Regenerative Energien in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
vhw Verlag
Februar 2024
|
Ausgabe: | 4. Auflage |
Schriftenreihe: | Planungsrecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 419 Seiten Illustrationen 21 cm |
ISBN: | 9783879418459 3879418454 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049865589 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 240913s2024 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1319345387 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783879418459 |c Broschur : EUR 49.50 (DE), EUR 50.90 (AT) |9 978-3-87941-845-9 | ||
020 | |a 3879418454 |9 3-87941-845-4 | ||
024 | 3 | |a 9783879418459 | |
035 | |a (OCoLC)1456134712 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1319345387 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-634 | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Gatz, Stephan |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)113996810 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Regenerative Energien in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis |c Gatz/Tyczewski/Baars |
246 | 1 | 0 | |a Verwaltungspraxis |
250 | |a 4. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bonn |b vhw Verlag |c Februar 2024 | |
300 | |a 419 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Planungsrecht | |
502 | |b Dissertation |c Universität Osnabrück |d 2009 |g Für Stephan Gatz genehmigt | ||
650 | 0 | 7 | |a Raumordnungsrecht |0 (DE-588)4177077-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energietechnische Anlage |0 (DE-588)4196531-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genehmigung |0 (DE-588)4005305-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erneuerbare Energien |0 (DE-588)4068598-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Anlagenzulassung | ||
653 | |a Zulassung Windkraftanlagen | ||
653 | |a Planung Windkraftanlagen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Energietechnische Anlage |0 (DE-588)4196531-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Erneuerbare Energien |0 (DE-588)4068598-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Genehmigung |0 (DE-588)4005305-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Raumordnungsrecht |0 (DE-588)4177077-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tyczewski, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)137809476 |4 aut | |
700 | 1 | |a Baars, Anja |e Verfasser |0 (DE-588)142630799 |4 aut | |
710 | 2 | |a VHW-Dienstleistung GmbH (Bonn) |0 (DE-588)10169611-5 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1319345387/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035205182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240214 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035205182 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815695574573252608 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
WINDENERGIE
§1
EINLEITUNG
.
17
§2
WINDENERGIEANLAGEN
IN
DER
LEBENSWIRKLICHKEIT
.
19
§3
WINDENERGIEANLAGEN
ALS
RECHTSPROBLEM
.
23
§4
WINDENERGIEANLAGEN
ALS
REGELUNGSGEGENSTAND
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
27
I.
WINDENERGIEANLAGEN
ALS
VORHABEN
I.S.D.
§
29
ABS.
1
BAUGB
.
27
1.
DER
TATBESTAND
DES
§
35
ABS.
1
NR.
5
BAUGB
.
27
2.
DIE
PRIVILEGIERUNG
VON
WINDENERGIEANLAGEN
ALS
BESTANDTEILE
PRIVILEGIERTER
VORHABEN
NACH
§
35
ABS.
1
NR.
1
BIS
4
BAUGB
.
33
II.
WINDENERGIEANLAGEN
ALS
MASSNAHMEN
I.S.D.
§
3
ABS.
1
NR.
6
ROG.
35
III.
WINDENERGIEANLAGEN
ALS
ANLAGEN
I.S.D.
BIMSCHG
.
39
IV.
WINDENERGIEANLAGEN
ALS
ANLAGEN
I.S.D.
BAUORDNUNGSRECHTS
.
39
§
5
WINDENERGIEANLAGEN
IN
DER
RAUM
UND
BAULEITPLANUNG
.
40
I.
SYSTEMWECHSEL
.
40
II.
DAS
WINDENERGIEFLAECHENBEDARFSGESETZ
.
41
1.
ZIEL
DES
GESETZES.
41
2.
FLAECHENBEITRAGSWERTE
.
42
3.
VERAENDERUNG
DER
FLAECHENBEITRAGSWERTE
.
42
4.
VORGABEN
ZUR
ERREICHUNG
DES
FLAECHENBEITRAGSWERTES
.
