Die Stadt erleben - 50 erlebnispädagogische Aktionen für Menschen mit Beeinträchtigungen:
Das erlebnispädagogische Konzept "City Bound" verwandelt die Stadt zu einem vielfältigen Erlebnisraum. Bei ganz unterschiedlichen Aktionen können auch Menschen mit Beeinträchtigungen neue Erfahrungen machen und über ihre bisherigen Grenzen hinauswachsen. Sie verlassen ihre gewohnte Umgebun...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Ausgabe: | 2., durchgesehene Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das erlebnispädagogische Konzept "City Bound" verwandelt die Stadt zu einem vielfältigen Erlebnisraum. Bei ganz unterschiedlichen Aktionen können auch Menschen mit Beeinträchtigungen neue Erfahrungen machen und über ihre bisherigen Grenzen hinauswachsen. Sie verlassen ihre gewohnte Umgebung, erkunden den urbanen Raum und kommen in Kontakt mit bisher fremden Menschen. So werden Persönlichkeitsentwicklung wie auch soziale und Alltagskompetenz gefördert. Das Buch zeigt, wie erlebnispädagogische Aktivitäten für Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, mit Seh- oder Hörbehinderung oder auch mit auffälligem Verhalten geplant und durchgeführt werden können. Den Schwerpunkt bildet die Sammlung von 50 City-Bound-Aktionen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (114 Seiten) 19 Abb. 1 Tab |
ISBN: | 9783497613298 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049845617 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2023 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783497613298 |9 978-3-497-61329-8 | ||
024 | 7 | |a 10.2378/9783497613298 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)091226937 | ||
035 | |a (OCoLC)1454759795 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049845617 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Stadt erleben - 50 erlebnispädagogische Aktionen für Menschen mit Beeinträchtigungen |c Paul Häb |
250 | |a 2., durchgesehene Auflage | ||
300 | |a 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (114 Seiten) |b 19 Abb. 1 Tab | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das erlebnispädagogische Konzept "City Bound" verwandelt die Stadt zu einem vielfältigen Erlebnisraum. Bei ganz unterschiedlichen Aktionen können auch Menschen mit Beeinträchtigungen neue Erfahrungen machen und über ihre bisherigen Grenzen hinauswachsen. Sie verlassen ihre gewohnte Umgebung, erkunden den urbanen Raum und kommen in Kontakt mit bisher fremden Menschen. So werden Persönlichkeitsentwicklung wie auch soziale und Alltagskompetenz gefördert. Das Buch zeigt, wie erlebnispädagogische Aktivitäten für Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, mit Seh- oder Hörbehinderung oder auch mit auffälligem Verhalten geplant und durchgeführt werden können. Den Schwerpunkt bildet die Sammlung von 50 City-Bound-Aktionen | ||
650 | 4 | |a Beeinträchtigung | |
650 | 4 | |a Behinderte Menschen | |
650 | 4 | |a Behindertenhilfe | |
650 | 4 | |a Behinderung | |
650 | 4 | |a City-Bound | |
650 | 4 | |a Empowerment | |
650 | 4 | |a Erlebnispädagogik | |
650 | 4 | |a Heilpädagogik | |
650 | 4 | |a Inklusion | |
650 | 4 | |a Körperbehinderung | |
650 | 4 | |a Menschen mit Beeinträchtigung | |
650 | 4 | |a Planungshilfen | |
650 | 4 | |a Rollstuhl | |
650 | 4 | |a Sonderpädagogik | |
700 | 1 | |a Häb, Paul |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613298 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185499 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613298 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613298 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613298 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426352126951424 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049845617 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)091226937 (OCoLC)1454759795 (DE-599)BVBBV049845617 |
edition | 2., durchgesehene Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049845617</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2023 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497613298</subfield><subfield code="9">978-3-497-61329-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.2378/9783497613298</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)091226937</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454759795</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049845617</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Stadt erleben - 50 erlebnispädagogische Aktionen für Menschen mit Beeinträchtigungen</subfield><subfield code="c">Paul Häb</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., durchgesehene Auflage</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (114 Seiten)</subfield><subfield code="b">19 Abb. 1 Tab</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das erlebnispädagogische Konzept "City Bound" verwandelt die Stadt zu einem vielfältigen Erlebnisraum. Bei ganz unterschiedlichen Aktionen können auch Menschen mit Beeinträchtigungen neue Erfahrungen machen und über ihre bisherigen Grenzen hinauswachsen. Sie verlassen ihre gewohnte Umgebung, erkunden den urbanen Raum und kommen in Kontakt mit bisher fremden Menschen. So werden Persönlichkeitsentwicklung