Fragen können wie Küsse schmecken: systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene
Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Danksagung -- Vorwort -- I. Grundlagen -- 1. Die Kunst des guten Fragens -- Uncharmante (»dumme«) Fragen -- Auswirkungen von Fragen -- Der Klient als V. I. P. -- Die Konstruktion schöner Fragen -- 2. Der gelungene Einstieg -- Vorannahmen und Erwartungen -- 3....
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Carl-Auer
2023
|
Ausgabe: | Zwölfte Auflage |
Schriftenreihe: | Systemische Therapie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 |
Zusammenfassung: | Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Danksagung -- Vorwort -- I. Grundlagen -- 1. Die Kunst des guten Fragens -- Uncharmante (»dumme«) Fragen -- Auswirkungen von Fragen -- Der Klient als V. I. P. -- Die Konstruktion schöner Fragen -- 2. Der gelungene Einstieg -- Vorannahmen und Erwartungen -- 3. Das biografische Interview -- Das ressourcenorientierte biografische Interview -- Von der Hypothese zur Frage oder: Ein wirklich schönes Interview mit Marlene Dietrich -- Wendepunkte und Veränderungsmanagement -- Fragen zu »schweren Zeiten« - und Wege, wenn die Lösungsorientierung nicht klappt -- Zeitreisen mit gewaltigem Ressourcentransfer -- Die eigene Lebensbilanz aus der Perspektive der besten Freundin/des besten Freundes -- 4. Zehn Fragen, die immer gehen -- II. Anwendungsfelder -- 5. Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen -- Methode »Die Einladung ins Abenteuerland« -- Die häufigsten »Fehler« im therapeutischen Interview -und wie man sie vermeidet -- 6. Das Paarinterview -- Einstieg und Auftragsklärung -- Mit dem Paar ins Freie gehen -- Ressourcencheck -- Das idealtypische Interview -- Was Sie bisher nur zu denken wagten: Fragen zu Sex, Lust und Genuss -- Das erotische Potenzial -- Besondere Fragen für Paare -- 7. Das Familieninterview -- Die Einladung zum Familiengespräch -- Die Auftragsklärung mit »Großfamilien« -- Ressourcencheck -- Das idealtypische Interview -- Heikel - oder ganz easy? Fragen zur Paarbeziehung im Familiengespräch -- III. Fragen der Zeit -- 8. Fragen im Reigen der Jahreszeiten -- Frühlingsfragen -- Das Sommerinterview -- Weihnachtsgespräche -- 9. Zukunft zum Anfassen - Fragen zu besonderen Lösungsräumen -- Fragen zu Lösungsräumen -- Zeitreisen »vorwärts« -- Zukunftsfragen -- 10. Das Interview mit Zeitbezug -- Das Comeback von Henry Maske -- Die Talkrunde bei Beckmann -- IV. Die wunderbare Fragebox. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (198 Seiten) |
ISBN: | 9783849783631 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049872315 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240918 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240918s2023 sz o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783849783631 |9 978-3-8497-8363-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1466914593 | ||
035 | |a (DE-599)KEP078945062 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 150 | |
084 | |a CU 8000 |0 (DE-625)19124: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8010 |0 (DE-625)19125: |2 rvk | ||
084 | |a DS 5600 |0 (DE-625)19947: |2 rvk | ||
084 | |a 77.77 |2 bkl | ||
084 | |a 77.63 |2 bkl | ||
084 | |a 79.30 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Kindl-Beilfuß, Carmen |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)136003222 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fragen können wie Küsse schmecken |b systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene |c Carmen Kindl-Beilfuß |
250 | |a Zwölfte Auflage | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Carl-Auer |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (198 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Systemische Therapie | |
520 | 3 | |a Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Danksagung -- Vorwort -- I. Grundlagen -- 1. Die Kunst des guten Fragens -- Uncharmante (»dumme«) Fragen -- Auswirkungen von Fragen -- Der Klient als V. I. P. -- Die Konstruktion schöner Fragen -- 2. Der gelungene Einstieg -- Vorannahmen und Erwartungen -- 3. Das biografische Interview -- Das ressourcenorientierte biografische Interview -- Von der Hypothese zur Frage oder: Ein wirklich schönes Interview mit Marlene Dietrich -- Wendepunkte und Veränderungsmanagement -- Fragen zu »schweren Zeiten« - und Wege, wenn die Lösungsorientierung nicht klappt -- Zeitreisen mit gewaltigem Ressourcentransfer -- Die eigene Lebensbilanz aus der Perspektive der besten Freundin/des besten Freundes -- 4. Zehn Fragen, die immer gehen -- II. Anwendungsfelder -- 5. Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen -- Methode »Die Einladung ins Abenteuerland« -- Die häufigsten »Fehler« im therapeutischen Interview -und wie man sie vermeidet -- 6. Das Paarinterview -- Einstieg und Auftragsklärung -- Mit dem Paar ins Freie gehen -- Ressourcencheck -- Das idealtypische Interview -- Was Sie bisher nur zu denken wagten: Fragen zu Sex, Lust und Genuss -- Das erotische Potenzial -- Besondere Fragen für Paare -- 7. Das Familieninterview -- Die Einladung zum Familiengespräch -- Die Auftragsklärung mit »Großfamilien« -- Ressourcencheck -- Das idealtypische Interview -- Heikel - oder ganz easy? Fragen zur Paarbeziehung im Familiengespräch -- III. Fragen der Zeit -- 8. Fragen im Reigen der Jahreszeiten -- Frühlingsfragen -- Das Sommerinterview -- Weihnachtsgespräche -- 9. Zukunft zum Anfassen - Fragen zu besonderen Lösungsräumen -- Fragen zu Lösungsräumen -- Zeitreisen »vorwärts« -- Zukunftsfragen -- 10. Das Interview mit Zeitbezug -- Das Comeback von Henry Maske -- Die Talkrunde bei Beckmann -- IV. Die wunderbare Fragebox. | |
650 | 0 | 7 | |a Fragetechnik |0 (DE-588)4113604-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Systemische Therapie |0 (DE-588)4192548-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interview |0 (DE-588)4027503-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychologische Beratung |0 (DE-588)4047708-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Systemdenken |0 (DE-588)4418290-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Interpersonal communication | |
653 | 0 | |a Interpersonal relations | |
653 | 0 | |a Personal coaching | |
653 | 0 | |a Counseling | |
653 | 0 | |a Mentoring / Methods | |
653 | 0 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |a Fragetechnik |0 (DE-588)4113604-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Interview |0 (DE-588)4027503-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Psychologische Beratung |0 (DE-588)4047708-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Systemdenken |0 (DE-588)4418290-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fragetechnik |0 (DE-588)4113604-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Systemische Therapie |0 (DE-588)4192548-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Psychologische Beratung |0 (DE-588)4047708-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Interview |0 (DE-588)4027503-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Carl Auer (Firma) |0 (DE-588)1065971664 |4 pbl | |
776 | 0 | |z 9783896706249 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Kindl-Beilfuß, Carmen, 1960 - |t Fragen können wie Küsse schmecken |b Zwölfte Auflage |d Heidelberg : Carl-Auer Verlag GmbH, 2023 |h 208 Seiten |z 9783896706249 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035211779 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-lmu/detail.action?docID=7017925 |l DE-19 |p ZDB-30-PQE |q UBM_Einzelkauf_2024 |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817696738168799232 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Kindl-Beilfuß, Carmen 1960- |
author_GND | (DE-588)136003222 |
author_facet | Kindl-Beilfuß, Carmen 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Kindl-Beilfuß, Carmen 1960- |
author_variant | c k b ckb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049872315 |
classification_rvk | CU 8000 CU 8010 DS 5600 |
collection | ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (OCoLC)1466914593 (DE-599)KEP078945062 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Pädagogik Psychologie Soziale Arbeit |
edition | Zwölfte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049872315</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240918</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240918s2023 sz o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783849783631</subfield><subfield code="9">978-3-8497-8363-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1466914593</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP078945062</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19124:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8010</subfield><subfield code="0">(DE-625)19125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 5600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">77.77</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">77.63</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">79.30</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kindl-Beilfuß, Carmen</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136003222</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fragen können wie Küsse schmecken</subfield><subfield code="b">systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene</subfield><subfield code="c">Carmen Kindl-Beilfuß</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwölfte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Carl-Auer</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (198 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Systemische Therapie</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Danksagung -- Vorwort -- I. Grundlagen -- 1. Die Kunst des guten Fragens -- Uncharmante (»dumme«) Fragen -- Auswirkungen von Fragen -- Der Klient als V. I. P. -- Die Konstruktion schöner Fragen -- 2. Der gelungene Einstieg -- Vorannahmen und Erwartungen -- 3. Das biografische Interview -- Das ressourcenorientierte biografische Interview -- Von der Hypothese zur Frage oder: Ein wirklich schönes Interview mit Marlene Dietrich -- Wendepunkte und Veränderungsmanagement -- Fragen zu »schweren Zeiten« - und Wege, wenn die Lösungsorientierung nicht klappt -- Zeitreisen mit gewaltigem Ressourcentransfer -- Die eigene Lebensbilanz aus der Perspektive der besten Freundin/des besten Freundes -- 4. Zehn Fragen, die immer gehen -- II. Anwendungsfelder -- 5. Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen -- Methode »Die Einladung ins Abenteuerland« -- Die häufigsten »Fehler« im therapeutischen Interview -und wie man sie vermeidet -- 6. Das Paarinterview -- Einstieg und Auftragsklärung -- Mit dem Paar ins Freie gehen -- Ressourcencheck -- Das idealtypische Interview -- Was Sie bisher nur zu denken wagten: Fragen zu Sex, Lust und Genuss -- Das erotische Potenzial -- Besondere Fragen für Paare -- 7. Das Familieninterview -- Die Einladung zum Familiengespräch -- Die Auftragsklärung mit »Großfamilien« -- Ressourcencheck -- Das idealtypische Interview -- Heikel - oder ganz easy? Fragen zur Paarbeziehung im Familiengespräch -- III. Fragen der Zeit -- 8. Fragen im Reigen der Jahreszeiten -- Frühlingsfragen -- Das Sommerinterview -- Weihnachtsgespräche -- 9. Zukunft zum Anfassen - Fragen zu besonderen Lösungsräumen -- Fragen zu Lösungsräumen -- Zeitreisen »vorwärts« -- Zukunftsfragen -- 10. Das Interview mit Zeitbezug -- Das Comeback von Henry Maske -- Die Talkrunde bei Beckmann -- IV. Die wunderbare Fragebox.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fragetechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113604-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemische Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192548-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologische Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047708-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemdenken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418290-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Interpersonal communication</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Interpersonal relations</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Personal coaching</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Counseling</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mentoring / Methods</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fragetechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113604-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Psychologische Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047708-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Systemdenken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418290-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fragetechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113604-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Systemische Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192548-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Psychologische Beratung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047708-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Carl Auer (Firma)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065971664</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="z">9783896706249</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Kindl-Beilfuß, Carmen, 1960 -</subfield><subfield code="t">Fragen können wie Küsse schmecken</subfield><subfield code="b">Zwölfte Auflage</subfield><subfield code="d">Heidelberg : Carl-Auer Verlag GmbH, 2023</subfield><subfield code="h">208 Seiten</subfield><subfield code="z">9783896706249</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035211779</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-lmu/detail.action?docID=7017925</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">UBM_Einzelkauf_2024</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049872315 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-06T13:11:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065971664 |
isbn | 9783849783631 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035211779 |
oclc_num | 1466914593 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (198 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE UBM_Einzelkauf_2024 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Carl-Auer |
record_format | marc |
series2 | Systemische Therapie |
