Wirtschaft demokratisch gestalten lernen: Kritische Materialien für Unterricht und außerschulische Bildung

Mit aktivierenden Methoden, kooperativen Lernformen sowie didaktischen Hilfestellungen und Differenzierungsangeboten sollen Menschen mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gestärkt werden, politisch-ökonomische Prozesse zu verstehen und sich an ihrer demokratischen Gestaltung zu beteiligen. Theme...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Autor*innengruppe Bildungsmaterial (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Mit aktivierenden Methoden, kooperativen Lernformen sowie didaktischen Hilfestellungen und Differenzierungsangeboten sollen Menschen mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gestärkt werden, politisch-ökonomische Prozesse zu verstehen und sich an ihrer demokratischen Gestaltung zu beteiligen. Themen sind u.a. globale Arbeitsverhältnisse, Gemeingüter, Finanzmärkte und Klimagerechtigkeit. Das Material ist an einer bundesländer- und schulformübergreifenden Analyse von Curricula orientiert und füllt zugleich Leerstellen. Ökonomie wird mit Ökologie, Geschlecht, Migration und Demokratie verknüpft. Dabei werden Gestaltungsvorschläge und Aktionsformen sozialer Bewegungen zur Diskussion gestellt
Beschreibung:1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (272 Seiten)
ISBN:9783756615186

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen