Integration durch Umweltbildung: Theoretische Grundlagen der Umweltbildung - ihre Relevanz für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Leitfaden mit 100 bereits durchgeführten Projekten
Dieses Buch richtet sich nicht nur an im Bereich der Umweltpädagogik Tätige, sondern an alle, die Interesse daran haben, Umweltbildung und Integration zusammen zu denken. Der einleitende Theorieteil gibt einen Überblick über die verschiedenen Begrifflichkeiten, die im Kontext der Umweltbildung kursi...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Dieses Buch richtet sich nicht nur an im Bereich der Umweltpädagogik Tätige, sondern an alle, die Interesse daran haben, Umweltbildung und Integration zusammen zu denken. Der einleitende Theorieteil gibt einen Überblick über die verschiedenen Begrifflichkeiten, die im Kontext der Umweltbildung kursieren, sowie einen Einblick in die historischen Hintergründe und Entwicklungen; ferner werden die einzelnen Zielgruppen umweltpädagogischer Projekte sowie andere für den Migrationsdiskurs relevante Personengruppen betrachtet und die Frage der Relevanz von Umweltbildung für Menschen mit Migrationshintergrund thematisiert. Dem folgt der praxisbezogene Leitfaden. In diesem werden 100 bereits durchgeführte Projekte anhand verschiedener Kategorien zusammenfassend beschrieben. Thea Herde vermittelt uns einerseits Hintergrundwissen rund um das Thema Umweltbildung, andererseits stellt sie UmweltpädagogInnen wertvolle Ideen und Umsetzungsvorschläge für zukünftige Projekte bereit. Nicht zuletzt unterstützt ihr Buch den Bewusstwerdungsprozess über die vielfältig begründete Relevanz von Umweltbildung für Menschen mit Migrationshintergrund |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783838277424 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049845332 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783838277424 |9 978-3-8382-7742-4 | ||
024 | 7 | |a 10.24216/9783838277424 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)09547594X | ||
035 | |a (OCoLC)1454758930 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049845332 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Integration durch Umweltbildung |b Theoretische Grundlagen der Umweltbildung - ihre Relevanz für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Leitfaden mit 100 bereits durchgeführten Projekten |c Thea Herde |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Dieses Buch richtet sich nicht nur an im Bereich der Umweltpädagogik Tätige, sondern an alle, die Interesse daran haben, Umweltbildung und Integration zusammen zu denken. Der einleitende Theorieteil gibt einen Überblick über die verschiedenen Begrifflichkeiten, die im Kontext der Umweltbildung kursieren, sowie einen Einblick in die historischen Hintergründe und Entwicklungen; ferner werden die einzelnen Zielgruppen umweltpädagogischer Projekte sowie andere für den Migrationsdiskurs relevante Personengruppen betrachtet und die Frage der Relevanz von Umweltbildung für Menschen mit Migrationshintergrund thematisiert. Dem folgt der praxisbezogene Leitfaden. In diesem werden 100 bereits durchgeführte Projekte anhand verschiedener Kategorien zusammenfassend beschrieben. Thea Herde vermittelt uns einerseits Hintergrundwissen rund um das Thema Umweltbildung, andererseits stellt sie UmweltpädagogInnen wertvolle Ideen und Umsetzungsvorschläge für zukünftige Projekte bereit. Nicht zuletzt unterstützt ihr Buch den Bewusstwerdungsprozess über die vielfältig begründete Relevanz von Umweltbildung für Menschen mit Migrationshintergrund | ||
650 | 4 | |a Umweltbildung | |
650 | 4 | |a Migration | |
650 | 4 | |a Integration | |
700 | 1 | |a Herde, Thea |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838277424 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185213 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838277424 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838277424 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838277424 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426351059501056 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049845332 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)09547594X (OCoLC)1454758930 (DE-599)BVBBV049845332 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049845332</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783838277424</subfield><subfield code="9">978-3-8382-7742-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24216/9783838277424</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)09547594X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454758930</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049845332</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Integration durch Umweltbildung</subfield><subfield code="b">Theoretische Grundlagen der Umweltbildung - ihre Relevanz für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Leitfaden mit 100 bereits durchgeführten Projekten</subfield><subfield code="c">Thea Herde</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch richtet sich nicht nur an im Bereich der Umweltpädagogik Tätige, sondern an alle, die Interesse daran haben, Umweltbildung und Integration zusammen zu denken. Der einleitende Theorieteil gibt einen Überblick über die verschiedenen Begrifflichkeiten, die im Kontext der Umweltbildung kursieren, sowie einen Einblick in die historischen Hintergründe und Entwicklungen; ferner werden die einzelnen Zielgruppen umweltpädagogischer Projekte sowie andere für den Migrationsdiskurs relevante Personengruppen betrachtet und die Frage der Relevanz von Umweltbildung für Menschen mit Migrationshintergrund thematisiert. Dem folgt der praxisbezogene Leitfaden. In diesem werden 100 bereits durchgeführte Projekte anhand verschiedener Kategorien zusammenfassend beschrieben. Thea Herde vermittelt uns einerseits Hintergrundwissen rund um das Thema Umweltbildung, andererseits stellt sie UmweltpädagogInnen wertvolle Ideen und Umsetzungsvorschläge für zukünftige Projekte bereit. Nicht zuletzt unterstützt ihr Buch den Bewusstwerdungsprozess über die vielfältig begründete Relevanz von Umweltbildung für Menschen mit Migrationshintergrund</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umweltbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Integration</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herde, Thea</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838277424</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185213</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838277424</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838277424</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838277424</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049845332 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:12:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783838277424 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185213 |
oclc_num | 1454758930 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Integration durch Umweltbildung Theoretische Grundlagen der Umweltbildung - ihre Relevanz für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Leitfaden mit 100 bereits durchgeführten Projekten Thea Herde 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dieses Buch richtet sich nicht nur an im Bereich der Umweltpädagogik Tätige, sondern an alle, die Interesse daran haben, Umweltbildung und Integration zusammen zu denken. Der einleitende Theorieteil gibt einen Überblick über die verschiedenen Begrifflichkeiten, die im Kontext der Umweltbildung kursieren, sowie einen Einblick in die historischen Hintergründe und Entwicklungen; ferner werden die einzelnen Zielgruppen umweltpädagogischer Projekte sowie andere für den Migrationsdiskurs relevante Personengruppen betrachtet und die Frage der Relevanz von Umweltbildung für Menschen mit Migrationshintergrund thematisiert. Dem folgt der praxisbezogene Leitfaden. In diesem werden 100 bereits durchgeführte Projekte anhand verschiedener Kategorien zusammenfassend beschrieben. Thea Herde vermittelt uns einerseits Hintergrundwissen rund um das Thema Umweltbildung, andererseits stellt sie UmweltpädagogInnen wertvolle Ideen und Umsetzungsvorschläge für zukünftige Projekte bereit. Nicht zuletzt unterstützt ihr Buch den Bewusstwerdungsprozess über die vielfältig begründete Relevanz von Umweltbildung für Menschen mit Migrationshintergrund Umweltbildung Migration Integration Herde, Thea Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838277424 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Integration durch Umweltbildung Theoretische Grundlagen der Umweltbildung - ihre Relevanz für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Leitfaden mit 100 bereits durchgeführten Projekten Umweltbildung Migration Integration |
title | Integration durch Umweltbildung Theoretische Grundlagen der Umweltbildung - ihre Relevanz für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Leitfaden mit 100 bereits durchgeführten Projekten |
title_auth | Integration durch Umweltbildung Theoretische Grundlagen der Umweltbildung - ihre Relevanz für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Leitfaden mit 100 bereits durchgeführten Projekten |
title_exact_search | Integration durch Umweltbildung Theoretische Grundlagen der Umweltbildung - ihre Relevanz für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Leitfaden mit 100 bereits durchgeführten Projekten |
title_full | Integration durch Umweltbildung Theoretische Grundlagen der Umweltbildung - ihre Relevanz für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Leitfaden mit 100 bereits durchgeführten Projekten Thea Herde |
title_fullStr | Integration durch Umweltbildung Theoretische Grundlagen der Umweltbildung - ihre Relevanz für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Leitfaden mit 100 bereits durchgeführten Projekten Thea Herde |
title_full_unstemmed | Integration durch Umweltbildung Theoretische Grundlagen der Umweltbildung - ihre Relevanz für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Leitfaden mit 100 bereits durchgeführten Projekten Thea Herde |
title_short | Integration durch Umweltbildung |
title_sort | integration durch umweltbildung theoretische grundlagen der umweltbildung ihre relevanz fur die integration von menschen mit migrationshintergrund ein leitfaden mit 100 bereits durchgefuhrten projekten |
title_sub | Theoretische Grundlagen der Umweltbildung - ihre Relevanz für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund - Ein Leitfaden mit 100 bereits durchgeführten Projekten |
topic | Umweltbildung Migration Integration |
topic_facet | Umweltbildung Migration Integration |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24216/9783838277424 |
work_keys_str_mv | AT herdethea integrationdurchumweltbildungtheoretischegrundlagenderumweltbildungihrerelevanzfurdieintegrationvonmenschenmitmigrationshintergrundeinleitfadenmit100bereitsdurchgefuhrtenprojekten |