wie auch soziale und Alltagskompetenz gefördert. Das Buch zeigt, wie erlebnispädagogische Aktivitäten für Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, mit Seh- oder Hörbehinderung oder auch mit auffälligem Verhalten geplant und durchgeführt werden können. Den Schwerpunkt bildet die Sammlung von 50 City-Bound-Aktionen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beeinträchtigung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Behinderte Menschen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Behindertenhilfe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Behinderung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">City-Bound</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Empowerment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erlebnispädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heilpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inklusion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Körperbehinderung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Menschen mit Beeinträchtigung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Planungshilfen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rollstuhl</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sonderpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häb, Paul</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613298</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185499</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613298</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613298</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613298</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049845617 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:12:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783497613298 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185499 |
oclc_num | 1454759795 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (114 Seiten) 19 Abb. 1 Tab |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Die Stadt erleben - 50 erlebnispädagogische Aktionen für Menschen mit Beeinträchtigungen Paul Häb 2., durchgesehene Auflage 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (114 Seiten) 19 Abb. 1 Tab txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das erlebnispädagogische Konzept "City Bound" verwandelt die Stadt zu einem vielfältigen Erlebnisraum. Bei ganz unterschiedlichen Aktionen können auch Menschen mit Beeinträchtigungen neue Erfahrungen machen und über ihre bisherigen Grenzen hinauswachsen. Sie verlassen ihre gewohnte Umgebung, erkunden den urbanen Raum und kommen in Kontakt mit bisher fremden Menschen. So werden Persönlichkeitsentwicklung wie auch soziale und Alltagskompetenz gefördert. Das Buch zeigt, wie erlebnispädagogische Aktivitäten für Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen, mit Seh- oder Hörbehinderung oder auch mit auffälligem Verhalten geplant und durchgeführt werden können. Den Schwerpunkt bildet die Sammlung von 50 City-Bound-Aktionen Beeinträchtigung Behinderte Menschen Behindertenhilfe Behinderung City-Bound Empowerment Erlebnispädagogik Heilpädagogik Inklusion Körperbehinderung Menschen mit Beeinträchtigung Planungshilfen Rollstuhl Sonderpädagogik Häb, Paul Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613298 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Die Stadt erleben - 50 erlebnispädagogische Aktionen für Menschen mit Beeinträchtigungen Beeinträchtigung Behinderte Menschen Behindertenhilfe Behinderung City-Bound Empowerment Erlebnispädagogik Heilpädagogik Inklusion Körperbehinderung Menschen mit Beeinträchtigung Planungshilfen Rollstuhl Sonderpädagogik |
title | Die Stadt erleben - 50 erlebnispädagogische Aktionen für Menschen mit Beeinträchtigungen |
title_auth | Die Stadt erleben - 50 erlebnispädagogische Aktionen für Menschen mit Beeinträchtigungen |
title_exact_search | Die Stadt erleben - 50 erlebnispädagogische Aktionen für Menschen mit Beeinträchtigungen |
title_full | Die Stadt erleben - 50 erlebnispädagogische Aktionen für Menschen mit Beeinträchtigungen Paul Häb |
title_fullStr | Die Stadt erleben - 50 erlebnispädagogische Aktionen für Menschen mit Beeinträchtigungen Paul Häb |
title_full_unstemmed | Die Stadt erleben - 50 erlebnispädagogische Aktionen für Menschen mit Beeinträchtigungen Paul Häb |
title_short | Die Stadt erleben - 50 erlebnispädagogische Aktionen für Menschen mit Beeinträchtigungen |
title_sort | die stadt erleben 50 erlebnispadagogische aktionen fur menschen mit beeintrachtigungen |
topic | Beeinträchtigung Behinderte Menschen Behindertenhilfe Behinderung City-Bound Empowerment Erlebnispädagogik Heilpädagogik Inklusion Körperbehinderung Menschen mit Beeinträchtigung Planungshilfen Rollstuhl Sonderpädagogik |
topic_facet | Beeinträchtigung Behinderte Menschen Behindertenhilfe Behinderung City-Bound Empowerment Erlebnispädagogik Heilpädagogik Inklusion Körperbehinderung Menschen mit Beeinträchtigung Planungshilfen Rollstuhl Sonderpädagogik |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2378/9783497613298 |
work_keys_str_mv | AT habpaul diestadterleben50erlebnispadagogischeaktionenfurmenschenmitbeeintrachtigungen |