Nächste Hoffnung: Denkmalschutz: der Bayerische Rundfunk hält weiterhin an seinen Plänen fest, seinen Studiobau in München zu verkaufen, was den Abriss des kulturell wie technisch so wertvollen wie unwiederbringlichen Wunderwerks (siehe unser großes Porträt des Studiobaus in der MUH 49) bedeuten würde. Die EX-BR-Mitarbeiterin Eva Demmelhuber (langes Interview ebenfalls in der MUH 49) kämpft mit dem Münchner Forum und dem Denkmalnetz für seinen Erhalt. Wir fiebern mit und haben sie nach dem Stand der Dinge gefragt.
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustration |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049864381 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 240912s2024 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049864381 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 804000*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 855502*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Demmelhuber, Eva |d 1956- |0 (DE-588)123065771 |4 ive | |
245 | 1 | 0 | |a Nächste Hoffnung: Denkmalschutz |b der Bayerische Rundfunk hält weiterhin an seinen Plänen fest, seinen Studiobau in München zu verkaufen, was den Abriss des kulturell wie technisch so wertvollen wie unwiederbringlichen Wunderwerks (siehe unser großes Porträt des Studiobaus in der MUH 49) bedeuten würde. Die EX-BR-Mitarbeiterin Eva Demmelhuber (langes Interview ebenfalls in der MUH 49) kämpft mit dem Münchner Forum und dem Denkmalnetz für seinen Erhalt. Wir fiebern mit und haben sie nach dem Stand der Dinge gefragt. |c Eva Demmelhuber ; Interview: Josef Winkler |
264 | 1 | |c 2024 | |
300 | |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Der Bayerische Rundfunk |0 (DE-588)2005531-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abbruch |0 (DE-588)4130693-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Studiobau |0 (DE-588)4183844-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Widerstand |0 (DE-588)4079262-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Der Bayerische Rundfunk |0 (DE-588)2005531-6 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Studiobau |0 (DE-588)4183844-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Abbruch |0 (DE-588)4130693-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Planung |0 (DE-588)4046235-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Widerstand |0 (DE-588)4079262-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Winkler, Josef |d 1972- |0 (DE-588)112426874X |4 ivr | |
773 | 1 | 8 | |g number:54 |g year:2024 |g pages:14 |
773 | 0 | 8 | |t MUH |d München, 2024 |g Heft 54 (2024), Seite 14 |w (DE-604)BV037313130 |o (DE-600)2602120-1 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |h 54 |j 2024 |s 14 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035203994 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809984074364747776 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV037313130 |
author2 | Winkler, Josef 1972- |
author2_role | ivr |
author2_variant | j w jw |
author_GND | (DE-588)123065771 (DE-588)112426874X |
author_facet | Winkler, Josef 1972- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049864381 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049864381 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049864381</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240912s2024 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049864381</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">804000*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">855502*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Demmelhuber, Eva</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123065771</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nächste Hoffnung: Denkmalschutz</subfield><subfield code="b">der Bayerische Rundfunk hält weiterhin an seinen Plänen fest, seinen Studiobau in München zu verkaufen, was den Abriss des kulturell wie technisch so wertvollen wie unwiederbringlichen Wunderwerks (siehe unser großes Porträt des Studiobaus in der MUH 49) bedeuten würde. Die EX-BR-Mitarbeiterin Eva Demmelhuber (langes Interview ebenfalls in der MUH 49) kämpft mit dem Münchner Forum und dem Denkmalnetz für seinen Erhalt. Wir fiebern mit und haben sie nach dem Stand der Dinge gefragt.