Geldwäscherecht: Umsetzung regulatorischer Vorgaben in der Finanzwirtschaft
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel Verlag
September 2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 279 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783791061948 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049865995 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250221 | ||
007 | t| | ||
008 | 240913s2024 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1311842446 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783791061948 |c Festeinband : EUR 89.99 |9 978-3-7910-6194-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1465041740 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1311842446 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-521 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-M124 |a DE-1051 | ||
084 | |a PH 6100 |0 (DE-625)136218:401 |2 rvk | ||
084 | |a PH 8900 |0 (DE-625)136525: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3960 |0 (DE-625)136099: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Geldwäscherecht |b Umsetzung regulatorischer Vorgaben in der Finanzwirtschaft |c Anna Izzo-Wagner, Sebastian Glaab, Till-Christopher Otto (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel Verlag |c September 2024 | |
300 | |a 279 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Geldwäschegesetz |0 (DE-588)1136523189 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzwirtschaft |0 (DE-588)4017214-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geldwäsche |0 (DE-588)4239585-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bankenaufsicht |0 (DE-588)4004450-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Geldwäsche |0 (DE-588)4239585-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bankenaufsicht |0 (DE-588)4004450-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzwirtschaft |0 (DE-588)4017214-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Geldwäschegesetz |0 (DE-588)1136523189 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Geldwäsche |0 (DE-588)4239585-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Finanzwirtschaft |0 (DE-588)4017214-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Izzo-Wagner, Anna Lucia |d 1977- |0 (DE-588)138618038 |4 edt | |
700 | 1 | |a Glaab, Sebastian |0 (DE-588)1156635799 |4 edt | |
700 | 1 | |a Otto, Till Christopher |0 (DE-588)1176167936 |4 edt | |
710 | 2 | |a Fachverlag für Wirtschafts- und Steuerrecht Schäffer (Stuttgart) |0 (DE-588)2010146-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-7910-6196-2 |w (DE-604)BV049886435 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-7910-6195-5 |w (DE-604)BV049886435 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035205579&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035205579 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826551954132697088 |
---|---|
adam_text |
7
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
15
1
ZUSTAENDIGKEITEN,
VERANTWORTLICHKEITEN
&
BERICHTSPFLICHTEN
.
17
VINCENT
BAECHLE
1.1
WELCHE
ZUSTAENDIGKEITEN
BESTEHEN?
.
17
1.1.1
ZUSTAENDIGKEIT
DES
GWB
.
17
1.1.2
VERANTWORTLICHKEIT
DER
GESCHAEFTSLEITUNG
.
24
1.1.3
SONDERKONSTELLATIONEN
.
29
1.2
WIE
UND
AN
WEN
IST
ZU
BERICHTEN?
.
33
1.2.1
ADRESSATEN
DER
BERICHTE
.
33
1.2.2
INTERVALLE
DER
BERICHTE
.
36
1.2.3
INHALT
DER
BERICHTE
.
38
1.3
TEMPLATES
.
45
2
DIE
RISIKOANALYSE
.
49
OLAF
BAUSCH
2.1
ALLGEMEINES
.
49
2.2
STRUKTURELLER
UND
INHALTLICHER
AUFBAU
.
54
2.2.1
EINLEITUNG
.
55
2.2.2
ALLGEMEINER
RAHMEN
.
56
2.2.3
METHODISCHES
VORGEHEN
.
57
2.3
BESTANDSAUFNAHME
.
58
2.3.1
RECHTLICHER
RAHMEN
.
59
2.3.2
UNTERNEHMENSSTRUKTUR
.
59
2.3.3
PRODUKTSTRUKTUR
.
62
2.3.4
KUNDENSTRUKTUR
.
64
2.3.5
LAENDERSTRUKTUR
.
66
2.3.6
VERTRIEBSSTRUKTUR
.
67
2.3.7
TRANSAKTIONSSTRUKTUR
.
