Gottesdienst in der Literatur: Entwurf einer kultursensiblen Liturgiewissenschaft
Liturgie und Leben driften immer weiter auseinander. Während die Bedeutung des Christentums massiv zurückgeht, sind Gottesdienste und kirchliche Rituale in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur äußerst präsent. Diese Konstellation greift A. Bieringer auf, indem er liturgischen Spuren bei P. Hand...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Liturgie und Leben driften immer weiter auseinander. Während die Bedeutung des Christentums massiv zurückgeht, sind Gottesdienste und kirchliche Rituale in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur äußerst präsent. Diese Konstellation greift A. Bieringer auf, indem er liturgischen Spuren bei P. Handke, H.-J. Ortheil, C. Ransmayr, A. Stadler, P. Morsbach und C. Lehnert nachgeht. Mit Hilfe poetischer Analysen legt er einen kultursensiblen Ansatz für die Liturgiewissenschaft vor, in dessen Mittelpunkt zentrale Begriffe wie Raum, Klang, Erfahrung, Körper und Wandlung stehen. Methodisch geht es um die Erschließung zeitgenössischer Literatur als Ort liturgiewissenschaftlicher Erkenntnis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (384 Seiten) |
ISBN: | 9783772057885 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049844891 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783772057885 |9 978-3-7720-5788-5 | ||
024 | 7 | |a 10.5555/9783772057885 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)100864104 | ||
035 | |a (OCoLC)1477597931 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049844891 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Gottesdienst in der Literatur |b Entwurf einer kultursensiblen Liturgiewissenschaft |c Andreas Bieringer |
250 | |a 1. Auflage | ||
300 | |a 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (384 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Liturgie und Leben driften immer weiter auseinander. Während die Bedeutung des Christentums massiv zurückgeht, sind Gottesdienste und kirchliche Rituale in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur äußerst präsent. Diese Konstellation greift A. Bieringer auf, indem er liturgischen Spuren bei P. Handke, H.-J. Ortheil, C. Ransmayr, A. Stadler, P. Morsbach und C. Lehnert nachgeht. Mit Hilfe poetischer Analysen legt er einen kultursensiblen Ansatz für die Liturgiewissenschaft vor, in dessen Mittelpunkt zentrale Begriffe wie Raum, Klang, Erfahrung, Körper und Wandlung stehen. Methodisch geht es um die Erschließung zeitgenössischer Literatur als Ort liturgiewissenschaftlicher Erkenntnis | ||
650 | 4 | |a Liturgie und Literatur | |
650 | 4 | |a Liturgie und Gegenwartsliteratur | |
650 | 4 | |a Literatur und Theologie | |
650 | 4 | |a Literaturtheologie | |
650 | 4 | |a Kultursensible Liturgiewissenschaft | |
650 | 4 | |a Peter Handke | |
650 | 4 | |a Hanns | |
650 | 4 | |a Josef Ortheil | |
650 | 4 | |a Christoph Ransmayr | |
650 | 4 | |a Arnold Stadler | |
650 | 4 | |a Petra Morsbach | |
650 | 4 | |a Christian Lehnert | |
700 | 1 | |a Bieringer, Andreas |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772057885 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184773 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772057885 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772057885 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772057885 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823676346410205184 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049844891 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)100864104 (OCoLC)1477597931 (DE-599)BVBBV049844891 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049844891</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772057885</subfield><subfield code="9">978-3-7720-5788-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783772057885</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)100864104</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477597931</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049844891</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gottesdienst in der Literatur</subfield><subfield code="b">Entwurf einer kultursensiblen Liturgiewissenschaft</subfield><subfield code="c">Andreas Bieringer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (384 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Liturgie und Leben driften immer weiter auseinander. Während die Bedeutung des Christentums massiv zurückgeht, sind Gottesdienste und kirchliche Rituale in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur äußerst präsent. Diese Konstellation greift A. Bieringer auf, indem er liturgischen Spuren bei P. Handke, H.-J. Ortheil, C. Ransmayr, A. Stadler, P. Morsbach und C. Lehnert nachgeht. Mit Hilfe poetischer Analysen legt er einen kultursensiblen Ansatz für die Liturgiewissenschaft vor, in dessen Mittelpunkt zentrale Begriffe wie Raum, Klang, Erfahrung, Körper und Wandlung stehen. Methodisch geht es um die Erschließung zeitgenössischer Literatur als Ort liturgiewissenschaftlicher Erkenntnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liturgie und Literatur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liturgie und Gegenwartsliteratur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Literatur und Theologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Literaturtheologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kultursensible Liturgiewissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Peter Handke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hanns</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Josef Ortheil</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christoph Ransmayr</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arnold Stadler</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Petra Morsbach</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christian Lehnert</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bieringer, Andreas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772057885</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184773</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772057885</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772057885</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772057885</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049844891 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-10T13:14:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772057885 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184773 |
oclc_num | 1477597931 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (384 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Gottesdienst in der Literatur Entwurf einer kultursensiblen Liturgiewissenschaft Andreas Bieringer 1. Auflage 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (384 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Liturgie und Leben driften immer weiter auseinander. Während die Bedeutung des Christentums massiv zurückgeht, sind Gottesdienste und kirchliche Rituale in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur äußerst präsent. Diese Konstellation greift A. Bieringer auf, indem er liturgischen Spuren bei P. Handke, H.-J. Ortheil, C. Ransmayr, A. Stadler, P. Morsbach und C. Lehnert nachgeht. Mit Hilfe poetischer Analysen legt er einen kultursensiblen Ansatz für die Liturgiewissenschaft vor, in dessen Mittelpunkt zentrale Begriffe wie Raum, Klang, Erfahrung, Körper und Wandlung stehen. Methodisch geht es um die Erschließung zeitgenössischer Literatur als Ort liturgiewissenschaftlicher Erkenntnis Liturgie und Literatur Liturgie und Gegenwartsliteratur Literatur und Theologie Literaturtheologie Kultursensible Liturgiewissenschaft Peter Handke Hanns Josef Ortheil Christoph Ransmayr Arnold Stadler Petra Morsbach Christian Lehnert Bieringer, Andreas Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772057885 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Gottesdienst in der Literatur Entwurf einer kultursensiblen Liturgiewissenschaft Liturgie und Literatur Liturgie und Gegenwartsliteratur Literatur und Theologie Literaturtheologie Kultursensible Liturgiewissenschaft Peter Handke Hanns Josef Ortheil Christoph Ransmayr Arnold Stadler Petra Morsbach Christian Lehnert |
title | Gottesdienst in der Literatur Entwurf einer kultursensiblen Liturgiewissenschaft |
title_auth | Gottesdienst in der Literatur Entwurf einer kultursensiblen Liturgiewissenschaft |
title_exact_search | Gottesdienst in der Literatur Entwurf einer kultursensiblen Liturgiewissenschaft |
title_full | Gottesdienst in der Literatur Entwurf einer kultursensiblen Liturgiewissenschaft Andreas Bieringer |
title_fullStr | Gottesdienst in der Literatur Entwurf einer kultursensiblen Liturgiewissenschaft Andreas Bieringer |
title_full_unstemmed | Gottesdienst in der Literatur Entwurf einer kultursensiblen Liturgiewissenschaft Andreas Bieringer |
title_short | Gottesdienst in der Literatur |
title_sort | gottesdienst in der literatur entwurf einer kultursensiblen liturgiewissenschaft |
title_sub | Entwurf einer kultursensiblen Liturgiewissenschaft |
topic | Liturgie und Literatur Liturgie und Gegenwartsliteratur Literatur und Theologie Literaturtheologie Kultursensible Liturgiewissenschaft Peter Handke Hanns Josef Ortheil Christoph Ransmayr Arnold Stadler Petra Morsbach Christian Lehnert |
topic_facet | Liturgie und Literatur Liturgie und Gegenwartsliteratur Literatur und Theologie Literaturtheologie Kultursensible Liturgiewissenschaft Peter Handke Hanns Josef Ortheil Christoph Ransmayr Arnold Stadler Petra Morsbach Christian Lehnert |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783772057885 |
work_keys_str_mv | AT bieringerandreas gottesdienstinderliteraturentwurfeinerkultursensiblenliturgiewissenschaft |