</subfield><subfield code="c">Eva Demmelhuber ; Interview: Josef Winkler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Der Bayerische Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)2005531-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130693-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Studiobau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183844-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Widerstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079262-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Der Bayerische Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)2005531-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Studiobau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183844-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Abbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130693-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046235-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Widerstand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079262-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkler, Josef</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="0">(DE-588)112426874X</subfield><subfield code="4">ivr</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:54</subfield><subfield code="g">year:2024</subfield><subfield code="g">pages:14</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">MUH</subfield><subfield code="d">München, 2024</subfield><subfield code="g">Heft 54 (2024), Seite 14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV037313130</subfield><subfield code="o">(DE-600)2602120-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">54</subfield><subfield code="j">2024</subfield><subfield code="s">14</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035203994</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content |
genre_facet | Interview |
id | DE-604.BV049864381 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-12T10:02:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035203994 |
open_access_boolean | |
physical | Illustration |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Demmelhuber, Eva 1956- (DE-588)123065771 ive Nächste Hoffnung: Denkmalschutz der Bayerische Rundfunk hält weiterhin an seinen Plänen fest, seinen Studiobau in München zu verkaufen, was den Abriss des kulturell wie technisch so wertvollen wie unwiederbringlichen Wunderwerks (siehe unser großes Porträt des Studiobaus in der MUH 49) bedeuten würde. Die EX-BR-Mitarbeiterin Eva Demmelhuber (langes Interview ebenfalls in der MUH 49) kämpft mit dem Münchner Forum und dem Denkmalnetz für seinen Erhalt. Wir fiebern mit und haben sie nach dem Stand der Dinge gefragt. Eva Demmelhuber ; Interview: Josef Winkler 2024 Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der Bayerische Rundfunk (DE-588)2005531-6 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Planung (DE-588)4046235-3 gnd rswk-swf Abbruch (DE-588)4130693-4 gnd rswk-swf Studiobau (DE-588)4183844-0 gnd rswk-swf Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd rswk-swf (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content Der Bayerische Rundfunk (DE-588)2005531-6 b Studiobau (DE-588)4183844-0 s Abbruch (DE-588)4130693-4 s Planung (DE-588)4046235-3 s Widerstand (DE-588)4079262-6 s Geschichte z DE-604 Winkler, Josef 1972- (DE-588)112426874X ivr number:54 year:2024 pages:14 MUH München, 2024 Heft 54 (2024), Seite 14 (DE-604)BV037313130 (DE-600)2602120-1 |
spellingShingle | Nächste Hoffnung: Denkmalschutz der Bayerische Rundfunk hält weiterhin an seinen Plänen fest, seinen Studiobau in München zu verkaufen, was den Abriss des kulturell wie technisch so wertvollen wie unwiederbringlichen Wunderwerks (siehe unser großes Porträt des Studiobaus in der MUH 49) bedeuten würde. Die EX-BR-Mitarbeiterin Eva Demmelhuber (langes Interview ebenfalls in der MUH 49) kämpft mit dem Münchner Forum und dem Denkmalnetz für seinen Erhalt. Wir fiebern mit und haben sie nach dem Stand der Dinge gefragt. Der Bayerische Rundfunk (DE-588)2005531-6 gnd Planung (DE-588)4046235-3 gnd Abbruch (DE-588)4130693-4 gnd Studiobau (DE-588)4183844-0 gnd Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)2005531-6 (DE-588)4046235-3 (DE-588)4130693-4 (DE-588)4183844-0 (DE-588)4079262-6 (DE-588)4027503-6 |
title | Nächste Hoffnung: Denkmalschutz der Bayerische Rundfunk hält weiterhin an seinen Plänen fest, seinen Studiobau in München zu verkaufen, was den Abriss des kulturell wie technisch so wertvollen wie unwiederbringlichen Wunderwerks (siehe unser großes Porträt des Studiobaus in der MUH 49) bedeuten würde. Die EX-BR-Mitarbeiterin Eva Demmelhuber (langes Interview ebenfalls in der MUH 49) kämpft mit dem Münchner Forum und dem Denkmalnetz für seinen Erhalt. Wir fiebern mit und haben sie nach dem Stand der Dinge gefragt. |
