektkompetenz als Beitrag zur Language Awareness und grenzüberschreitenden Kommunikation im interregionalen Kontext, S. 24; Tina Czada (Regensburg): Bairisch als Bonus? Bewertung von Bairisch(gebrauch) im Kontext von Migration, S. 47; Christian Ferstl (Regensburg/Tirschenreuth): Vorgeschichte der Kooperationsvereinbarung zwischen der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft und der Philosophischen Fakultät der Westböhmischen Universität Pilsen aus der Sicht der Schmeller-Gesellschaft, S. 68; Hanna Fischer (Rostock): Dialektologie als Citizen Science. Perspektiven und Tools für eine bürgernahe Wissenschaft, S. 71; Peter Kaspar (Regensburg): Anforderungen an eine Variationslinguistik im 21. Jahrhundert - Impulsreferat zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald, S. 84; Anthony Rowley (München/Augsburg): Zimbern: Baiern oder Langobarden? S. 90; Dieter Stellmacher (Göttingen): Die niederländische mittelalterliche ‚Migration‘ nach Norddeutschland und ihre Folgen für den Umbau niederdeutscher Sprachlandschaften, S. 110; Roland Wagner (Pilsen): Wäi schraibd‘n si dess? Probleme der Verschriftung von dialektnaher Sprache zu Zwecken des Fremdsprachenunterrichts, S. 119; Christopher J. Wickham (San Antonio, Texas): Dialekt unterwegs in der Literatur: Produktive Spannungen in literarischen Dialekttexten, S. 143; Ludwig Zehetner (Lappersdorf): »auffi, owi, eini, ummi« - Das System der bairischen Richtungsadverbien, S. 156. | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Bairisch |0 (DE-588)4112659-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Migration |0 (DE-588)4120730-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mundart |0 (DE-588)4040725-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2023 |z Walderbach |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bairisch |0 (DE-588)4112659-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mundart |0 (DE-588)4040725-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Bairisch |0 (DE-588)4112659-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Migration |0 (DE-588)4120730-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Bairisch |0 (DE-588)4112659-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ferstl, Christian |0 (DE-588)1121032141 |4 edt | |
700 | 1 | |a Kaspar, Peter |d 1981- |0 (DE-588)1132533171 |4 edt | |
700 | 1 | |a Zehetner, Ludwig |d 1939- |0 (DE-588)115748784 |4 edt | |
830 | 0 | |a Regensburger Dialektforum |v Band 1 |w (DE-604)BV049878793 |9 1 | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.schmeller-gesellschaft.de/download/Tirschenreuther_Beitr%C3%A4ge_zur_Dialektologie_Band_1.pdf |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035218211 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822595951820275712 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Ferstl, Christian Kaspar, Peter 1981- Zehetner, Ludwig 1939- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | c f cf p k pk l z lz |
author_GND | (DE-588)1121032141 (DE-588)1132533171 (DE-588)115748784 |
author_facet | Ferstl, Christian Kaspar, Peter 1981- Zehetner, Ludwig 1939- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049878799 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049878799 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049878799</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250129</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240920s2024 gw ad|| |||| 11||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049878799</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-4369</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dialekt • unterwegs</subfield><subfield code="b">Varietäten im Zeichen von Globalisierung und Migration ; Beiträge zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald in Walderbach (Landkreis Cham), 18.-20.05.2023 ; Online-Tagungsband</subfield><subfield code="c">Christian Ferstl, Peter Kaspar, Ludwig Zehetner (Hgg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tirschenreuth</subfield><subfield code="b">Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft, Tirschenreuth</subfield><subfield code="c">März 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">161 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Tabellen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Regensburger Dialektforum</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">nur online verfügbar unter: http://www.schmeller-gesellschaft.de/download/Tirschenreuther_Beitr%C3%A4ge_zur_Dialektologie_Band_1.pdf (Veröffentlichung im März 2024)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsverzeichnis: Vorwort der Herausgeber S. 4; Johannes Bauer (Nürnberg): Mobilität, Kontaktfeld, Diffusion, Fragmentierung - Dialektwandel aus dem Blickwinkel der Geographie, S. 5; Boris Blahak: (Linz/Pilsen): Wie bringt man das Bairische zurück nach Böhmen? Zur DaF-Didaktik einer rezeptiven Dialektkompetenz als Beitrag zur Language Awareness und grenzüberschreitenden Kommunikation im interregionalen Kontext, S. 24; Tina Czada (Regensburg): Bairisch als Bonus? Bewertung von Bairisch(gebrauch) im Kontext von Migration, S. 47; Christian Ferstl (Regensburg/Tirschenreuth): Vorgeschichte