KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren Im Management Jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien Verstehen und Künstliche Intelligenz Erfolgreich in der Arbeitswelt Nutzen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Haufe-Lexware Verlag
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Haufe Fachbuch Series
|
Online-Zugang: | DE-2070s |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (206 Seiten) |
ISBN: | 9783648176771 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049876531 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240919s2024 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783648176771 |9 978-3-648-17677-1 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC31226206 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC31226206 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL31226206 | ||
035 | |a (OCoLC)1443085787 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049876531 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Odoi, Tawia |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a KI Exzellenz |b Erfolgsfaktoren Im Management Jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien Verstehen und Künstliche Intelligenz Erfolgreich in der Arbeitswelt Nutzen |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b Haufe-Lexware Verlag |c 2024 | |
264 | 4 | |c ©2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (206 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Haufe Fachbuch Series | |
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- myBook+ -- Stimmen zum Buch -- Vorwort -- Die transformative Macht der KI -- 1 FAMANG: Die Wucht der Tech-Giganten -- The FAMANG are watching you -- Die Ziele der FAMANG -- Die Top 10 der täglichen KI-Anwendungen -- Die Kultur der Tech-Giganten -- Leadership Principles bei Amazon -- In großen Dimensionen denken - bis der Schwindel kommt -- PowerPoint war gestern -- 2 Der Raum zwischen Tradition und Innovation -- Die vier Säulen der Innovationskraft -- Wasserfallmethode versus Agilität -- Seit der Industrialisierung verbreitet: die funktionale Struktur -- Agilität in Unternehmen -- Die Autonomie agiler Teams -- Datenorientierung -- Data Mesh - der einfache Zugang zu Wissen -- 3 Hype! -- ChatGPT - einfach unwiderstehlich? -- Die Kurve eines Hypes -- Wie Unternehmen von KI profitieren -- Starke KI, schwache KI -- KI gewinnbringend einsetzen -- 4 Szenen aus der Zukunft -- Behaglichkeit trifft auf KI -- Die KI ist immer und überall -- Alltag nach Maß -- Kommunikation im Büro 2050 -- Manager 2050 -- 5 Der Ruf nach Plattform-Geschäftsmodellen -- Der Reiz von Plattformen -- Was Plattformen ausmacht -- Die Anziehungskraft von Plattformen -- Vier-Säulen-Modell + künstliche Intelligenz = Geschäftsmodellinnovation -- 6 Playbook mit sechs Erfolgsfaktoren zur KI-Integration -- Erfolgsfaktor 1: Einbindung von Topmanagement und Fachbereichsführung -- Erfolgsfaktor 2: Kollaborative Organisationsmodelle -- Erfolgsfaktor 3: Kulturellen Wandel fördern -- Erfolgsfaktor 4: Einbeziehung von künstlicher Intelligenz in strategische Entscheidungen -- Erfolgsfaktor 5: Umfeld für die KI-Integration schaffen -- Erfolgsfaktor 6: Technologische Kompetenzentwicklung -- 7 »Hands off the Wheel« oder Best Practices für die KI-Integration -- Erfolg braucht Methode -- Vertrauen fördern, Bedenken nehmen | |