68
2.4
ERFASSUNGUND
IDENTIFIZIERUNG
DER
RISIKEN
.
69
2.4.1
UNTERNEHMENSBEZOGENE
RISIKEN
.
71
2.4.2
PRODUKTBEZOGENE
RISIKEN
.
72
2.4.3
KUNDEN
BEZOGENE
RISIKEN
.
72
2.4.4
LAENDERBEZOGENES
RISIKO
.
74
2.4.5
VERTRIEBSBEZOGENE
RISIKEN
.
74
2.4.6
TRANSAKTIONSBEZOGENE
RISIKEN
.
75
8
|
INHALTSVERZEICHNIS
2.5
KATEGORISIERUNGUND
BEWERTUNG
DER
RISIKEN
.
76
2.6
RISIKOSTEUERUNG
.
77
2.7
UEBERPRUEFUNG
UND
WEITERENTWICKLUNG
.
80
2.8
ABSCHLUSS
.
80
3
SCHRIFTLICH
FIXIERTE
ORDNUNG
.
83
BARBARA
MUSIOL
3.1
EINFUEHRUNG
.
83
3.1.1
ZIELSETZUNG
.
83
3.1.2
AUFBAU
.
84
3.1.3
ADRESSATEN
.
85
3.1.4
ROLLEN
UND
VERANTWORTLICHKEITEN
.
85
3.1.5
FORMAT
.
86
3.1.6
VEROEFFENTLICHUNG
.
87
3.1.7
AKTUALISIERUNG
.
88
3.2
WELCHE
THEMEN
SIND
SCHRIFTLICH
ZU
FIXIEREN?
.
88
3.2.1
UMGANG
MIT
RISIKEN
NACH
§
6
ABS.
1
GWG
.
89
3.2.1.1
RISIKOANALYSE
.
89
3.2.1.2
KUNDENRISIKOKLASSIFIZIERUNG
.
90
3.2.2
KUNDENSORGFALTSPFLICHTEN
NACH
DEN
§§
10-17
GWG
.
90
3.2.3
ERFUELLUNG
DER
MELDEPFLICHT
NACH
§
43
ABS.
1
GWG
.
93
3.2.4
AUFZEICHNUNG
VON
INFORMATIONEN
UND
DIE
AUFBEWAHRUNG
VON
DOKUMENTEN
NACH
§8
GWG
.
94
3.2.5
EINHALTUNG
DER
SONSTIGEN
GELDWAESCHERECHTLICHEN
VORSCHRIFTEN
.
95
3.2.6
SANKTIONSANFORDERUNGEN
.
96
3.3
GELDWAESCHERICHTLINIE
.
96
3.4
PROZESSBESCHREIBUNGEN
.
99
3.5
ARBEITSANWEISUNGEN
.
100
3.6
CHECKLISTEN
.
102
3.7
SONDERFALL:
GRUPPENWEITE
UMSETZUNG
.
102
3.8
TEMPLATES
.
104
4
TRANSAKTIONSMONITORING
.
107
JOSEFINE
SPENGLER
4.1
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
107
4.2
ABGRENZUNG
ZUM
SCREENING
.
109
4.3
BEGRIFF
DER
ZU
UEBERWACHENDEN
TRANSAKTION
.
110
4.4
ARTEN
VON
TRANSAKTIONSMONITORINGSYSTEMEN
.
112
4.4.1
MANUELLES
TRANSAKTIONSMONITORING
.
112
4.4.2
IT-GESTUETZTES
TRANSAKTIONSMONITORING
.
113
4.4.3
KL-BASIERTES
TRANSAKTIONSMONITORING
.
116
4.5
FESTLEGUNG
VON
INDIKATOREN
.
118
INHALTSVERZEICHNIS
|
9
4.6
EINSTELLUNG
VON
SCHWELLENWERTEN
.
120
4.7
TRANSAKTIONSMONITORINGPROZESS
.
