Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
[2024]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Arbeits- und Sozialrecht
Band 174 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 391 - 450 |
Beschreibung: | 450 Seiten |
ISBN: | 9783756018703 3756018709 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049848233 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241120 | ||
007 | t| | ||
008 | 240903s2024 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1336739037 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783756018703 |c EUR 144.00 (DE) |9 978-3-7560-1870-3 | ||
020 | |a 3756018709 |9 3-7560-1870-9 | ||
024 | 3 | |a 9783756018703 | |
035 | |a (OCoLC)1466932918 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1336739037 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-19 | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Wall, Daniel |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1225751144 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung |c Daniel Wall |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c [2024] | |
300 | |a 450 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeits- und Sozialrecht |v Band 174 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 391 - 450 | ||
502 | |b Dissertation |c Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover |d 2023 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmerhaftung |0 (DE-588)7864476-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tarifvertrag |0 (DE-588)4117170-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a collective agreement regulation | ||
653 | |a Abweichung von der Rechtsprechung | ||
653 | |a collective agreements | ||
653 | |a Arbeitnehmerhaftung | ||
653 | |a collective bargaining law | ||
653 | |a Arbeitsrecht | ||
653 | |a deviation from case law | ||
653 | |a Bundesarbeitsgericht | ||
653 | |a Haftungsklauseln | ||
653 | |a employee liability | ||
653 | |a Haftungskonstellationen | ||
653 | |a Federal Labor Court | ||
653 | |a internal compensation for damages | ||
653 | |a Innerbetrieblicher Schadensausgleich | ||
653 | |a Regelungsgrenzen | ||
653 | |a labor law | ||
653 | |a liability clauses | ||
653 | |a tarifdispositives Recht | ||
653 | |a tarifindisponibles Recht | ||
653 | |a liability situations | ||
653 | |a negotiable law | ||
653 | |a tarifliche Regelung | ||
653 | |a non-negotiable law | ||
653 | |a Tarifrecht | ||
653 | |a Tarifvertrag | ||
653 | |a regulatory limits | ||
653 | |a Tarifverträge | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Tarifvertrag |0 (DE-588)4117170-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitnehmerhaftung |0 (DE-588)7864476-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-4602-1 |
830 | 0 | |a Arbeits- und Sozialrecht |v Band 174 |w (DE-604)BV000015622 |9 174 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c5d0917f4a78487991b8b2da1f4cec95&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035188095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240724 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035188095 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823676346418593792 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS
11
A.
EINLEITUNG
23
I.
PROBLEMAUFRISS
23
II.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
25
B.
DIE
HAFTUNG
DES
ARBEITNEHMERS
-
EINE
BESTANDSAUFNAHME
29
I.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
29
II.
RECHTSQUELLEN
DER
ARBEITNEHMERHAFTUNG
33
III.
DISPONIBILITAET
DER
ENTHAFTUNGSGRUNDSAETZE
38
IV.
HAFTUNGSREDUZIERENDE
FAKTOREN
39
V.
HAFTUNGSERHALTENDE
FAKTOREN
58
VI.
ERGEBNIS
61
C.
TARIFLICHE
HAFTUNGSREGELUNGEN
-
EINE
BESTANDSAUFNAHME
63
I.
KONKRETISIERUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS
63
II.
QUALITATIVE
ANALYSE
BESTEHENDER
TARIFLICHER
HAFTUNGSVEREINBARUNGEN
65
III.
QUANTITATIVE
ANALYSE
TARIFLICHER
HAFTUNGSVERSCHAERFUNGEN
83
IV.
ERMITTLUNG
DES
TARIFLICHEN
ABWEICHUNGSWILLENS
84
V.
ERGEBNIS
DER
BESTANDSAUFNAHME
86
D.
NOMENKLATUR
87
I.
DISPOSITIVITAET
EINER
NORM
88
II.
TARIFLICHE
DISPOSITIVITAET
94
III.
RICHTUNG
DER
VERAENDERUNGSSPERRE
97
E.
VORAUSSETZUNGEN
DER
DISPOSITIVITAET
EINER
NORM
99
I.
VERHANDLUNGSPARITAET
99
II.
FUNKTIONEN
DISPOSITIVEN
RECHTS
100
III.
DISPOSITIVITAET
EINES
RICHTERLICHEN
RECHTSSATZES
117
9
IV.
ADRESSAT
DER
TARIFDISPOSITIVITAET
117
V.
RECHTSFOLGE
VON
MIT
DEM
GESETZ
KONFLIGIERENDEM
RECHT
138
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
138
F.
TARIFLICHE
ERSTRECKUNG
141
I.
INBEZUGNAHME
141
II.
VERWEISE
149
III.
INDIVIDUALVERTRAGLICHE
GRENZEN
EINER
TARIFLICHEN
INBEZUGNAHME
160
G.
GRENZEN
TARIFDISPOSITIVEN
RECHTS
163
I.
SELBSTSCHUTZ
EINER
VERTRAGSPARTEI
163
II.
DRITTSCHUTZ
218
H.
REGELUNGSKOMPETENZ
DER
TARIFPARTNER
243
I.
ZUERKENNUNG
EINER
NORMSETZUNGSKOMPETENZ
243
II
.
REGELUNGSBEFUGNIS
247
II
I.
VERORTUNG
VON
TARIFLICHEN
HAFTUNGSREGELUNGEN
IN
DER
TARIFAUTONOMIE
295
IV
.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
TARIFLICHEN
REGELBARKEIT
VON
HAFTUNGSFRAGEN
310
I.
TARIFLICHE
REGELBARKEIT
DER
BETRIEBLICHEN
HAFTUNG
311
I.
LEICHTE
FAHRLAESSIGKEIT
312
II.
MITTLERE
FAHRLAESSIGKEIT
322
III.
GROBE
FAHRLAESSIGKEIT
349
IV.
VERTRAGSSTRAFEN
384
V.
VORSATZ
386
VI.
ENTGANGENER
GEWINN
DES
ARBEITGEBERS
387
VII.
MANKOVEREINBARUNG
389
LITERATURVERZEICHNIS
391
10
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
23
I.
PROBLEMAUFRISS
23
II.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
25
B.
DIE
HAFTUNG
DES
ARBEITNEHMERS
-
EINE
BESTANDSAUFNAHME
29
I.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
29
II.
RECHTSQUELLEN
DER
ARBEITNEHMERHAFTUNG
33
A.
GEWOHNHEITSRECHT
33
B.
§254
BGB
ANALOG
34
C.
§
670
BGB
DOPPELT
ANALOG
35
D.§242BGB
36
III.
DISPONIBILITAET
DER
ENTHAFTUNGSGRUNDSAETZE
38
IV.
HAFTUNGSREDUZIERENDE
FAKTOREN
39
A.
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
GEFAHRENLAGEN
39
1.
ALLGEMEINE
RISIKEN
40
2.
VERSICHERBARKEIT
DES
RISIKOS
40
3.
RISIKOABSORPTIONSPOTENZIAL
DES
ARBEITGEBERS
43
4.
NUTZNIESSUNG
AUS
DER
BETRIEBLICHEN
TAETIGKEIT
43
5.
MISSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
RISIKO
UND
ENTLOHNUNG
44
6.
DAS
FEHLEN
EINES
RISIKOAUFSCHLAGS
45
B.
WERT
DER
ZUR
VERFUEGUNG
GESTELLTEN
MASCHINEN
46
1.
BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGKEIT
DER
WIRTSCHAFTLICHEN
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
DES
ARBEITNEHMERS
47
2.
VERZICHT
AUF
DIE
UNTERNEHMERISCHE
VERWERTUNG
DER
ARBEITSKRAFT
47
3.
STRUKTURELLE
DISPARITAET
48
C.
VERHAELTNIS
DER
BETRIEBLICHEN
HAFTUNGSPRIVILEGIERUNG
ZUM
INSOLVENZRECHT
48
1.
VERWEIS
AUF
RESTSCHULDBEFREIUNG
48
2.
VERSAGUNG
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG
49
D.
ARBEITSSPEZIFISCHE
RISIKEN
50
1.
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
DAS
SCHAFFEN
VON
GEFAHRENQUELLEN
51
11
2.
TRANSFERATION
DER
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
51
3.
WEISUNGSGEBUNDENHEIT
DES
ARBEITNEHMERS
53
A)
MIT
DER
WEISUNG
KONKRET
VERBUNDENE
RISIKOERHOEHUNG
53
B)
LATENTE
DER
BEFOLGUNG
DER
WEISUNG
INHAERENTE
RISIKEN
54
C)
ZWISCHENERGEBNIS
ZUM
WEISUNGSRECHT
ALS
HAFTUNGSREDUZIERENDEM
FAKTOR
55
E.
MENSCHLICHE
FEHLERANFAELLIGKEIT
56
F.
SOZIALE
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
57
V.
HAFTUNGSERHALTENDE
FAKTOREN
58
A.
KOMPENSATIONSFUNKTION
58
B.
GENUGTUUNGSFUNKTION
59
C.
PRAEVENTIONSFUNKTION
DES
SCHADENSRECHTS
60
VI.
ERGEBNIS
61
C.
TARIFLICHE
HAFTUNGSREGELUNGEN
-
EINE
BESTANDSAUFNAHME
63
I.
KONKRETISIERUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS
63
II.
QUALITATIVE
ANALYSE
BESTEHENDER
TARIFLICHER
HAFTUNGSVEREINBARUNGEN
65
A.
VERSCHULDENSUNABHAENGIGE
MANKOHAFTUNG
65
B.
ANKNUEPFUNG
AN
SCHULDHAFTE
VERURSACHUNG
68
1.
HAFTUNG
FUER
JEDES
VERSCHULDEN
68
2.
RECHTSFOLGEN
GROBER
FAHRLAESSIGKEIT
70
3.
TARIFLICHE
KONKRETISIERUNG
DER
SCHULDSTUFE
71
C.
MODIFIKATION
DES
BEZUGSPUNKTS
DES
VERSCHULDENS
72
D.
PROZESSUALE
KAUTELEN
73
1.
TARIFKOMMISSION
ZUR
BESTIMMUNG
DER
VERLETZTEN
SCHULDSTUFE
IM
SCHADENSFALL
74
2.
GERICHTLICHE
GELTENDMACHUNG
DES
SCHADENS
76
3.
TARIFLICHE
BEWEISLASTVERTEILUNGEN
76
4.
KAUTIONSZAHLUNGSPFLICHT
FUER
SCHADENSFAELLE
77
E.
SCHADENSPAUSCHALIERUNGEN
78
F.
HAFTUNGSBEFREIUNGEN
BEI
MITTLERER
FAHRLAESSIGKEIT
78
G.
EIGENSCHAEDEN
81
H.
VERTRAGSSTRAFENABREDE
82
III.
QUANTITATIVE
ANALYSE
TARIFLICHER
HAFTUNGSVERSCHAERFUNGEN
83
IV.
ERMITTLUNG
DES
TARIFLICHEN
ABWEICHUNGSWILLENS
84
12
V.
ERGEBNIS
DER
BESTANDSAUFNAHME
86
D.
NOMENKLATUR
87
I.
DISPOSITIVITAET
EINER
NORM
88
A.
DISPOSITIVITAET
88
1.
ABWEICHUNGSWILLE
91
2.
AUFFANGREGELUNGEN
92
B.
NORM
92
II.
TARIFLICHE
DISPOSITIVITAET
94
III.
RICHTUNG
DER
VERAENDERUNGSSPERRE
97
E.
VORAUSSETZUNGEN
DER
DISPOSITIVITAET
EINER
NORM
99
I.
VERHANDLUNGSPARITAET
99
II.
FUNKTIONEN
DISPOSITIVEN
RECHTS
100
A.
ERGAENZUNGSFUNKTION
101
B.
ORIENTIERUNGSFUNKTION
105
C.
STEUERUNGSFUNKTION
108
D.
INITIATIONSFUNKTION
114
E.
KONTROLLFUNKTION
115
F.
ZWISCHENERGEBNIS
116
III.
DISPOSITIVITAET
EINES
RICHTERLICHEN
RECHTSSATZES
117
IV.
ADRESSAT
DER
TARIFDISPOSITIVITAET
117
A.
TARIFVERTRAG
117
1.
ABGRENZUNG
ZU
KOALITIONSVEREINBARUNGEN
118
2.
DREISEITIGE
VEREINBARUNGEN
119
B.
ABGRENZUNG
ZU
BETRIEBSNORMEN
I.S.D.
§
3
ABS.
2
TVG
119
1.
KONSEQUENZEN
DER
FEHLENDEN
NORMSETZUNGSBEFUGNIS
DER
TARIFPARTNER
FUER
AUSSENSEITER
122
2.
KOMPENSATION
PERSONELLER
LEGITIMATIONSDEFIZITE
124
3.
DIE
VEREINBARKEIT
MIT
DEM
PRINZIP
DER
WESENTLICHKEIT
127
4.
DIE
NORMENKLARHEIT
EINER
BETRIEBSNORM
129
5.
ZWISCHENERGEBNIS
130
C.
ZUORDNUNG
TARIFLICHER
HAFTUNGSREGELUNGEN
ZU
EINER
KATEGORIE
DER
TARIFNORMEN
130
1.
MANKOREGELUNGEN
131
13
2.
TARIFLICHE
ANKNUEPFUNG
AN
SCHULDHAFTE
VERURSACHUNG
133
A)
MATERIALE
MODIFIKATIONEN
133
B)
PROZEDURALE
MODIFIKATIONEN
135
3.
SCHADENSPAUSCHALIERUNGEN
137
V.
RECHTSFOLGE
VON
MIT
DEM
GESETZ
KONFLIGIERENDEM
RECHT
138
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
138
E
TARIFLICHE
ERSTRECKUNG
141
I.
INBEZUGNAHME
141
A.
DER
IN
BEZUG
NEHMENDE
GEGENSTAND
142
1.