505 | 8 | |a Energielevel halten, Energielevel steigern -- Vom Bedenkenträger zum Experten -- Zehn Jahre später ... -- 8 Einführung von KI: Plan und Start -- Die Stufen des Reifegrads -- Stufe 1: Neugier -- Stufe 2: Wachstum -- Stufe 3: Betrieb -- Stufe 4: Integration -- Stufe 5: Exzellenz -- Keine Abkürzungen erlaubt -- Den Grundstein legen -- Methodisch vorgehen -- Die Rolle des Managers im Prozess der KI-Reife -- Erfolgsgeschichten deutscher KI-Pioniere -- 9 Treiber und Hindernisse -- Die technologischen Treiber von KI -- Die wirtschaftlichen und sozialen Treiber der KI -- Unzureichende Akzeptanz als Hindernis -- Mangelnde rechtliche Klarheit als Herausforderung -- Was unser Staat noch tun kann -- Ein Blick über Grenzen hinweg -- 10 Die KI-Wertkette: Was verschiedene Anbieter für uns leisten können -- Ein Verständnis für die KI-Wertkette entwickeln -- Mikrochips & -- Co.: Was die KI antreibt -- Nvidia und die Simulationstheorie -- Das KI-Ökosystem -- Cloud Wars -- Die Stars der KI-Wertkette -- Angebote von heute und die Trends von morgen -- 11 Bedrohte Jobs und Karrierestrategien -- Chancengleichheit herstellen -- Berufe, die wohl bald der Vergangenheit angehören werden -- Von der KI gestreift, aber nicht ersetzt: Berufe der Zukunft -- Neue Profile braucht das Land -- 12 Schlusswort: Ein Blick in die Zukunft -- Danke -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Der Autor -- Weiterführende Materialien -- myBook+ | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Odoi, Tawia |t KI Exzellenz |d Freiburg : Haufe-Lexware Verlag,c2024 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035215981 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=31226206 |l DE-2070s |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810687472763404288 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Odoi, Tawia |
author_facet | Odoi, Tawia |
author_role | aut |
author_sort | Odoi, Tawia |
author_variant | t o to |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049876531 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- myBook+ -- Stimmen zum Buch -- Vorwort -- Die transformative Macht der KI -- 1 FAMANG: Die Wucht der Tech-Giganten -- The FAMANG are watching you -- Die Ziele der FAMANG -- Die Top 10 der täglichen KI-Anwendungen -- Die Kultur der Tech-Giganten -- Leadership Principles bei Amazon -- In großen Dimensionen denken - bis der Schwindel kommt -- PowerPoint war gestern -- 2 Der Raum zwischen Tradition und Innovation -- Die vier Säulen der Innovationskraft -- Wasserfallmethode versus Agilität -- Seit der Industrialisierung verbreitet: die funktionale Struktur -- Agilität in Unternehmen -- Die Autonomie agiler Teams -- Datenorientierung -- Data Mesh - der einfache Zugang zu Wissen -- 3 Hype! -- ChatGPT - einfach unwiderstehlich? -- Die Kurve eines Hypes -- Wie Unternehmen von KI profitieren -- Starke KI, schwache KI -- KI gewinnbringend einsetzen -- 4 Szenen aus der Zukunft -- Behaglichkeit trifft auf KI -- Die KI ist immer und überall -- Alltag nach Maß -- Kommunikation im Büro 2050 -- Manager 2050 -- 5 Der Ruf nach Plattform-Geschäftsmodellen -- Der Reiz von Plattformen -- Was Plattformen ausmacht -- Die Anziehungskraft von Plattformen -- Vier-Säulen-Modell + künstliche Intelligenz = Geschäftsmodellinnovation -- 6 Playbook mit sechs Erfolgsfaktoren zur KI-Integration -- Erfolgsfaktor 1: Einbindung von Topmanagement und Fachbereichsführung -- Erfolgsfaktor 2: Kollaborative Organisationsmodelle -- Erfolgsfaktor 3: Kulturellen Wandel fördern -- Erfolgsfaktor 4: Einbeziehung von künstlicher Intelligenz in strategische Entscheidungen -- Erfolgsfaktor 5: Umfeld für die KI-Integration schaffen -- Erfolgsfaktor 6: Technologische Kompetenzentwicklung -- 7 »Hands off the Wheel« oder Best Practices für die KI-Integration -- Erfolg braucht Methode -- Vertrauen fördern, Bedenken nehmen Energielevel halten, Energielevel steigern -- Vom Bedenkenträger zum Experten -- Zehn Jahre später ... -- 8 Einführung von KI: Plan und Start -- Die Stufen des Reifegrads -- Stufe 1: Neugier -- Stufe 2: Wachstum -- Stufe 3: Betrieb -- Stufe 4: Integration -- Stufe 5: Exzellenz -- Keine Abkürzungen erlaubt -- Den Grundstein legen -- Methodisch vorgehen -- Die Rolle des Managers im Prozess der KI-Reife -- Erfolgsgeschichten deutscher KI-Pioniere -- 9 Treiber und Hindernisse -- Die technologischen Treiber von KI -- Die wirtschaftlichen und sozialen Treiber der KI -- Unzureichende Akzeptanz als Hindernis -- Mangelnde rechtliche Klarheit als Herausforderung -- Was unser Staat noch tun kann -- Ein Blick über Grenzen hinweg -- 10 Die KI-Wertkette: Was verschiedene Anbieter für uns leisten können -- Ein Verständnis für die KI-Wertkette entwickeln -- Mikrochips & -- Co.: Was die KI antreibt -- Nvidia und die Simulationstheorie -- Das KI-Ökosystem -- Cloud Wars -- Die Stars der KI-Wertkette -- Angebote von heute und die Trends von morgen -- 11 Bedrohte Jobs und Karrierestrategien -- Chancengleichheit herstellen -- Berufe, die wohl bald der Vergangenheit angehören werden -- Von der KI gestreift, aber nicht ersetzt: Berufe der Zukunft -- Neue Profile braucht das Land -- 12 Schlusswort: Ein Blick in die Zukunft -- Danke -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Der Autor -- Weiterführende Materialien -- myBook+ |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC31226206 (ZDB-30-PAD)EBC31226206 (ZDB-89-EBL)EBL31226206 (OCoLC)1443085787 (DE-599)BVBBV049876531 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049876531</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240919s2024 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648176771</subfield><subfield code="9">978-3-648-17677-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC31226206</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC31226206</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL31226206</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1443085787</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049876531</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Odoi, Tawia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">KI Exzellenz</subfield><subfield code="b">Erfolgsfaktoren Im Management Jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien Verstehen und Künstliche Intelligenz Erfolgreich in der Arbeitswelt Nutzen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Haufe-Lexware Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (206 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Haufe Fachbuch Series</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- myBook+ -- Stimmen zum Buch -- Vorwort -- Die transformative Macht der KI -- 1 FAMANG: Die Wucht der Tech-Giganten -- The FAMANG are watching you -- Die Ziele der FAMANG -- Die Top 10 der täglichen KI-Anwendungen -- Die Kultur der Tech-Giganten -- Leadership Principles bei Amazon -- In großen Dimensionen denken - bis der Schwindel kommt -- PowerPoint war gestern -- 2 Der Raum zwischen Tradition und Innovation -- Die vier Säulen der Innovationskraft -- Wasserfallmethode versus Agilität -- Seit der Industrialisierung verbreitet: die funktionale Struktur -- Agilität in Unternehmen -- Die Autonomie agiler Teams -- Datenorientierung -- Data Mesh - der einfache Zugang zu Wissen -- 3 Hype! -- ChatGPT - einfach unwiderstehlich? -- Die Kurve eines Hypes -- Wie Unternehmen von KI profitieren -- Starke KI, schwache KI -- KI gewinnbringend einsetzen -- 4 Szenen aus der Zukunft -- Behaglichkeit trifft auf KI -- Die KI ist immer und überall -- Alltag nach Maß -- Kommunikation im Büro 2050 -- Manager 2050 -- 5 Der Ruf nach Plattform-Geschäftsmodellen -- Der Reiz von Plattformen -- Was Plattformen ausmacht -- Die Anziehungskraft von Plattformen -- Vier-Säulen-Modell + künstliche Intelligenz = Geschäftsmodellinnovation -- 6 Playbook mit sechs Erfolgsfaktoren zur KI-Integration -- Erfolgsfaktor 1: Einbindung von Topmanagement und Fachbereichsführung -- Erfolgsfaktor 2: Kollaborative Organisationsmodelle -- Erfolgsfaktor 3: Kulturellen Wandel fördern -- Erfolgsfaktor 4: Einbeziehung von künstlicher Intelligenz in strategische Entscheidungen -- Erfolgsfaktor 