122
4.8
ROLLEN
UND
ZUSTAENDIGKEITEN
.
125
4.9
AUSLAGERUNG
DES
TRANSAKTIONSMONITORINGS
.
127
4.10
TRANSAKTIONSMONITORING
UND
DATENSCHUTZ
.
128
4.11
KONTROLLE
UND
AUDITIERUNG
DES
TRANSAKTIONSMONITORINGS
.
130
5
SORGFALTSPFLICHTEN
.
133
TUI
CHRISTOPHER
OTTO
5.1
ALLGEMEINE
SORGFALTSPFLICHTEN
(§
10
GWG)
.
133
5.1.1
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
133
5.1.1.1
UMFANG
DER
ERFUELLUNG
DER
ALLGEMEINEN
SORGFALTSPFLICHTEN
(§
10
ABS.
2
GWG)
.
134
5.1.1.2
ZEITPUNKT
DER
ERFUELLUNG
DER
SORGFALTSPFLICHTEN
(§
10
ABS.
3
GWG)
.
134
5.1.1.3
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
(§
10
ABS.
4-8A
GWG)
.
134
5.1.1.4
FOLGEN
DER
NICHTERFUELLBARKEIT
DER
SORGFALTSPFLICHTEN
(§
10
ABS.
9
GWG)
.
136
5.1.2
IDENTIFIZIERUNG
DES
VERTRAGSPARTNERS
UND
DER
AUFTRETENDEN
PERSON
(§
10
ABS.
1
NR.
1
GWG)
.
137
5.1.2.1
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
ERHEBUNG
UND
UEBERPRUEFUNG
DER
ANGABEN
(§
11
ABS.
1
NR.
1
GWG)
.
137
5.1.2.2
ERHEBUNG
DER
ANGABEN
ZUR
IDENTIFIZIERUNG
(§11
ABS.
4
GWG)
.
137
5.1.2.3
UEBERPRUEFUNG
DER
ERHOBENEN
ANGABEN
(§
12
ABS.
1-2
GWG)
.
138
5.1.2.4
VERFAHREN
ZUR
UEBERPRUEFUNG
(§
13
GWG)
.
139
5.1.3
ABKLAERUNG
EINES
WIRTSCHAFTLICH
BERECHTIGTEN
(§
10
ABS.
1
NR.
2
GWG)
.
140
5.1.3.1
BEGRIFF
DES
WIRTSCHAFTLICH
BERECHTIGTEN
.
141
5.1.3.2
ERHEBUNG
DER
ANGABEN
ZUR
IDENTIFIZIERUNG
DES
WIRTSCHAFTLICH
BERECHTIGTEN
(§
11
ABS.
5
GWG)
.
145
5.1.3.3
UEBERPRUEFUNG
DER
ERHOBENEN
ANGABEN
ZUM
WIRTSCHAFTLICH
BERECHTIGTEN
(§12
ABS.
3
GWG)
.
145
5.1.4
EINHOLUNG
VON
INFORMATIONEN
UEBER
ART&ZWECK
DER
GESCHAEFTSBEZIEHUNG
(§
10
ABS.
1
NR.
3
GWG)
.
145
5.1.5
PRUEFUNG
DES
STATUS
ALS
POLITISCH
EXPONIERTE
PERSON
(PEP,
§
10
ABS.
1
NR.
4
GWG)
146
5.1.5.1
POLITISCH
EXPONIERTE
PERSON
.
146
5.1.5.2
ANGEHOERIGE
EINER
PEP
.
148
5.1.5.3
NAHESTEHENDE
PERSONEN
EINER
PEP
.
148
5.1.5.4
ABKLAERUNG
EINES
PEP-STATUS
.
149
5.1.5.5
VERHALTEN
BEI
PEPS
GERN.
§15
ABS.
4
GWG
.
150
5.1.6
UEBERWACHUNG
UND
AKTUALISIERUNG
(§
10
ABS.
