Dear to me: Peter Zumthor im Gespräch mit...
Der Schweizer Architekt Peter Zumthor führte 17 ausführliche Gespräche, die uns eintauchen lassen in die Gedankenwelt und Arbeitspraxis faszinierender Persönlichkeiten. Ein grosser Teil der Gespräche fand im Rahmen der Ausstellung Dear to Me statt, die Zumthor im Sommer 2017 zum 20-jährigen Jubiläum...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Scheidegger & Spiess
[2021]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Der Schweizer Architekt Peter Zumthor führte 17 ausführliche Gespräche, die uns eintauchen lassen in die Gedankenwelt und Arbeitspraxis faszinierender Persönlichkeiten. Ein grosser Teil der Gespräche fand im Rahmen der Ausstellung Dear to Me statt, die Zumthor im Sommer 2017 zum 20-jährigen Jubiläum des von ihm erbauten Kunsthaus Bregenz konzipierte. Er lud Philosophen, Kuratorinnen, Historiker, Komponistinnen, Autoren, Fotografinnen, aber auch einen Sammler und einen Zimmermann dazu ein, persönlich zur Ausstellung beizutragen. Diese sehr spezielle Publikation mit 18 Heften im Schmuckschuber trägt die ernsthaften und zugleich auch heiteren Gespräche zusammen. Peter Zumthor erkundet darin mit seinen Gegenübern eigene und andere künstlerische Vorlieben und Praktiken, Denkprozesse genauso wie handwerkliches Erfahrungswissen. Er fragt hartnäckig nach, bleibt aber immer charmant und liebevoll, nimmt seine Gesprächspartnerinnen und -partner sachte und doch bestimmt mit auf eine gemeinsame Reise |
Beschreibung: | 18 Bände 21 cm, Behältnis 23 x 12 x 9 cm |
ISBN: | 9783039420094 3039420097 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049878226 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 240919s2021 sz |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783039420094 |c Broschur in Behältnis : circa EUR 150.00 (DE), circa EUR 155.00 (AT) (freier Preis), circa CHF 160.00 (freier Preis) |9 978-3-03942-009-4 | ||
020 | |a 3039420097 |9 3-03942-009-7 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049878226 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
084 | |8 1\p |a 700 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Dear to me |b Peter Zumthor im Gespräch mit... |
264 | 1 | |a Zürich |b Scheidegger & Spiess |c [2021] | |
300 | |a 18 Bände |c 21 cm, Behältnis 23 x 12 x 9 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Der Schweizer Architekt Peter Zumthor führte 17 ausführliche Gespräche, die uns eintauchen lassen in die Gedankenwelt und Arbeitspraxis faszinierender Persönlichkeiten. Ein grosser Teil der Gespräche fand im Rahmen der Ausstellung Dear to Me statt, die Zumthor im Sommer 2017 zum 20-jährigen Jubiläum des von ihm erbauten Kunsthaus Bregenz konzipierte. Er lud Philosophen, Kuratorinnen, Historiker, Komponistinnen, Autoren, Fotografinnen, aber auch einen Sammler und einen Zimmermann dazu ein, persönlich zur Ausstellung beizutragen. Diese sehr spezielle Publikation mit 18 Heften im Schmuckschuber trägt die ernsthaften und zugleich auch heiteren Gespräche zusammen. Peter Zumthor erkundet darin mit seinen Gegenübern eigene und andere künstlerische Vorlieben und Praktiken, Denkprozesse genauso wie handwerkliches Erfahrungswissen. Er fragt hartnäckig nach, bleibt aber immer charmant und liebevoll, nimmt seine Gesprächspartnerinnen und -partner sachte und doch bestimmt mit auf eine gemeinsame Reise | |
600 | 1 | 7 | |a Zumthor, Peter |d 1943- |0 (DE-588)119046180 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Kunsthaus Bregenz |0 (DE-588)2141422-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eröffnungsfeier |0 (DE-588)7531381-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dokumentation |0 (DE-588)4012656-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zumthor, Peter |d 1943- |0 (DE-588)119046180 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Dokumentation |0 (DE-588)4012656-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kunsthaus Bregenz |0 (DE-588)2141422-1 |D b |
689 | 0 | 3 | |a Eröffnungsfeier |0 (DE-588)7531381-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zumthor, Peter |d 1943- |0 (DE-588)119046180 |4 ivr | |
710 | 2 | |a Verlag Scheidegger & Spiess |0 (DE-588)1034499963 |4 pbl | |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20220505 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035217651 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810687743357878272 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Zumthor, Peter 1943- |
author2_role | ivr |
author2_variant | p z pz |
author_GND | (DE-588)119046180 |
author_facet | Zumthor, Peter 1943- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049878226 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049878226 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV049878226</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240919s2021 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783039420094</subfield><subfield code="c">Broschur in Behältnis : circa EUR 150.00 (DE), circa EUR 155.00 (AT) (freier Preis), circa CHF 160.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-03942-009-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3039420097</subfield><subfield code="9">3-03942-009-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049878226</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">700</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dear to me</subfield><subfield code="b">Peter Zumthor im Gespräch mit...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Scheidegger & Spiess</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18 Bände</subfield><subfield code="c">21 cm, Behältnis 23 x 12 x 9 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Schweizer Architekt Peter Zumthor führte 17 ausführliche Gespräche, die uns eintauchen lassen in die Gedankenwelt und Arbeitspraxis faszinierender Persönlichkeiten. Ein grosser Teil der Gespräche fand im Rahmen der Ausstellung Dear to Me statt, die Zumthor im Sommer 2017 zum 20-jährigen Jubiläum des von ihm erbauten Kunsthaus Bregenz konzipierte. Er lud Philosophen, Kuratorinnen, Historiker, Komponistinnen, Autoren, Fotografinnen, aber auch einen Sammler und einen Zimmermann dazu ein, persönlich zur Ausstellung beizutragen. Diese sehr spezielle Publikation mit 18 Heften im Schmuckschuber trägt die ernsthaften und zugleich auch heiteren Gespräche zusammen. Peter Zumthor erkundet darin mit seinen Gegenübern eigene und andere künstlerische Vorlieben und Praktiken, Denkprozesse genauso wie handwerkliches Erfahrungswissen. Er fragt hartnäckig nach, bleibt aber immer charmant und liebevoll, nimmt seine Gesprächspartnerinnen und -partner sachte und doch bestimmt mit auf eine gemeinsame Reise</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Zumthor, Peter</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119046180</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kunsthaus Bregenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)2141422-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eröffnungsfeier</subfield><subfield code="0">(DE-588)7531381-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dokumentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012656-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zumthor, Peter</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119046180</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Dokumentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012656-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kunsthaus Bregenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)2141422-1</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Eröffnungsfeier</subfield><subfield code="0">(DE-588)7531381-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zumthor, Peter</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="0">(DE-588)119046180</subfield><subfield code="4">ivr</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Scheidegger & Spiess</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034499963</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20220505</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035217651</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content |
genre_facet | Interview |
id | DE-604.BV049878226 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-20T04:26:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1034499963 |
isbn | 9783039420094 3039420097 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035217651 |
open_access_boolean | |
physical | 18 Bände 21 cm, Behältnis 23 x 12 x 9 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Scheidegger & Spiess |
record_format | marc |
spelling | Dear to me Peter Zumthor im Gespräch mit... Zürich Scheidegger & Spiess [2021] 18 Bände 21 cm, Behältnis 23 x 12 x 9 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der Schweizer Architekt Peter Zumthor führte 17 ausführliche Gespräche, die uns eintauchen lassen in die Gedankenwelt und Arbeitspraxis faszinierender Persönlichkeiten. Ein grosser Teil der Gespräche fand im Rahmen der Ausstellung Dear to Me statt, die Zumthor im Sommer 2017 zum 20-jährigen Jubiläum des von ihm erbauten Kunsthaus Bregenz konzipierte. Er lud Philosophen, Kuratorinnen, Historiker, Komponistinnen, Autoren, Fotografinnen, aber auch einen Sammler und einen Zimmermann dazu ein, persönlich zur Ausstellung beizutragen. Diese sehr spezielle Publikation mit 18 Heften im Schmuckschuber trägt die ernsthaften und zugleich auch heiteren Gespräche zusammen. Peter Zumthor erkundet darin mit seinen Gegenübern eigene und andere künstlerische Vorlieben und Praktiken, Denkprozesse genauso wie handwerkliches Erfahrungswissen. Er fragt hartnäckig nach, bleibt aber immer charmant und liebevoll, nimmt seine Gesprächspartnerinnen und -partner sachte und doch bestimmt mit auf eine gemeinsame Reise Zumthor, Peter 1943- (DE-588)119046180 gnd rswk-swf Kunsthaus Bregenz (DE-588)2141422-1 gnd rswk-swf Eröffnungsfeier (DE-588)7531381-9 gnd rswk-swf Dokumentation (DE-588)4012656-0 gnd rswk-swf (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content Zumthor, Peter 1943- (DE-588)119046180 p Dokumentation (DE-588)4012656-0 s Kunsthaus Bregenz (DE-588)2141422-1 b Eröffnungsfeier (DE-588)7531381-9 s DE-604 Zumthor, Peter 1943- (DE-588)119046180 ivr Verlag Scheidegger & Spiess (DE-588)1034499963 pbl 1\p dnb 20220505 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Dear to me Peter Zumthor im Gespräch mit... Zumthor, Peter 1943- (DE-588)119046180 gnd Kunsthaus Bregenz (DE-588)2141422-1 gnd Eröffnungsfeier (DE-588)7531381-9 gnd Dokumentation (DE-588)4012656-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)119046180 (DE-588)2141422-1 (DE-588)7531381-9 (DE-588)4012656-0 (DE-588)4027503-6 |
title | Dear to me Peter Zumthor im Gespräch mit... |
title_auth | Dear to me Peter Zumthor im Gespräch mit... |
title_exact_search | Dear to me Peter Zumthor im Gespräch mit... |
title_full | Dear to me Peter Zumthor im Gespräch mit... |
title_fullStr | Dear to me Peter Zumthor im Gespräch mit... |
title_full_unstemmed | Dear to me Peter Zumthor im Gespräch mit... |
title_short | Dear to me |
title_sort | dear to me peter zumthor im gesprach mit |
title_sub | Peter Zumthor im Gespräch mit... |
topic | Zumthor, Peter 1943- (DE-588)119046180 gnd Kunsthaus Bregenz (DE-588)2141422-1 gnd Eröffnungsfeier (DE-588)7531381-9 gnd Dokumentation (DE-588)4012656-0 gnd |
topic_facet | Zumthor, Peter 1943- Kunsthaus Bregenz Eröffnungsfeier Dokumentation Interview |
work_keys_str_mv | AT zumthorpeter deartomepeterzumthorimgesprachmit AT verlagscheideggerspiess deartomepeterzumthorimgesprachmit |