Herausfordernde Situationen in der Schule: ein fallbasiertes Arbeitsbuch
Cybermobbing, Beleidigung durch Schüler, Konflikte mit Eltern oder einfach nur Probleme mit der Unterrichtsplanung - in Schule und Unterricht ergeben sich viele herausfordernde Situationen, auf deren Bandbreite die Lehrerbildung nicht umfassend und detailliert vorbereiten kann. Im vorliegenden Band...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2011
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-20 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Cybermobbing, Beleidigung durch Schüler, Konflikte mit Eltern oder einfach nur Probleme mit der Unterrichtsplanung - in Schule und Unterricht ergeben sich viele herausfordernde Situationen, auf deren Bandbreite die Lehrerbildung nicht umfassend und detailliert vorbereiten kann. Im vorliegenden Band werden problematische wie auch gelungene Fälle und Ereignisse aus dem Schulalltag kommentiert und mit Lösungsvorschlägen aufbereitet. Das Buch bietet differenziertes Arbeits- und Übungsmaterial und unterstützt Lehrerbildung mit konkreten Anregungen. Aus den zentralen Aufgaben-bereichen des Lehrerberufs werden exemplarische Fälle vorgelegt, die eine wissenschaftsorientierte Auseinandersetzung mit realistischen Anforderungen ermöglichen. Das Buch wendet sich an: •Lehrende, die Studierenden Anregungen geben möchten, sich wissenschaftsbasiert und realitätsnah mit den vielfältigen Anforderungen im Lehrerberuf auseinanderzusetzen •Studierende, die Herausforderungen in Schule und Unterricht sowie ausgewählte Lösungsangebote vertiefend erarbeiten wollen •Seminarleitungen in der zweiten Phase der Lehrerbildung, die vielfältige Erfahrungen mit Schule und Unterricht systematisch und theoriebasiert aufbereiten möchten •Erfahrene Lehrerinnen und Lehrer, die hier Anregungen zur Reflexion über das eigene Handeln in Schule und Unterricht sowie zum kollegialen Austausch finden •Lehrerfortbildner der dritten Phase, die die Fälle für ihre Veranstaltungen und Kurse nutzen können |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (224 Seiten) |
ISBN: | 9783781560321 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049845247 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250113 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2011 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781560321 |9 978-3-7815-6032-1 | ||
024 | 7 | |a 10.35468/9783781560321 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)096484160 | ||
035 | |a (OCoLC)1454758267 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049845247 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-355 |a DE-20 | ||
245 | 1 | 0 | |a Herausfordernde Situationen in der Schule |b ein fallbasiertes Arbeitsbuch |c von Ewald Kiel, Joachim Kahlert, Ludwig Haag, Thomas Eberle ; unter Mitarbeit von Markus Kollmannsberger und Eva Steinherr |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (224 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Cybermobbing, Beleidigung durch Schüler, Konflikte mit Eltern oder einfach nur Probleme mit der Unterrichtsplanung - in Schule und Unterricht ergeben sich viele herausfordernde Situationen, auf deren Bandbreite die Lehrerbildung nicht umfassend und detailliert vorbereiten kann. Im vorliegenden Band werden problematische wie auch gelungene Fälle und Ereignisse aus dem Schulalltag kommentiert und mit Lösungsvorschlägen aufbereitet. Das Buch bietet differenziertes Arbeits- und Übungsmaterial und unterstützt Lehrerbildung mit konkreten Anregungen. Aus den zentralen Aufgaben-bereichen des Lehrerberufs werden exemplarische Fälle vorgelegt, die eine wissenschaftsorientierte Auseinandersetzung mit realistischen Anforderungen ermöglichen. Das Buch wendet sich an: •Lehrende, die Studierenden Anregungen geben möchten, sich wissenschaftsbasiert und realitätsnah mit den vielfältigen Anforderungen im Lehrerberuf auseinanderzusetzen •Studierende, die Herausforderungen in Schule und Unterricht sowie ausgewählte Lösungsangebote vertiefend erarbeiten wollen •Seminarleitungen in der zweiten Phase der Lehrerbildung, die vielfältige Erfahrungen mit Schule und Unterricht systematisch und theoriebasiert aufbereiten möchten •Erfahrene Lehrerinnen und Lehrer, die hier Anregungen zur Reflexion über das eigene Handeln in Schule und Unterricht sowie zum kollegialen Austausch finden •Lehrerfortbildner der dritten Phase, die die Fälle für ihre Veranstaltungen und Kurse nutzen können | ||
650 | 4 | |a Schulalltag | |
650 | 4 | |a Unterrichtsplanung | |
650 | 4 | |a Lehrerbildung | |
650 | 4 | |a Konflikte | |
700 | 1 | |a Kiel, Ewald |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)12431385X |4 oth | |
700 | 1 | |a Kahlert, Joachim |d 1954- |0 (DE-588)123723051 |4 aut | |
700 | 1 | |a Haag, Ludwig |d 1954- |0 (DE-588)118171143 |4 aut | |
700 | 1 | |a Eberle, Thomas |d 1960- |0 (DE-588)14402781X |4 aut | |
700 | 1 | |a Kollmannsberger, Markus |0 (DE-588)1049222903 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Steinherr, Eva |d 1963- |0 (DE-588)115585885 |4 ctb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-7815-1799-8 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560321 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185129 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560321 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560321 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560321 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560321 |l DE-20 |p ZDB-41-SEL |q UBW_Einzelkauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426350793162752 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Kahlert, Joachim 1954- Haag, Ludwig 1954- Eberle, Thomas 1960- |
author2 | Kollmannsberger, Markus Steinherr, Eva 1963- |
author2_role | ctb ctb |
author2_variant | m k mk e s es |
author_GND | (DE-588)12431385X (DE-588)123723051 (DE-588)118171143 (DE-588)14402781X (DE-588)1049222903 (DE-588)115585885 |
author_facet | Kahlert, Joachim 1954- Haag, Ludwig 1954- Eberle, Thomas 1960- Kollmannsberger, Markus Steinherr, Eva 1963- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Kahlert, Joachim 1954- |
author_variant | j k jk l h lh t e te |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049845247 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)096484160 (OCoLC)1454758267 (DE-599)BVBBV049845247 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049845247</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250113</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2011 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781560321</subfield><subfield code="9">978-3-7815-6032-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.35468/9783781560321</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)096484160</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454758267</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049845247</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herausfordernde Situationen in der Schule</subfield><subfield code="b">ein fallbasiertes Arbeitsbuch</subfield><subfield code="c">von Ewald Kiel, Joachim Kahlert, Ludwig Haag, Thomas Eberle ; unter Mitarbeit von Markus Kollmannsberger und Eva Steinherr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (224 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Cybermobbing, Beleidigung durch Schüler, Konflikte mit Eltern oder einfach nur Probleme mit der Unterrichtsplanung - in Schule und Unterricht ergeben sich viele herausfordernde Situationen, auf deren Bandbreite die Lehrerbildung nicht umfassend und detailliert vorbereiten kann. Im vorliegenden Band werden problematische wie auch gelungene Fälle und Ereignisse aus dem Schulalltag kommentiert und mit Lösungsvorschlägen aufbereitet. Das Buch bietet differenziertes Arbeits- und Übungsmaterial und unterstützt Lehrerbildung mit konkreten Anregungen. Aus den zentralen Aufgaben-bereichen des Lehrerberufs werden exemplarische Fälle vorgelegt, die eine wissenschaftsorientierte Auseinandersetzung mit realistischen Anforderungen ermöglichen. Das Buch wendet sich an: •Lehrende, die Studierenden Anregungen geben möchten, sich wissenschaftsbasiert und realitätsnah mit den vielfältigen Anforderungen im Lehrerberuf auseinanderzusetzen •Studierende, die Herausforderungen in Schule und Unterricht sowie ausgewählte Lösungsangebote vertiefend erarbeiten wollen •Seminarleitungen in der zweiten Phase der Lehrerbildung, die vielfältige Erfahrungen mit Schule und Unterricht systematisch und theoriebasiert aufbereiten möchten •Erfahrene Lehrerinnen und Lehrer, die hier Anregungen zur Reflexion über das eigene Handeln in Schule und Unterricht sowie zum kollegialen Austausch finden •Lehrerfortbildner der dritten Phase, die die Fälle für ihre Veranstaltungen und Kurse nutzen können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulalltag</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unterrichtsplanung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konflikte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kiel, Ewald</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12431385X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kahlert, Joachim</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123723051</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haag, Ludwig</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)118171143</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eberle, Thomas</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)14402781X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kollmannsberger, Markus</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049222903</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinherr, Eva</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115585885</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7815-1799-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560321</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185129</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560321</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560321</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560321</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560321</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">UBW_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049845247 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:12:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781560321 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035185129 |
oclc_num | 1454758267 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | 1 Online-Ressource (224 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL UBW_Einzelkauf |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Herausfordernde Situationen in der Schule ein fallbasiertes Arbeitsbuch von Ewald Kiel, Joachim Kahlert, Ludwig Haag, Thomas Eberle ; unter Mitarbeit von Markus Kollmannsberger und Eva Steinherr Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2011 1 Online-Ressource (224 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Cybermobbing, Beleidigung durch Schüler, Konflikte mit Eltern oder einfach nur Probleme mit der Unterrichtsplanung - in Schule und Unterricht ergeben sich viele herausfordernde Situationen, auf deren Bandbreite die Lehrerbildung nicht umfassend und detailliert vorbereiten kann. Im vorliegenden Band werden problematische wie auch gelungene Fälle und Ereignisse aus dem Schulalltag kommentiert und mit Lösungsvorschlägen aufbereitet. Das Buch bietet differenziertes Arbeits- und Übungsmaterial und unterstützt Lehrerbildung mit konkreten Anregungen. Aus den zentralen Aufgaben-bereichen des Lehrerberufs werden exemplarische Fälle vorgelegt, die eine wissenschaftsorientierte Auseinandersetzung mit realistischen Anforderungen ermöglichen. Das Buch wendet sich an: •Lehrende, die Studierenden Anregungen geben möchten, sich wissenschaftsbasiert und realitätsnah mit den vielfältigen Anforderungen im Lehrerberuf auseinanderzusetzen •Studierende, die Herausforderungen in Schule und Unterricht sowie ausgewählte Lösungsangebote vertiefend erarbeiten wollen •Seminarleitungen in der zweiten Phase der Lehrerbildung, die vielfältige Erfahrungen mit Schule und Unterricht systematisch und theoriebasiert aufbereiten möchten •Erfahrene Lehrerinnen und Lehrer, die hier Anregungen zur Reflexion über das eigene Handeln in Schule und Unterricht sowie zum kollegialen Austausch finden •Lehrerfortbildner der dritten Phase, die die Fälle für ihre Veranstaltungen und Kurse nutzen können Schulalltag Unterrichtsplanung Lehrerbildung Konflikte Kiel, Ewald 1959- Sonstige (DE-588)12431385X oth Kahlert, Joachim 1954- (DE-588)123723051 aut Haag, Ludwig 1954- (DE-588)118171143 aut Eberle, Thomas 1960- (DE-588)14402781X aut Kollmannsberger, Markus (DE-588)1049222903 ctb Steinherr, Eva 1963- (DE-588)115585885 ctb Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-7815-1799-8 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560321 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kahlert, Joachim 1954- Haag, Ludwig 1954- Eberle, Thomas 1960- Herausfordernde Situationen in der Schule ein fallbasiertes Arbeitsbuch Schulalltag Unterrichtsplanung Lehrerbildung Konflikte |
title | Herausfordernde Situationen in der Schule ein fallbasiertes Arbeitsbuch |
title_auth | Herausfordernde Situationen in der Schule ein fallbasiertes Arbeitsbuch |
title_exact_search | Herausfordernde Situationen in der Schule ein fallbasiertes Arbeitsbuch |
title_full | Herausfordernde Situationen in der Schule ein fallbasiertes Arbeitsbuch von Ewald Kiel, Joachim Kahlert, Ludwig Haag, Thomas Eberle ; unter Mitarbeit von Markus Kollmannsberger und Eva Steinherr |
title_fullStr | Herausfordernde Situationen in der Schule ein fallbasiertes Arbeitsbuch von Ewald Kiel, Joachim Kahlert, Ludwig Haag, Thomas Eberle ; unter Mitarbeit von Markus Kollmannsberger und Eva Steinherr |
title_full_unstemmed | Herausfordernde Situationen in der Schule ein fallbasiertes Arbeitsbuch von Ewald Kiel, Joachim Kahlert, Ludwig Haag, Thomas Eberle ; unter Mitarbeit von Markus Kollmannsberger und Eva Steinherr |
title_short | Herausfordernde Situationen in der Schule |
title_sort | herausfordernde situationen in der schule ein fallbasiertes arbeitsbuch |
title_sub | ein fallbasiertes Arbeitsbuch |
topic | Schulalltag Unterrichtsplanung Lehrerbildung Konflikte |
topic_facet | Schulalltag Unterrichtsplanung Lehrerbildung Konflikte |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560321 |
work_keys_str_mv | AT kielewald herausforderndesituationeninderschuleeinfallbasiertesarbeitsbuch AT kahlertjoachim herausforderndesituationeninderschuleeinfallbasiertesarbeitsbuch AT haagludwig herausforderndesituationeninderschuleeinfallbasiertesarbeitsbuch AT eberlethomas herausforderndesituationeninderschuleeinfallbasiertesarbeitsbuch AT kollmannsbergermarkus herausforderndesituationeninderschuleeinfallbasiertesarbeitsbuch AT steinherreva herausforderndesituationeninderschuleeinfallbasiertesarbeitsbuch |