Kulturwandel Im Unternehmen: Praktische Tipps Für eine Erfolgreiche Interne Transformationsbegleitung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Haufe-Lexware Verlag
2024
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Haufe Fachbuch Series
|
Online-Zugang: | DE-2070s |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (162 Seiten) |
ISBN: | 9783648176962 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049874986 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240919s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783648176962 |9 978-3-648-17696-2 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC31214153 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC31214153 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL31214153 | ||
035 | |a (OCoLC)1424564128 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049874986 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Indrejak, Stefanie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kulturwandel Im Unternehmen |b Praktische Tipps Für eine Erfolgreiche Interne Transformationsbegleitung |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b Haufe-Lexware Verlag |c 2024 | |
264 | 4 | |c ©2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (162 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Haufe Fachbuch Series | |
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- myBook+ -- Vorwort -- 1 Warum brauchen Organisationen interne TransformationsbegleiterInnen? -- 1.1 Früher ging es doch auch -- 1.2 Die äußere Dringlichkeit zum inneren Handeln -- 1.3 Spring noch schnell auf den Zug! -- 1.4 TransformationsbegleiterInnen im Organigramm -- Praxisberichte: Stellung der TransformationsbegleiterInnen innerhalb der Organisation -- Praxistipp: Vorstellung der TransformationsbegleiterInnen mit der Rollenkarte -- 2 Alles steht und fällt mit der Organisationskultur -- Praxistipp: Fragen zum Verständnis der aktuellen Organisationskultur -- 2.1 Cultural Fit & -- Cultural Add: Passung und Vielfalt in der Organisationskultur -- 2.2 Talentsuche: Inviting statt Recruiting -- Praxistipp: Bestandsaufnahme durch TransformationsbegleiterInnen -- 2.3 Wie TransformationsbegleiterInnen eine zukunftsfähige Organisationskultur fördern können -- Praxistipp: Die achtsame Reflexion -- Praxistipp: Out of the Box - Kick-off-Veranstaltung -- 3 So machen TransformationsbegleiterInnen den Kulturwandel spürbar -- 3.1 Mit starken Werten und Sinnhaftigkeit mutig in den Kulturwandel -- 3.2 Zusammenarbeit neu denken: Crossfunktionale Teams -- Praxistipp: Bedürfnis-Akkus -- 3.3 Der Purpose - TransformationsbegleiterInnen schaffen Klarheit -- Praxistipp: Purpose-Turnier -- 3.4 TransformationsbegleiterInnen machen Spannungen ausfindig -- Praxistipp: Sync-Meeting -- Praxistipp: Clear the air -- 3.5 Adieu klassische Hierarchie! Begleitung in die Selbstorganisation -- Praxistipp: Das Prinzip der mehrwertstiftenden Anwesenheit -- 3.6 Stärkung der transparenten Organisationskommunikation -- Praxistipp: Kamin-Austausch -- 4 Transformation der Führung -- 4.1 Angstfreie Organisation dank psychologischer Sicherheit -- Praxistipp: Psychologische Sicherheit -- 4.2 Wer entscheidet hier eigentlich? | |
505 | 8 | |a Praxistipp: »Kill a Stupid Rule!« -- 4.3 Aufmerksam zuhören, wertschätzend kommunizieren -- Praxistipp: Stärken anderer wahrnehmen -- 4.4 New Pay: Innovative Lohnmodelle -- 4.5 Zukunftsfähig dank wertschätzendem Feedback -- Praxistipp: Feedback aus der Ferne -- Praxistipp: Feedback-Walk -- Praxistipp: Team-Retrospektive -- 5 Herausforderungen und Grenzen der Transformationsbegleitung -- 5.1 Der selbstorganisierte Arbeitsplatz -- 5.2 Arbeitsplatzattraktivität in der Produktion -- 5.3 Unterschiedliche Bedürfnisse der Generationen -- 5.4 Zahlen, Daten, Fakten? Fehlende Messbarkeit -- 5.5 Mentale Gesundheit -- 5.6 Fehlende Freiwillige -- 5.7 Angst vor Kündigungen -- 5.8 Boykottierende Führungskräfte -- 5.9 Perfekt warten oder unperfekt starten? -- 5.10 So erreichen TransformationsbegleiterInnen herausfordernde Ziele -- Letzte Worte -- Danksagung -- Zur Autorin -- Quellenverzeichnis | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Indrejak, Stefanie |t Kulturwandel Im Unternehmen |d Freiburg : Haufe-Lexware Verlag,c2024 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035214444 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=31214153 |l DE-2070s |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817696740820647936 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Indrejak, Stefanie |
author_facet | Indrejak, Stefanie |
author_role | aut |
author_sort | Indrejak, Stefanie |
author_variant | s i si |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049874986 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- myBook+ -- Vorwort -- 1 Warum brauchen Organisationen interne TransformationsbegleiterInnen? -- 1.1 Früher ging es doch auch -- 1.2 Die äußere Dringlichkeit zum inneren Handeln -- 1.3 Spring noch schnell auf den Zug! -- 1.4 TransformationsbegleiterInnen im Organigramm -- Praxisberichte: Stellung der TransformationsbegleiterInnen innerhalb der Organisation -- Praxistipp: Vorstellung der TransformationsbegleiterInnen mit der Rollenkarte -- 2 Alles steht und fällt mit der Organisationskultur -- Praxistipp: Fragen zum Verständnis der aktuellen Organisationskultur -- 2.1 Cultural Fit & -- Cultural Add: Passung und Vielfalt in der Organisationskultur -- 2.2 Talentsuche: Inviting statt Recruiting -- Praxistipp: Bestandsaufnahme durch TransformationsbegleiterInnen -- 2.3 Wie TransformationsbegleiterInnen eine zukunftsfähige Organisationskultur fördern können -- Praxistipp: Die achtsame Reflexion -- Praxistipp: Out of the Box - Kick-off-Veranstaltung -- 3 So machen TransformationsbegleiterInnen den Kulturwandel spürbar -- 3.1 Mit starken Werten und Sinnhaftigkeit mutig in den Kulturwandel -- 3.2 Zusammenarbeit neu denken: Crossfunktionale Teams -- Praxistipp: Bedürfnis-Akkus -- 3.3 Der Purpose - TransformationsbegleiterInnen schaffen Klarheit -- Praxistipp: Purpose-Turnier -- 3.4 TransformationsbegleiterInnen machen Spannungen ausfindig -- Praxistipp: Sync-Meeting -- Praxistipp: Clear the air -- 3.5 Adieu klassische Hierarchie! Begleitung in die Selbstorganisation -- Praxistipp: Das Prinzip der mehrwertstiftenden Anwesenheit -- 3.6 Stärkung der transparenten Organisationskommunikation -- Praxistipp: Kamin-Austausch -- 4 Transformation der Führung -- 4.1 Angstfreie Organisation dank psychologischer Sicherheit -- Praxistipp: Psychologische Sicherheit -- 4.2 Wer entscheidet hier eigentlich? Praxistipp: »Kill a Stupid Rule!« -- 4.3 Aufmerksam zuhören, wertschätzend kommunizieren -- Praxistipp: Stärken anderer wahrnehmen -- 4.4 New Pay: Innovative Lohnmodelle -- 4.5 Zukunftsfähig dank wertschätzendem Feedback -- Praxistipp: Feedback aus der Ferne -- Praxistipp: Feedback-Walk -- Praxistipp: Team-Retrospektive -- 5 Herausforderungen und Grenzen der Transformationsbegleitung -- 5.1 Der selbstorganisierte Arbeitsplatz -- 5.2 Arbeitsplatzattraktivität in der Produktion -- 5.3 Unterschiedliche Bedürfnisse der Generationen -- 5.4 Zahlen, Daten, Fakten? Fehlende Messbarkeit -- 5.5 Mentale Gesundheit -- 5.6 Fehlende Freiwillige -- 5.7 Angst vor Kündigungen -- 5.8 Boykottierende Führungskräfte -- 5.9 Perfekt warten oder unperfekt starten? -- 5.10 So erreichen TransformationsbegleiterInnen herausfordernde Ziele -- Letzte Worte -- Danksagung -- Zur Autorin -- Quellenverzeichnis |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC31214153 (ZDB-30-PAD)EBC31214153 (ZDB-89-EBL)EBL31214153 (OCoLC)1424564128 (DE-599)BVBBV049874986 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049874986</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240919s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648176962</subfield><subfield