Kunsttherapie als Selbsterfahrung: Ein neuer Blick auf mich
Lernen Sie sich selbst besser kennen! Wie bringe ich Erinnerungen zu Papier? Welche Farbe hat für mich Freude? Was drücke ich aus mit meiner Kleidung, wie male ich zu meiner liebsten Musik? Erleben Sie die therapeutische Kraft des kreativen Gestaltens! Dieses Buch führt in die Idee der Kunsttherapie...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Lernen Sie sich selbst besser kennen! Wie bringe ich Erinnerungen zu Papier? Welche Farbe hat für mich Freude? Was drücke ich aus mit meiner Kleidung, wie male ich zu meiner liebsten Musik? Erleben Sie die therapeutische Kraft des kreativen Gestaltens! Dieses Buch führt in die Idee der Kunsttherapie ein und gibt Anregungen, wie Sie mit künstlerischen Ausdrucksmitteln Ihre inneren Ressourcen wecken und Ihr Wohlbefinden steigern können. In rund 70 kurzen und längeren Übungen lernen Sie, achtsam mit sich umzugehen, auf sich selbst zu hören und sich mitzuteilen - ohne Scheu und ohne zu bewerten. Zahlreiche Bilder, Zitate und Kurzanleitungen regen zum Weiterdenken an und machen Lust und Mut zum eigenen Gestalten. Ein Buch zum Selbstentdecken und eine Schatzkiste für die therapeutische Praxis. Mit Audio-Übungen, Gestaltungsvorlagen und weiterführenden Links |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (216 Seiten) |
ISBN: | 9783991118015 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049845310 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783991118015 |9 978-3-99111-801-5 | ||
024 | 7 | |a 10.24989/9783991118015 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)09547630X | ||
035 | |a (OCoLC)1454755474 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049845310 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Kunsttherapie als Selbsterfahrung |b Ein neuer Blick auf mich |c Marie-Theres Gallnbrunner, Isolde Schediwy, Marion Bugelnig-Berger, Alexandra Reis |
250 | |a 2. Auflage | ||
300 | |a 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (216 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Lernen Sie sich selbst besser kennen! Wie bringe ich Erinnerungen zu Papier? Welche Farbe hat für mich Freude? Was drücke ich aus mit meiner Kleidung, wie male ich zu meiner liebsten Musik? Erleben Sie die therapeutische Kraft des kreativen Gestaltens! Dieses Buch führt in die Idee der Kunsttherapie ein und gibt Anregungen, wie Sie mit künstlerischen Ausdrucksmitteln Ihre inneren Ressourcen wecken und Ihr Wohlbefinden steigern können. In rund 70 kurzen und längeren Übungen lernen Sie, achtsam mit sich umzugehen, auf sich selbst zu hören und sich mitzuteilen - ohne Scheu und ohne zu bewerten. Zahlreiche Bilder, Zitate und Kurzanleitungen regen zum Weiterdenken an und machen Lust und Mut zum eigenen Gestalten. Ein Buch zum Selbstentdecken und eine Schatzkiste für die therapeutische Praxis. Mit Audio-Übungen, Gestaltungsvorlagen und weiterführenden Links | ||
650 | 4 | |a Therapieanwendung | |
650 | 4 | |a Maltherapie | |
650 | 4 | |a Selbstvertrauen | |
650 | 4 | |a Kunsttherapie | |
650 | 4 | |a Wahrnehmungsförderung | |
650 | 4 | |a Gestalten | |
650 | 4 | |a Kreativität | |
650 | 4 | |a Schreiben | |
650 | 4 | |a Selbstfindung | |
650 | 4 | |a Musik | |
650 | 4 | |a Selbsterfahrung | |
700 | 1 | |a Gallnbrunner, Marie-Theres |4 edt | |
700 | 1 | |a Schediwy, Isolde |4 edt | |
700 | 1 | |a Bugelnig-Berger, Marion |4 edt | |
700 | 1 | |a Reis, Alexandra |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118015 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185191 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118015 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118015 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118015 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426350996586496 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Gallnbrunner, Marie-Theres Schediwy, Isolde Bugelnig-Berger, Marion Reis, Alexandra |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | m t g mtg i s is m b b mbb a r ar |
author_facet | Gallnbrunner, Marie-Theres Schediwy, Isolde Bugelnig-Berger, Marion Reis, Alexandra |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049845310 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)09547630X (OCoLC)1454755474 (DE-599)BVBBV049845310 |
edition | 2. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049845310</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783991118015</subfield><subfield code="9">978-3-99111-801-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24989/9783991118015</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)09547630X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454755474</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049845310</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunsttherapie als Selbsterfahrung</subfield><subfield code="b">Ein neuer Blick auf mich</subfield><subfield code="c">Marie-Theres Gallnbrunner, Isolde Schediwy, Marion Bugelnig-Berger, Alexandra Reis</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (216 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lernen Sie sich selbst besser kennen! Wie bringe ich Erinnerungen zu Papier? Welche Farbe hat für mich Freude? Was drücke ich aus mit meiner Kleidung, wie male ich zu meiner liebsten Musik? Erleben Sie die therapeutische Kraft des kreativen Gestaltens! Dieses Buch führt in die Idee der Kunsttherapie ein und gibt Anregungen, wie Sie mit künstlerischen Ausdrucksmitteln Ihre inneren Ressourcen wecken und Ihr Wohlbefinden steigern können. In rund 70 kurzen und längeren Übungen lernen Sie, achtsam mit sich umzugehen, auf sich selbst zu hören und sich mitzuteilen - ohne Scheu und ohne zu bewerten. Zahlreiche Bilder, Zitate und Kurzanleitungen regen zum Weiterdenken an und machen Lust und Mut zum eigenen Gestalten. Ein Buch zum Selbstentdecken und eine Schatzkiste für die therapeutische Praxis. Mit Audio-Übungen, Gestaltungsvorlagen und weiterführenden Links</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Therapieanwendung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Maltherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstvertrauen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kunsttherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wahrnehmungsförderung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gestalten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kreativität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schreiben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstfindung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbsterfahrung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gallnbrunner, Marie-Theres</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schediwy, Isolde</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bugelnig-Berger, Marion</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reis, Alexandra</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118015</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185191</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118015</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118015</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118015</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049845310 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:12:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783991118015 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185191 |
oclc_num | 1454755474 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (216 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Kunsttherapie als Selbsterfahrung Ein neuer Blick auf mich Marie-Theres Gallnbrunner, Isolde Schediwy, Marion Bugelnig-Berger, Alexandra Reis 2. Auflage 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (216 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Lernen Sie sich selbst besser kennen! Wie bringe ich Erinnerungen zu Papier? Welche Farbe hat für mich Freude? Was drücke ich aus mit meiner Kleidung, wie male ich zu meiner liebsten Musik? Erleben Sie die therapeutische Kraft des kreativen Gestaltens! Dieses Buch führt in die Idee der Kunsttherapie ein und gibt Anregungen, wie Sie mit künstlerischen Ausdrucksmitteln Ihre inneren Ressourcen wecken und Ihr Wohlbefinden steigern können. In rund 70 kurzen und längeren Übungen lernen Sie, achtsam mit sich umzugehen, auf sich selbst zu hören und sich mitzuteilen - ohne Scheu und ohne zu bewerten. Zahlreiche Bilder, Zitate und Kurzanleitungen regen zum Weiterdenken an und machen Lust und Mut zum eigenen Gestalten. Ein Buch zum Selbstentdecken und eine Schatzkiste für die therapeutische Praxis. Mit Audio-Übungen, Gestaltungsvorlagen und weiterführenden Links Therapieanwendung Maltherapie Selbstvertrauen Kunsttherapie Wahrnehmungsförderung Gestalten Kreativität Schreiben Selbstfindung Musik Selbsterfahrung Gallnbrunner, Marie-Theres edt Schediwy, Isolde edt Bugelnig-Berger, Marion edt Reis, Alexandra edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118015 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kunsttherapie als Selbsterfahrung Ein neuer Blick auf mich Therapieanwendung Maltherapie Selbstvertrauen Kunsttherapie Wahrnehmungsförderung Gestalten Kreativität Schreiben Selbstfindung Musik Selbsterfahrung |
title | Kunsttherapie als Selbsterfahrung Ein neuer Blick auf mich |
title_auth | Kunsttherapie als Selbsterfahrung Ein neuer Blick auf mich |
title_exact_search | Kunsttherapie als Selbsterfahrung Ein neuer Blick auf mich |
title_full | Kunsttherapie als Selbsterfahrung Ein neuer Blick auf mich Marie-Theres Gallnbrunner, Isolde Schediwy, Marion Bugelnig-Berger, Alexandra Reis |
title_fullStr | Kunsttherapie als Selbsterfahrung Ein neuer Blick auf mich Marie-Theres Gallnbrunner, Isolde Schediwy, Marion Bugelnig-Berger, Alexandra Reis |
title_full_unstemmed | Kunsttherapie als Selbsterfahrung Ein neuer Blick auf mich Marie-Theres Gallnbrunner, Isolde Schediwy, Marion Bugelnig-Berger, Alexandra Reis |
title_short | Kunsttherapie als Selbsterfahrung |
title_sort | kunsttherapie als selbsterfahrung ein neuer blick auf mich |
title_sub | Ein neuer Blick auf mich |
topic | Therapieanwendung Maltherapie Selbstvertrauen Kunsttherapie Wahrnehmungsförderung Gestalten Kreativität Schreiben Selbstfindung Musik Selbsterfahrung |
topic_facet | Therapieanwendung Maltherapie Selbstvertrauen Kunsttherapie Wahrnehmungsförderung Gestalten Kreativität Schreiben Selbstfindung Musik Selbsterfahrung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118015 |
work_keys_str_mv | AT gallnbrunnermarietheres kunsttherapiealsselbsterfahrungeinneuerblickaufmich AT schediwyisolde kunsttherapiealsselbsterfahrungeinneuerblickaufmich AT bugelnigbergermarion kunsttherapiealsselbsterfahrungeinneuerblickaufmich AT reisalexandra kunsttherapiealsselbsterfahrungeinneuerblickaufmich |