DURCH
DEN
ARBEITSVERTRAG
142
A)
WAEHREND
DES
BESTEHENS
EINER
MITGLIEDSCHAFTLICHEN
LEGITIMATION
143
B)
NACH
BEENDIGUNG
DER
MITGLIEDSCHAFTLICHEN
LEGITIMATION
144
2.
DURCH
BETRIEBLICHE
UEBUNG
147
3.
DURCH
BETRIEBSVEREINBARUNG
148
B.
DER
IN
BEZUG
GENOMMENE
GEGENSTAND
149
II.
VERWEISE
149
A.
ZEITLICH
150
B.
INHALTLICH
157
1.
INNERHALB
DES
TARIFLICHEN
GELTUNGSBEREICHS
157
2.
VERWEIS
AUF
NICHT
EINSCHLAEGIGE
TARIFVERTRAEGE
158
3.
VERAENDERUNG
DER
TARIFLICHEN
HAFTUNGSREGELUNGEN
158
4.
NEUVEREINBARUNG
EINER
TARIFLICHEN
HAFTUNGSREGELUNG
159
C.
RAEUMLICH
159
III.
INDIVIDUALVERTRAGLICHE
GRENZEN
EINER
TARIFLICHEN
INBEZUGNAHME
160
G.
GRENZEN
TARIFDISPOSITIVEN
RECHTS
163
I.
SELBSTSCHUTZ
EINER
VERTRAGSPARTEI
163
A.
BINNENGRENZE
164
1.
DER
GELTUNGSGRUND
DER
SELBSTBINDUNG
164
2.
GRENZEN
DER
WILLENSBILDUNGSFAEHIGKEIT
IN
INTERTEMPORALEN
ENTSCHEIDUNGSSITUATIONEN
166
A)
DER
EFFEKT
DER
ABSOLUTEN
MAGNITUDE
169
B)
GEWINN-VERLUST-ASYMMETRIE
169
14
C)
DIE
VERZOEGERUNGS-BESCHLEUNIGUNGS-ASYMMETRIE
169
D)
HYPERBOLISCHES
DISKONTIEREN
170
E)
KONSEQUENZEN
FUER
TARIFLICHE
HAFTUNGSREGELUNGEN
171
3.
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
BINNENGRENZE
DER
PRIVATAUTONOMIE
174
B.
AUSSENGRENZE
175
1.
FUNKTIONSIMMANENTE
GRENZEN
DISPOSITIVEN
RECHTS
177
A)
ERGAENZUNGSFUNKTION
177
I.
SIMULATION
DES
PARTEIWILLENS
177
II.
RECHTSSICHERHEIT
178
B)
ORIENTIERUNGSFUNKTION
179
I.
NACHGIEBIGKEIT
DES
ORIENTIERENDEN
DISPOSITIVEN
RECHTS
179
II.
GERECHTIGKEITSVORSTELLUNG
ALS
GRENZE
DISPOSITIVEN
RECHTS
181
III.
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
GERECHTIGKEIT
UND
FREIHEIT
IM
DISPOSITIVEN
RECHT
182
IV.
DAS
BINNENVERHAELTNIS
ZWEIER
GERECHTIGKEITSPRINZIPIEN
IM
DISPOSITIVEN
RECHT
184
C)
STEUERUNGSFUNKTION
187
2.
HAFTUNGSRECHTLICHE
KONSEQUENZEN
AUS
DEM
FREIHEITSVERZICHT
DES
ARBEITNEHMERS
187
A)
SITUATION
DES
VERTRAGSSCHLUSSES
189
I.
DIE
NUR
PHAENOTYPISCHE
KORREKTURMOEGLICHKEIT
DER
KOLLEKTIVVERTRAGLICHEN
EBENE
190
II.
DIE
SELBSTBINDUNG
OHNE
GEGENLEISTUNG
193
III.
ZWISCHENFAZIT
ZUR
BETRACHTUNG
DER
SITUATION
DES
VERTRAGSSCHLUSSES
195
B)
NACH
VERTRAGSSCHLUSS
VERBLEIBENDER
FREIHEITSRAUM
195
I.
AUSGEUEBTE
SELBSTVERWIRKLICHUNG
196
II.
BINDUNG
DES
ARBEITNEHMERS
ALS
PERSON
198
III.
PARALLELITAET
ZUR
EINBEZIEHUNG
PERSONENBEZOGENER
INTERESSEN
IN
DER
SOZIALAUSWAHL
199
15
IV.
DIE
GRENZE
DES
FREIHEITSVERZICHTS
IN
DER
KONKRETISIERUNGSBEFUGNIS
DER
GESCHULDETEN
TAETIGKEIT
201
V.