5: Umfeld für die KI-Integration schaffen -- Erfolgsfaktor 6: Technologische Kompetenzentwicklung -- 7 »Hands off the Wheel« oder Best Practices für die KI-Integration -- Erfolg braucht Methode -- Vertrauen fördern, Bedenken nehmen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Energielevel halten, Energielevel steigern -- Vom Bedenkenträger zum Experten -- Zehn Jahre später ... -- 8 Einführung von KI: Plan und Start -- Die Stufen des Reifegrads -- Stufe 1: Neugier -- Stufe 2: Wachstum -- Stufe 3: Betrieb -- Stufe 4: Integration -- Stufe 5: Exzellenz -- Keine Abkürzungen erlaubt -- Den Grundstein legen -- Methodisch vorgehen -- Die Rolle des Managers im Prozess der KI-Reife -- Erfolgsgeschichten deutscher KI-Pioniere -- 9 Treiber und Hindernisse -- Die technologischen Treiber von KI -- Die wirtschaftlichen und sozialen Treiber der KI -- Unzureichende Akzeptanz als Hindernis -- Mangelnde rechtliche Klarheit als Herausforderung -- Was unser Staat noch tun kann -- Ein Blick über Grenzen hinweg -- 10 Die KI-Wertkette: Was verschiedene Anbieter für uns leisten können -- Ein Verständnis für die KI-Wertkette entwickeln -- Mikrochips &amp -- Co.: Was die KI antreibt -- Nvidia und die Simulationstheorie -- Das KI-Ökosystem -- Cloud Wars -- Die Stars der KI-Wertkette -- Angebote von heute und die Trends von morgen -- 11 Bedrohte Jobs und Karrierestrategien -- Chancengleichheit herstellen -- Berufe, die wohl bald der Vergangenheit angehören werden -- Von der KI gestreift, aber nicht ersetzt: Berufe der Zukunft -- Neue Profile braucht das Land -- 12 Schlusswort: Ein Blick in die Zukunft -- Danke -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Der Autor -- Weiterführende Materialien -- myBook+</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Odoi, Tawia</subfield><subfield code="t">KI Exzellenz</subfield><subfield code="d">Freiburg : Haufe-Lexware Verlag,c2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035215981</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=31226206</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049876531 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-20T04:22:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783648176771 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035215981 |
oclc_num | 1443085787 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (206 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Haufe-Lexware Verlag |
record_format | marc |
series2 | Haufe Fachbuch Series |
spelling | Odoi, Tawia Verfasser aut KI Exzellenz Erfolgsfaktoren Im Management Jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien Verstehen und Künstliche Intelligenz Erfolgreich in der Arbeitswelt Nutzen 1st ed Freiburg Haufe-Lexware Verlag 2024 ©2024 1 Online-Ressource (206 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Haufe Fachbuch Series Description based on publisher supplied metadata and other sources Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- myBook+ -- Stimmen zum Buch -- Vorwort -- Die transformative Macht der KI -- 1 FAMANG: Die Wucht der Tech-Giganten -- The FAMANG are watching you -- Die Ziele der FAMANG -- Die Top 10 der täglichen KI-Anwendungen -- Die Kultur der Tech-Giganten -- Leadership Principles bei Amazon -- In großen Dimensionen denken - bis der Schwindel kommt -- PowerPoint war gestern -- 2 Der Raum zwischen Tradition und Innovation -- Die vier Säulen der Innovationskraft -- Wasserfallmethode versus Agilität -- Seit der Industrialisierung verbreitet: die funktionale Struktur -- Agilität in Unternehmen -- Die Autonomie agiler Teams -- Datenorientierung -- Data Mesh - der einfache Zugang zu Wissen -- 3 Hype! -- ChatGPT - einfach unwiderstehlich? -- Die Kurve eines Hypes -- Wie Unternehmen von KI profitieren -- Starke KI, schwache KI -- KI gewinnbringend einsetzen -- 4 Szenen