Ganz Einfach Kommunizieren: Emotionale Kompetenz Für Ihren Führungsalltag
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
2023
|
Ausgabe: | 2nd ed |
Online-Zugang: | DE-2070s |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (134 Seiten) |
ISBN: | 9783658412715 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049876225 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240919s2023 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783658412715 |9 978-3-658-41271-5 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC30555904 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC30555904 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL30555904 | ||
035 | |a (OCoLC)1381094160 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049876225 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Schneiderheinze, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ganz Einfach Kommunizieren |b Emotionale Kompetenz Für Ihren Führungsalltag |
250 | |a 2nd ed | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |c 2023 | |
264 | 4 | |c ©2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (134 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Intro -- Einführung: Erfolgreiche situative Führung mit Praktischer Emotionaler Kompetenz -- Inhaltsverzeichnis -- Über die Autoren -- 1 Was ist Praktische Emotionale Kompetenz (PEK)? -- Zusammenfassung -- 1.1 Den eigenen Piloten aktivieren (Säule 1) -- 1.2 Professionelle Empathie (Säule 2) -- 1.3 Emotionen gezielt ansprechen (Säule 3) -- Literatur -- 2 PEK im Führungsalltag: Standardsituationen -- Zusammenfassung -- 2.1 "Hast Du mal kurz Zeit?" -- 2.2 "Sie leiten nächste Woche das Board-Meeting!" -- 2.3 "Sie übernehmen die Vorbereitung des Kickoff-Meetings" -- 2.4 Warum Argumente allein nicht überzeugen -- 2.5 Fehler aufarbeiten und schwierige Entscheidungen treffen mit PEK -- 2.6 Das schwierige Meeting -- Literatur -- 3 Die 360-Grad-Moderation kompakt -- Zusammenfassung -- 4 PEK im Führungsalltag: Tipps für die Praxis -- Zusammenfassung -- 4.1 Den eigenen Piloten aktivieren -- 4.2 Professionelle Empathie -- 4.3 Emotionen gezielt ansprechen -- 4.4 Negative Botschaften überbringen -- Literatur | |
700 | 1 | |a Zotta, Carmen |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Schneiderheinze, Wolfgang |t Ganz Einfach Kommunizieren |d Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2023 |z 9783658412708 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035215675 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=30555904 |l DE-2070s |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810687471943417856 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schneiderheinze, Wolfgang |
author_facet | Schneiderheinze, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Schneiderheinze, Wolfgang |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049876225 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Einführung: Erfolgreiche situative Führung mit Praktischer Emotionaler Kompetenz -- Inhaltsverzeichnis -- Über die Autoren -- 1 Was ist Praktische Emotionale Kompetenz (PEK)? -- Zusammenfassung -- 1.1 Den eigenen Piloten aktivieren (Säule 1) -- 1.2 Professionelle Empathie (Säule 2) -- 1.3 Emotionen gezielt ansprechen (Säule 3) -- Literatur -- 2 PEK im Führungsalltag: Standardsituationen -- Zusammenfassung -- 2.1 "Hast Du mal kurz Zeit?" -- 2.2 "Sie leiten nächste Woche das Board-Meeting!" -- 2.3 "Sie übernehmen die Vorbereitung des Kickoff-Meetings" -- 2.4 Warum Argumente allein nicht überzeugen -- 2.5 Fehler aufarbeiten und schwierige Entscheidungen treffen mit PEK -- 2.6 Das schwierige Meeting -- Literatur -- 3 Die 360-Grad-Moderation kompakt -- Zusammenfassung -- 4 PEK im Führungsalltag: Tipps für die Praxis -- Zusammenfassung -- 4.1 Den eigenen Piloten aktivieren -- 4.2 Professionelle Empathie -- 4.3 Emotionen gezielt ansprechen -- 4.4 Negative Botschaften überbringen -- Literatur |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC30555904 (ZDB-30-PAD)EBC30555904 (ZDB-89-EBL)EBL30555904 (OCoLC)1381094160 (DE-599)BVBBV049876225 |
edition | 2nd ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049876225</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240919s2023 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658412715</subfield><subfield code="9">978-3-658-41271-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC30555904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC30555904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL30555904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1381094160</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049876225</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneiderheinze, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ganz Einfach Kommunizieren</subfield><subfield code="b">Emotionale Kompetenz Für Ihren Führungsalltag</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2nd ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (134 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Einführung: Erfolgreiche situative Führung mit Praktischer Emotionaler Kompetenz -- Inhaltsverzeichnis -- Über die Autoren -- 1 Was ist Praktische Emotionale Kompetenz (PEK)? -- Zusammenfassung -- 1.1 Den eigenen Piloten aktivieren (Säule 1) -- 1.2 Professionelle Empathie (Säule 2) -- 1.3 Emotionen gezielt ansprechen (Säule 3) -- Literatur -- 2 PEK im Führungsalltag: Standardsituationen -- Zusammenfassung -- 2.1 "Hast Du mal kurz Zeit?" -- 2.2 "Sie leiten nächste Woche das Board-Meeting!" -- 2.3 "Sie übernehmen die Vorbereitung des Kickoff-Meetings" -- 2.4 Warum Argumente allein nicht überzeugen -- 2.5 Fehler aufarbeiten und schwierige Entscheidungen treffen mit PEK -- 2.6 Das schwierige Meeting -- Literatur -- 3 Die 360-Grad-Moderation kompakt -- Zusammenfassung -- 4 PEK im Führungsalltag: Tipps für die Praxis -- Zusammenfassung -- 4.1 Den eigenen Piloten aktivieren -- 4.2 Professionelle Empathie -- 4.3 Emotionen gezielt ansprechen -- 4.4 Negative Botschaften überbringen -- Literatur</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zotta, Carmen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Schneiderheinze, Wolfgang</subfield><subfield code="t">Ganz Einfach Kommunizieren</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2023</subfield><subfield code="z">9783658412708</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035215675</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=30555904</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049876225 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-20T04:22:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783658412715 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035215675 |
oclc_num | 1381094160 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (134 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
record_format | marc |
spelling | Schneiderheinze, Wolfgang Verfasser aut Ganz Einfach Kommunizieren Emotionale Kompetenz Für Ihren Führungsalltag 2nd ed Wiesbaden Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2023 ©2023 1 Online-Ressource (134 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Intro -- Einführung: Erfolgreiche situative Führung mit Praktischer Emotionaler Kompetenz -- Inhaltsverzeichnis -- Über die Autoren -- 1 Was ist Praktische Emotionale Kompetenz (PEK)? -- Zusammenfassung -- 1.1 Den eigenen Piloten aktivieren (Säule 1) -- 1.2 Professionelle Empathie (Säule 2) -- 1.3 Emotionen gezielt ansprechen (Säule 3) -- Literatur -- 2 PEK im Führungsalltag: Standardsituationen -- Zusammenfassung -- 2.1 "Hast Du mal kurz Zeit?" -- 2.2 "Sie leiten nächste Woche das Board-Meeting!" -- 2.3 "Sie übernehmen die Vorbereitung des Kickoff-Meetings" -- 2.4 Warum Argumente allein nicht überzeugen -- 2.5 Fehler aufarbeiten und schwierige Entscheidungen treffen mit PEK -- 2.6 Das schwierige Meeting -- Literatur -- 3 Die 360-Grad-Moderation kompakt -- Zusammenfassung -- 4 PEK im Führungsalltag: Tipps für die Praxis -- Zusammenfassung -- 4.1 Den eigenen Piloten aktivieren -- 4.2 Professionelle Empathie -- 4.3 Emotionen gezielt ansprechen -- 4.4 Negative Botschaften überbringen -- Literatur Zotta, Carmen Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schneiderheinze, Wolfgang Ganz Einfach Kommunizieren Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2023 9783658412708 |
spellingShingle | Schneiderheinze, Wolfgang Ganz Einfach Kommunizieren Emotionale Kompetenz Für Ihren Führungsalltag Intro -- Einführung: Erfolgreiche situative Führung mit Praktischer Emotionaler Kompetenz -- Inhaltsverzeichnis -- Über die Autoren -- 1 Was ist Praktische Emotionale Kompetenz (PEK)? -- Zusammenfassung -- 1.1 Den eigenen Piloten aktivieren (Säule 1) -- 1.2 Professionelle Empathie (Säule 2) -- 1.3 Emotionen gezielt ansprechen (Säule 3) -- Literatur -- 2 PEK im Führungsalltag: Standardsituationen -- Zusammenfassung -- 2.1 "Hast Du mal kurz Zeit?" -- 2.2 "Sie leiten nächste Woche das Board-Meeting!" -- 2.3 "Sie übernehmen die Vorbereitung des Kickoff-Meetings" -- 2.4 Warum Argumente allein nicht überzeugen -- 2.5 Fehler aufarbeiten und schwierige Entscheidungen treffen mit PEK -- 2.6 Das schwierige Meeting -- Literatur -- 3 Die 360-Grad-Moderation kompakt -- Zusammenfassung -- 4 PEK im Führungsalltag: Tipps für die Praxis -- Zusammenfassung -- 4.1 Den eigenen Piloten aktivieren -- 4.2 Professionelle Empathie -- 4.3 Emotionen gezielt ansprechen -- 4.4 Negative Botschaften überbringen -- Literatur |
title | Ganz Einfach Kommunizieren Emotionale Kompetenz Für Ihren Führungsalltag |
title_auth | Ganz Einfach Kommunizieren Emotionale Kompetenz Für Ihren Führungsalltag |
title_exact_search | Ganz Einfach Kommunizieren Emotionale Kompetenz Für Ihren Führungsalltag |
title_full | Ganz Einfach Kommunizieren Emotionale Kompetenz Für Ihren Führungsalltag |
title_fullStr | Ganz Einfach Kommunizieren Emotionale Kompetenz Für Ihren Führungsalltag |
title_full_unstemmed | Ganz Einfach Kommunizieren Emotionale Kompetenz Für Ihren Führungsalltag |
title_short | Ganz Einfach Kommunizieren |
title_sort | ganz einfach kommunizieren emotionale kompetenz fur ihren fuhrungsalltag |
title_sub | Emotionale Kompetenz Für Ihren Führungsalltag |
work_keys_str_mv | AT schneiderheinzewolfgang ganzeinfachkommunizierenemotionalekompetenzfurihrenfuhrungsalltag AT zottacarmen ganzeinfachkommunizierenemotionalekompetenzfurihrenfuhrungsalltag |