1
NR.
5
GWG)
.
150
5.1.6.1
UEBERWACHUNG
DER
GESCHAEFTSBEZIEHUNG
.
150
5.1.6.2
PFLICHT
ZUR
AKTUALISIERUNG
DER
KUNDENDATEN
.
151
5.1.7
DOKUMENTATIONSBOGEN
ZUR
IDENTIFIZIERUNG
VON
JURISTISCHEN
PERSONEN
UND
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
152
10
|
INHALTSVERZEICHNIS
5.2
VEREINFACHTE
SORGFALTSPFLICHTEN
.
152
5.2.1
ZULAESSIGKEIT
.
153
5.2.2
UMFANG
DER
VEREINFACHTEN
SORGFALTSPFLICHTEN
.
153
5.2.3
BEENDIGUNGSVERPFLICHTUNG
(§
14
ABS.
3
I.
V.
M.
§
10
ABS.
9
GWG)
.
154
5.3
VERSTAERKTE
SORGFALTSPFLICHTEN
(§15)
.
154
5.3.1
AUSLOESER
.
154
5.3.2
UMFANG
DER
VERSTAERKTEN
SORGFALTSPFLICHTEN
.
155
5.4
UEBERTRAGUNG
AUF
DRITTE
(§
17
GWG)
.
156
5.4.1
GESETZLICH
ZUVERLAESSIGE
DRITTE
.
157
5.4.2
SONSTIGE
DRITTE
.
157
5.5
SPEZIALGESETZLICHE
VORGABEN
.
158
6
AUSLAGERUNG
.
159
ANNA
IZZO-WAGNER
6.1
VORBEMERKUNGEN
.
159
6.2
AUSLAGERUNG
NACH
DEM
GWG
.
159
6.2.1
DIE
AUSLAGERUNG
NACH
§
6
ABS.
7
GWG
.
159
6.2.1.1
DIE
INTERNEN
SICHERUNGSMASSNAHMEN
.
159
6.2.1.2
DIE
AUSLAGERUNG
DER
INTERNEN
SICHERUNGSMASSNAHMEN
.
160
6.2.1.3
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
DRITTEN
.
161
6.2.1.4
STEUERUNG
UND
AUFSICHTSDURCHGRIFF
.
162
6.2.1.5
DIE
AUSLAGERUNGSANZEIGE
UND
DARLEGUNGSPFLICHT
.
163
6.2.2
DIE
AUSLAGERUNG
DES
GELDWAESCHEBEAUFTRAGTEN
.
164
6.2.3
UEBERTRAGUNG
AUF
DRITTE,
§
17
GWG
.
166
6.2.3.1
VORBEMERKUNGEN
.
166
6.2.3.2
GESETZLICH
ZUVERLAESSIGE
DRITTE
I.
S.D.
§
17
ABS.
1
GWG
.
167
6.2.3.3
VERTRAGLICH
VERPFLICHTETE
DRITTE
I.S.D.
§
17
ABS.
5
GWG
.
167
6.2.3.4
IDENTIFIZIERUNG
DURCH
EINEN
DRITTEN
IM
WEGE
DER
WEITERGABE
I.S.D.
§17
ABS.3A
GWG
.
169
6.3
VERHAELTNIS
ZU
SONSTIGEN
VORGABEN
.
170
6.3.1
§
25B
KWG
.
170
6.3.1.1
VORBEMERKUNGEN
.
170
6.3.1.2
DEFINITION
DER
AUSLAGERUNG
.
170
6.3.1.3
AUSLAGERUNGSFAEHIGKEIT
.
171
6.3.1.4
ANFORDERUNGEN
AN
WESENTLICHE
AUSLAGERUNGEN
.
172
6.3.1.5
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
AUSLAGERUNGSVERTRAG
.
174
6.3.2
§26
ZAG
.
175
6.3.2.1
VORBEMERKUNGEN
.
175
6.3.2.2
ZAG-MARISK
.
