DAZ/DAF Didaktik: Praxishandbuch für Mehrsprachigkeit
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cornelsen
2024
|
Ausgabe: | 2., komplett überarbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Fachdidaktik |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Sekundarstufe I+II |
Beschreibung: | 296 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783589169610 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049867387 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241112 | ||
007 | t| | ||
008 | 240916s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1323857486 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783589169610 |c : circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 30.90 (AT), circa CHF 37.50 (freier Preis) |9 978-3-589-16961-0 | ||
024 | 3 | |a 9783589169610 | |
035 | |a (OCoLC)1464294049 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1323857486 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-N32 |a DE-Di1 | ||
084 | |a GB 3010 |0 (DE-625)38160: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a DAZ/DAF Didaktik |b Praxishandbuch für Mehrsprachigkeit |c Zeynep Kalkavan-Aydın (Hrsg.) |
250 | |a 2., komplett überarbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Cornelsen |c 2024 | |
300 | |a 296 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Sekundarstufe I+II | ||
650 | 0 | 7 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Fachdidaktik | ||
653 | |a DaZ/DaF Didaktik (2., komplett überarbeitete Auflage) | ||
653 | |a Pädagogik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fremdsprachenunterricht |0 (DE-588)4018428-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kalkavan-Aydın, Zeynep |0 (DE-588)136299458 |4 edt | |
710 | 2 | |a Cornelsen Scriptor |0 (DE-588)1064344364 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035206944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240319 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035206944 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821131197619634176 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Vorwort zur zweiten Auflage Teil I Lerntheoretische Hintergründe 9 11 1 Mehrsprachigkeit und Schule (HAVVA ENGIN) 1.1 Migrationssprachen aus biografischer Perspektive 1.2 Identitätsstiftende Bedeutung 1.3 Der monolinguale Habitus pädagogischer Institutionen 1.4 (Zweit-)Spracherwerb und migrantische Mehrsprachigkeit 1.5 Ergebnisse aus Studien zur Sprachdiagnostik 1.6 Konsequenzen für den schulischen Unterricht 1.7 Zusammenfassung und Ausblick 2 Fremd- und Zweitsprachenerwerb bei Jugendlichen (Jörg Roche) 2.1 Die Basisvarietät 2.2 Von der Basisvarietät zu den Regeln 2.3 Sprachenlernen und Kognition 2.4 Die Rollen des mentalen Lexikons 2.5 Lernervariablen 2.6 Sprachenerwerb im Kontext von Mehrsprachigkeit 2.7 Zehn wichtige Prinzipien 3 Berücksichtigung der sprachlichen Entwicklung (WILHELM GRSSHABER) 3.1 3.2 Bedingungsgefüge des L2-Erwerbs Konsequenzen für die Unterrichtsplanung Teil II Curricula und didaktische Ansätze n 11 12 13 13 15 17 18 19 21 23 25 26 27 28 32 33 33 46 49 1 Zweit- und Fremdsprachendidaktik (LéNA Hfwf VtRC^A CORNELY HARBOE) 1.1 Einführung 1.2 Terminologische Klärung 1.3 Didaktik: Sprachkonstrukt,Lernziel, Aufgaben 1.4 Spezifische Ansätze 1.5 Zusammenfassung und Fazit 2 Modelle für neu zugewanderte Jugendliche (Vasili BACHTSEVANIDIS) 2.1 2.2 2.3 2.4 Neuzuwanderung als neueHerausforderung Schulinterne Modelle Außerschulische Modelle Ausblick 49 49 49 51 52 60 62 62 63 64 66
3 CurricuLare Bedingungen (INGFLORE OOMEN-WFLKE) 3.1 Schrift 3.2 Sprachaufbau 3.3 Probleme und erste Schritte 3.4 Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen 3.5 Curricula: deutschsprachige Bildungsstandards 3.6 Schlussbemerkung 4 Mehrsprachigkeit wertschätzen und einbeziehen (CONSTANZE NIEDERHAUS AMRA HAVKIC) Was ist Mehrsprachigkeit und wer ist mehrsprachig? Mehrsprachigkeit und Prestige Mehrsprachigkeit als Ressource Mehrsprachigkeitsdidaktische Konzepte Mehrsprachigkeit im Unterricht: Möglichkeiten und praktische Beispiele 4.6 Schlussbemerkung 5 Digitalisierung (TAMARA ZEYER) 5.1 Digitalisierung im Bildungskontext 5.2 Digitalisierung im DaF-/DaZ-Kontext 5.3 Zusammenfassung und Ausblick 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 Teil III Lernbereiche und Lehr-/Lernperspektive 1 Wortschatz für DaZ/DaF (Ingfiore OOMEN-WELKE) 1.1 Basiswörter, Häufigkeit 1.2 Aufbauwortschatz durch Wortbildung 1.3 Inhaltliche Verankerung des Wortschatzes: Themen 1.4 Wortbesitz und Wortlernen 1.5 Wortarten 1.6 Verstehenstiefe und (Fehl-)Analogien 1.7 Den sprachlichen Wissensspeicher füllen undordnen 1.8 Den Wortschatz durch Vernetzung sichern 1.9 Hinweise zu Methoden und Lehr-/Lernmaterialien 1.10 Wörterbücher 2 Zwischen Sprachreflexion und Grammatikvermittlung (MAGDALENA MICHALAK KIRSTIN Ulrich) 2.1 2.2 2.3 2.4 Curriculare Vorgaben Didaktische Perspektiveauf den Grammatikerwerb Grammatikvermittlung praxisorientiert Fazit 67 67 68 69 71 73 75 76 76 77 78 79 81 89 90 90 92 97 98 98 99 100 101 103 104 104 106 107 109 111 112 112 114 118 127
3 Sprechen und (Zu-)Hören in mehrsprachigen Klassen 128 (ZEYNEP KALKAVAN-AYDIN) Hören und Zuhören auf mehreren Kanälen Bereiche und Kontexte des Hörens bzw. Zuhörens Gesprächskompetenz und Interaktion Sprachbildung durch die Förderung mündlicher Fähigkeiten 3.5 Konstruktive Unterstützung in Unterrichtsgesprächen durch Feedback-Strategien 4 Gesprochenes Deutsch als Unterrichtsgegenstand (BEATE WEIDNER) 4.1 Zur Relevanz von gesprochenem Deutsch für den DaF- und DaZ-Unterricht 4.2 Curriculare Bedingungen 4.3 Ausgewählte Besonderheiten der gesprochenen Sprache 4.4 Didaktisierungsvorschläge zur Vermittlung gesprochener Sprache 5 Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch 129 129 134 3.1 3.2 3.3 3.4 (Vasili BACHTSFVANIDIS) 5.1 Nicht alphabetisierte Lernende und Zweitschriftlernende 5.2 Alphabetisierungskonzepte für Erwachsene 5.3 Alphabetisierung im Kontext Schule 5.4 Didaktisch-methodische Implikationen 5.5 Fazit 6 Schreiben: Besonderheiten bei Mehrsprachigkeit (YAZGUL $ÌMştK) 6.1 Phonetik und Schriftlichkeit 6.2 Sprachenkonstellationen: Deutsch - Türkisch - Kurdisch 6.3 Planungshilfen für die Förderung von Schriftlichkeit 7 Schreiben in DaZ (Inga HARREN) 7.1 Curriculare Bedingungen im Kontext Mehrsprachigkeit 7.2 Schreiben in einer Fremd-/ Zweitsprache 7.3 Prinzipien und Konzeptionen des Schreibunterrichts 7.4 Verfahren des Schreibunterrichts 7.5 Materialgestütztes Schreiben von Sachtexten: Beispiele 8 Lesen in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (ZEYNCP KALKAVAN-AYOIN) 8.1 8.2 8.3 8.4 Lesen als komplexe mentale Handlung Zusammenhänge zwischen Mehrsprachigkeit und
Lesekompetenzen Komponenten von Lesekompetenz Leseförderung in mehrsprachigen Lerngruppen 136 137 139 139 140 143 148 155 155 160 161 163 168 169 170 172 178 184 184 186 189 191 195 197 197 201 204 207
9 Sprachliche Bildung in allen Fächern am Beispiel des Lesens (YURDAKUI Çakir-Dikkaya) 9.1 Die mechanische Seite des Lesens 9.2 Sinnentnahme und Leseverstehen 9.3 Unterstützung des Textverständnisses 10 Literarisches Lernen (HEDI RoscH) 10.1 Literatur in DaF und DaZ 10.2 Literaturauswahl 10.3 Literalität - Literarizität - literarische Bewusstheit 10.4 Fazit 11 Sprachlich-ästhetisches Lernen (Benjamin Siegmund) 11.1 Grundlagen ästhetisch-sprachlicher Bildung 11.2 Didaktisierung: Bildungsprozesse anstoßen 11.3 Resümee Teil IV Diagnostizieren und Beraten 213 213 214 215 220 220 222 225 229 230 230 232 238 239 1 Förderdiagnostik und Leistungsmessung (Lena Heine MIRKA MAINZER-MURRENHOFF) 1.1 Einleitung 1.2 Grundlagen 1.3 Eigene Verfahren und Aufgaben entwickeln 1.4 Lernerfolge begleiten, beobachten undfördern 1.5 Fazit und aktuelle Herausforderungen 2 Sprachlernberatung in der Schule (Marianne Schöler Dennis STRÖMSDORFER) 2.1 Beratungsinstrumente 2.2 Sprachlernberatung als Angebot in der Schule? 2.3 Beispiel Sprachlernberatung 2.4 Schluss Literatur 239 239 241 246 248 250 252 252 262 263 266 267 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Kalkavan-Aydın, Zeynep |
author2_role | edt |
author2_variant | z k a zka |
author_GND | (DE-588)136299458 |
author_facet | Kalkavan-Aydın, Zeynep |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049867387 |
classification_rvk | GB 3010 |
ctrlnum | (OCoLC)1464294049 (DE-599)DNB1323857486 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 2., komplett überarbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049867387</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241112</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240916s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1323857486</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783589169610</subfield><subfield code="c">: circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 30.90 (AT), circa CHF 37.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-589-16961-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783589169610</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1464294049</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1323857486</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 3010</subfield><subfield code="0">(DE-625)38160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">DAZ/DAF Didaktik</subfield><subfield code="b">Praxishandbuch für Mehrsprachigkeit</subfield><subfield code="c">Zeynep Kalkavan-Aydın (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., komplett überarbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cornelsen</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">296 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sekundarstufe I+II</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachdidaktik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DaZ/DaF Didaktik (2., komplett überarbeitete Auflage)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fremdsprachenunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018428-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kalkavan-Aydın, Zeynep</subfield><subfield code="0">(DE-588)136299458</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Cornelsen Scriptor</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064344364</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035206944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240319</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035206944</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049867387 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-13T11:00:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064344364 |
isbn | 9783589169610 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035206944 |
oclc_num | 1464294049 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-N32 DE-Di1 |
owner_facet | DE-384 DE-N32 DE-Di1 |
physical | 296 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Cornelsen |
record_format | marc |
series2 | Fachdidaktik |
spelling | DAZ/DAF Didaktik Praxishandbuch für Mehrsprachigkeit Zeynep Kalkavan-Aydın (Hrsg.) 2., komplett überarbeitete Auflage Berlin Cornelsen 2024 296 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sekundarstufe I+II Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Fachdidaktik DaZ/DaF Didaktik (2., komplett überarbeitete Auflage) Pädagogik (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 s DE-604 Kalkavan-Aydın, Zeynep (DE-588)136299458 edt Cornelsen Scriptor (DE-588)1064344364 pbl Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035206944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240319 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | DAZ/DAF Didaktik Praxishandbuch für Mehrsprachigkeit Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018428-6 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4143413-4 |
title | DAZ/DAF Didaktik Praxishandbuch für Mehrsprachigkeit |
title_auth | DAZ/DAF Didaktik Praxishandbuch für Mehrsprachigkeit |
title_exact_search | DAZ/DAF Didaktik Praxishandbuch für Mehrsprachigkeit |
title_full | DAZ/DAF Didaktik Praxishandbuch für Mehrsprachigkeit Zeynep Kalkavan-Aydın (Hrsg.) |
title_fullStr | DAZ/DAF Didaktik Praxishandbuch für Mehrsprachigkeit Zeynep Kalkavan-Aydın (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | DAZ/DAF Didaktik Praxishandbuch für Mehrsprachigkeit Zeynep Kalkavan-Aydın (Hrsg.) |
title_short | DAZ/DAF Didaktik |
title_sort | daz daf didaktik praxishandbuch fur mehrsprachigkeit |
title_sub | Praxishandbuch für Mehrsprachigkeit |
topic | Fremdsprachenunterricht (DE-588)4018428-6 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Fremdsprachenunterricht Deutsch Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035206944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kalkavanaydınzeynep dazdafdidaktikpraxishandbuchfurmehrsprachigkeit AT cornelsenscriptor dazdafdidaktikpraxishandbuchfurmehrsprachigkeit |