43
A)
ABSCHLIESSENDE
LOESUNG
IM
RAUMORDNUNGSRECHT
.
43
B)
EINBEZIEHUNG
REGIONALER
ODER
KOMMUNALER
PIANUNGSTRAEGER.
43
C)
BERICHTSPFLICHT
DER
LAENDER.
44
5.
WINDENERGIEGEBIETE
.
.44
6.
ANRECHENBARE
FLAECHEN
.
45
7.
ROTOR-INNERHALB-FLAECHEN/ROTOR-AUSSERHALB-FLAECHEN
.
48
8.
DIE
ANRECHNUNG
VON
ROTOR-INNERHALB-FLAECHEN
AUF
DEN
FLAECHEN
BEITRAGSWERT
.
49
9.
FESTSTELLUNGSBESCHLUSS
ZUM
ERREICHEN
DES
FLAECHENBEITRAGS
WERTES
NACH
PLANUNG
.
49
REGENERATIVE
ENERGIEN
IN
DER
VERWALTUNGS
UND
GERICHTSPRAXIS
(5)
DIE
AUSNAHMEN
NACH
§
34
ABS.
3
I.V.M.
ABS.
4
BNATSCHG
.
144
(A)
ZWINGENDE
GRUENDE
DES
UEBERWIEGENDEN
OEFFENTLICHEN
INTERESSES
.
144
(B)
UNZUMUTBARKEIT
VON
ALTERNATIVEN
.
146
(C)
KOHAERENZAUSGLEICH
.
147
BB)
FAKTISCHE
VOGELSCHUTZGEBIETE
.
148
CC)
POTENZIELLE
FFH-GEBIETE
.
150
DD)
ARTENSCHUTZRECHTLICHE
VERBOTSTATBESTAENDE
.
150
(1)
DAS
ZUGRIFFSVERBOT
DES
§
44
ABS.
1
NR.
1
BNATSCHG
.
151
(A)
DIE
EINSTIEGSHUERDE
DES
§
44
ABS.
5
SATZ
1
BNATSCHG
.
152
(B)
SIGNIFIKANZ
.
153
(AA)
GESETZLICH
GEREGELTE
TATBESTAENDE
DER
SIGNIFIKANZ
.
154
(BB)
NORMATIV
UNGEREGELTE
FAELLE
DER
SIGNIFI
KANZ
.
157
(C)
VERMEIDUNGSGEBOT
.
159
(2)
DAS
ZUGRIFFSVERBOT
DES
§
44
ABS.
1
NR.
2
BNATSCHG
.
160
(3)
DAS
ZUGRIFFSVERBOT
DES
§
44
ABS.
1
NR.
3
BNATSCHG
.
160
(4)
DAS
ZUGRIFFSVERBOT
DES
§
44
ABS.
1
NR.
4
BNATSCHG
.
163
(5)
DIE
AUSNAHMETATBESTAENDE
DES
§
45
ABS.
7
BNATSCHG
.
163
(A)
AUSNAHMEGRUENDE
.
163
(B)
DIE
WEITEREN
EINSCHRAENKUNGEN
GERN.
§
45
ABS.
7
SATZ
2
BNATSCHG
.
165
(AA)
ZUMUTBARE
ALTERNATIVEN
.
165
(BB)
KEINE
VERSCHLECHTERUNG
DES
ERHALTUNGS
ZUSTANDS
.
166
(C)
RECHTSFOLGEN
.
167
(6)
BEFREIUNGEN
(§
67
BNATSCHG)
.
167
INHALTSVERZEICHNIS
D)
§
35
ABS.
3
SATZ
1
NR.
5
BAUGB
-
LANDSCHAFTSPFLEGE
.
167
AA)
DIE
ERRICHTUNG
VON
WINDENERGIEANLAGEN
IN
AUSGE
WIESENEN
LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIETEN
.
168
BB)
§15
BNATSCHG
.
169
(1)
DER
BEGRIFF
DES
EINGRIFFS
.
169
(2)
UNVERMEIDBARKEIT
DER
BEEINTRAECHTIGUNG
.
170
(3)
AUSGLEICHBARKEIT
DER
BEEINTRAECHTIGUNG
.
171
(4)
ERSETZUNG
DER
BEEINTRAECHTIGUNG
.
171
(5)
ABWAEGUNG
DER
WIDERSTREITENDEN
BELANGE
.
173
(6)
ERSATZZAHLUNG
.
174
E)
§
35
ABS.
3
SATZ
1
NR.
5
BAUGB
-
DENKMALSCHUTZ
.
178
F)
§35
ABS.
3
SATZ
1
NR.
5
BAUGB
-
ORTS-UND
LANDSCHAFTSBILD
181
G)
§
35
ABS.
3
SATZ
1
NR.
5
BAUGB
-
NATUERLICHE
EIGENART
DER
LANDSCHAFT
UND
IHR
ERHOLUNGSWERT
.
182
H)
§
35
ABS.
3
SATZ
1
NR.
8
BAUGB
-
FUNKTIONSFAEHIGKEIT
VON
FUNKSTELLEN
UND
RADARANLAGEN
184
AA)
WETTERRADARANLAGEN
.
184
BB)
ZIVILE
FLUGSICHERUNGSEINRICHTUNGEN
.
185
CC)
RADARANLAGEN
DER
BUNDESWEHR
.
187
I)
UNBENANNTE
OEFFENTLICHE
BELANGE
I.S.D.
§
35
ABS.
3
SATZ
1
BAUGB
.
188
AA)
GEBOT
DER
RUECKSICHTNAHME
.
188
(1)
OPTISCH
BEDRAENGENDE
WIRKUNG
.
188
(2)
TURBULENZEFFEKTE
.
192
(3)
WINDABSCHATTUNG
.
192
BB)
IN
AUFSTELLUNG
BEFINDLICHE
ZIELE
DER
RAUMORDNUNG
.
193
CC)
IN
AUFSTELLUNG
BEFINDLICHER
FLAECHENNUTZUNGSPLAN
.
195
J)
ENTGEGENSTEHENDE
ZIELE
DER
RAUMORDNUNG
GERN.
§
35
ABS.
3
SATZ
2
HALBSATZ
1
BAUGB
.
197
K)
ZIELE
DER
RAUMORDNUNG
ODER
DARSTELLUNGEN
IM
FLAECHENNUT
ZUNGSPLAN
MIT
DEN
RECHTSWIRKUNGEN
DES
§
35
ABS.
3
SATZ
3
BAUGB
.
.197
AA)
REGELVERMUTUNG
.
199
BB)
AUSNAHME
.
199
CC)
DIVERGIERENDE
PLANUNGEN
.
201
REGENERATIVE
ENERGIEN
IN
DER
VERWALTUNGS
UND
GERICHTSPRAXIS
3.
DIE
VEREINBARKEIT
PRIVILEGIERTER WINDENERGIEANLAGEN
MIT
SONSTIGEN
VORSCHRIFTEN
.
205
A)
BAUBESCHRAENKUNGEN
GERN.
§
12
LUFTVG
.
205
B)
BAUBESCHRAENKUNGEN
IM
BEREICH
MILITAERISCHER
EINRICHTUNGEN
.
206
C)
STRASSENRECHTLICHE
ANBAUBESCHRAENKUNGEN
.
206
D)
ABSTAND
ZU
ERDGASFERNLEITUNGEN
.
208
E)
WINDENERGIEANLAGEN
IM
WALD
.
209
II.
WINDENERGIEANLAGEN
I.S.D.
§
35
ABS.
2
BAUGB
.
210
III.
WINDENERGIEANLAGEN
IM
NICHT
QUALIFIZIERT
BEPLANTEN
INNENBEREICH.
210
1.
ZULAESSIGKEIT
NACH
§
34
ABS.
1
BAUGB
.
211
A)
EINFUEGEN
IN
DIE
EIGENART
DER
NAEHEREN
UMGEBUNG
.