aus der Zukunft -- Behaglichkeit trifft auf KI -- Die KI ist immer und überall -- Alltag nach Maß -- Kommunikation im Büro 2050 -- Manager 2050 -- 5 Der Ruf nach Plattform-Geschäftsmodellen -- Der Reiz von Plattformen -- Was Plattformen ausmacht -- Die Anziehungskraft von Plattformen -- Vier-Säulen-Modell + künstliche Intelligenz = Geschäftsmodellinnovation -- 6 Playbook mit sechs Erfolgsfaktoren zur KI-Integration -- Erfolgsfaktor 1: Einbindung von Topmanagement und Fachbereichsführung -- Erfolgsfaktor 2: Kollaborative Organisationsmodelle -- Erfolgsfaktor 3: Kulturellen Wandel fördern -- Erfolgsfaktor 4: Einbeziehung von künstlicher Intelligenz in strategische Entscheidungen -- Erfolgsfaktor 5: Umfeld für die KI-Integration schaffen -- Erfolgsfaktor 6: Technologische Kompetenzentwicklung -- 7 »Hands off the Wheel« oder Best Practices für die KI-Integration -- Erfolg braucht Methode -- Vertrauen fördern, Bedenken nehmen Energielevel halten, Energielevel steigern -- Vom Bedenkenträger zum Experten -- Zehn Jahre später ... -- 8 Einführung von KI: Plan und Start -- Die Stufen des Reifegrads -- Stufe 1: Neugier -- Stufe 2: Wachstum -- Stufe 3: Betrieb -- Stufe 4: Integration -- Stufe 5: Exzellenz -- Keine Abkürzungen erlaubt -- Den Grundstein legen -- Methodisch vorgehen -- Die Rolle des Managers im Prozess der KI-Reife -- Erfolgsgeschichten deutscher KI-Pioniere -- 9 Treiber und Hindernisse -- Die technologischen Treiber von KI -- Die wirtschaftlichen und sozialen Treiber der KI -- Unzureichende Akzeptanz als Hindernis -- Mangelnde rechtliche Klarheit als Herausforderung -- Was unser Staat noch tun kann -- Ein Blick über Grenzen hinweg -- 10 Die KI-Wertkette: Was verschiedene Anbieter für uns leisten können -- Ein Verständnis für die KI-Wertkette entwickeln -- Mikrochips & -- Co.: Was die KI antreibt -- Nvidia und die Simulationstheorie -- Das KI-Ökosystem -- Cloud Wars -- Die Stars der KI-Wertkette -- Angebote von heute und die Trends von morgen -- 11 Bedrohte Jobs und Karrierestrategien -- Chancengleichheit herstellen -- Berufe, die wohl bald der Vergangenheit angehören werden -- Von der KI gestreift, aber nicht ersetzt: Berufe der Zukunft -- Neue Profile braucht das Land -- 12 Schlusswort: Ein Blick in die Zukunft -- Danke -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Der Autor -- Weiterführende Materialien -- myBook+ Erscheint auch als Druck-Ausgabe Odoi, Tawia KI Exzellenz Freiburg : Haufe-Lexware Verlag,c2024 |
spellingShingle | Odoi, Tawia KI Exzellenz Erfolgsfaktoren Im Management Jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien Verstehen und Künstliche Intelligenz Erfolgreich in der Arbeitswelt Nutzen Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- myBook+ -- Stimmen zum Buch -- Vorwort -- Die transformative Macht der KI -- 1 FAMANG: Die Wucht der Tech-Giganten -- The FAMANG are watching you -- Die Ziele der FAMANG -- Die Top 10 der täglichen KI-Anwendungen -- Die Kultur der Tech-Giganten -- Leadership Principles bei Amazon -- In großen Dimensionen denken - bis der Schwindel kommt -- PowerPoint war gestern -- 2 Der Raum zwischen Tradition und Innovation -- Die vier Säulen der Innovationskraft -- Wasserfallmethode versus Agilität -- Seit der Industrialisierung verbreitet: die funktionale Struktur -- Agilität in Unternehmen -- Die Autonomie agiler Teams -- Datenorientierung -- Data Mesh - der einfache Zugang zu Wissen -- 3 Hype! -- ChatGPT - einfach unwiderstehlich? -- Die Kurve eines Hypes -- Wie Unternehmen von KI profitieren -- Starke KI, schwache KI -- KI gewinnbringend einsetzen -- 4 Szenen aus der Zukunft -- Behaglichkeit trifft auf KI -- Die KI ist immer und überall -- Alltag nach Maß -- Kommunikation im Büro 2050 -- Manager 2050 -- 5 Der Ruf nach Plattform-Geschäftsmodellen -- Der Reiz von Plattformen -- Was Plattformen ausmacht -- Die Anziehungskraft von Plattformen -- Vier-Säulen-Modell + künstliche Intelligenz = Geschäftsmodellinnovation -- 6 Playbook mit sechs Erfolgsfaktoren zur KI-Integration -- Erfolgsfaktor 1: Einbindung von Topmanagement und Fachbereichsführung -- Erfolgsfaktor 2: Kollaborative Organisationsmodelle -- Erfolgsfaktor 3: Kulturellen Wandel fördern -- Erfolgsfaktor 4: Einbeziehung von künstlicher Intelligenz in strategische Entscheidungen -- Erfolgsfaktor 5: Umfeld für die KI-Integration schaffen -- Erfolgsfaktor 6: Technologische Kompetenzentwicklung -- 7 »Hands off the Wheel« oder Best Practices für die KI-Integration -- Erfolg braucht Methode -- Vertrauen fördern, Bedenken nehmen Energielevel halten, Energielevel steigern -- Vom Bedenkenträger zum Experten -- Zehn Jahre später ... -- 8 Einführung von KI: Plan und Start -- Die Stufen des Reifegrads -- Stufe 1: Neugier -- Stufe 2: Wachstum -- Stufe 3: Betrieb -- Stufe 4: Integration -- Stufe 5: Exzellenz -- Keine Abkürzungen erlaubt -- Den Grundstein legen -- Methodisch vorgehen -- Die Rolle des Managers im Prozess der KI-Reife -- Erfolgsgeschichten deutscher KI-Pioniere -- 9 Treiber und Hindernisse -- Die technologischen Treiber von KI -- Die wirtschaftlichen und sozialen Treiber der KI -- Unzureichende Akzeptanz als Hindernis -- Mangelnde rechtliche Klarheit als Herausforderung -- Was unser Staat noch tun kann -- Ein Blick über Grenzen hinweg -- 10 Die KI-Wertkette: Was verschiedene Anbieter für uns leisten können -- Ein Verständnis für die KI-Wertkette entwickeln -- Mikrochips & -- Co.: Was die KI antreibt -- Nvidia und die Simulationstheorie -- Das KI-Ökosystem -- Cloud Wars -- Die Stars der KI-Wertkette -- Angebote von heute und die Trends von morgen -- 11 Bedrohte Jobs und Karrierestrategien -- Chancengleichheit herstellen -- Berufe, die wohl bald der Vergangenheit angehören werden -- Von der KI gestreift, aber nicht ersetzt: Berufe der Zukunft -- Neue Profile braucht das Land -- 12 Schlusswort: Ein Blick in die Zukunft -- Danke -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Der Autor -- Weiterführende Materialien -- myBook+ |
title | KI Exzellenz Erfolgsfaktoren Im Management Jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien Verstehen und Künstliche Intelligenz Erfolgreich in der Arbeitswelt Nutzen |
title_auth | KI Exzellenz Erfolgsfaktoren Im Management Jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien Verstehen und Künstliche Intelligenz Erfolgreich in der Arbeitswelt Nutzen |
title_exact_search | KI Exzellenz Erfolgsfaktoren Im Management Jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien Verstehen und Künstliche Intelligenz Erfolgreich in der Arbeitswelt Nutzen |
title_full | KI Exzellenz Erfolgsfaktoren Im Management Jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien Verstehen und Künstliche Intelligenz Erfolgreich in der Arbeitswelt Nutzen |
title_fullStr | KI Exzellenz Erfolgsfaktoren Im Management Jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien Verstehen und Künstliche Intelligenz Erfolgreich in der Arbeitswelt Nutzen |
title_full_unstemmed | KI Exzellenz Erfolgsfaktoren Im Management Jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien Verstehen und Künstliche Intelligenz Erfolgreich in der Arbeitswelt Nutzen |
title_short | KI Exzellenz |
title_sort | ki exzellenz erfolgsfaktoren im management jenseits des hypes zukunftstechnologien verstehen und kunstliche intelligenz erfolgreich in der arbeitswelt nutzen |
title_sub | Erfolgsfaktoren Im Management Jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien Verstehen und Künstliche Intelligenz Erfolgreich in der Arbeitswelt Nutzen |
work_keys_str_mv | AT odoitawia kiexzellenzerfolgsfaktorenimmanagementjenseitsdeshypeszukunftstechnologienverstehenundkunstlicheintelligenzerfolgreichinderarbeitsweltnutzen |