175
INHALTSVERZEICHNIS
|
11
7
VERDACHTSMELDEWESEN
.
177
SEBASTIAN
GLAAB
7.1
REGULATORISCHE
ANFORDERUNGEN
.
177
7.1.1
VERDACHTSMELDESCHWELLE
.
177
7.1.2
DIE
FALLGRUPPEN
DES
§
43
ABS.
1
GWG
.
182
7.1.2.1
§43ABS.
INR.
IGWG
.
183
7.1.2.2
§
43
ABS.
1
NR.
2
GWG
.
185
7.1.2.3
§43
ABS.
INR.
3
GWG
.
186
7.1.3
MELDEPFLICHTEN
AUCH
IN
FAELLEN
DES
VERSUCHS
.
187
7.1.4
ORGANISATORISCHE
AUSGESTALTUNG
DES
MELDEVERFAHRENS
.
188
7.1.5
DIE
REGISTRIERUNGSPFLICHT
.
190
7.2
PROBLEMFELD
-
UNVERZUEGLICHKEIT
.
191
7.2.1
FRISTFAELLE,
§
46
ABS.
1
GWG
.
194
7.2.2
EILFAELLE,
§
46
ABS.
2
GWG
.
195
7.3
NUTZUNG
GOAML
.
196
7.3.1
VORBEMERKUNGEN
.
196
7.3.2
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
MELDUNG
.
197
8
INTERNE
SICHERUNGSMASSNAHMEN
.
199
SEBASTIAN
GLAAB
8.1
ZUVERLAESSIGKEIT
.
199
8.1.1
GRUNDSAETZE
.
199
8.1.2
NEUBEGRUENDUNGEINES
DIENST-ODER
ARBEITSVERHAELTNISSES
.
200
8.1.3
UEBERPRUEFUNG
WAEHREND
EINES
BESTEHENDEN
DIENST
ODER
ARBEITSVERHAELTNISSES
.
201
8.1.4
ANHALTSPUNKTE
FUER
UND
FOLGEN
EINER
UNZUVERLAESSIGKEIT
.
202
8.2
SCHULUNGEN
.
203
8.2.1
GRUNDSAETZE
.
203
8.2.1.1
VERPFLICHTUNG
ZUR
UNTERRICHTUNG
.
205
8.2.1.2
KREIS
DER
ZU
SCHULENDEN
MITARBEITER
.
205
8.2.1.3
HAEUFIGKEIT
.
206
8.2.1.4
DOKUMENTATION
.
207
8.2.2
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
SCHULUNGSKONZEPT
.
208
8.2.2.1
ART
UND
WEISEDERUNTERRICHTUNG
.
208
8.2.2.2
INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN
.
210
8.2.2.3
OUTPUT:
WISSENS-UND
VERSTAENDNISTESTS,
BEGLEITUNTERLAGEN
.
211
8.2.2.4
TRAIN
THE
TRAINER
.
212
8.2.2.5
SCHULUNG
UND
ARBEITSRECHT
.
212
12
|
INHALTSVERZEICHNIS
9
GELDTRANSFERVERORDNUNG
(GTVO)
.
215
PETER
FREY/AWET
YOHANNES
9.1
EINFUEHRUNG
.
215
9.2
GEGENSTAND
DER
GTVO
.
216
9.3
GELTUNGSBEREICH
DER
GTVO
.
217
9.3.1
GRUNDSATZ
.
217
9.3.2
AUSNAHMEN
.
218
9.4
PFLICHTEN
DER
ZAHLUNGSDIENSTLEISTER
.
220
9.4.1
ZAHLUNGSDIENSTLEISTER
DES
AUFTRAGGEBERS
.
221
9.4.1.1
GRUNDSATZ,
ART.
4
GTVO
.
221
9.4.1.2
AUSNAHME
FUER
GELDTRANSFERS
INNERHALB
DER
UNION,
ART.