211
AA)
EINFUEGEN
IN
DEN
RAHMEN
DER
VORHANDENEN
BEBAUUNG
.
212
BB)
BEACHTUNG
DES
GEBOTS
DER
RUECKSICHTNAHME
.
212
CC)
KEINE
BEGRUENDUNG
BODENRECHTLICH
RELEVANTER
SPANNUNGEN
.
213
B)
KEINE
BEEINTRAECHTIGUNG
DES
ORTSBILDES
.
214
2.
ZULAESSIGKEIT
NACH
§
34
ABS.
2
BAUGB
.
216
IV.
WINDENERGIEANLAGEN
IM
GELTUNGSBEREICH
EINES
BEBAUUNGSPLANS
NACH
§
30
BAUGB
.
216
1.
ZULAESSIGKEIT
NACH
DER
FESTGESETZTEN
ART
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
.
216
2.
ZULAESSIGKEIT
ALS
NEBENANLAGEN
.
216
A)
WINDENERGIEANLAGEN
ALS
UNTERGEORDNETE
NEBENANLAGEN
I.S.D.
§
14
ABS.
1
SATZ
1
BAUNVO
.
216
AA)
.
FUNKTIONALE
UNTERORDNUNG
.
217
BB)
.RAEUMLICH-GEGENSTAENDLICHE
UNTERORDNUNG
.
217
CC)
KEIN
BESTANDTEIL
DER
HAUPTANLAGE
218
DD)
KEIN
WIDERSPRUCH
ZUR
EIGENART
DES
BAUGEBIETS
.
218
B)
WINDENERGIEANLAGEN
ALS
NEBENANLAGEN
I.S.D.
§
14
ABS.
2
SATZ
2
BAUNVO
.
219
3.
KEINE
UNZULAESSIGKEIT
NACH
§
15
ABS.
1
SATZ
2
BAUNVO
.
219
V.
ANFORDERUNGEN
DES
BAUORDNUNGSRECHTS
.
221
1.
ABSTANDSFLAECHENRECHT
.
221
2.
VERUNSTALTUNGSVERBOT
.
223
INHALTSVERZEICHNIS
§7
WINDENERGIEANLAGEN
UND
DAS
FORMELLE
RECHT
DER
ANLAGEN
ZULASSUNG
.
225
I.
GENEHMIGUNGSERFORDERNISSE
.
225
1.
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHE
GENEHMIGUNG
.
225
2.
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHER
VORBESCHEID
.
228
3.
BAUGENEHMIGUNG
.
229
4.
ANDERE
GENEHMIGUNGEN
.
230
II.
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
.
230
1.
ZUSTAENDIGKEITEN
.
230
2.
EINLEITUNG
DES
VERFAHRENS
.
230
3.
GANG
DES
VERFAHRENS
.
231
A)
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHES
VERFAHREN
.
231
AA)
ZUORDNUNG
ZU
DEN
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHEN
VERFAHRENSARTEN
.
231
(1)
VERFAHREN
NACH
§
10
BIMSCHG
.
231
(2)
VEREINFACHTES
VERFAHREN
.
232
BB)
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
.
232
CC)
BETEILIGUNG
DER
STANDORTGEMEINDE
.
233
DD)
BEHOERDENBETEILIGUNG
.
233
EE)
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
.
234
(1)
UVP-PFLICHT
.
234
(2)
ABLAUF
EINER
UVP
.
237
(A)
VORPRUEFUNG
.
237
(B)
UVP
.
240
B)
BAUGENEHMIGUNGSVERFAHREN
.
241
4.
ABSCHLUSS
DES
VERFAHRENS
.
245
A)
ZURUECKSTELLUNG
DES
GENEHMIGUNGSANTRAGS
.
245
AA)
ZURUECKSTELLUNGSENTSCHEIDUNG
DER
BAUGENEHMIGUNGS
BEHOERDE
.
245
BB)
ANWENDBARKEIT
DES
§
15
ABS.
3
BAUGB
IM
IMMISSIONS
SCHUTZRECHTLICHEN
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
.