der Kooperationsvereinbarung zwischen der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft und der Philosophischen Fakultät der Westböhmischen Universität Pilsen aus der Sicht der Schmeller-Gesellschaft, S. 68; Hanna Fischer (Rostock): Dialektologie als Citizen Science. Perspektiven und Tools für eine bürgernahe Wissenschaft, S. 71; Peter Kaspar (Regensburg): Anforderungen an eine Variationslinguistik im 21. Jahrhundert - Impulsreferat zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald, S. 84; Anthony Rowley (München/Augsburg): Zimbern: Baiern oder Langobarden? S. 90; Dieter Stellmacher (Göttingen): Die niederländische mittelalterliche ‚Migration‘ nach Norddeutschland und ihre Folgen für den Umbau niederdeutscher Sprachlandschaften, S. 110; Roland Wagner (Pilsen): Wäi schraibd‘n si dess? Probleme der Verschriftung von dialektnaher Sprache zu Zwecken des Fremdsprachenunterrichts, S. 119; Christopher J. Wickham (San Antonio, Texas): Dialekt unterwegs in der Literatur: Produktive Spannungen in literarischen Dialekttexten, S. 143; Ludwig Zehetner (Lappersdorf): »auffi, owi, eini, ummi« - Das System der bairischen Richtungsadverbien, S. 156.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bairisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112659-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120730-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557997-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mundart</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040725-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2023</subfield><subfield code="z">Walderbach</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bairisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112659-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mundart</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040725-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557997-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bairisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112659-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120730-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bairisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112659-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ferstl, Christian</subfield><subfield code="0">(DE-588)1121032141</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaspar, Peter</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1132533171</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zehetner, Ludwig</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115748784</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Regensburger Dialektforum</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049878793</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.schmeller-gesellschaft.de/download/Tirschenreuther_Beitr%C3%A4ge_zur_Dialektologie_Band_1.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035218211</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2023 Walderbach gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2023 Walderbach Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049878799 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-29T15:02:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035218211 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Met1 DE-4369 DE-54 |
owner_facet | DE-Met1 DE-4369 DE-54 |
physical | 161 Seiten Illustrationen, Tabellen, Diagramme |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft, Tirschenreuth |
record_format | marc |
series | Regensburger Dialektforum |
series2 | Regensburger Dialektforum |
spelling | Dialekt • unterwegs Varietäten im Zeichen von Globalisierung und Migration ; Beiträge zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald in Walderbach (Landkreis Cham), 18.-20.05.2023 ; Online-Tagungsband Christian Ferstl, Peter Kaspar, Ludwig Zehetner (Hgg.) Tirschenreuth Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft, Tirschenreuth März 2024 161 Seiten Illustrationen, Tabellen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Regensburger Dialektforum Band 1 nur online verfügbar unter: http://www.schmeller-gesellschaft.de/download/Tirschenreuther_Beitr%C3%A4ge_zur_Dialektologie_Band_1.pdf (Veröffentlichung im März 2024) Inhaltsverzeichnis: Vorwort der Herausgeber S. 4; Johannes Bauer (Nürnberg): Mobilität, Kontaktfeld, Diffusion, Fragmentierung - Dialektwandel aus dem Blickwinkel der Geographie, S. 5; Boris Blahak: (Linz/Pilsen): Wie bringt man das Bairische zurück nach Böhmen? Zur DaF-Didaktik einer rezeptiven Dialektkompetenz als Beitrag zur Language Awareness und grenzüberschreitenden Kommunikation im interregionalen Kontext, S. 24; Tina Czada (Regensburg): Bairisch als Bonus? Bewertung von Bairisch(gebrauch) im Kontext von Migration, S. 47; Christian Ferstl (Regensburg/Tirschenreuth): Vorgeschichte der Kooperationsvereinbarung zwischen der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft und der Philosophischen Fakultät der Westböhmischen Universität Pilsen aus der Sicht der Schmeller-Gesellschaft, S. 68; Hanna Fischer (Rostock): Dialektologie als Citizen Science. Perspektiven