Das Reich Gottes bei Augustinus, De civitate Dei:
In Augustins Hauptwerk De civitate Dei wird ein Verständnis des Reich Gottes dargelegt, das sowohl verschiedene Dimensionen und Aspekte in sich vereint als auch Einfluss auf den Aufbau und die Gestaltung des Werkes hat. Insbesondere die letzten drei Bücher des Werkes, die Bücher XX-XXII, entfalten e...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Ausgabe: | 2023 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | In Augustins Hauptwerk De civitate Dei wird ein Verständnis des Reich Gottes dargelegt, das sowohl verschiedene Dimensionen und Aspekte in sich vereint als auch Einfluss auf den Aufbau und die Gestaltung des Werkes hat. Insbesondere die letzten drei Bücher des Werkes, die Bücher XX-XXII, entfalten eine eschatologische Konzeption des Reich Gottes, in dem sich verschiedene theologische und philosophische Aspekte verbinden. Diese Konzeption hat dabei Einfluss auf die Lehre von den beiden civitates, das Zeitverständnis, wie auch auf ethische, anthropologische und epistemologische Vorstellungen und Bestimmungen. Die Konzeption des Reich Gottes bietet eine Perspektive zum Verständnis von De civitate Dei an, welche die eschatologische Ausrichtung des Werkes zu erklären versucht |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (276 Seiten) |
ISBN: | 9783657793976 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049845111 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657793976 |9 978-3-657-79397-6 | ||
024 | 7 | |a 10.5555/9783657793976 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)098459058 | ||
035 | |a (OCoLC)1454763298 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049845111 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Reich Gottes bei Augustinus, De civitate Dei |c Christian Hofmann |
250 | |a 2023 | ||
300 | |a 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (276 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a In Augustins Hauptwerk De civitate Dei wird ein Verständnis des Reich Gottes dargelegt, das sowohl verschiedene Dimensionen und Aspekte in sich vereint als auch Einfluss auf den Aufbau und die Gestaltung des Werkes hat. Insbesondere die letzten drei Bücher des Werkes, die Bücher XX-XXII, entfalten eine eschatologische Konzeption des Reich Gottes, in dem sich verschiedene theologische und philosophische Aspekte verbinden. Diese Konzeption hat dabei Einfluss auf die Lehre von den beiden civitates, das Zeitverständnis, wie auch auf ethische, anthropologische und epistemologische Vorstellungen und Bestimmungen. Die Konzeption des Reich Gottes bietet eine Perspektive zum Verständnis von De civitate Dei an, welche die eschatologische Ausrichtung des Werkes zu erklären versucht | ||
650 | 4 | |a Eschatologie | |
650 | 4 | |a Eschatology | |
650 | 4 | |a civitas terrena | |
650 | 4 | |a Heil | |
650 | 4 | |a Salvation | |
650 | 4 | |a Ethik | |
650 | 4 | |a Ethics | |
650 | 4 | |a Zeit | |
650 | 4 | |a Time | |
650 | 4 | |a Bücher XX-XXII | |
650 | 4 | |a Books XX-XXII | |
650 | 4 | |a Reich Gottes | |
650 | 4 | |a Kingship and kingdom of God | |
700 | 1 | |a Hofmann, Christian |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657793976 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184993 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657793976 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657793976 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657793976 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426350286700544 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049845111 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)098459058 (OCoLC)1454763298 (DE-599)BVBBV049845111 |
edition | 2023 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049845111</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657793976</subfield><subfield code="9">978-3-657-79397-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783657793976</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)098459058</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454763298</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049845111</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Reich Gottes bei Augustinus, De civitate Dei</subfield><subfield code="c">Christian Hofmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (276 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Augustins Hauptwerk De civitate Dei wird ein Verständnis des Reich Gottes dargelegt, das sowohl verschiedene Dimensionen und Aspekte in sich vereint als auch Einfluss auf den Aufbau und die Gestaltung des Werkes hat. Insbesondere die letzten drei Bücher des Werkes, die Bücher XX-XXII, entfalten eine eschatologische Konzeption des Reich Gottes, in dem sich verschiedene theologische und philosophische Aspekte verbinden. Diese Konzeption hat dabei Einfluss auf die Lehre von den beiden civitates, das Zeitverständnis, wie auch auf ethische, anthropologische und epistemologische Vorstellungen und Bestimmungen. Die Konzeption des Reich Gottes bietet eine Perspektive zum Verständnis von De civitate Dei an, welche die eschatologische Ausrichtung des Werkes zu erklären versucht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Eschatologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Eschatology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">civitas terrena</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heil</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Salvation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Time</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bücher XX-XXII</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Books XX-XXII</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reich Gottes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kingship and kingdom of God</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hofmann, Christian</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657793976</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184993</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657793976</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657793976</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657793976</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049845111 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:12:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657793976 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184993 |
oclc_num | 1454763298 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (276 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Das Reich Gottes bei Augustinus, De civitate Dei Christian Hofmann 2023 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (276 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In Augustins Hauptwerk De civitate Dei wird ein Verständnis des Reich Gottes dargelegt, das sowohl verschiedene Dimensionen und Aspekte in sich vereint als auch Einfluss auf den Aufbau und die Gestaltung des Werkes hat. Insbesondere die letzten drei Bücher des Werkes, die Bücher XX-XXII, entfalten eine eschatologische Konzeption des Reich Gottes, in dem sich verschiedene theologische und philosophische Aspekte verbinden. Diese Konzeption hat dabei Einfluss auf die Lehre von den beiden civitates, das Zeitverständnis, wie auch auf ethische, anthropologische und epistemologische Vorstellungen und Bestimmungen. Die Konzeption des Reich Gottes bietet eine Perspektive zum Verständnis von De civitate Dei an, welche die eschatologische Ausrichtung des Werkes zu erklären versucht Eschatologie Eschatology civitas terrena Heil Salvation Ethik Ethics Zeit Time Bücher XX-XXII Books XX-XXII Reich Gottes Kingship and kingdom of God Hofmann, Christian Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657793976 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Das Reich Gottes bei Augustinus, De civitate Dei Eschatologie Eschatology civitas terrena Heil Salvation Ethik Ethics Zeit Time Bücher XX-XXII Books XX-XXII Reich Gottes Kingship and kingdom of God |
title | Das Reich Gottes bei Augustinus, De civitate Dei |
title_auth | Das Reich Gottes bei Augustinus, De civitate Dei |
title_exact_search | Das Reich Gottes bei Augustinus, De civitate Dei |
title_full | Das Reich Gottes bei Augustinus, De civitate Dei Christian Hofmann |
title_fullStr | Das Reich Gottes bei Augustinus, De civitate Dei Christian Hofmann |
title_full_unstemmed | Das Reich Gottes bei Augustinus, De civitate Dei Christian Hofmann |
title_short | Das Reich Gottes bei Augustinus, De civitate Dei |
title_sort | das reich gottes bei augustinus de civitate dei |
topic | Eschatologie Eschatology civitas terrena Heil Salvation Ethik Ethics Zeit Time Bücher XX-XXII Books XX-XXII Reich Gottes Kingship and kingdom of God |
topic_facet | Eschatologie Eschatology civitas terrena Heil Salvation Ethik Ethics Zeit Time Bücher XX-XXII Books XX-XXII Reich Gottes Kingship and kingdom of God |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657793976 |
work_keys_str_mv | AT hofmannchristian dasreichgottesbeiaugustinusdecivitatedei |