code="9">978-3-648-17696-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC31214153</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC31214153</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL31214153</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1424564128</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049874986</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Indrejak, Stefanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kulturwandel Im Unternehmen</subfield><subfield code="b">Praktische Tipps Für eine Erfolgreiche Interne Transformationsbegleitung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Haufe-Lexware Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (162 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Haufe Fachbuch Series</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- myBook+ -- Vorwort -- 1 Warum brauchen Organisationen interne TransformationsbegleiterInnen? -- 1.1 Früher ging es doch auch -- 1.2 Die äußere Dringlichkeit zum inneren Handeln -- 1.3 Spring noch schnell auf den Zug! -- 1.4 TransformationsbegleiterInnen im Organigramm -- Praxisberichte: Stellung der TransformationsbegleiterInnen innerhalb der Organisation -- Praxistipp: Vorstellung der TransformationsbegleiterInnen mit der Rollenkarte -- 2 Alles steht und fällt mit der Organisationskultur -- Praxistipp: Fragen zum Verständnis der aktuellen Organisationskultur -- 2.1 Cultural Fit &amp -- Cultural Add: Passung und Vielfalt in der Organisationskultur -- 2.2 Talentsuche: Inviting statt Recruiting -- Praxistipp: Bestandsaufnahme durch TransformationsbegleiterInnen -- 2.3 Wie TransformationsbegleiterInnen eine zukunftsfähige Organisationskultur fördern können -- Praxistipp: Die achtsame Reflexion -- Praxistipp: Out of the Box - Kick-off-Veranstaltung -- 3 So machen TransformationsbegleiterInnen den Kulturwandel spürbar -- 3.1 Mit starken Werten und Sinnhaftigkeit mutig in den Kulturwandel -- 3.2 Zusammenarbeit neu denken: Crossfunktionale Teams -- Praxistipp: Bedürfnis-Akkus -- 3.3 Der Purpose - TransformationsbegleiterInnen schaffen Klarheit -- Praxistipp: Purpose-Turnier -- 3.4 TransformationsbegleiterInnen machen Spannungen ausfindig -- Praxistipp: Sync-Meeting -- Praxistipp: Clear the air -- 3.5 Adieu klassische Hierarchie! Begleitung in die Selbstorganisation -- Praxistipp: Das Prinzip der mehrwertstiftenden Anwesenheit -- 3.6 Stärkung der transparenten Organisationskommunikation -- Praxistipp: Kamin-Austausch -- 4 Transformation der Führung -- 4.1 Angstfreie Organisation dank psychologischer Sicherheit -- Praxistipp: Psychologische Sicherheit -- 4.2 Wer entscheidet hier eigentlich?</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Praxistipp: »Kill a Stupid Rule!« -- 4.3 Aufmerksam zuhören, wertschätzend kommunizieren -- Praxistipp: Stärken anderer wahrnehmen -- 4.4 New Pay: Innovative Lohnmodelle -- 4.5 Zukunftsfähig dank wertschätzendem Feedback -- Praxistipp: Feedback aus der Ferne -- Praxistipp: Feedback-Walk -- Praxistipp: Team-Retrospektive -- 5 Herausforderungen und Grenzen der Transformationsbegleitung -- 5.1 Der selbstorganisierte Arbeitsplatz -- 5.2 Arbeitsplatzattraktivität in der Produktion -- 5.3 Unterschiedliche Bedürfnisse der Generationen -- 5.4 Zahlen, Daten, Fakten? Fehlende Messbarkeit -- 5.5 Mentale Gesundheit -- 5.6 Fehlende Freiwillige -- 5.7 Angst vor Kündigungen -- 5.8 Boykottierende Führungskräfte -- 5.9 Perfekt warten oder unperfekt starten? -- 5.10 So erreichen TransformationsbegleiterInnen herausfordernde Ziele -- Letzte Worte -- Danksagung -- Zur Autorin -- Quellenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Indrejak, Stefanie</subfield><subfield code="t">Kulturwandel Im Unternehmen</subfield><subfield code="d">Freiburg : Haufe-Lexware Verlag,c2024</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035214444</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=31214153</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049874986 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-06T13:11:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783648176962 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035214444 |
oclc_num | 1424564128 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (162 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Haufe-Lexware Verlag |
record_format | marc |
series2 | Haufe Fachbuch Series |
spelling | Indrejak, Stefanie Verfasser aut Kulturwandel Im Unternehmen Praktische Tipps Für eine Erfolgreiche Interne Transformationsbegleitung 1st ed Freiburg Haufe-Lexware Verlag 2024 ©2024 1 Online-Ressource (162 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Haufe Fachbuch Series Description based on publisher supplied metadata and other sources Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- myBook+ -- Vorwort -- 1 Warum brauchen Organisationen interne TransformationsbegleiterInnen? -- 1.1 Früher ging es doch auch -- 1.2 Die äußere Dringlichkeit zum inneren Handeln -- 1.3 Spring noch schnell auf den Zug! -- 1.4 TransformationsbegleiterInnen im Organigramm -- Praxisberichte: Stellung der TransformationsbegleiterInnen innerhalb der Organisation -- Praxistipp: Vorstellung der TransformationsbegleiterInnen mit der Rollenkarte -- 2 Alles steht und fällt mit der Organisationskultur -- Praxistipp: Fragen zum Verständnis der aktuellen Organisationskultur -- 2.1 Cultural Fit & -- Cultural Add: Passung und Vielfalt in der Organisationskultur -- 2.2 Talentsuche: Inviting statt Recruiting -- Praxistipp: Bestandsaufnahme durch TransformationsbegleiterInnen -- 2.3 Wie TransformationsbegleiterInnen eine zukunftsfähige Organisationskultur fördern können -- Praxistipp: Die achtsame Reflexion -- Praxistipp: Out of the Box - Kick-off-Veranstaltung -- 3 So machen TransformationsbegleiterInnen den Kulturwandel spürbar -- 3.1 Mit starken Werten und Sinnhaftigkeit mutig in den Kulturwandel -- 3.2 Zusammenarbeit neu denken: Crossfunktionale Teams -- Praxistipp: Bedürfnis-Akkus -- 3.3 Der Purpose - TransformationsbegleiterInnen schaffen Klarheit -- Praxistipp: Purpose-Turnier -- 3.4 TransformationsbegleiterInnen machen Spannungen ausfindig -- Praxistipp: Sync-Meeting -- Praxistipp: Clear the air -- 3.5 Adieu klassische Hierarchie! Begleitung in die Selbstorganisation -- Praxistipp: Das Prinzip der mehrwertstiftenden Anwesenheit -- 3.6 Stärkung der transparenten Organisationskommunikation -- Praxistipp: Kamin-Austausch -- 4 Transformation der Führung -- 4.1 Angstfreie Organisation dank psychologischer Sicherheit -- Praxistipp: Psychologische Sicherheit -- 4.2 Wer entscheidet hier eigentlich? Praxistipp: »Kill a Stupid Rule!« -- 4.3 Aufmerksam zuhören, wertschätzend kommunizieren -- Praxistipp: Stärken anderer wahrnehmen -- 4.4 New Pay: Innovative Lohnmodelle -- 4.5 Zukunftsfähig dank wertschätzendem Feedback -- Praxistipp: Feedback aus der Ferne -- Praxistipp: Feedback-Walk -- Praxistipp: Team-Retrospektive -- 5 Herausforderungen und Grenzen der Transformationsbegleitung -- 5.1 Der selbstorganisierte Arbeitsplatz -- 5.2 Arbeitsplatzattraktivität in der Produktion -- 5.3 Unterschiedliche Bedürfnisse der Generationen -- 5.4 Zahlen, Daten, Fakten? Fehlende Messbarkeit -- 5.5 Mentale Gesundheit -- 5.6 Fehlende Freiwillige -- 5.7 Angst vor Kündigungen -- 5.8 Boykottierende Führungskräfte -- 5.9 Perfekt warten oder unperfekt starten? -- 5.10 So erreichen TransformationsbegleiterInnen herausfordernde Ziele -- Letzte Worte -- Danksagung -- Zur Autorin -- Quellenverzeichnis Erscheint auch als Druck-Ausgabe Indrejak, Stefanie Kulturwandel Im Unternehmen Freiburg : Haufe-Lexware Verlag,c2024 |