ZWISCHENERGEBNIS
ZU
DIE
UNFREIHEIT
BEGRENZENDEN
HAFTUNGSREGELUNGSBESCHRAENKUNGEN
202
C)
DER
CHANCENLOSE
DIENSTLEISTER
203
I.
DIE
REICHWEITE
DER
RECHTSFOLGE
DER
HAFTUNGSBEGRENZUNG
DES
ARBEITNEHMERS
204
II.
DIE
UNGEEIGNETHEIT
DER
RISIKOTRAGUNG
ALS
TATBESTANDLICHES
DIFFERENZIERUNGSKRITERIUM
205
D)
VERTRAGLICHE
CHANCENVERTEILUNG
ALS
ANKNUEPFUNG
ZULAESSIGER
RISIKOVERTEILUNG
208
E)
RECHTFERTIGUNG
DER
MISSACHTUNG
DER
PRAEFERENZAUTONOMIE
DES
ARBEITNEHMERS
208
F)
FREIHEITSRECHTLICHE
BEGRENZUNGEN
ZULAESSIGER
RISIKOTRAGUNG
DES
ARBEITNEHMERS
210
I.
MARKTRISIKEN
210
(I)
BESTANDSSCHUTZ
211
(II)
KONTINUITAETSSCHUTZ
211
II.
EXISTENZRISIKEN
212
III.
KOOPERATIONSRISIKEN
213
(I)
ORGANISATIONSRISIKEN
215
(II)
PROZESSRISIKEN
215
(III)
TAETIGKEITSRISIKEN
216
G)
AUTONOMIEGEWINN
DURCH
KOMPENSATION
FREIHEITSBESCHRAENKENDER
VEREINBARUNGEN
216
H)
KOMPENSATIONSUNFAEHIGKEIT
UNTERNEHMERISCHER
CHANCENLOSIGKEIT
217
II.
DRITTSCHUTZ
218
A.
BINNENGRENZE
220
B.
AUSSENGRENZE
221
1.
HAFTUNGSVERSCHAERFUNG
EINES
GESAMTSCHULDNERS
222
2.
HAFTUNGSVERSCHAERFUNG
DURCH
ENTLASTUNG
DES
ZUR
FREISTELLUNG
VERPFLICHTETEN
223
A)
PARALLELITAET
ZU
DEN
GRENZEN
DER
ZULAESSIGKEIT
VON
SICHERUNGSABREDEN
226
16
B)
HAFTUNG
DES
ARBEITNEHMERS
UEBER
§
311
ABS.
3
BGB
227
C)
HAFTUNG
DES
ARBEITNEHMERS
AUS
§
179
ABS.
1
BGB
231
3.
ANSPRUCHSVEREITELUNG
233
C.
BEWERTUNG
235
1.
NACHTEIL
236
2.
VORTEIL
237
3.
UNMITTELBARKEIT
DER
VERKNUEPFUNG
238
A)
KAUSALITAET
238
B)
KORRELATION
239
C)
SUBSUMTION
240
H.
REGELUNGSKOMPETENZ
DER
TARIFPARTNER
243
I.
ZUERKENNUNG
EINER
NORMSETZUNGSKOMPETENZ
243
A.
NORMSETZUNGSVORRANG
244
B.
RICHTIGKEITSGEWAEHR
244
C.
INHALTSKONTROLLE
VON
TARIFVERTRAEGEN
246
II.
REGELUNGSBEFUGNIS
247
A.
STRUKTURELLE
DISPARITAET
247
1.
MARKTVERSAGEN
ALS
STRUKTURBEDINGUNG
DER
DISPARITAET
249
2.
INKONGRUENZ
DER
INDIVIDUAL
UND
KOLLEKTIVVERTRAGLICHEN
SCHUTZTELI
250
3.
MARKTFUNKTIONALITAET
ALS
STRUKTURBEDINGUNG
HERZUSTELLENDER
PARITAET
251
4.
DIE
VERKNUEPFUNG
VON
STRUKTURELLER
DISPARITAET
UND
HAFTUNG
253
B.
INSTITUTSGARANTIE
DER
TARIFAUTONOMIE
254
1.
REGELUNGSPRAEROGATIVE
DER
TARIFPARTNER
256
2.
NEUTRALITAETSPFLICHT
DES
STAATES
260
3.
FUNKTIONSGRENZEN
DER
TARIFAUTONOMIE
261
A)
GEMEINWOHLBINDUNG
261
B)
GRUNDRECHTSBINDUNG
271
C)
ORDNUNGS
UND
BEFRIEDUNGSFUNKTION
272
D)
VERHAELTNIS
ZUR
PRIVATAUTONOMIE
273
C.
AUSGESTALTUNG
274
1.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
EINGRIFF
UND
AUSGESTALTUNG
275
A)
ANWENDUNG
AUF
JUDIKATE
275
17
B)
AENDERUNG
DER
RECHTSLAGE
276
C)
INDISPONIBILITAET
UND
SACHLICHE
UNZUSTAENDIGKEIT
277
2.
RECHTSFOLGEN
DER
DIFFERENZIERUNG
278
D.
EINGRIFF
279
E.
SCHRANKEN
281
1.
SOZIOKULTURELLES
MINIMUM
282
2.
DIE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
UND
INTEGRITAET
DES
SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEMS
285
3.
BEKAEMPFUNG
DER
MASSENARBEITSLOSIGKEIT
287
4.
ARBEITSSCHUTZRECHTLICHES
SUBSIDIARITAETSPRINZIP
288
5.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
289
A)
LEGITIMER
ZWECK
289
B)
GEEIGNETHEIT
290
C)
ERFORDERLICHKEIT
290
I.
MILDERES
MITTEL
290
II.
EIGNUNG
ZUR
FREIHEITSSICHERUNG
291
III.
MASSSTAB
GLEICHER
EIGNUNG
ZUR
INDISPONIBILITAET
BETRIEBLICHER
HAFTUNG
292
6.
ANGEMESSENHEIT
293
III.
VERORTUNG
VON TARIFLICHEN
HAFTUNGSREGELUNGEN
IN
DER
TARIFAUTONOMIE
295
A.
TARIFLICHE
RISIKOVERTEILUNG
296
B.
VERDRAENGUNG
DURCH
DEN
GESETZGEBER
297
C.
SCHADENSPAUSCHALIERUNGEN
298
D.
BETRIEBSBUSSEN
299
E.
HAFTUNGSKONSTITUIERENDE
VEREINBARUNGEN
301
F.
FUER
SCHULDHAFTE
SCHADENSVERURSACHUNG
301
G.
FUER
NICHT
SCHULDHAFTE
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
302
1.
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
EINES
BETRIEBSRISIKOS
303
2.
BERUECKSICHTIGUNG
PRIVATER
UMSTAENDE
DES
ARBEITNEHMERS
305
A)
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
PRIVATER
UND
BETRIEBLICHER
SPHAERE
306
B)
NAEHE
ZUR
VERTRAGLICHEN
VERPFLICHTUNG
309
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
ZUR
TARIFLICHEN
REGELBARKEIT
VON
HAFTUNGSFRAGEN
310
18
I.
TARIFLICHE
REGELBARKEIT
DER
BETRIEBLICHEN
HAFTUNG
311
I.
LEICHTE
FAHRLAESSIGKEIT
312
A.
ERMITTLUNG
DES
WILLENS
ZUR
DISPOSITION
312
B.
TARIFDISPONIBILITAET
DER
HAFTUNGSFREISTELLUNG
BEI
LEICHTER
FAHRLAESSIGKEIT
315
C.
FUNKTION
DER
HAFTUNGSPRIVILEGIERUNG
BEI
LEICHTER
FAHRLAESSIGKEIT
317
D.
TARIFLICHE
HAFTUNGSGRENZEN
BEI
LEICHTER
FAHRLAESSIGKEIT
318
1.
FREIHEITSRECHTLICHER HAFTUNGSFREIRAUM
320
2.
KOMPENSATIONSFAEHIGKEIT
DER
HAFTUNG
FUER
LEICHTE
FAHRLAESSIGKEIT
321
II.
MITTLERE
FAHRLAESSIGKEIT
322
A.
FUNKTION
DER
HAFTUNGSPRIVILEGIERUNG
BEI
MITTLERER
FAHRLAESSIGKEIT
322
B.
TARIFDISPONIBILITAET
DER
HAFTUNGSQUOTELUNG
322
C.
RELATIVE
OBERGRENZE
325
D.
SALDIERENDE
BEGRENZUNG
DER
HAFTUNG
325
E.
ENTHAFTUNGSKRITERIEN
327
1.
VERSICHERBARKEIT
DES
RISIKOS
328
A)
DIE
BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGKEIT
EINER
TATSAECHLICH
BESTEHENDEN
VERSICHERUNG
328
I.
DIE
TARIFLICHE
BERUECKSICHTIGUNG
EINER
GESETZLICHEN
PFLICHTVERSICHERUNG
328
II.
DIE
TARIFLICHE
BERUECKSICHTIGUNG
EINER
FREIWILLIGEN
VERSICHERUNG
330
(I)
ARBEITGEBER
ALS
VERSICHERUNGSNEHMER
330
(II)
ARBEITNEHMER
ALS
VERSICHERUNGSNEHMER
332
B)
TARIFLICHE
HAFTUNG
FUER
EIN
VERSICHERBARES
RISIKO
333
I.
FEHLENDE
VERSICHERBARKEIT
ALS
BERUECKSICHTIGUNG
ZUGUNSTEN
DES
ARBEITGEBERS
333
II.
BERUECKSICHTIGUNG
DER
VERSICHERBARKEIT
ZULASTEN
DES
ARBEITNEHMERS
334
(I)
VERSICHERUNGSVERTRAGLICHER
EIGENANTEIL
334
(II)
NICHT
VOLLSTAENDIGE
TRAGUNG
DER
VERSICHERUNGSPRAEMIE
DURCH
DEN
ARBEITGEBER
335
19
2.
MISSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
RISIKO
UND
ENTLOHNUNG
336
A)
ZAHLUNG
EINES
RISIKOAUFSCHLAGES
337
B)
WERT
DER
ZUR
VERFUEGUNG
GESTELLTEN
BETRIEBSMITTEL
339
3.
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
DIE
SETZUNG
VON
GEFAHRENURSACHEN
340
A)
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
GEFAHRENQUELLEN
341
B)
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
DIE
GESTALTUNG
EINES
BETRIEBSABLAUFS
343
4.
WEISUNGSGEBUNDENHEIT
344
5.
STRUKTURELLE
DISPARITAET
345
6.
MENSCHLICHE
FEHLERANFAELLIGKEIT
346
7.
SOZIALE
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT
346
F.
HAFTUNGSERHALTENDE
FAKTOREN
346
1.
KOMPENSATIONSFUNKTION
347
2.
GENUGTUUNGSFUNKTION
347
3.
PRAEVENTIONSFUNKTION
348
III.
GROBE
FAHRLAESSIGKEIT
349
A.
TATBESTANDSORIENTIERTE
HAFTUNGSREGELUNGEN
349
1.
MATERIELLE
TATBESTANDSORIENTIERTE
MODIFIKATIONEN
350
A)
TATBESTANDLICHE
DEFINITIONEN
DER
GROBEN
FAHRLAESSIGKEIT
350
B)
TATBESTANDLICHE
KONKRETISIERUNG
DER
SORGFALTSANFORDERUNG
351
2.
PROZESSUALE
TATBESTANDSORIENTIERTE
MODIFIKATIONEN
353
A)
BEZUGSPUNKT
DES
VERSCHULDENS
DER
GROBEN
FAHRLAESSIGKEIT
353
I.
WIRKSAMKEIT
EINER
TARIFLICHEN
MODIFIKATION
DES
BEZUGSPUNKTES
DES
VERSCHULDENS
354
II.
ERGEBNIS
355
B)
ABBEDINGUNG
DER
NICHTGELTUNG
DER
BEWEISLASTUMKEHR
355
I.
RECHTSNATUR
DES
§
619A
BGB
356
II.
BEGRUENDUNGSANSAETZE
DER
LITERATUR
ZUR
ABDINGBARKEIT
DES
§
619A
BGB
357
III.
EIGENER
BEGRUENDUNGSANSATZ
ZUR
ABDINGBARKEIT
DES
§
619A
BGB
357
IV.
VON
DER
BEWEISLASTUMKEHR
EINBEZOGENER
VERSCHULDENSGRAD
359
20
V.
ERGEBNIS
362
B.
RECHTSFOLGENORIENTIERTE
HAFTUNGSREGELUNGEN
363
1.
UNMITTELBARE
RECHTSFOLGENORIENTIERTE
HAFTUNGSREGELUNGEN
363
A)
SCHADENSPAUSCHALIERUNGEN
363
B)
MODIFIKATIONEN
DER
HAFTUNGSBEGRENZUNG
AUS
BILLIGKEITSGRUENDEN
365
I.
GLEICHLAUF
VON
CHANCEN
UND
RISIKEN
366
(I)
ENTGELTCHANCE
ALS
BEZUGSPUNKT
366
(II)
KORRELATION
DER
ENTGELTCHANCE
ZUR
SCHADENSHOEHE
367
(III)
KORRELATION
DER
ENTGELTCHANCE
ZUM
SCHADENSRISIKO
369
II.
BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGKEIT
SONSTIGER
KRITERIEN
IM
EINZELFALL
370
(I)
DAUER
UND
BESTAND
DES
ARBEITSVERHAELTNISSES
371
(II)
BETRIEBSZUGEHOERIGKEIT
372
(III)
ANZAHL,
HAEUFIGKEIT
UND
SCHWERE
BISHERIGER
PFLICHTVERLETZUNGEN
372
(IV)
ANZAHL
DER
GESETZLICHEN
UNTERHALTSBERECHTIGTEN
373
2.