248
B)
VERSAGUNG
DER
GENEHMIGUNG
.
250
C)
ERTEILUNG
DER
GENEHMIGUNG
.
256
D)
MEHRHEIT
VON
GENEHMIGUNGSANTRAEGEN
.
260
5.
NACHTRAEGLICHE
ANORDNUNGEN
.
261
REGENERATIVE
ENERGIEN
IN
DER
VERWALTUNGS
UND
GERICHTSPRAXIS
III.
ERLOESCHEN
EINER
GENEHMIGUNG
.
262
IV.
VERLAENGERUNG
EINER
GENEHMIGUNG
.
263
§8
REPOWERING
.
264
§9
OFFSHORE-ANLAGEN
.
270
I.
GENEHMIGUNGSERFORDERNIS
.
271
II.
GENEHMIGUNGSFAEHIGKEIT
.
273
III.
MASSNAHMEN
DER
GEFAHRENABWEHR
.
276
§
10
RECHTSSCHUTZFRAGEN
.
277
I.
RECHTSSCHUTZ
DES
BAUINTERESSENTEN
.
277
1.
VERPFLICHTUNGSKLAGE
NACH
VERSAGUNG
DER
ANLAGENGENEHMIGUNG
.
277
2.
PRINZIPALE
NORMENKONTROLLE
GEGEN
RAUMORDNUNGSPLAENE
UND
FLAECHENNUTZUNGSPLAENE
MIT
DEN
RECHTSWIRKUNGEN
DES
§
35
ABS.
3
SATZ
3
BAUGB
.
277
A)
STATTHAFTIGKEIT
.
277
AA)
FLAECHENNUTZUNGSPLAENE
MIT
DEN
RECHTSWIRKUNGEN
DES
§
35
ABS.
3
SATZ
3
BAUGB
.
278
BB)
RAUMORDNUNGSPLAENE
MIT
DEN
RECHTSWIRKUNGEN
DES
§35
ABS.
3
SATZ
3
BAUGB
.
281
B)
ANTRAGSBEFUGNIS
.
283
C)
ANTRAGSFRIST
.
285
D)
RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS
.
286
3.
NORMENKONTROLLE
GEGEN
EINE
VERAENDERUNGSSPERRE
.
287
II.
RECHTSSCHUTZ
DES
NACHBARN
.
287
1.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
DIE
DARSTELLUNG
EINER
KONZENTRATIONSZONE.
287
2.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
DIE
FESTSETZUNGEN
IN
EINEM
BEBAUUNGS
PLAN
.
288
3.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
EINE
ANLAGENGENEHMIGUNG
.
291
III.
RECHTSSCHUTZ
VON
GEMEINDEN
.
299
1.
GEBIETSGEMEINDE
.
299
A)
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
EINEN
RAUMORDNUNGSPLAN
.
299
B)
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
EINE
ANLAGENGENEHMIGUNG
.
300
C)
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSGEGENKLAGE
.
302
INHALTSVERZEICHNIS
2.
NACHBARGEMEINDE
.
303
A)
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
EINEN
RAUMORDNUNGSPLAN
.
304
AA)
EINFACH-RECHTLICHE
ANTRAGSBEFUGNIS
.
304
BB)
ANTRAGSBEFUGNIS
AUS
ART.
28
ABS.
2
SATZ
1
GG
.
305
(1)
ANTRAGSBEFUGNIS
AUFGRUND
DER
PLANUNGSHOHEIT
.
305
(2)
ANTRAGSBEFUGNIS
AUFGRUND
DES
SELBSTGESTALTUNGS
RECHTS
.
305
(3)
ANTRAGSBEFUGNIS
AUFGRUND
EINES
ANHOERUNGSRECHTS.
306
B)
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
EINEN
BAULEITPLAN
.
306
C)
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
EINE
ANLAGENGENEHMIGUNG
.
308
IV.