5
GTVO
.
223
9.4.1.3
AUSNAHME
FUER
GELDTRANSFERS
NACH
AUSSERHALB
DER
UNION,
ART.
6
GTVO
.
225
9.4.2
ZAHLUNGSDIENSTLEISTER
DES
BEGUENSTIGTEN
UND
ZWISCHENGESCHALTETER
ZAHLUNGSDIENSTLEISTER
.
226
9.4.2.1
WIRKSAMES
VERFAHREN
ZUR
FESTSTELLUNG
VON
FEHLENDEN
ANGABEN
ODER
UNZULAESSIGEN
BUCHSTABEN
ODER
EINTRAEGEN
.
227
9.4.2.2
BEARBEITUNG
VON
GELDTRANSFERS
MIT
FEHLENDEN
ANGABEN
ODER
UNZULAESSIGEN
BUCHSTABEN
ODER
EINTRAEGEN
.
229
9.4.2.3
(FOLGE-)
MASSNAH
MEN
BEI
WIEDERHOLT
SAEUMIGEN
ZAHLUNGSDIENSTLEISTERN
.
231
9.4.2.4
MELDUNG
AN
DIE
BEHOERDEN
BEI
WIEDERHOLTER
SAEUMNIS
.
232
9.4.3
BESONDERE
PFLICHTEN
DES
ZAHLUNGSDIENSTLEISTERS
DES
BEGUENSTIGTEN
.
233
9.4.4
BESONDERE
PFLICHTEN
DES
ZWISCHENGESCHALTETEN
ZAHLUNGSDIENSTLEISTERS
.
233
9.5
TRANSFERS
VON
KRYPTOWERTEN
.
234
9.5.1
ZIEL
DER
ERWEITERUNG
DES
GELTUNGSBEREICHS
.
234
9.5.2
ABLOESUNG
DER
KRYPTOWERTETRANSFERVERORDNUNG(KRYPTOWTRANSFERV)
.
235
9.5.3
ERFASSTE
KRYPTOWERTETRANSFERS
.
235
9.5.4
ZENTRALE
DEFINITIONEN
BEI
KRYPTOWERTETRANSFERS
.
236
9.5.5
PFLICHTEN
DER
ANBIETER
VON
KRYPTO-DIENSTLEISTUNGEN
.
238
9.5.5.1
PFLICHTEN
DES
ANBIETERS
VON
KRYPTO-DIENSTLEISTUNGEN
DES
ORIGINATORS
.
238
9.5.5.2
PFLICHTEN
DES
ANBIETERS
VON
KRYPTO-DIENSTLEISTUNGEN
DES
BEGUENSTIGTEN
.
240
9.5.5.3
PFLICHTEN
ZWISCHENGESCHALTETER
ANBIETER
VON
KRYPTO-DIENSTLEISTUNGEN
.
242
9.6
GEMEINSAM
ANZUWENDENDE
MASSNAHMEN
VON
ZAHLUNGSDIENSTLEISTERN
UND
ANBIETERN
VON
KRYPTO-DIENSTLEISTUNGEN
.
243
9.7
DATENSCHUTZ
UND
SANKTIONEN
.
243
INHALTSVERZEICHNIS
|
13
10
ZENTRALE
STELLE
UND
STRAFBARE
HANDLUNGEN
.
245
UTA
ZENTES
10.1
EINFUEHRUNG
.
245
10.2
REGULATORISCHER
HINTERGRUND
.
245
10.2.1
ZENTRALE
STELLE
.
245
10.2.2
ABGRENZUNG
STRAFBARE
HANDLUNGEN
UND
SONSTIGE
STRAFBARE
HANDLUNGEN
.
247
10.3
ORGANISATION
.
250
10.4
AUFGABEN
UND
ZUSTAENDIGKEITEN
.
251
10.4.1
AUFGABENBESCHREIBUNG
UND
ABGRENZUNG
.
