Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols: Eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit
Die Bildungsinstitutionen der ladinischen Dolomitentäler (Südtirol/Italien) zeichnen sich seit jeher durch ihre Mehrsprachigkeit aus. Mehrsprachiger Unterricht bedarf auch entsprechender Lehr- und Lernmittel. Die Publikation setzt sich zum Ziel, einige besonders bedeutsame Lehr- und Lernmittel für d...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Bildungsinstitutionen der ladinischen Dolomitentäler (Südtirol/Italien) zeichnen sich seit jeher durch ihre Mehrsprachigkeit aus. Mehrsprachiger Unterricht bedarf auch entsprechender Lehr- und Lernmittel. Die Publikation setzt sich zum Ziel, einige besonders bedeutsame Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht an den ladinischen Grundschulen des Gadertals und Grödens zu analysieren. Zum einen betreffen die Lehr- und Lernmittelanalysen historische Schulbücher, die auf die Zeit der Errichtung der paritätischen Schule (1948) zurückgehen, und zum anderen neue Lehr- und Lernmittel, die aktuell (2023) in den ladinischen Grundschulen Einsatz finden. Der Fokus liegt insbesondere im Bereich der Sprachdidaktik. Insgesamt geben die Lehr- und Lernmittelanalysen einen Einblick in die Entwicklungen und Veränderungen der ladinischen Schule Südtirols zwischen 1948 und dem 21. Jahrhundert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (527 Seiten) |
ISBN: | 9783781560451 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049845027 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781560451 |9 978-3-7815-6045-1 | ||
024 | 7 | |a 10.35468/9783781560451 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)099627906 | ||
035 | |a (OCoLC)1454744703 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049845027 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols |b Eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit |c Jasmine Annette Dorigo |
300 | |a 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (527 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Bildungsinstitutionen der ladinischen Dolomitentäler (Südtirol/Italien) zeichnen sich seit jeher durch ihre Mehrsprachigkeit aus. Mehrsprachiger Unterricht bedarf auch entsprechender Lehr- und Lernmittel. Die Publikation setzt sich zum Ziel, einige besonders bedeutsame Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht an den ladinischen Grundschulen des Gadertals und Grödens zu analysieren. Zum einen betreffen die Lehr- und Lernmittelanalysen historische Schulbücher, die auf die Zeit der Errichtung der paritätischen Schule (1948) zurückgehen, und zum anderen neue Lehr- und Lernmittel, die aktuell (2023) in den ladinischen Grundschulen Einsatz finden. Der Fokus liegt insbesondere im Bereich der Sprachdidaktik. Insgesamt geben die Lehr- und Lernmittelanalysen einen Einblick in die Entwicklungen und Veränderungen der ladinischen Schule Südtirols zwischen 1948 und dem 21. Jahrhundert | ||
650 | 4 | |a Mehrsprachigkeit | |
650 | 4 | |a Schulbuchforschung | |
650 | 4 | |a Ladinisch | |
650 | 4 | |a Lehr- und Lernmittelforschung | |
650 | 4 | |a Ladinische Täler Südtirols | |
650 | 4 | |a Ladinische Schule | |
650 | 4 | |a Grundschule | |
650 | 4 | |a Gadertal | |
650 | 4 | |a Gröden | |
650 | 4 | |a Südtirol | |
650 | 4 | |a Sprachunterricht | |
650 | 4 | |a Schulbücher | |
650 | 4 | |a Lehr- und Lernmittel | |
650 | 4 | |a Alphabetisierung | |
650 | 4 | |a Lektüre | |
650 | 4 | |a Grammatik | |
650 | 4 | |a Sprachunterricht | |
700 | 1 | |a Dorigo, Jasmine Annette |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560451 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184909 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560451 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560451 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560451 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426350153531392 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049845027 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)099627906 (OCoLC)1454744703 (DE-599)BVBBV049845027 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049845027</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781560451</subfield><subfield code="9">978-3-7815-6045-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.35468/9783781560451</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)099627906</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454744703</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049845027</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols</subfield><subfield code="b">Eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit</subfield><subfield code="c">Jasmine Annette Dorigo</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (527 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Bildungsinstitutionen der ladinischen Dolomitentäler (Südtirol/Italien) zeichnen sich seit jeher durch ihre Mehrsprachigkeit aus. Mehrsprachiger Unterricht bedarf auch entsprechender Lehr- und Lernmittel. Die Publikation setzt sich zum Ziel, einige besonders bedeutsame Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht an den ladinischen Grundschulen des Gadertals und Grödens zu analysieren. Zum einen betreffen die Lehr- und Lernmittelanalysen historische Schulbücher, die auf die Zeit der Errichtung der paritätischen Schule (1948) zurückgehen, und zum anderen neue Lehr- und Lernmittel, die aktuell (2023) in den ladinischen Grundschulen Einsatz finden. Der Fokus liegt insbesondere im Bereich der Sprachdidaktik. Insgesamt geben die Lehr- und Lernmittelanalysen einen Einblick in die Entwicklungen und Veränderungen der ladinischen Schule Südtirols zwischen 1948 und dem 21. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mehrsprachigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulbuchforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ladinisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehr- und Lernmittelforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ladinische Täler Südtirols</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ladinische Schule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gadertal</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gröden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Südtirol</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sprachunterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulbücher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehr- und Lernmittel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Alphabetisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lektüre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grammatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sprachunterricht</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dorigo, Jasmine Annette</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560451</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184909</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560451</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560451</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560451</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049845027 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:12:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781560451 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184909 |
oclc_num | 1454744703 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (527 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols Eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit Jasmine Annette Dorigo 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (527 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Bildungsinstitutionen der ladinischen Dolomitentäler (Südtirol/Italien) zeichnen sich seit jeher durch ihre Mehrsprachigkeit aus. Mehrsprachiger Unterricht bedarf auch entsprechender Lehr- und Lernmittel. Die Publikation setzt sich zum Ziel, einige besonders bedeutsame Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht an den ladinischen Grundschulen des Gadertals und Grödens zu analysieren. Zum einen betreffen die Lehr- und Lernmittelanalysen historische Schulbücher, die auf die Zeit der Errichtung der paritätischen Schule (1948) zurückgehen, und zum anderen neue Lehr- und Lernmittel, die aktuell (2023) in den ladinischen Grundschulen Einsatz finden. Der Fokus liegt insbesondere im Bereich der Sprachdidaktik. Insgesamt geben die Lehr- und Lernmittelanalysen einen Einblick in die Entwicklungen und Veränderungen der ladinischen Schule Südtirols zwischen 1948 und dem 21. Jahrhundert Mehrsprachigkeit Schulbuchforschung Ladinisch Lehr- und Lernmittelforschung Ladinische Täler Südtirols Ladinische Schule Grundschule Gadertal Gröden Südtirol Sprachunterricht Schulbücher Lehr- und Lernmittel Alphabetisierung Lektüre Grammatik Dorigo, Jasmine Annette Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560451 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols Eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit Mehrsprachigkeit Schulbuchforschung Ladinisch Lehr- und Lernmittelforschung Ladinische Täler Südtirols Ladinische Schule Grundschule Gadertal Gröden Südtirol Sprachunterricht Schulbücher Lehr- und Lernmittel Alphabetisierung Lektüre Grammatik |
title | Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols Eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit |
title_auth | Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols Eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit |
title_exact_search | Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols Eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit |
title_full | Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols Eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit Jasmine Annette Dorigo |
title_fullStr | Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols Eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit Jasmine Annette Dorigo |
title_full_unstemmed | Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols Eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit Jasmine Annette Dorigo |
title_short | Lehr- und Lernmittel für den Sprachunterricht im ladinischen Sprachraum Südtirols |
title_sort | lehr und lernmittel fur den sprachunterricht im ladinischen sprachraum sudtirols eine historisch didaktische analyse von mehrsprachigkeit |
title_sub | Eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit |
topic | Mehrsprachigkeit Schulbuchforschung Ladinisch Lehr- und Lernmittelforschung Ladinische Täler Südtirols Ladinische Schule Grundschule Gadertal Gröden Südtirol Sprachunterricht Schulbücher Lehr- und Lernmittel Alphabetisierung Lektüre Grammatik |
topic_facet | Mehrsprachigkeit Schulbuchforschung Ladinisch Lehr- und Lernmittelforschung Ladinische Täler Südtirols Ladinische Schule Grundschule Gadertal Gröden Südtirol Sprachunterricht Schulbücher Lehr- und Lernmittel Alphabetisierung Lektüre Grammatik |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560451 |
work_keys_str_mv | AT dorigojasmineannette lehrundlernmittelfurdensprachunterrichtimladinischensprachraumsudtirolseinehistorischdidaktischeanalysevonmehrsprachigkeit |