RECHTSSCHUTZ
DRITTER
GEGEN
GENEHMIGUNGEN
FUER
OFFSHORE
WINDENERGIEANLAGEN
.
309
1.
KLAGE
VON
KUESTEN-/INSELGEMEINDEN
.
310
A)
EINFACH-RECHTLICHE
KLAGEBEFUGNIS
.
310
B)
KLAGEBEFUGNIS
AUS
ART.
28
ABS.
2
SATZ
1
GG
.
311
2.
KLAGE
VON
HOCHSEEFISCHEREIBETRIEBEN
.
312
A)
EINFACH-RECHTLICHE
KLAGEBEFUGNIS
.
312
B)
GRUNDRECHTLICH
ABGELEITETE
KLAGEBEFUGNIS
.
314
V.
RECHTSSCHUTZ
ANERKANNTER
NATURSCHUTZVEREINIGUNGEN
.
316
1.
ALTRUISTISCHE
VEREINSKLAGE.
316
2.
KLAGEFAEHIGE
RECHTE
AUS
DER
FFH
UND
VOGELSCHUTZRICHTLINIE
.
319
B.
PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN
§1
ERSCHEINUNGSFORMEN
VON
PV-ANLAGEN
.
321
§2
PV-ANLAGEN
UND
DAS
MATERIELLE
RECHT
DER
ANLAGENZULASSUNG
.
323
I.
BEURTEILUNG
NACH
§
35
BAUGB
.
323
1.
PRIVILEGIERUNGSTATBESTAENDE
.
323
A)
§
35
ABS.
1
NR.
8
BUCHST,
A
BAUGB
.
323
B)
§
35
ABS.
1
NR.
8
BUCHST,
B
BAUGB
.
324
C)
§35ABS.
1
NR.
9
BAUGB
.
326
D)
MITGEZOGENE
NUTZUNG
.
328
2.
GESICHERTE
ERSCHLIESSUNG
UND
KEINE
ENTGEGENSTEHENDEN
BELANGE
.
329
A)
ERSCHLIESSUNG
.
329
REGENERATIVE
ENERGIEN
IN
DER
VERWALTUNGS
UND
GERICHTSPRAXIS
B)
BELANGEKATALOG
DES
§
35
ABS.
3
SATZ
1
BAUGB
.
330
C)
§
35
ABS.
3
SATZ
2
BAUGB
.
331
AA)
RAUMBEDEUTSAMKEIT
VON
PV-ANLAGEN
.
331
BB)
ZULASSUNGSBEGRUENDENDE
ODER
-HEMMENDE
WIRKUNG
.
333
D)
§35
ABS.
3
SATZ
3
BAUGB
.
334
3.
NICHTPRIVILEGIERTE
ANLAGEN
.
334
II.
PV-ANLAGEN
IM
GELTUNGSBEREICH
EINES
BEBAUUNGSPLANS
.
337
1.
ZULAESSIGKEIT
NACH
DER
ART
DER
FESTGESETZTEN
NUTZUNG
.
337
2.
ZULAESSIGKEIT
ALS
NEBENANLAGE
.
338
3.
MASS
DER
BAULICHEN
NUTZUNG,
UEBERBAUBARE
GRUNDSTUECKSFLAECHE.
340
III.
PV-ANLAGEN
IM
NICHT
QUALIFIZIERT
BEPLANTEN
INNENBEREICH
.
340
§3
PV-ANLAGEN
UND
DAS
FORMELLE
RECHT
DER
ANLAGENZULASSUNG
.
341
I.
GENEHMIGUNGSERFORDERNISSE
.
341
II.
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
.
343
§4
PV-ANLAGEN
IN
DER
RAUM-UND
BAULEITPLANUNG
.
345
I.
RAUMORDNUNG
.
345
1.
ZIELFOERMIGE
FESTLEGUNGEN
DER
LANDESPLANUNG
.
345
A)
HESSEN
.
345
B)
NORDRHEIN-WESTFALEN
.
346
AA)
LEP2018
.
347
BB)
LEP-ENTWURF
2023
.
