Freundschaft mit dem inneren Kritiker schließen Mit Online-Material: Kompetenz!Box Persönlichkeitsentwicklung

Fortsetzung der neuen Kompetenz!Box-Kartensetreihe Als "innerer Kritiker" wird der innere Anteil bezeichnet, der uns - oder besser: mit dem wir uns - heftig kritisieren, antreiben, stark anpassen und zur Perfektion bringen wollen. Auch wenn der innere Kritiker oft eine gute Intention hat,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Niehues, Frauke (HerausgeberIn), Benaguid, Ghita (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Fortsetzung der neuen Kompetenz!Box-Kartensetreihe Als "innerer Kritiker" wird der innere Anteil bezeichnet, der uns - oder besser: mit dem wir uns - heftig kritisieren, antreiben, stark anpassen und zur Perfektion bringen wollen. Auch wenn der innere Kritiker oft eine gute Intention hat, kann er für starke Erschöpfung, ein Gefühl von Getriebensein und manchmal auch Depressionen, Angststörungen oder psychosomatische Beschwerden mitverantwortlich sein. Der richtige Umgang mit dem inneren Kritiker ist daher unerlässlich für die Selbstfürsorge. In diesem Kartenset werden Übungen und Impulse vorgestellt, um - den inneren Kritiker und seine Hintergründe besser zu verstehen, - eine gesunde Distanz zu ihm aufzubauen, - durch Achtsamkeit Ruhe und Regeneration zu erfahren sowie - ein hilfreiches Mindset aufzubauen, das vor zu starker Selbstkritik schützt. Vom Autor gesprochene Trancen helfen, tiefer zu entspannen sowie mehr Leichtigkeit und Wohlwollen mit sich selbst zu entwickeln. So lernen Sie Stück für Stück, fürsorglicher mit sich selbst umzugehen und Ihren (belastenden) Themen mit gesunder Distanz zu begegnen. Aus der Kartenset-Reihe Kompetenz!Box Persönlichkeitsentwicklung, herausgegeben von Frauke Niehues und Ghita Benaguid
Beschreibung:1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (100 Seiten)
ISBN:9783749504565

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen