Lehrbuch Wertpapierrecht: Nach österreichischem und deutschem Recht
Seit Jahrzehnten fehlt in Österreich und Deutschland ein eingehendes Lehrbuch des Wertpapierrechts. Das vorliegende Werk will diese Lücke schließen. Es enthält neben den gängigen Studienerfordernissen, auch für Berufsanwärter, zahlreiche Beispiele, Vertiefungen und rechtsdogmatische Ausführungen, na...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Seit Jahrzehnten fehlt in Österreich und Deutschland ein eingehendes Lehrbuch des Wertpapierrechts. Das vorliegende Werk will diese Lücke schließen. Es enthält neben den gängigen Studienerfordernissen, auch für Berufsanwärter, zahlreiche Beispiele, Vertiefungen und rechtsdogmatische Ausführungen, namentlich zum Nachschlagen für Praktiker sowie zu wissenschaftlicher Auseinandersetzung. Angesichts der beinahe völligen Rechtsgleichheit in den meisten Bereichen ist das Lehrbuch mit geringen Einschränkungen auch in Deutschland verwendbar (ebenso wie das umfangreiche Werk H. Keinert, Handbuch des Wertpapierrechts nach österreichischem und deutschem Recht I [2014]). Inhalt der sechs Kapitel: • ausführlicher Allgemeiner Teil • klassisches Wechselrecht, jedoch mit ständigen Hinweisen auf die jeweilige Anwendbarkeit seiner dogmatischen Grundsätze auf andere Wertpapiere. Darin liegt ein Alleinstellungsmerkmal des Buchs • kurz Scheckrecht, auch wegen der fortbestehenden internationalen Bedeutung • eingehende Behandlung der unternehmerischen Wertpapiere, namentlich des Konnossements, wegen seines überragenden wirtschaftlichen Gewichts, sowie • des Sparbuchs und • der Kapitalmarktpapiere (Effekten, Massenpapiere) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (382 Seiten) |
ISBN: | 9783991118138 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049845299 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783991118138 |9 978-3-99111-813-8 | ||
024 | 7 | |a 10.24989/9783991118138 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)095476423 | ||
035 | |a (OCoLC)1454755473 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049845299 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch Wertpapierrecht |b Nach österreichischem und deutschem Recht |c Heinz Keinert, Elisabeth Keinert |
250 | |a 1. Auflage | ||
300 | |a 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (382 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Seit Jahrzehnten fehlt in Österreich und Deutschland ein eingehendes Lehrbuch des Wertpapierrechts. Das vorliegende Werk will diese Lücke schließen. Es enthält neben den gängigen Studienerfordernissen, auch für Berufsanwärter, zahlreiche Beispiele, Vertiefungen und rechtsdogmatische Ausführungen, namentlich zum Nachschlagen für Praktiker sowie zu wissenschaftlicher Auseinandersetzung. Angesichts der beinahe völligen Rechtsgleichheit in den meisten Bereichen ist das Lehrbuch mit geringen Einschränkungen auch in Deutschland verwendbar (ebenso wie das umfangreiche Werk H. Keinert, Handbuch des Wertpapierrechts nach österreichischem und deutschem Recht I [2014]). Inhalt der sechs Kapitel: • ausführlicher Allgemeiner Teil • klassisches Wechselrecht, jedoch mit ständigen Hinweisen auf die jeweilige Anwendbarkeit seiner dogmatischen Grundsätze auf andere Wertpapiere. Darin liegt ein Alleinstellungsmerkmal des Buchs • kurz Scheckrecht, auch wegen der fortbestehenden internationalen Bedeutung • eingehende Behandlung der unternehmerischen Wertpapiere, namentlich des Konnossements, wegen seines überragenden wirtschaftlichen Gewichts, sowie • des Sparbuchs und • der Kapitalmarktpapiere (Effekten, Massenpapiere) | ||
650 | 4 | |a Scheckrecht | |
650 | 4 | |a Wertpapier | |
650 | 4 | |a Handelsrecht | |
650 | 4 | |a Deutschland | |
650 | 4 | |a Konnossement | |
650 | 4 | |a Sparbuch | |
650 | 4 | |a Kapitalmarktpapier | |
650 | 4 | |a Lehrbuch | |
650 | 4 | |a Kapitalmarktrecht | |
650 | 4 | |a Wirtschaftsrecht | |
650 | 4 | |a Österreich | |
650 | 4 | |a Wechselrecht | |
700 | 1 | |a Keinert, Heinz |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Keinert, Elisabeth |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118138 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185180 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118138 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118138 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118138 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426350950449152 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Keinert, Elisabeth |
author_facet | Keinert, Elisabeth |
author_role | aut |
author_sort | Keinert, Elisabeth |
author_variant | e k ek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049845299 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)095476423 (OCoLC)1454755473 (DE-599)BVBBV049845299 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049845299</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783991118138</subfield><subfield code="9">978-3-99111-813-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24989/9783991118138</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)095476423</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454755473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049845299</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch Wertpapierrecht</subfield><subfield code="b">Nach österreichischem und deutschem Recht</subfield><subfield code="c">Heinz Keinert, Elisabeth Keinert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (382 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seit Jahrzehnten fehlt in Österreich und Deutschland ein eingehendes Lehrbuch des Wertpapierrechts. Das vorliegende Werk will diese Lücke schließen. Es enthält neben den gängigen Studienerfordernissen, auch für Berufsanwärter, zahlreiche Beispiele, Vertiefungen und rechtsdogmatische Ausführungen, namentlich zum Nachschlagen für Praktiker sowie zu wissenschaftlicher Auseinandersetzung. Angesichts der beinahe völligen Rechtsgleichheit in den meisten Bereichen ist das Lehrbuch mit geringen Einschränkungen auch in Deutschland verwendbar (ebenso wie das umfangreiche Werk H. Keinert, Handbuch des Wertpapierrechts nach österreichischem und deutschem Recht I [2014]). Inhalt der sechs Kapitel: • ausführlicher Allgemeiner Teil • klassisches Wechselrecht, jedoch mit ständigen Hinweisen auf die jeweilige Anwendbarkeit seiner dogmatischen Grundsätze auf andere Wertpapiere. Darin liegt ein Alleinstellungsmerkmal des Buchs • kurz Scheckrecht, auch wegen der fortbestehenden internationalen Bedeutung • eingehende Behandlung der unternehmerischen Wertpapiere, namentlich des Konnossements, wegen seines überragenden wirtschaftlichen Gewichts, sowie • des Sparbuchs und • der Kapitalmarktpapiere (Effekten, Massenpapiere)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Scheckrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wertpapier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konnossement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sparbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kapitalmarktpapier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kapitalmarktrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wechselrecht</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keinert, Heinz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keinert, Elisabeth</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118138</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185180</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118138</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118138</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118138</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049845299 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:12:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783991118138 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185180 |
oclc_num | 1454755473 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (382 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Lehrbuch Wertpapierrecht Nach österreichischem und deutschem Recht Heinz Keinert, Elisabeth Keinert 1. Auflage 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (382 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Seit Jahrzehnten fehlt in Österreich und Deutschland ein eingehendes Lehrbuch des Wertpapierrechts. Das vorliegende Werk will diese Lücke schließen. Es enthält neben den gängigen Studienerfordernissen, auch für Berufsanwärter, zahlreiche Beispiele, Vertiefungen und rechtsdogmatische Ausführungen, namentlich zum Nachschlagen für Praktiker sowie zu wissenschaftlicher Auseinandersetzung. Angesichts der beinahe völligen Rechtsgleichheit in den meisten Bereichen ist das Lehrbuch mit geringen Einschränkungen auch in Deutschland verwendbar (ebenso wie das umfangreiche Werk H. Keinert, Handbuch des Wertpapierrechts nach österreichischem und deutschem Recht I [2014]). Inhalt der sechs Kapitel: • ausführlicher Allgemeiner Teil • klassisches Wechselrecht, jedoch mit ständigen Hinweisen auf die jeweilige Anwendbarkeit seiner dogmatischen Grundsätze auf andere Wertpapiere. Darin liegt ein Alleinstellungsmerkmal des Buchs • kurz Scheckrecht, auch wegen der fortbestehenden internationalen Bedeutung • eingehende Behandlung der unternehmerischen Wertpapiere, namentlich des Konnossements, wegen seines überragenden wirtschaftlichen Gewichts, sowie • des Sparbuchs und • der Kapitalmarktpapiere (Effekten, Massenpapiere) Scheckrecht Wertpapier Handelsrecht Deutschland Konnossement Sparbuch Kapitalmarktpapier Lehrbuch Kapitalmarktrecht Wirtschaftsrecht Österreich Wechselrecht Keinert, Heinz Sonstige oth Keinert, Elisabeth aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118138 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Keinert, Elisabeth Lehrbuch Wertpapierrecht Nach österreichischem und deutschem Recht Scheckrecht Wertpapier Handelsrecht Deutschland Konnossement Sparbuch Kapitalmarktpapier Lehrbuch Kapitalmarktrecht Wirtschaftsrecht Österreich Wechselrecht |
title | Lehrbuch Wertpapierrecht Nach österreichischem und deutschem Recht |
title_auth | Lehrbuch Wertpapierrecht Nach österreichischem und deutschem Recht |
title_exact_search | Lehrbuch Wertpapierrecht Nach österreichischem und deutschem Recht |
title_full | Lehrbuch Wertpapierrecht Nach österreichischem und deutschem Recht Heinz Keinert, Elisabeth Keinert |
title_fullStr | Lehrbuch Wertpapierrecht Nach österreichischem und deutschem Recht Heinz Keinert, Elisabeth Keinert |
title_full_unstemmed | Lehrbuch Wertpapierrecht Nach österreichischem und deutschem Recht Heinz Keinert, Elisabeth Keinert |
title_short | Lehrbuch Wertpapierrecht |
title_sort | lehrbuch wertpapierrecht nach osterreichischem und deutschem recht |
title_sub | Nach österreichischem und deutschem Recht |
topic | Scheckrecht Wertpapier Handelsrecht Deutschland Konnossement Sparbuch Kapitalmarktpapier Lehrbuch Kapitalmarktrecht Wirtschaftsrecht Österreich Wechselrecht |
topic_facet | Scheckrecht Wertpapier Handelsrecht Deutschland Konnossement Sparbuch Kapitalmarktpapier Lehrbuch Kapitalmarktrecht Wirtschaftsrecht Österreich Wechselrecht |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118138 |
work_keys_str_mv | AT keinertheinz lehrbuchwertpapierrechtnachosterreichischemunddeutschemrecht AT keinertelisabeth lehrbuchwertpapierrechtnachosterreichischemunddeutschemrecht |