Das Projekt "Archäologie München": Das Projekt "Archäologie München" besteht seit 2014 und hat zum Ziel, Funde aus den archäologischen Untersuchungen in der Landeshauptstadt München zu erschließen, wissenschaftlich zu bearbeiten und die Ergebnisse insbesondere der Münchener Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen, Karte |
ISSN: | 2364-4796 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049845900 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 240902s2023 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049845900 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 266000 München*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Bujok, Elke |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)1057044571 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Projekt "Archäologie München" |b Das Projekt "Archäologie München" besteht seit 2014 und hat zum Ziel, Funde aus den archäologischen Untersuchungen in der Landeshauptstadt München zu erschließen, wissenschaftlich zu bearbeiten und die Ergebnisse insbesondere der Münchener Öffentlichkeit zugänglich zu machen. |c Elke Bujok, Melanie Marx, Eleonore Wintergerst und Jochen Haberstroh |
264 | 1 | |c 2023 | |
300 | |b Illustrationen, Karte | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 2014-2023 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Funde |0 (DE-588)4071507-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausgrabung |0 (DE-588)4129464-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausstellung |0 (DE-588)4129601-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ausgrabung |0 (DE-588)4129464-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Funde |0 (DE-588)4071507-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ausstellung |0 (DE-588)4129601-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 2014-2023 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Marx, Melanie |e Verfasser |0 (DE-588)1206609109 |4 aut | |
700 | 1 | |a Wintergerst, Eleonore |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)121902943 |4 aut | |
700 | 1 | |a Haberstroh, Jochen |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)136398014 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g number:2 |g year:2023 |g pages:174-177 |
773 | 0 | 8 | |t Blickpunkt Archäologie / Deutscher Verband für Archäologie, DVA |d München, 2023 |g Heft 2 (2023), Seite 174-177 |w (DE-604)BV040913993 |x 2364-4796 |o (DE-600)2704205-4 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |h 2 |j 2023 |s 174-177 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185780 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809131520687865856 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV040913993 |
author | Bujok, Elke 1966- Marx, Melanie Wintergerst, Eleonore 1965- Haberstroh, Jochen 1963- |
author_GND | (DE-588)1057044571 (DE-588)1206609109 (DE-588)121902943 (DE-588)136398014 |
author_facet | Bujok, Elke 1966- Marx, Melanie Wintergerst, Eleonore 1965- Haberstroh, Jochen 1963- |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Bujok, Elke 1966- |
author_variant | e b eb m m mm e w ew j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049845900 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049845900 |
era | Geschichte 2014-2023 gnd |
era_facet | Geschichte 2014-2023 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049845900</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240902s2023 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049845900</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 München*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bujok, Elke</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1057044571</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Projekt "Archäologie München"</subfield><subfield code="b">Das Projekt "Archäologie München" besteht seit 2014 und hat zum Ziel, Funde aus den archäologischen Untersuchungen in der Landeshauptstadt München zu erschließen, wissenschaftlich zu bearbeiten und die Ergebnisse insbesondere der Münchener Öffentlichkeit zugänglich zu machen.</subfield><subfield code="c">Elke Bujok, Melanie Marx, Eleonore Wintergerst und Jochen Haberstroh</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen, Karte</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2014-2023</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausgrabung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129464-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129601-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausgrabung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129464-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Funde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ausstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129601-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 2014-2023</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marx, Melanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1206609109</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wintergerst, Eleonore</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121902943</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haberstroh, Jochen</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136398014</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:2</subfield><subfield code="g">year:2023</subfield><subfield code="g">pages:174-177</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Blickpunkt Archäologie / Deutscher Verband für Archäologie, DVA</subfield><subfield code="d">München, 2023</subfield><subfield code="g">Heft 2 (2023), Seite 174-177</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040913993</subfield><subfield code="x">2364-4796</subfield><subfield code="o">(DE-600)2704205-4</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">2</subfield><subfield code="j">2023</subfield><subfield code="s">174-177</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185780</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | München (DE-588)4127793-4 gnd |
geographic_facet | München |
id | DE-604.BV049845900 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-03T00:11:06Z |
institution | BVB |
issn | 2364-4796 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185780 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen, Karte |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Bujok, Elke 1966- Verfasser (DE-588)1057044571 aut Das Projekt "Archäologie München" Das Projekt "Archäologie München" besteht seit 2014 und hat zum Ziel, Funde aus den archäologischen Untersuchungen in der Landeshauptstadt München zu erschließen, wissenschaftlich zu bearbeiten und die Ergebnisse insbesondere der Münchener Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Elke Bujok, Melanie Marx, Eleonore Wintergerst und Jochen Haberstroh 2023 Illustrationen, Karte txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 2014-2023 gnd rswk-swf Funde (DE-588)4071507-3 gnd rswk-swf Ausgrabung (DE-588)4129464-6 gnd rswk-swf Ausstellung (DE-588)4129601-1 gnd rswk-swf Projekt (DE-588)4115645-6 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 g Ausgrabung (DE-588)4129464-6 s Funde (DE-588)4071507-3 s Projekt (DE-588)4115645-6 s Ausstellung (DE-588)4129601-1 s Geschichte 2014-2023 z DE-604 Marx, Melanie Verfasser (DE-588)1206609109 aut Wintergerst, Eleonore 1965- Verfasser (DE-588)121902943 aut Haberstroh, Jochen 1963- Verfasser (DE-588)136398014 aut number:2 year:2023 pages:174-177 Blickpunkt Archäologie / Deutscher Verband für Archäologie, DVA München, 2023 Heft 2 (2023), Seite 174-177 (DE-604)BV040913993 2364-4796 (DE-600)2704205-4 |
spellingShingle | Bujok, Elke 1966- Marx, Melanie Wintergerst, Eleonore 1965- Haberstroh, Jochen 1963- Das Projekt "Archäologie München" Das Projekt "Archäologie München" besteht seit 2014 und hat zum Ziel, Funde aus den archäologischen Untersuchungen in der Landeshauptstadt München zu erschließen, wissenschaftlich zu bearbeiten und die Ergebnisse insbesondere der Münchener Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Funde (DE-588)4071507-3 gnd Ausgrabung (DE-588)4129464-6 gnd Ausstellung (DE-588)4129601-1 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071507-3 (DE-588)4129464-6 (DE-588)4129601-1 (DE-588)4115645-6 (DE-588)4127793-4 |
title | Das Projekt "Archäologie München" Das Projekt "Archäologie München" besteht seit 2014 und hat zum Ziel, Funde aus den archäologischen Untersuchungen in der Landeshauptstadt München zu erschließen, wissenschaftlich zu bearbeiten und die Ergebnisse insbesondere der Münchener Öffentlichkeit zugänglich zu machen. |
title_auth | Das Projekt "Archäologie München" Das Projekt "Archäologie München" besteht seit 2014 und hat zum Ziel, Funde aus den archäologischen Untersuchungen in der Landeshauptstadt München zu erschließen, wissenschaftlich zu bearbeiten und die Ergebnisse insbesondere der Münchener Öffentlichkeit zugänglich zu machen. |
title_exact_search | Das Projekt "Archäologie München" Das Projekt "Archäologie München" besteht seit 2014 und hat zum Ziel, Funde aus den archäologischen Untersuchungen in der Landeshauptstadt München zu erschließen, wissenschaftlich zu bearbeiten und die Ergebnisse insbesondere der Münchener Öffentlichkeit zugänglich zu machen. |
title_full | Das Projekt "Archäologie München" Das Projekt "Archäologie München" besteht seit 2014 und hat zum Ziel, Funde aus den archäologischen Untersuchungen in der Landeshauptstadt München zu erschließen, wissenschaftlich zu bearbeiten und die Ergebnisse insbesondere der Münchener Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Elke Bujok, Melanie Marx, Eleonore Wintergerst und Jochen Haberstroh |
title_fullStr | Das Projekt "Archäologie München" Das Projekt "Archäologie München" besteht seit 2014 und hat zum Ziel, Funde aus den archäologischen Untersuchungen in der Landeshauptstadt München zu erschließen, wissenschaftlich zu bearbeiten und die Ergebnisse insbesondere der Münchener Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Elke Bujok, Melanie Marx, Eleonore Wintergerst und Jochen Haberstroh |
title_full_unstemmed | Das Projekt "Archäologie München" Das Projekt "Archäologie München" besteht seit 2014 und hat zum Ziel, Funde aus den archäologischen Untersuchungen in der Landeshauptstadt München zu erschließen, wissenschaftlich zu bearbeiten und die Ergebnisse insbesondere der Münchener Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Elke Bujok, Melanie Marx, Eleonore Wintergerst und Jochen Haberstroh |
title_short | Das Projekt "Archäologie München" |
title_sort | das projekt archaologie munchen das projekt archaologie munchen besteht seit 2014 und hat zum ziel funde aus den archaologischen untersuchungen in der landeshauptstadt munchen zu erschließen wissenschaftlich zu bearbeiten und die ergebnisse insbesondere der munchener offentlichkeit zuganglich zu machen |
title_sub | Das Projekt "Archäologie München" besteht seit 2014 und hat zum Ziel, Funde aus den archäologischen Untersuchungen in der Landeshauptstadt München zu erschließen, wissenschaftlich zu bearbeiten und die Ergebnisse insbesondere der Münchener Öffentlichkeit zugänglich zu machen. |
topic | Funde (DE-588)4071507-3 gnd Ausgrabung (DE-588)4129464-6 gnd Ausstellung (DE-588)4129601-1 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd |
topic_facet | Funde Ausgrabung Ausstellung Projekt München |
work_keys_str_mv | AT bujokelke dasprojektarchaologiemunchendasprojektarchaologiemunchenbestehtseit2014undhatzumzielfundeausdenarchaologischenuntersuchungeninderlandeshauptstadtmunchenzuerschließenwissenschaftlichzubearbeitenunddieergebnisseinsbesonderedermuncheneroffentlichkeitzugangli AT marxmelanie dasprojektarchaologiemunchendasprojektarchaologiemunchenbestehtseit2014undhatzumzielfundeausdenarchaologischenuntersuchungeninderlandeshauptstadtmunchenzuerschließenwissenschaftlichzubearbeitenunddieergebnisseinsbesonderedermuncheneroffentlichkeitzugangli AT wintergersteleonore dasprojektarchaologiemunchendasprojektarchaologiemunchenbestehtseit2014undhatzumzielfundeausdenarchaologischenuntersuchungeninderlandeshauptstadtmunchenzuerschließenwissenschaftlichzubearbeitenunddieergebnisseinsbesonderedermuncheneroffentlichkeitzugangli AT haberstrohjochen dasprojektarchaologiemunchendasprojektarchaologiemunchenbestehtseit2014undhatzumzielfundeausdenarchaologischenuntersuchungeninderlandeshauptstadtmunchenzuerschließenwissenschaftlichzubearbeitenunddieergebnisseinsbesonderedermuncheneroffentlichkeitzugangli |