und Tools für eine bürgernahe Wissenschaft, S. 71; Peter Kaspar (Regensburg): Anforderungen an eine Variationslinguistik im 21. Jahrhundert - Impulsreferat zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald, S. 84; Anthony Rowley (München/Augsburg): Zimbern: Baiern oder Langobarden? S. 90; Dieter Stellmacher (Göttingen): Die niederländische mittelalterliche ‚Migration‘ nach Norddeutschland und ihre Folgen für den Umbau niederdeutscher Sprachlandschaften, S. 110; Roland Wagner (Pilsen): Wäi schraibd‘n si dess? Probleme der Verschriftung von dialektnaher Sprache zu Zwecken des Fremdsprachenunterrichts, S. 119; Christopher J. Wickham (San Antonio, Texas): Dialekt unterwegs in der Literatur: Produktive Spannungen in literarischen Dialekttexten, S. 143; Ludwig Zehetner (Lappersdorf): »auffi, owi, eini, ummi« - Das System der bairischen Richtungsadverbien, S. 156. Literaturangaben Bairisch (DE-588)4112659-2 gnd rswk-swf Migration (DE-588)4120730-0 gnd rswk-swf Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd rswk-swf Mundart (DE-588)4040725-1 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2023 Walderbach gnd-content (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Bairisch (DE-588)4112659-2 s Mundart (DE-588)4040725-1 s DE-604 Globalisierung (DE-588)4557997-0 s Migration (DE-588)4120730-0 s Ferstl, Christian (DE-588)1121032141 edt Kaspar, Peter 1981- (DE-588)1132533171 edt Zehetner, Ludwig 1939- (DE-588)115748784 edt Regensburger Dialektforum Band 1 (DE-604)BV049878793 1 http://www.schmeller-gesellschaft.de/download/Tirschenreuther_Beitr%C3%A4ge_zur_Dialektologie_Band_1.pdf Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Dialekt • unterwegs Varietäten im Zeichen von Globalisierung und Migration ; Beiträge zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald in Walderbach (Landkreis Cham), 18.-20.05.2023 ; Online-Tagungsband Regensburger Dialektforum Bairisch (DE-588)4112659-2 gnd Migration (DE-588)4120730-0 gnd Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd Mundart (DE-588)4040725-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112659-2 (DE-588)4120730-0 (DE-588)4557997-0 (DE-588)4040725-1 (DE-588)1071861417 (DE-588)4143413-4 |
title | Dialekt • unterwegs Varietäten im Zeichen von Globalisierung und Migration ; Beiträge zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald in Walderbach (Landkreis Cham), 18.-20.05.2023 ; Online-Tagungsband |
title_auth | Dialekt • unterwegs Varietäten im Zeichen von Globalisierung und Migration ; Beiträge zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald in Walderbach (Landkreis Cham), 18.-20.05.2023 ; Online-Tagungsband |
title_exact_search | Dialekt • unterwegs Varietäten im Zeichen von Globalisierung und Migration ; Beiträge zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald in Walderbach (Landkreis Cham), 18.-20.05.2023 ; Online-Tagungsband |
title_full | Dialekt • unterwegs Varietäten im Zeichen von Globalisierung und Migration ; Beiträge zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald in Walderbach (Landkreis Cham), 18.-20.05.2023 ; Online-Tagungsband Christian Ferstl, Peter Kaspar, Ludwig Zehetner (Hgg.) |
title_fullStr | Dialekt • unterwegs Varietäten im Zeichen von Globalisierung und Migration ; Beiträge zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald in Walderbach (Landkreis Cham), 18.-20.05.2023 ; Online-Tagungsband Christian Ferstl, Peter Kaspar, Ludwig Zehetner (Hgg.) |
title_full_unstemmed | Dialekt • unterwegs Varietäten im Zeichen von Globalisierung und Migration ; Beiträge zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald in Walderbach (Landkreis Cham), 18.-20.05.2023 ; Online-Tagungsband Christian Ferstl, Peter Kaspar, Ludwig Zehetner (Hgg.) |
title_short | Dialekt • unterwegs |
title_sort | dialekt unterwegs varietaten im zeichen von globalisierung und migration beitrage zum 8 dialektologischen symposium im bayerischen wald in walderbach landkreis cham 18 20 05 2023 online tagungsband |
title_sub | Varietäten im Zeichen von Globalisierung und Migration ; Beiträge zum 8. Dialektologischen Symposium im Bayerischen Wald in Walderbach (Landkreis Cham), 18.-20.05.2023 ; Online-Tagungsband |
topic | Bairisch (DE-588)4112659-2 gnd Migration (DE-588)4120730-0 gnd Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd Mundart (DE-588)4040725-1 gnd |
topic_facet | Bairisch Migration Globalisierung Mundart Konferenzschrift 2023 Walderbach Aufsatzsammlung |
url | http://www.schmeller-gesellschaft.de/download/Tirschenreuther_Beitr%C3%A4ge_zur_Dialektologie_Band_1.pdf |
volume_link | (DE-604)BV049878793 |
work_keys_str_mv | AT ferstlchristian dialektunterwegsvarietatenimzeichenvonglobalisierungundmigrationbeitragezum8dialektologischensymposiumimbayerischenwaldinwalderbachlandkreischam1820052023onlinetagungsband AT kasparpeter dialektunterwegsvarietatenimzeichenvonglobalisierungundmigrationbeitragezum8dialektologischensymposiumimbayerischenwaldinwalderbachlandkreischam1820052023onlinetagungsband AT zehetnerludwig dialektunterwegsvarietatenimzeichenvonglobalisierungundmigrationbeitragezum8dialektologischensymposiumimbayerischenwaldinwalderbachlandkreischam1820052023onlinetagungsband |