253
10.4.2
ABGRENZUNG
ZUR
VERHINDERUNG
VON
INSIDERHANDEL
UND
MARKTMANIPULATION
.
254
10.4.3
ABGRENZUNG
ZUM
MANAGEMENT
OPERATIONELLER
RISIKEN
.
254
10.4.4
ABGRENZUNG
ZUR
COMPLIANCE-FUNKTION
NACH
MARISK
.
255
10.4.5
ABGRENZUNG
ZU
ANDEREN
RISIKOFELDERN
.
256
10.5
ERSTELLUNG
VON
RISIKOANALYSEN
.
256
10.6
RISIKOANALYSE
SONSTIGE
STRAFBARE
HANDLUNGEN
.
257
10.6.1
VORGEHENSMODELL
.
257
10.6.2
ABLEITUNG
DES
BRUTTORISIKOS
.
258
10.6.3
ABLEITUNG
DES
NETTORISIKOS
.
259
10.6.4
DOKUMENTATION
.
260
10.7
ABLEITUNG
VON
SICHERUNGSMASSNAHMEN
.
260
10.7.1
ANGEMESSENHEIT
.
260
10.7.2
METHODIK
.
261
10.7.3
RECHTLICHE
ZULAESSIGKEIT
.
263
10.7.4
ALLGEMEINE
SICHERUNGSMASSNAHMEN
.
263
10.7.5
SICHERUNGSMASSNAHMEN
ZU
DATENVERARBEITUNGSSYSTEMEN
.
264
10.7.6
KONKRETE
SICHERUNGSMASSNAHMEN
.
265
10.7.7
OPERATIONALISIERUNG
.
267
10.7.8
GRUPPENWEITE
UMSETZUNG
.
268
10.8
DATENQUALITAET
UND
DIGITALISIERUNG
.
A
.
268
10.9
PERSONAL
UND
SACHAUSSTATTUNG
.
269
10.10
AUSNAHMETATBESTAND
(WICHTIGER
GRUND)
.
270
10.11
AUSLAGERUNG
.
271
10.12
ZUSAMMENFASSUNG
.
271
DIE
HERAUSGEBERIN
UND
HERAUSGEBER
.
273
DIE
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
.
275
STICHWORTVERZEICHNIS
.
277 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Izzo-Wagner, Anna Lucia 1977- Glaab, Sebastian Otto, Till Christopher |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | a l i w ali aliw s g sg t c o tc tco |
author_GND | (DE-588)138618038 (DE-588)1156635799 (DE-588)1176167936 |
author_facet | Izzo-Wagner, Anna Lucia 1977- Glaab, Sebastian Otto, Till Christopher |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049865995 |
classification_rvk | PH 6100 PH 8900 PH 3960 |
ctrlnum | (OCoLC)1465041740 (DE-599)DNB1311842446 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049865995</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250221</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240913s2024 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1311842446</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791061948</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 89.99</subfield><subfield code="9">978-3-7910-6194-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1465041740</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1311842446</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)136218:401</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8900</subfield><subfield code="0">(DE-625)136525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3960</subfield><subfield code="0">(DE-625)136099:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geldwäscherecht</subfield><subfield code="b">Umsetzung regulatorischer Vorgaben in der Finanzwirtschaft</subfield><subfield code="c">Anna Izzo-Wagner, Sebastian Glaab, Till-Christopher Otto (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel Verlag</subfield><subfield code="c">September 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">279 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Geldwäschegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136523189</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017214-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geldwäsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239585-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankenaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004450-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geldwäsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239585-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bankenaufsicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004450-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017214-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Geldwäschegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136523189</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geldwäsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239585-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017214-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Izzo-Wagner, Anna Lucia</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="0">(DE-588)138618038</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glaab, Sebastian</subfield><subfield code="0">(DE-588)1156635799</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otto, Till Christopher</subfield><subfield code="0">(DE-588)1176167936</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fachverlag für Wirtschafts- und Steuerrecht Schäffer (Stuttgart)</subfield><subfield code="0">(DE-588)2010146-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-7910-6196-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049886435</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-7910-6195-5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049886435</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035205579&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035205579</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049865995 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-14T07:01:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2010146-6 |
isbn | 9783791061948 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035205579 |
oclc_num | 1465041740 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-M124 DE-1051 |
owner_facet | DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-M124 DE-1051 |
physical | 279 Seiten Diagramme |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Schäffer-Poeschel Verlag |
record_format | marc |
spelling | Geldwäscherecht Umsetzung regulatorischer Vorgaben in der Finanzwirtschaft Anna Izzo-Wagner, Sebastian Glaab, Till-Christopher Otto (Hrsg.) 1. Auflage Stuttgart Schäffer-Poeschel Verlag September 2024 279 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523189 gnd rswk-swf Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 gnd rswk-swf Geldwäsche (DE-588)4239585-9 gnd rswk-swf Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Geldwäsche (DE-588)4239585-9 s Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 s Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 s DE-604 Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523189 u Deutschland (DE-588)4011882-4 g Izzo-Wagner, Anna Lucia 1977- (DE-588)138618038 edt Glaab, Sebastian (DE-588)1156635799 edt Otto, Till Christopher (DE-588)1176167936 edt Fachverlag für Wirtschafts- und Steuerrecht Schäffer (Stuttgart) (DE-588)2010146-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-7910-6196-2 (DE-604)BV049886435 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-7910-6195-5 (DE-604)BV049886435 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035205579&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Geldwäscherecht Umsetzung regulatorischer Vorgaben in der Finanzwirtschaft Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523189 gnd Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 gnd Geldwäsche (DE-588)4239585-9 gnd Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)1136523189 (DE-588)4017214-4 (DE-588)4239585-9 (DE-588)4004450-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Geldwäscherecht Umsetzung regulatorischer Vorgaben in der Finanzwirtschaft |
title_auth | Geldwäscherecht Umsetzung regulatorischer Vorgaben in der Finanzwirtschaft |
title_exact_search | Geldwäscherecht Umsetzung regulatorischer Vorgaben in der Finanzwirtschaft |
title_full | Geldwäscherecht Umsetzung regulatorischer Vorgaben in der Finanzwirtschaft Anna Izzo-Wagner, Sebastian Glaab, Till-Christopher Otto (Hrsg.) |
title_fullStr | Geldwäscherecht Umsetzung regulatorischer Vorgaben in der Finanzwirtschaft Anna Izzo-Wagner, Sebastian Glaab, Till-Christopher Otto (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Geldwäscherecht Umsetzung regulatorischer Vorgaben in der Finanzwirtschaft Anna Izzo-Wagner, Sebastian Glaab, Till-Christopher Otto (Hrsg.) |
title_short | Geldwäscherecht |
title_sort | geldwascherecht umsetzung regulatorischer vorgaben in der finanzwirtschaft |
title_sub | Umsetzung regulatorischer Vorgaben in der Finanzwirtschaft |
topic | Deutschland Geldwäschegesetz (DE-588)1136523189 gnd Finanzwirtschaft (DE-588)4017214-4 gnd Geldwäsche (DE-588)4239585-9 gnd Bankenaufsicht (DE-588)4004450-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Geldwäschegesetz Finanzwirtschaft Geldwäsche Bankenaufsicht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035205579&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT izzowagnerannalucia geldwascherechtumsetzungregulatorischervorgabeninderfinanzwirtschaft AT glaabsebastian geldwascherechtumsetzungregulatorischervorgabeninderfinanzwirtschaft AT ottotillchristopher geldwascherechtumsetzungregulatorischervorgabeninderfinanzwirtschaft AT fachverlagfurwirtschaftsundsteuerrechtschafferstuttgart geldwascherechtumsetzungregulatorischervorgabeninderfinanzwirtschaft |