MITTELBARE
RECHTSFOLGENORIENTIERTE
HAFTUNGSREGELUNGEN
373
A)
KAUTIONSZAHLUNGEN
374
B)
FORTFALL
DER
VERGUETUNGSPFLICHT
375
C)
PFLICHT
ZUR
UNVERGUETETEN
NACHARBEIT
376
D)
VERBINDLICHE
ZUORDNUNG
ZU
EINER
SCHULDSTUFE
DURCH
EINE
BETRIEBLICHE
KOMMISSION
378
E)
BETRIEBSBUSSEN
384
IV.
VERTRAGSSTRAFEN
384
V.
VORSATZ
386
VI.
ENTGANGENER
GEWINN
DES
ARBEITGEBERS
387
VII.
MANKOVEREINBARUNG
389
LITERATURVERZEICHNIS
391
21 |
any_adam_object | 1 |
author | Wall, Daniel 1982- |
author_GND | (DE-588)1225751144 |
author_facet | Wall, Daniel 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Wall, Daniel 1982- |
author_variant | d w dw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049848233 |
ctrlnum | (OCoLC)1466932918 (DE-599)DNB1336739037 |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049848233</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241120</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240903s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1336739037</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756018703</subfield><subfield code="c">EUR 144.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7560-1870-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3756018709</subfield><subfield code="9">3-7560-1870-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783756018703</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1466932918</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1336739037</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wall, Daniel</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1225751144</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung</subfield><subfield code="c">Daniel Wall</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">450 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeits- und Sozialrecht</subfield><subfield code="v">Band 174</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 391 - 450</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmerhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864476-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117170-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">collective agreement regulation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abweichung von der Rechtsprechung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">collective agreements</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitnehmerhaftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">collective bargaining law</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">deviation from case law</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bundesarbeitsgericht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haftungsklauseln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">employee liability</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haftungskonstellationen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Federal Labor Court</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">internal compensation for damages</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Innerbetrieblicher Schadensausgleich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regelungsgrenzen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">labor law</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">liability clauses</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">tarifdispositives Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">tarifindisponibles Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">liability situations</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">negotiable law</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">tarifliche Regelung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">non-negotiable law</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tarifrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tarifvertrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">regulatory limits</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tarifverträge</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117170-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitnehmerhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864476-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-4602-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeits- und Sozialrecht</subfield><subfield code="v">Band 174</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015622</subfield><subfield code="9">174</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c5d0917f4a78487991b8b2da1f4cec95&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035188095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240724</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035188095</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049848233 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-10T13:14:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783756018703 3756018709 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035188095 |
oclc_num | 1466932918 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-Ef29 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 450 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Arbeits- und Sozialrecht |
series2 | Arbeits- und Sozialrecht |
spelling | Wall, Daniel 1982- Verfasser (DE-588)1225751144 aut Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung Daniel Wall 1. Auflage Baden-Baden Nomos [2024] 450 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeits- und Sozialrecht Band 174 Literaturverzeichnis Seite 391 - 450 Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2023 Arbeitnehmerhaftung (DE-588)7864476-8 gnd rswk-swf Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf collective agreement regulation Abweichung von der Rechtsprechung collective agreements Arbeitnehmerhaftung collective bargaining law Arbeitsrecht deviation from case law Bundesarbeitsgericht Haftungsklauseln employee liability Haftungskonstellationen Federal Labor Court internal compensation for damages Innerbetrieblicher Schadensausgleich Regelungsgrenzen labor law liability clauses tarifdispositives Recht tarifindisponibles Recht liability situations negotiable law tarifliche Regelung non-negotiable law Tarifrecht Tarifvertrag regulatory limits Tarifverträge (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 s Arbeitnehmerhaftung (DE-588)7864476-8 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-4602-1 Arbeits- und Sozialrecht Band 174 (DE-604)BV000015622 174 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c5d0917f4a78487991b8b2da1f4cec95&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035188095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240724 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Wall, Daniel 1982- Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung Arbeits- und Sozialrecht Arbeitnehmerhaftung (DE-588)7864476-8 gnd Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)7864476-8 (DE-588)4117170-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung |
title_auth | Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung |
title_exact_search | Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung |
title_full | Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung Daniel Wall |
title_fullStr | Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung Daniel Wall |
title_full_unstemmed | Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung Daniel Wall |
title_short | Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung |
title_sort | tarifliche regelungen der arbeitnehmerhaftung |
topic | Arbeitnehmerhaftung (DE-588)7864476-8 gnd Tarifvertrag (DE-588)4117170-6 gnd |
topic_facet | Arbeitnehmerhaftung Tarifvertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c5d0917f4a78487991b8b2da1f4cec95&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035188095&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000015622 |
work_keys_str_mv | AT walldaniel tariflicheregelungenderarbeitnehmerhaftung AT nomosverlagsgesellschaft tariflicheregelungenderarbeitnehmerhaftung |