spelling | Kindl-Beilfuß, Carmen 1960- Verfasser (DE-588)136003222 aut Fragen können wie Küsse schmecken systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene Carmen Kindl-Beilfuß Zwölfte Auflage Heidelberg Carl-Auer 2023 1 Online-Ressource (198 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Systemische Therapie Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Danksagung -- Vorwort -- I. Grundlagen -- 1. Die Kunst des guten Fragens -- Uncharmante (»dumme«) Fragen -- Auswirkungen von Fragen -- Der Klient als V. I. P. -- Die Konstruktion schöner Fragen -- 2. Der gelungene Einstieg -- Vorannahmen und Erwartungen -- 3. Das biografische Interview -- Das ressourcenorientierte biografische Interview -- Von der Hypothese zur Frage oder: Ein wirklich schönes Interview mit Marlene Dietrich -- Wendepunkte und Veränderungsmanagement -- Fragen zu »schweren Zeiten« - und Wege, wenn die Lösungsorientierung nicht klappt -- Zeitreisen mit gewaltigem Ressourcentransfer -- Die eigene Lebensbilanz aus der Perspektive der besten Freundin/des besten Freundes -- 4. Zehn Fragen, die immer gehen -- II. Anwendungsfelder -- 5. Biografiearbeit mit Kindern und Jugendlichen -- Methode »Die Einladung ins Abenteuerland« -- Die häufigsten »Fehler« im therapeutischen Interview -und wie man sie vermeidet -- 6. Das Paarinterview -- Einstieg und Auftragsklärung -- Mit dem Paar ins Freie gehen -- Ressourcencheck -- Das idealtypische Interview -- Was Sie bisher nur zu denken wagten: Fragen zu Sex, Lust und Genuss -- Das erotische Potenzial -- Besondere Fragen für Paare -- 7. Das Familieninterview -- Die Einladung zum Familiengespräch -- Die Auftragsklärung mit »Großfamilien« -- Ressourcencheck -- Das idealtypische Interview -- Heikel - oder ganz easy? Fragen zur Paarbeziehung im Familiengespräch -- III. Fragen der Zeit -- 8. Fragen im Reigen der Jahreszeiten -- Frühlingsfragen -- Das Sommerinterview -- Weihnachtsgespräche -- 9. Zukunft zum Anfassen - Fragen zu besonderen Lösungsräumen -- Fragen zu Lösungsräumen -- Zeitreisen »vorwärts« -- Zukunftsfragen -- 10. Das Interview mit Zeitbezug -- Das Comeback von Henry Maske -- Die Talkrunde bei Beckmann -- IV. Die wunderbare Fragebox. Fragetechnik (DE-588)4113604-4 gnd rswk-swf Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf Systemische Therapie (DE-588)4192548-8 gnd rswk-swf Interview (DE-588)4027503-6 gnd rswk-swf Psychologische Beratung (DE-588)4047708-3 gnd rswk-swf Systemdenken (DE-588)4418290-9 gnd rswk-swf Interpersonal communication Interpersonal relations Personal coaching Counseling Mentoring / Methods Electronic books Fragetechnik (DE-588)4113604-4 s Interview (DE-588)4027503-6 s Psychologische Beratung (DE-588)4047708-3 s Systemdenken (DE-588)4418290-9 s DE-604 Systemische Therapie (DE-588)4192548-8 s Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s Carl Auer (Firma) (DE-588)1065971664 pbl 9783896706249 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kindl-Beilfuß, Carmen, 1960 - Fragen können wie Küsse schmecken Zwölfte Auflage Heidelberg : Carl-Auer Verlag GmbH, 2023 208 Seiten 9783896706249 |
spellingShingle | Kindl-Beilfuß, Carmen 1960- Fragen können wie Küsse schmecken systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene Fragetechnik (DE-588)4113604-4 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd Systemische Therapie (DE-588)4192548-8 gnd Interview (DE-588)4027503-6 gnd Psychologische Beratung (DE-588)4047708-3 gnd Systemdenken (DE-588)4418290-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113604-4 (DE-588)4047746-0 (DE-588)4192548-8 (DE-588)4027503-6 (DE-588)4047708-3 (DE-588)4418290-9 |
title | Fragen können wie Küsse schmecken systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene |
title_auth | Fragen können wie Küsse schmecken systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene |
title_exact_search | Fragen können wie Küsse schmecken systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene |
title_full | Fragen können wie Küsse schmecken systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene Carmen Kindl-Beilfuß |
title_fullStr | Fragen können wie Küsse schmecken systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene Carmen Kindl-Beilfuß |
title_full_unstemmed | Fragen können wie Küsse schmecken systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene Carmen Kindl-Beilfuß |
title_short | Fragen können wie Küsse schmecken |
title_sort | fragen konnen wie kusse schmecken systemische fragetechniken fur anfanger und fortgeschrittene |
title_sub | systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene |
topic | Fragetechnik (DE-588)4113604-4 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd Systemische Therapie (DE-588)4192548-8 gnd Interview (DE-588)4027503-6 gnd Psychologische Beratung (DE-588)4047708-3 gnd Systemdenken (DE-588)4418290-9 gnd |
topic_facet | Fragetechnik Psychotherapie Systemische Therapie Interview Psychologische Beratung Systemdenken |
work_keys_str_mv | AT kindlbeilfußcarmen fragenkonnenwiekusseschmeckensystemischefragetechnikenfuranfangerundfortgeschrittene AT carlauerfirma fragenkonnenwiekusseschmeckensystemischefragetechnikenfuranfangerundfortgeschrittene |