title_auth | Nächste Hoffnung: Denkmalschutz der Bayerische Rundfunk hält weiterhin an seinen Plänen fest, seinen Studiobau in München zu verkaufen, was den Abriss des kulturell wie technisch so wertvollen wie unwiederbringlichen Wunderwerks (siehe unser großes Porträt des Studiobaus in der MUH 49) bedeuten würde. Die EX-BR-Mitarbeiterin Eva Demmelhuber (langes Interview ebenfalls in der MUH 49) kämpft mit dem Münchner Forum und dem Denkmalnetz für seinen Erhalt. Wir fiebern mit und haben sie nach dem Stand der Dinge gefragt. |
title_exact_search | Nächste Hoffnung: Denkmalschutz der Bayerische Rundfunk hält weiterhin an seinen Plänen fest, seinen Studiobau in München zu verkaufen, was den Abriss des kulturell wie technisch so wertvollen wie unwiederbringlichen Wunderwerks (siehe unser großes Porträt des Studiobaus in der MUH 49) bedeuten würde. Die EX-BR-Mitarbeiterin Eva Demmelhuber (langes Interview ebenfalls in der MUH 49) kämpft mit dem Münchner Forum und dem Denkmalnetz für seinen Erhalt. Wir fiebern mit und haben sie nach dem Stand der Dinge gefragt. |
title_full | Nächste Hoffnung: Denkmalschutz der Bayerische Rundfunk hält weiterhin an seinen Plänen fest, seinen Studiobau in München zu verkaufen, was den Abriss des kulturell wie technisch so wertvollen wie unwiederbringlichen Wunderwerks (siehe unser großes Porträt des Studiobaus in der MUH 49) bedeuten würde. Die EX-BR-Mitarbeiterin Eva Demmelhuber (langes Interview ebenfalls in der MUH 49) kämpft mit dem Münchner Forum und dem Denkmalnetz für seinen Erhalt. Wir fiebern mit und haben sie nach dem Stand der Dinge gefragt. Eva Demmelhuber ; Interview: Josef Winkler |
title_fullStr | Nächste Hoffnung: Denkmalschutz der Bayerische Rundfunk hält weiterhin an seinen Plänen fest, seinen Studiobau in München zu verkaufen, was den Abriss des kulturell wie technisch so wertvollen wie unwiederbringlichen Wunderwerks (siehe unser großes Porträt des Studiobaus in der MUH 49) bedeuten würde. Die EX-BR-Mitarbeiterin Eva Demmelhuber (langes Interview ebenfalls in der MUH 49) kämpft mit dem Münchner Forum und dem Denkmalnetz für seinen Erhalt. Wir fiebern mit und haben sie nach dem Stand der Dinge gefragt. Eva Demmelhuber ; Interview: Josef Winkler |
title_full_unstemmed | Nächste Hoffnung: Denkmalschutz der Bayerische Rundfunk hält weiterhin an seinen Plänen fest, seinen Studiobau in München zu verkaufen, was den Abriss des kulturell wie technisch so wertvollen wie unwiederbringlichen Wunderwerks (siehe unser großes Porträt des Studiobaus in der MUH 49) bedeuten würde. Die EX-BR-Mitarbeiterin Eva Demmelhuber (langes Interview ebenfalls in der MUH 49) kämpft mit dem Münchner Forum und dem Denkmalnetz für seinen Erhalt. Wir fiebern mit und haben sie nach dem Stand der Dinge gefragt. Eva Demmelhuber ; Interview: Josef Winkler |
title_short | Nächste Hoffnung: Denkmalschutz |
title_sort | nachste hoffnung denkmalschutz der bayerische rundfunk halt weiterhin an seinen planen fest seinen studiobau in munchen zu verkaufen was den abriss des kulturell wie technisch so wertvollen wie unwiederbringlichen wunderwerks siehe unser großes portrat des studiobaus in der muh 49 bedeuten wurde die ex br mitarbeiterin eva demmelhuber langes interview ebenfalls in der muh 49 kampft mit dem munchner forum und dem denkmalnetz fur seinen erhalt wir fiebern mit und haben sie nach dem stand der dinge gefragt |
title_sub | der Bayerische Rundfunk hält weiterhin an seinen Plänen fest, seinen Studiobau in München zu verkaufen, was den Abriss des kulturell wie technisch so wertvollen wie unwiederbringlichen Wunderwerks (siehe unser großes Porträt des Studiobaus in der MUH 49) bedeuten würde. Die EX-BR-Mitarbeiterin Eva Demmelhuber (langes Interview ebenfalls in der MUH 49) kämpft mit dem Münchner Forum und dem Denkmalnetz für seinen Erhalt. Wir fiebern mit und haben sie nach dem Stand der Dinge gefragt. |
topic | Der Bayerische Rundfunk (DE-588)2005531-6 gnd Planung (DE-588)4046235-3 gnd Abbruch (DE-588)4130693-4 gnd Studiobau (DE-588)4183844-0 gnd Widerstand (DE-588)4079262-6 gnd |
topic_facet | Der Bayerische Rundfunk Planung Abbruch Studiobau Widerstand Interview |
work_keys_str_mv | AT demmelhubereva nachstehoffnungdenkmalschutzderbayerischerundfunkhaltweiterhinanseinenplanenfestseinenstudiobauinmunchenzuverkaufenwasdenabrissdeskulturellwietechnischsowertvollenwieunwiederbringlichenwunderwerkssieheunsergroßesportratdesstudiobausindermuh49bedeutenwurde AT winklerjosef nachstehoffnungdenkmalschutzderbayerischerundfunkhaltweiterhinanseinenplanenfestseinenstudiobauinmunchenzuverkaufenwasdenabrissdeskulturellwietechnischsowertvollenwieunwiederbringlichenwunderwerkssieheunsergroßesportratdesstudiobausindermuh49bedeutenwurde |