Einführung in die systemische Sandspieltherapie:
Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Ursprünge der Sandspieltherapie -- 2 Sandbilder in Bewegung bringen -- 2.1 Narrative Sandspieltherapie im Einzelsetting -- Begleitung des Sandspiels und Entwicklung von Sandbildgeschichten -- Sandbilder als Brücke in die Familientherapie -- 2....
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Carl Auer Verlag
2022
|
Schriftenreihe: | Carl-Auer Compact
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 |
Zusammenfassung: | Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Ursprünge der Sandspieltherapie -- 2 Sandbilder in Bewegung bringen -- 2.1 Narrative Sandspieltherapie im Einzelsetting -- Begleitung des Sandspiels und Entwicklung von Sandbildgeschichten -- Sandbilder als Brücke in die Familientherapie -- 2.2 Narratives Sandspiel mit Familien -- Gemeinsam konstruierte Sandbildgeschichten -- 3 Systemische Arbeit mit Sandbildskulpturen -- 3.1 Familienskulpturen im Sand -- Sandbildskulpturen in der Diagnostik und Kindertherapie -- Gemeinsame Skulpturarbeit in der Familientherapie -- Skulpturen mit einer Problemexternalisierung -- 3.2 Sandbildskulpturen in der Elternarbeit und Paartherapie -- Sandspieltherapie mit Paaren -- Arbeit an zwei Sandkästen in der Elternberatung -- 3.3 Ego-State-Skulpturen im Sand -- Skulpturen innerer Anteile in der Elternarbeit -- 4 Systemisches Sandspiel in besonderen Anwendungsfeldern -- 4.1 Traumabearbeitung im narrativen Sandspiel -- Unterbrechung posttraumatischen Spiels und Traumabearbeitung im Symbolspiel -- Rettung aus der Traumasituation und Gestaltung einer korrektiven Erfahrung -- 4.2 Arbeit mit destruktiv wirkenden Ich-Zuständen im narrativen Sandspiel -- Unterbrechung endloser Kämpfe und Umgang mit fixierten destruktiv agierenden Ich-Zuständen im Sandspiel -- Skulpturtechniken bei destruktiv wirkenden inneren Anteilen -- 4.3 Narratives Sandspiel in Trauerprozessen -- Der Ausdruck von Trauer im freien Sandspiel -- Die Gestaltung eines Ortes der Begegnung mit dem Verstorbenen -- 4.4 Narratives Sandspiel bei Trennung und Scheidung -- Loyalitätskonflikte und eigene Positionierung in Sandbildgeschichten -- Teilearbeit mit Tierfiguren im Sand -- 5 Wenn kein gutes Ende zu finden ist -- 5.1 Geschichten des Überlebens -- Sandspieltherapie mit Kindern psychisch erkrankter Eltern. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (97 Seiten) |
ISBN: | 9783849783747 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049863666 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240911s2022 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783849783747 |9 978-3-8497-8374-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1456132110 | ||
035 | |a (DE-599)KEP077570375 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
084 | |a CU 8540 |0 (DE-625)19142: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8550 |0 (DE-625)19143: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Brächter, Wiltrud |e Verfasser |0 (DE-588)142323691 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die systemische Sandspieltherapie |c Wiltrud Brächter |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Carl Auer Verlag |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (97 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Carl-Auer Compact | |
520 | 3 | |a Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Ursprünge der Sandspieltherapie -- 2 Sandbilder in Bewegung bringen -- 2.1 Narrative Sandspieltherapie im Einzelsetting -- Begleitung des Sandspiels und Entwicklung von Sandbildgeschichten -- Sandbilder als Brücke in die Familientherapie -- 2.2 Narratives Sandspiel mit Familien -- Gemeinsam konstruierte Sandbildgeschichten -- 3 Systemische Arbeit mit Sandbildskulpturen -- 3.1 Familienskulpturen im Sand -- Sandbildskulpturen in der Diagnostik und Kindertherapie -- Gemeinsame Skulpturarbeit in der Familientherapie -- Skulpturen mit einer Problemexternalisierung -- 3.2 Sandbildskulpturen in der Elternarbeit und Paartherapie -- Sandspieltherapie mit Paaren -- Arbeit an zwei Sandkästen in der Elternberatung -- 3.3 Ego-State-Skulpturen im Sand -- Skulpturen innerer Anteile in der Elternarbeit -- 4 Systemisches Sandspiel in besonderen Anwendungsfeldern -- 4.1 Traumabearbeitung im narrativen Sandspiel -- Unterbrechung posttraumatischen Spiels und Traumabearbeitung im Symbolspiel -- Rettung aus der Traumasituation und Gestaltung einer korrektiven Erfahrung -- 4.2 Arbeit mit destruktiv wirkenden Ich-Zuständen im narrativen Sandspiel -- Unterbrechung endloser Kämpfe und Umgang mit fixierten destruktiv agierenden Ich-Zuständen im Sandspiel -- Skulpturtechniken bei destruktiv wirkenden inneren Anteilen -- 4.3 Narratives Sandspiel in Trauerprozessen -- Der Ausdruck von Trauer im freien Sandspiel -- Die Gestaltung eines Ortes der Begegnung mit dem Verstorbenen -- 4.4 Narratives Sandspiel bei Trennung und Scheidung -- Loyalitätskonflikte und eigene Positionierung in Sandbildgeschichten -- Teilearbeit mit Tierfiguren im Sand -- 5 Wenn kein gutes Ende zu finden ist -- 5.1 Geschichten des Überlebens -- Sandspieltherapie mit Kindern psychisch erkrankter Eltern. | |
650 | 0 | 7 | |a Systemische Therapie |0 (DE-588)4192548-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sandspieltherapie |0 (DE-588)4465703-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Electronic books | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sandspieltherapie |0 (DE-588)4465703-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Systemische Therapie |0 (DE-588)4192548-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783849704056 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035203296 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-lmu/detail.action?docID=6953518 |l DE-19 |p ZDB-30-PQE |q UBM_Einzelkauf_2023 |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820889809562894336 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Brächter, Wiltrud |
author_GND | (DE-588)142323691 |
author_facet | Brächter, Wiltrud |
author_role | aut |
author_sort | Brächter, Wiltrud |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049863666 |
classification_rvk | CU 8540 CU 8550 |
collection | ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (OCoLC)1456132110 (DE-599)KEP077570375 |
discipline | Psychologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049863666</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240911s2022 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783849783747</subfield><subfield code="9">978-3-8497-8374-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1456132110</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP077570375</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8540</subfield><subfield code="0">(DE-625)19142:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8550</subfield><subfield code="0">(DE-625)19143:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brächter, Wiltrud</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142323691</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die systemische Sandspieltherapie</subfield><subfield code="c">Wiltrud Brächter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Carl Auer Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (97 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Carl-Auer Compact</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Ursprünge der Sandspieltherapie -- 2 Sandbilder in Bewegung bringen -- 2.1 Narrative Sandspieltherapie im Einzelsetting -- Begleitung des Sandspiels und Entwicklung von Sandbildgeschichten -- Sandbilder als Brücke in die Familientherapie -- 2.2 Narratives Sandspiel mit Familien -- Gemeinsam konstruierte Sandbildgeschichten -- 3 Systemische Arbeit mit Sandbildskulpturen -- 3.1 Familienskulpturen im Sand -- Sandbildskulpturen in der Diagnostik und Kindertherapie -- Gemeinsame Skulpturarbeit in der Familientherapie -- Skulpturen mit einer Problemexternalisierung -- 3.2 Sandbildskulpturen in der Elternarbeit und Paartherapie -- Sandspieltherapie mit Paaren -- Arbeit an zwei Sandkästen in der Elternberatung -- 3.3 Ego-State-Skulpturen im Sand -- Skulpturen innerer Anteile in der Elternarbeit -- 4 Systemisches Sandspiel in besonderen Anwendungsfeldern -- 4.1 Traumabearbeitung im narrativen Sandspiel -- Unterbrechung posttraumatischen Spiels und Traumabearbeitung im Symbolspiel -- Rettung aus der Traumasituation und Gestaltung einer korrektiven Erfahrung -- 4.2 Arbeit mit destruktiv wirkenden Ich-Zuständen im narrativen Sandspiel -- Unterbrechung endloser Kämpfe und Umgang mit fixierten destruktiv agierenden Ich-Zuständen im Sandspiel -- Skulpturtechniken bei destruktiv wirkenden inneren Anteilen -- 4.3 Narratives Sandspiel in Trauerprozessen -- Der Ausdruck von Trauer im freien Sandspiel -- Die Gestaltung eines Ortes der Begegnung mit dem Verstorbenen -- 4.4 Narratives Sandspiel bei Trennung und Scheidung -- Loyalitätskonflikte und eigene Positionierung in Sandbildgeschichten -- Teilearbeit mit Tierfiguren im Sand -- 5 Wenn kein gutes Ende zu finden ist -- 5.1 Geschichten des Überlebens -- Sandspieltherapie mit Kindern psychisch erkrankter Eltern.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemische Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192548-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sandspieltherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465703-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sandspieltherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465703-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Systemische Therapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192548-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783849704056</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035203296</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-lmu/detail.action?docID=6953518</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">UBM_Einzelkauf_2023</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV049863666 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T19:04:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783849783747 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035203296 |
oclc_num | 1456132110 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (97 Seiten) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE UBM_Einzelkauf_2023 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Carl Auer Verlag |
record_format | marc |
series2 | Carl-Auer Compact |
spelling | Brächter, Wiltrud Verfasser (DE-588)142323691 aut Einführung in die systemische Sandspieltherapie Wiltrud Brächter Heidelberg Carl Auer Verlag 2022 1 Online-Ressource (97 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Carl-Auer Compact Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Ursprünge der Sandspieltherapie -- 2 Sandbilder in Bewegung bringen -- 2.1 Narrative Sandspieltherapie im Einzelsetting -- Begleitung des Sandspiels und Entwicklung von Sandbildgeschichten -- Sandbilder als Brücke in die Familientherapie -- 2.2 Narratives Sandspiel mit Familien -- Gemeinsam konstruierte Sandbildgeschichten -- 3 Systemische Arbeit mit Sandbildskulpturen -- 3.1 Familienskulpturen im Sand -- Sandbildskulpturen in der Diagnostik und Kindertherapie -- Gemeinsame Skulpturarbeit in der Familientherapie -- Skulpturen mit einer Problemexternalisierung -- 3.2 Sandbildskulpturen in der Elternarbeit und Paartherapie -- Sandspieltherapie mit Paaren -- Arbeit an zwei Sandkästen in der Elternberatung -- 3.3 Ego-State-Skulpturen im Sand -- Skulpturen innerer Anteile in der Elternarbeit -- 4 Systemisches Sandspiel in besonderen Anwendungsfeldern -- 4.1 Traumabearbeitung im narrativen Sandspiel -- Unterbrechung posttraumatischen Spiels und Traumabearbeitung im Symbolspiel -- Rettung aus der Traumasituation und Gestaltung einer korrektiven Erfahrung -- 4.2 Arbeit mit destruktiv wirkenden Ich-Zuständen im narrativen Sandspiel -- Unterbrechung endloser Kämpfe und Umgang mit fixierten destruktiv agierenden Ich-Zuständen im Sandspiel -- Skulpturtechniken bei destruktiv wirkenden inneren Anteilen -- 4.3 Narratives Sandspiel in Trauerprozessen -- Der Ausdruck von Trauer im freien Sandspiel -- Die Gestaltung eines Ortes der Begegnung mit dem Verstorbenen -- 4.4 Narratives Sandspiel bei Trennung und Scheidung -- Loyalitätskonflikte und eigene Positionierung in Sandbildgeschichten -- Teilearbeit mit Tierfiguren im Sand -- 5 Wenn kein gutes Ende zu finden ist -- 5.1 Geschichten des Überlebens -- Sandspieltherapie mit Kindern psychisch erkrankter Eltern. Systemische Therapie (DE-588)4192548-8 gnd rswk-swf Sandspieltherapie (DE-588)4465703-1 gnd rswk-swf Electronic books (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Sandspieltherapie (DE-588)4465703-1 s Systemische Therapie (DE-588)4192548-8 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783849704056 |
spellingShingle | Brächter, Wiltrud Einführung in die systemische Sandspieltherapie Systemische Therapie (DE-588)4192548-8 gnd Sandspieltherapie (DE-588)4465703-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4192548-8 (DE-588)4465703-1 (DE-588)4151278-9 |
title | Einführung in die systemische Sandspieltherapie |
title_auth | Einführung in die systemische Sandspieltherapie |
title_exact_search | Einführung in die systemische Sandspieltherapie |
title_full | Einführung in die systemische Sandspieltherapie Wiltrud Brächter |
title_fullStr | Einführung in die systemische Sandspieltherapie Wiltrud Brächter |
title_full_unstemmed | Einführung in die systemische Sandspieltherapie Wiltrud Brächter |
title_short | Einführung in die systemische Sandspieltherapie |
title_sort | einfuhrung in die systemische sandspieltherapie |
topic | Systemische Therapie (DE-588)4192548-8 gnd Sandspieltherapie (DE-588)4465703-1 gnd |
topic_facet | Systemische Therapie Sandspieltherapie Einführung |
work_keys_str_mv | AT brachterwiltrud einfuhrungindiesystemischesandspieltherapie |