349
C)
MECKLENBURG-VORPOMMERN
.
350
D)
SCHLESWIG-HOLSTEIN
.
351
2.
FESTLEGUNGEN
IN
DER
REGIONALPLANUNG
.
351
A)
KEINE
GESAMTRAEUMLICHE
PLANUNG
MIT
AUSSCHLUSSWIRKUNG
.
351
B)
GEBIETSFESTLEGUNGEN
.
352
II.
BAULEITPLANUNG
.
353
1.
STANDORTSTEUERUNG
IM
AUSSENBEREICH
.
353
A)
AUSSCHLUSSPLANUNG
.
353
B)
POSITIVPLANUNG
.
354
AA)
FESTSETZUNGSTECHNIK
.
354
(1)
FLAECHENNUTZUNGSPLAN
.
354
(2)
BEBAUUNGSPLAN
.
355
INHALTSVERZEICHNIS
BB)
ERFORDERLICHKEIT
.
356
CC)
ANPASSUNG
AN
ZIELE
DER
RAUMORDNUNG
.
356
DD)
ENTWICKLUNGSGEBOT
.
357
EE)
SONSTIGE
RECHTSVORSCHRIFTEN
.
357
(1)
BAULICHE
SCHUTZVORSCHRIFTEN
FUER
FESTGESETZTE
UEBER
SCHWEMMUNGSGEBIETE
.
358
(2)
ANBAUVERBOTE
BEI
KLASSIFIZIERTEN
STRASSEN
.
359
FF)
ABWAEGUNG
.
361
(1)
§2EEG
.
361
(2)
LANDSCHAFTSSCHUTZ
.
362
(3)
DENKMALSCHUTZ
.
363
2.
FEINSTEUERUNG
IN
BAUGEBIETEN
.
366
III.
GESAMTGEMEINDLICHE
FREIFLAECHEN-PV-KONZEPTE
.
366
C.
BIOGASANLAGEN
§1
BIOGASANLAGEN
IM
BAUPLANUNGSRECHT
.
369
I.
BIOGASANLAGEN
IM
GELTUNGSBEREICH
EINES
BEBAUUNGSPLANS
.
369
II.
BIOGASANLAGEN
INNERHALB
IM
ZUSAMMENHANG
BEBAUTER
ORTSTEILE
.
370
III.
BIOGASANLAGEN
IM
AUSSENBEREICH
.
371
1.
§35ABS.
1
NR.
6
BAUGB
.
371
2.
§
35
ABS.
3
BAUGB
.
375
§2
BIOGASANLAGEN
IM
IMMISSIONSSCHUTZRECHT
.
376
I.
GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGKEIT
.
376
II.
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHE
ANFORDERUNGEN
.
376
1.
SCHUTZ
VOR
LUFTSCHADSTOFFEN
.
377
2.
LAERMSCHUTZ
.
377
3.
SCHUTZ
VOR
STOERFAELLEN
.
378
LITERATURVERZEICHNIS
.
381
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
401
STICHWORTVERZEICHNIS
.
