Hypotheken und Grundschulden. Beständigkeit und Wandel Im Recht der Bodenverschuldung: Eine Geschichtliche, Rechtliche Sowie Praktische Revision der Grundpfandrechtlichen Polymorphie und Rechtstatsächliche Untersuchung Ihrer Gesamtwirtschaftlichen Phänomenologie

Die Arbeit untersucht grundpfandrechtliche Kreditsicherungsmittel und die Auswirkungen des Risikobegrenzungsgesetzes auf den Realkredit. Eine selbst geführte Studie vergleicht Bestellungsvolumina der Buch- und Briefgrundpfandrechte von 2000 bis 2021. Die Grundschuld bleibt das dominierende Kreditsic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dimitropoulos, Darius (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Duncker & Humblot 2023
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Schriften Zum Bürgerlichen Recht Series
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-2070s
Zusammenfassung:Die Arbeit untersucht grundpfandrechtliche Kreditsicherungsmittel und die Auswirkungen des Risikobegrenzungsgesetzes auf den Realkredit. Eine selbst geführte Studie vergleicht Bestellungsvolumina der Buch- und Briefgrundpfandrechte von 2000 bis 2021. Die Grundschuld bleibt das dominierende Kreditsicherungsmittel, die Hypothek wird kaum genutzt, und Briefgrundpfandrechte verlieren an Bedeutung. Die Dogmatik der Bodenverschuldung wird analysiert, Hypothek und Grundschuld neu interpretiert. Das Risikobegrenzungsgesetz wird rechtstechnisch hinterfragt
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 Online-Ressource (268 Seiten)
ISBN:9783428589685

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!