spellingShingle | Indrejak, Stefanie Kulturwandel Im Unternehmen Praktische Tipps Für eine Erfolgreiche Interne Transformationsbegleitung Cover -- Urheberrecht -- Inhaltsverzeichnis -- myBook+ -- Vorwort -- 1 Warum brauchen Organisationen interne TransformationsbegleiterInnen? -- 1.1 Früher ging es doch auch -- 1.2 Die äußere Dringlichkeit zum inneren Handeln -- 1.3 Spring noch schnell auf den Zug! -- 1.4 TransformationsbegleiterInnen im Organigramm -- Praxisberichte: Stellung der TransformationsbegleiterInnen innerhalb der Organisation -- Praxistipp: Vorstellung der TransformationsbegleiterInnen mit der Rollenkarte -- 2 Alles steht und fällt mit der Organisationskultur -- Praxistipp: Fragen zum Verständnis der aktuellen Organisationskultur -- 2.1 Cultural Fit & -- Cultural Add: Passung und Vielfalt in der Organisationskultur -- 2.2 Talentsuche: Inviting statt Recruiting -- Praxistipp: Bestandsaufnahme durch TransformationsbegleiterInnen -- 2.3 Wie TransformationsbegleiterInnen eine zukunftsfähige Organisationskultur fördern können -- Praxistipp: Die achtsame Reflexion -- Praxistipp: Out of the Box - Kick-off-Veranstaltung -- 3 So machen TransformationsbegleiterInnen den Kulturwandel spürbar -- 3.1 Mit starken Werten und Sinnhaftigkeit mutig in den Kulturwandel -- 3.2 Zusammenarbeit neu denken: Crossfunktionale Teams -- Praxistipp: Bedürfnis-Akkus -- 3.3 Der Purpose - TransformationsbegleiterInnen schaffen Klarheit -- Praxistipp: Purpose-Turnier -- 3.4 TransformationsbegleiterInnen machen Spannungen ausfindig -- Praxistipp: Sync-Meeting -- Praxistipp: Clear the air -- 3.5 Adieu klassische Hierarchie! Begleitung in die Selbstorganisation -- Praxistipp: Das Prinzip der mehrwertstiftenden Anwesenheit -- 3.6 Stärkung der transparenten Organisationskommunikation -- Praxistipp: Kamin-Austausch -- 4 Transformation der Führung -- 4.1 Angstfreie Organisation dank psychologischer Sicherheit -- Praxistipp: Psychologische Sicherheit -- 4.2 Wer entscheidet hier eigentlich? Praxistipp: »Kill a Stupid Rule!« -- 4.3 Aufmerksam zuhören, wertschätzend kommunizieren -- Praxistipp: Stärken anderer wahrnehmen -- 4.4 New Pay: Innovative Lohnmodelle -- 4.5 Zukunftsfähig dank wertschätzendem Feedback -- Praxistipp: Feedback aus der Ferne -- Praxistipp: Feedback-Walk -- Praxistipp: Team-Retrospektive -- 5 Herausforderungen und Grenzen der Transformationsbegleitung -- 5.1 Der selbstorganisierte Arbeitsplatz -- 5.2 Arbeitsplatzattraktivität in der Produktion -- 5.3 Unterschiedliche Bedürfnisse der Generationen -- 5.4 Zahlen, Daten, Fakten? Fehlende Messbarkeit -- 5.5 Mentale Gesundheit -- 5.6 Fehlende Freiwillige -- 5.7 Angst vor Kündigungen -- 5.8 Boykottierende Führungskräfte -- 5.9 Perfekt warten oder unperfekt starten? -- 5.10 So erreichen TransformationsbegleiterInnen herausfordernde Ziele -- Letzte Worte -- Danksagung -- Zur Autorin -- Quellenverzeichnis |
title | Kulturwandel Im Unternehmen Praktische Tipps Für eine Erfolgreiche Interne Transformationsbegleitung |
title_auth | Kulturwandel Im Unternehmen Praktische Tipps Für eine Erfolgreiche Interne Transformationsbegleitung |
title_exact_search | Kulturwandel Im Unternehmen Praktische Tipps Für eine Erfolgreiche Interne Transformationsbegleitung |
title_full | Kulturwandel Im Unternehmen Praktische Tipps Für eine Erfolgreiche Interne Transformationsbegleitung |
title_fullStr | Kulturwandel Im Unternehmen Praktische Tipps Für eine Erfolgreiche Interne Transformationsbegleitung |
title_full_unstemmed | Kulturwandel Im Unternehmen Praktische Tipps Für eine Erfolgreiche Interne Transformationsbegleitung |
title_short | Kulturwandel Im Unternehmen |
title_sort | kulturwandel im unternehmen praktische tipps fur eine erfolgreiche interne transformationsbegleitung |
title_sub | Praktische Tipps Für eine Erfolgreiche Interne Transformationsbegleitung |
work_keys_str_mv | AT indrejakstefanie kulturwandelimunternehmenpraktischetippsfureineerfolgreicheinternetransformationsbegleitung |