Der öffentliche Diskurs: 9/11, 20 Jahre später: eine verfassungsrechtliche Spurensuche

Die Anschläge vom 11. September waren nicht nur selbst ein Medienereignis, sondern haben auch die Leitplanken des öffentlichen und medialen Diskurses verschoben. Diese Verschiebungen sind vielfältig und haben ihre Spuren in der Presse-, Informations- und Meinungsfreiheit hinterlassen. Aber lässt sic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Straub, Marlene (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Berlin Verfassungsbooks 2023
Schriftenreihe:9/11, 20 Jahre später: eine verfassungsrechtliche Spurensuche Bd. 4
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Die Anschläge vom 11. September waren nicht nur selbst ein Medienereignis, sondern haben auch die Leitplanken des öffentlichen und medialen Diskurses verschoben. Diese Verschiebungen sind vielfältig und haben ihre Spuren in der Presse-, Informations- und Meinungsfreiheit hinterlassen. Aber lässt sich diese Geschichte wirklich nur als Abwärts- spirale erzählen?
Beschreibung:Die Angabe zur Serie und die Bandzählung finden sich auf der Webseite
Texte in Deutsch und Englisch
Beschreibung:1 Online-Ressource (129 Seiten)
DOI:10.17176/20230215-110415-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen