Es gilt das gesprochene Wort?: Maria kommt im Mariendogma von 1950 namentlich nicht vor ; Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein durch Papst Pius XII. am 1. November 1950 verkündetes Dogma. Doch nun zeigen Akten aus den jüngst geöffneten vatikanischen Archiven den holprigen Weg dorthin - und dass letztlich das alles entscheidende Wort fehlt.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2024
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustration, Portrait |
ISSN: | 0018-0645 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049858614 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 240906s2024 xx ac|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049858614 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Met1 | ||
084 | |a 908000 Pius <Papst, XII.>*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Daufratshofer, Matthias |d 1987- |0 (DE-588)123080451X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Es gilt das gesprochene Wort? |b Maria kommt im Mariendogma von 1950 namentlich nicht vor ; Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein durch Papst Pius XII. am 1. November 1950 verkündetes Dogma. Doch nun zeigen Akten aus den jüngst geöffneten vatikanischen Archiven den holprigen Weg dorthin - und dass letztlich das alles entscheidende Wort fehlt. |c von Matthias Daufratshofer |
264 | 1 | |c 2024 | |
300 | |b Illustration, Portrait | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 0 | 7 | |a Pius |b XII. |c Papst |d 1876-1958 |0 (DE-588)118594753 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1939-1950 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Himmelfahrt Mariens |0 (DE-588)1023810115 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dogma |0 (DE-588)4012622-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Pius |b XII. |c Papst |d 1876-1958 |0 (DE-588)118594753 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Himmelfahrt Mariens |0 (DE-588)1023810115 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Dogma |0 (DE-588)4012622-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1939-1950 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:78 |g number:4 |g year:2024 |g month:04 |g pages:13-16 |
773 | 0 | 8 | |t Herder-Korrespondenz |d Freiburg, Br., 2024 |g Band 78, Heft 4 (April 2024), Seite 13-16 |w (DE-604)BV002541077 |x 0018-0645 |o (DE-600)2422-3 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |b 78 |h 4 |j 2024 |m 04 |s 13-16 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035198384 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823864217031147520 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002541077 |
author | Daufratshofer, Matthias 1987- |
author_GND | (DE-588)123080451X |
author_facet | Daufratshofer, Matthias 1987- |
author_role | aut |
author_sort | Daufratshofer, Matthias 1987- |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049858614 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049858614 |
era | Geschichte 1939-1950 gnd |
era_facet | Geschichte 1939-1950 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049858614</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240906s2024 xx ac|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049858614</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Met1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">908000 Pius <Papst, XII.>*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Daufratshofer, Matthias</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123080451X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Es gilt das gesprochene Wort?</subfield><subfield code="b">Maria kommt im Mariendogma von 1950 namentlich nicht vor ; Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein durch Papst Pius XII. am 1. November 1950 verkündetes Dogma. Doch nun zeigen Akten aus den jüngst geöffneten vatikanischen Archiven den holprigen Weg dorthin - und dass letztlich das alles entscheidende Wort fehlt.</subfield><subfield code="c">von Matthias Daufratshofer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration, Portrait</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pius</subfield><subfield code="b">XII.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1876-1958</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594753</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1939-1950</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Himmelfahrt Mariens</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023810115</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dogma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012622-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pius</subfield><subfield code="b">XII.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1876-1958</subfield><subfield code="0">(DE-588)118594753</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Himmelfahrt Mariens</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023810115</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Dogma</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012622-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1939-1950</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:78</subfield><subfield code="g">number:4</subfield><subfield code="g">year:2024</subfield><subfield code="g">month:04</subfield><subfield code="g">pages:13-16</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Herder-Korrespondenz</subfield><subfield code="d">Freiburg, Br., 2024</subfield><subfield code="g">Band 78, Heft 4 (April 2024), Seite 13-16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002541077</subfield><subfield code="x">0018-0645</subfield><subfield code="o">(DE-600)2422-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">78</subfield><subfield code="h">4</subfield><subfield code="j">2024</subfield><subfield code="m">04</subfield><subfield code="s">13-16</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035198384</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049858614 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-12T15:01:00Z |
institution | BVB |
issn | 0018-0645 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035198384 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Met1 |
owner_facet | DE-Met1 |
physical | Illustration, Portrait |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Daufratshofer, Matthias 1987- (DE-588)123080451X aut Es gilt das gesprochene Wort? Maria kommt im Mariendogma von 1950 namentlich nicht vor ; Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein durch Papst Pius XII. am 1. November 1950 verkündetes Dogma. Doch nun zeigen Akten aus den jüngst geöffneten vatikanischen Archiven den holprigen Weg dorthin - und dass letztlich das alles entscheidende Wort fehlt. von Matthias Daufratshofer 2024 Illustration, Portrait txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pius XII. Papst 1876-1958 (DE-588)118594753 gnd rswk-swf Geschichte 1939-1950 gnd rswk-swf Himmelfahrt Mariens (DE-588)1023810115 gnd rswk-swf Dogma (DE-588)4012622-5 gnd rswk-swf Pius XII. Papst 1876-1958 (DE-588)118594753 p Himmelfahrt Mariens (DE-588)1023810115 s Dogma (DE-588)4012622-5 s Geschichte 1939-1950 z DE-604 volume:78 number:4 year:2024 month:04 pages:13-16 Herder-Korrespondenz Freiburg, Br., 2024 Band 78, Heft 4 (April 2024), Seite 13-16 (DE-604)BV002541077 0018-0645 (DE-600)2422-3 |
spellingShingle | Daufratshofer, Matthias 1987- Es gilt das gesprochene Wort? Maria kommt im Mariendogma von 1950 namentlich nicht vor ; Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein durch Papst Pius XII. am 1. November 1950 verkündetes Dogma. Doch nun zeigen Akten aus den jüngst geöffneten vatikanischen Archiven den holprigen Weg dorthin - und dass letztlich das alles entscheidende Wort fehlt. Pius XII. Papst 1876-1958 (DE-588)118594753 gnd Himmelfahrt Mariens (DE-588)1023810115 gnd Dogma (DE-588)4012622-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)118594753 (DE-588)1023810115 (DE-588)4012622-5 |
title | Es gilt das gesprochene Wort? Maria kommt im Mariendogma von 1950 namentlich nicht vor ; Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein durch Papst Pius XII. am 1. November 1950 verkündetes Dogma. Doch nun zeigen Akten aus den jüngst geöffneten vatikanischen Archiven den holprigen Weg dorthin - und dass letztlich das alles entscheidende Wort fehlt. |
title_auth | Es gilt das gesprochene Wort? Maria kommt im Mariendogma von 1950 namentlich nicht vor ; Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein durch Papst Pius XII. am 1. November 1950 verkündetes Dogma. Doch nun zeigen Akten aus den jüngst geöffneten vatikanischen Archiven den holprigen Weg dorthin - und dass letztlich das alles entscheidende Wort fehlt. |
title_exact_search | Es gilt das gesprochene Wort? Maria kommt im Mariendogma von 1950 namentlich nicht vor ; Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein durch Papst Pius XII. am 1. November 1950 verkündetes Dogma. Doch nun zeigen Akten aus den jüngst geöffneten vatikanischen Archiven den holprigen Weg dorthin - und dass letztlich das alles entscheidende Wort fehlt. |
title_full | Es gilt das gesprochene Wort? Maria kommt im Mariendogma von 1950 namentlich nicht vor ; Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein durch Papst Pius XII. am 1. November 1950 verkündetes Dogma. Doch nun zeigen Akten aus den jüngst geöffneten vatikanischen Archiven den holprigen Weg dorthin - und dass letztlich das alles entscheidende Wort fehlt. von Matthias Daufratshofer |
title_fullStr | Es gilt das gesprochene Wort? Maria kommt im Mariendogma von 1950 namentlich nicht vor ; Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein durch Papst Pius XII. am 1. November 1950 verkündetes Dogma. Doch nun zeigen Akten aus den jüngst geöffneten vatikanischen Archiven den holprigen Weg dorthin - und dass letztlich das alles entscheidende Wort fehlt. von Matthias Daufratshofer |
title_full_unstemmed | Es gilt das gesprochene Wort? Maria kommt im Mariendogma von 1950 namentlich nicht vor ; Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein durch Papst Pius XII. am 1. November 1950 verkündetes Dogma. Doch nun zeigen Akten aus den jüngst geöffneten vatikanischen Archiven den holprigen Weg dorthin - und dass letztlich das alles entscheidende Wort fehlt. von Matthias Daufratshofer |
title_short | Es gilt das gesprochene Wort? |
title_sort | es gilt das gesprochene wort maria kommt im mariendogma von 1950 namentlich nicht vor die leibliche aufnahme mariens in den himmel ist ein durch papst pius xii am 1 november 1950 verkundetes dogma doch nun zeigen akten aus den jungst geoffneten vatikanischen archiven den holprigen weg dorthin und dass letztlich das alles entscheidende wort fehlt |
title_sub | Maria kommt im Mariendogma von 1950 namentlich nicht vor ; Die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist ein durch Papst Pius XII. am 1. November 1950 verkündetes Dogma. Doch nun zeigen Akten aus den jüngst geöffneten vatikanischen Archiven den holprigen Weg dorthin - und dass letztlich das alles entscheidende Wort fehlt. |
topic | Pius XII. Papst 1876-1958 (DE-588)118594753 gnd Himmelfahrt Mariens (DE-588)1023810115 gnd Dogma (DE-588)4012622-5 gnd |
topic_facet | Pius XII. Papst 1876-1958 Himmelfahrt Mariens Dogma |
work_keys_str_mv | AT daufratshofermatthias esgiltdasgesprochenewortmariakommtimmariendogmavon1950namentlichnichtvordieleiblicheaufnahmemariensindenhimmelisteindurchpapstpiusxiiam1november1950verkundetesdogmadochnunzeigenaktenausdenjungstgeoffnetenvatikanischenarchivendenholprigenwegdorthinunddassl |