407 |
any_adam_object | 1 |
author | Gatz, Stephan 1955- Tyczewski, Thomas Baars, Anja |
author_GND | (DE-588)113996810 (DE-588)137809476 (DE-588)142630799 |
author_facet | Gatz, Stephan 1955- Tyczewski, Thomas Baars, Anja |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Gatz, Stephan 1955- |
author_variant | s g sg t t tt a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049865589 |
ctrlnum | (OCoLC)1456134712 (DE-599)DNB1319345387 |
edition | 4. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049865589</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240913s2024 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1319345387</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783879418459</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 49.50 (DE), EUR 50.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-87941-845-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3879418454</subfield><subfield code="9">3-87941-845-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783879418459</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1456134712</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1319345387</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gatz, Stephan</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113996810</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regenerative Energien in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis</subfield><subfield code="c">Gatz/Tyczewski/Baars</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verwaltungspraxis</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">vhw Verlag</subfield><subfield code="c">Februar 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">419 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Planungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Osnabrück</subfield><subfield code="d">2009</subfield><subfield code="g">Für Stephan Gatz genehmigt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumordnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177077-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energietechnische Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196531-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genehmigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005305-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068598-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anlagenzulassung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zulassung Windkraftanlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Planung Windkraftanlagen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Energietechnische Anlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196531-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erneuerbare Energien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068598-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Genehmigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005305-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Raumordnungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177077-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tyczewski, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137809476</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baars, Anja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142630799</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">VHW-Dienstleistung GmbH (Bonn)</subfield><subfield code="0">(DE-588)10169611-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1319345387/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035205182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240214</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035205182</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049865589 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-14T11:03:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10169611-5 |
isbn | 9783879418459 3879418454 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035205182 |
oclc_num | 1456134712 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-634 |
owner_facet | DE-20 DE-634 |
physical | 419 Seiten Illustrationen 21 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | vhw Verlag |
record_format | marc |
series2 | Planungsrecht |
spelling | Gatz, Stephan 1955- Verfasser (DE-588)113996810 aut Regenerative Energien in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis Gatz/Tyczewski/Baars Verwaltungspraxis 4. Auflage Bonn vhw Verlag Februar 2024 419 Seiten Illustrationen 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Planungsrecht Dissertation Universität Osnabrück 2009 Für Stephan Gatz genehmigt Raumordnungsrecht (DE-588)4177077-8 gnd rswk-swf Energietechnische Anlage (DE-588)4196531-0 gnd rswk-swf Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd rswk-swf Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd rswk-swf Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Anlagenzulassung Zulassung Windkraftanlagen Planung Windkraftanlagen (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Energietechnische Anlage (DE-588)4196531-0 s Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 s Genehmigung (DE-588)4005305-2 s Raumordnungsrecht (DE-588)4177077-8 s Umweltrecht (DE-588)4061643-5 s DE-604 Tyczewski, Thomas Verfasser (DE-588)137809476 aut Baars, Anja Verfasser (DE-588)142630799 aut VHW-Dienstleistung GmbH (Bonn) (DE-588)10169611-5 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1319345387/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035205182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240214 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Gatz, Stephan 1955- Tyczewski, Thomas Baars, Anja Regenerative Energien in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis Raumordnungsrecht (DE-588)4177077-8 gnd Energietechnische Anlage (DE-588)4196531-0 gnd Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177077-8 (DE-588)4196531-0 (DE-588)4005305-2 (DE-588)4068598-6 (DE-588)4061643-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Regenerative Energien in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis |
title_alt | Verwaltungspraxis |
title_auth | Regenerative Energien in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis |
title_exact_search | Regenerative Energien in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis |
title_full | Regenerative Energien in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis Gatz/Tyczewski/Baars |
title_fullStr | Regenerative Energien in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis Gatz/Tyczewski/Baars |
title_full_unstemmed | Regenerative Energien in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis Gatz/Tyczewski/Baars |
title_short | Regenerative Energien in der Verwaltungs- und Gerichtspraxis |
title_sort | regenerative energien in der verwaltungs und gerichtspraxis |
topic | Raumordnungsrecht (DE-588)4177077-8 gnd Energietechnische Anlage (DE-588)4196531-0 gnd Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd Erneuerbare Energien (DE-588)4068598-6 gnd Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd |
topic_facet | Raumordnungsrecht Energietechnische Anlage Genehmigung Erneuerbare Energien Umweltrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1319345387/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035205182&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gatzstephan regenerativeenergieninderverwaltungsundgerichtspraxis AT tyczewskithomas regenerativeenergieninderverwaltungsundgerichtspraxis AT baarsanja regenerativeenergieninderverwaltungsundgerichtspraxis AT vhwdienstleistunggmbhbonn regenerativeenergieninderverwaltungsundgerichtspraxis AT gatzstephan verwaltungspraxis AT tyczewskithomas verwaltungspraxis AT baarsanja verwaltungspraxis AT vhwdienstleistunggmbhbonn verwaltungspraxis |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis