Handout zur Planung von Kunstunterricht: planen mit dem "Hildesheimer Modell"

Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Grundlagen -- 1.1 Anthropologische Orientierung der Kunstpädagogik -- 1.2 Bildpraxis als Handlungsform -- 1.3 Bildnerische Gestaltungspraxis -- 1.4 Kunst- und Bildrezeption -- 1.5 Inhalt - Themen - Bezugsfelder -- Planungstools -- 2.1 Didaktische Figur als P...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Uhlig, Bettina 1969- (VerfasserIn), Fortuna, Florentine ca. 20./21. Jh (VerfasserIn), Gonser, Lisa ca. 20./21. Jh (VerfasserIn), Graham, Sarah (VerfasserIn), Leibbrand, Michael ca. 20./21. Jh (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München kopaed [2021]
Ausgabe:2. aktualisierte Auflage
Schriftenreihe:IMAGO.Praxis 1
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-19
Zusammenfassung:Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Grundlagen -- 1.1 Anthropologische Orientierung der Kunstpädagogik -- 1.2 Bildpraxis als Handlungsform -- 1.3 Bildnerische Gestaltungspraxis -- 1.4 Kunst- und Bildrezeption -- 1.5 Inhalt - Themen - Bezugsfelder -- Planungstools -- 2.1 Didaktische Figur als Planungsmodell -- 2.2 Hauptaufgabe -- 2.3 Mindmap -- 2.4 Kompetenzfelder -- 2.5 Unterrichtsphasen -- 2.6 Unterrichtselemente -- 2.7 Lehr-/Lernformen -- 2.8 Sozialformen -- 2.9 Unterrichtskommunikation -- 2.10 Inklusionssensibler Kunstunterricht -- 2.11 Reflektieren, Beurteilen, Bewerten -- Analysen -- 3.1 Analysen -- 3.2 Sachanalyse -- 3.3 Sachanalyse: inhaltliche Analyse -- 3.4 Sachanalyse: bildnerisch-praktische Analyse -- 3.5 Sachanalyse: rezeptionsorientierte Analyse -- 3.6 Didaktische Analyse -- 3.7 Methodische Analyse -- kopaed IMAGO. Zeitschrift für Kunstpädagogik.
Beschreibung:1 Online-Ressource (51 Seiten)
ISBN:9783968486338

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!