Eignungsabklärung im Lehramt mittels Online Self-Assessments: Strategien von Hochschulen, Wahrnehmungen und Einstellungen von Studierenden
Online Self-Assessments (OSA) werden seit längerem von Hochschulen zur Studienorientierung angeboten und von Studierenden entsprechend genutzt, um sich über ihre Neigung zu bestimmten Studiengängen zu informieren und die Passung mit ihren eigenen Interessen und Neigungen zu reflektieren. Dies gilt i...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Online Self-Assessments (OSA) werden seit längerem von Hochschulen zur Studienorientierung angeboten und von Studierenden entsprechend genutzt, um sich über ihre Neigung zu bestimmten Studiengängen zu informieren und die Passung mit ihren eigenen Interessen und Neigungen zu reflektieren. Dies gilt insbesondere bei Lehramtsstudiengängen, da die KMK den Einsatz von OSA als ein Instrument der Eignungsabklärung empfiehlt. In einem Mixed-Methods- Design wird in dieser Arbeit der Einsatz von OSA in der Lehrkräftebildung an verschiedenen Hochschulstandorten nachgezeichnet und eine Befragung von Studierenden zu den wahrgenommenen Wirkungen und ihren Einstellungen zu OSA präsentiert. Heterogenität aus schulpraktischer Perspektive herausgegeben von Silvia Greiten, Marcel Veber, Patrick Gollub und Teresa Schkade |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (246 Seiten) |
ISBN: | 9783781560741 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049844878 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781560741 |9 978-3-7815-6074-1 | ||
024 | 7 | |a 10.35468/9783781560741 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)100864309 | ||
035 | |a (OCoLC)1454758958 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049844878 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-355 | ||
245 | 1 | 0 | |a Eignungsabklärung im Lehramt mittels Online Self-Assessments |b Strategien von Hochschulen, Wahrnehmungen und Einstellungen von Studierenden |c Jörg Holle |
300 | |a 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (246 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Online Self-Assessments (OSA) werden seit längerem von Hochschulen zur Studienorientierung angeboten und von Studierenden entsprechend genutzt, um sich über ihre Neigung zu bestimmten Studiengängen zu informieren und die Passung mit ihren eigenen Interessen und Neigungen zu reflektieren. Dies gilt insbesondere bei Lehramtsstudiengängen, da die KMK den Einsatz von OSA als ein Instrument der Eignungsabklärung empfiehlt. In einem Mixed-Methods- Design wird in dieser Arbeit der Einsatz von OSA in der Lehrkräftebildung an verschiedenen Hochschulstandorten nachgezeichnet und eine Befragung von Studierenden zu den wahrgenommenen Wirkungen und ihren Einstellungen zu OSA präsentiert. Heterogenität aus schulpraktischer Perspektive herausgegeben von Silvia Greiten, Marcel Veber, Patrick Gollub und Teresa Schkade | ||
650 | 4 | |a Online Self-Assessment | |
650 | 4 | |a Lehrerbildung | |
650 | 4 | |a Professionalisierung | |
650 | 4 | |a Eignungsabklärung | |
650 | 4 | |a Lehramtsstudierende | |
650 | 4 | |a Studienorientierung | |
650 | 4 | |a Erwartungscheck | |
700 | 1 | |a Holle, Jörg |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560741 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184760 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560741 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560741 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560741 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426329411649536 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049844878 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)100864309 (OCoLC)1454758958 (DE-599)BVBBV049844878 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049844878</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781560741</subfield><subfield code="9">978-3-7815-6074-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.35468/9783781560741</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)100864309</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454758958</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049844878</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eignungsabklärung im Lehramt mittels Online Self-Assessments</subfield><subfield code="b">Strategien von Hochschulen, Wahrnehmungen und Einstellungen von Studierenden</subfield><subfield code="c">Jörg Holle</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (246 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online Self-Assessments (OSA) werden seit längerem von Hochschulen zur Studienorientierung angeboten und von Studierenden entsprechend genutzt, um sich über ihre Neigung zu bestimmten Studiengängen zu informieren und die Passung mit ihren eigenen Interessen und Neigungen zu reflektieren. Dies gilt insbesondere bei Lehramtsstudiengängen, da die KMK den Einsatz von OSA als ein Instrument der Eignungsabklärung empfiehlt. In einem Mixed-Methods- Design wird in dieser Arbeit der Einsatz von OSA in der Lehrkräftebildung an verschiedenen Hochschulstandorten nachgezeichnet und eine Befragung von Studierenden zu den wahrgenommenen Wirkungen und ihren Einstellungen zu OSA präsentiert. Heterogenität aus schulpraktischer Perspektive herausgegeben von Silvia Greiten, Marcel Veber, Patrick Gollub und Teresa Schkade</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Online Self-Assessment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Eignungsabklärung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehramtsstudierende</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Studienorientierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erwartungscheck</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holle, Jörg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560741</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184760</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560741</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560741</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560741</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049844878 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:11:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781560741 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184760 |
oclc_num | 1454758958 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (246 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Eignungsabklärung im Lehramt mittels Online Self-Assessments Strategien von Hochschulen, Wahrnehmungen und Einstellungen von Studierenden Jörg Holle 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (246 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online Self-Assessments (OSA) werden seit längerem von Hochschulen zur Studienorientierung angeboten und von Studierenden entsprechend genutzt, um sich über ihre Neigung zu bestimmten Studiengängen zu informieren und die Passung mit ihren eigenen Interessen und Neigungen zu reflektieren. Dies gilt insbesondere bei Lehramtsstudiengängen, da die KMK den Einsatz von OSA als ein Instrument der Eignungsabklärung empfiehlt. In einem Mixed-Methods- Design wird in dieser Arbeit der Einsatz von OSA in der Lehrkräftebildung an verschiedenen Hochschulstandorten nachgezeichnet und eine Befragung von Studierenden zu den wahrgenommenen Wirkungen und ihren Einstellungen zu OSA präsentiert. Heterogenität aus schulpraktischer Perspektive herausgegeben von Silvia Greiten, Marcel Veber, Patrick Gollub und Teresa Schkade Online Self-Assessment Lehrerbildung Professionalisierung Eignungsabklärung Lehramtsstudierende Studienorientierung Erwartungscheck Holle, Jörg Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560741 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Eignungsabklärung im Lehramt mittels Online Self-Assessments Strategien von Hochschulen, Wahrnehmungen und Einstellungen von Studierenden Online Self-Assessment Lehrerbildung Professionalisierung Eignungsabklärung Lehramtsstudierende Studienorientierung Erwartungscheck |
title | Eignungsabklärung im Lehramt mittels Online Self-Assessments Strategien von Hochschulen, Wahrnehmungen und Einstellungen von Studierenden |
title_auth | Eignungsabklärung im Lehramt mittels Online Self-Assessments Strategien von Hochschulen, Wahrnehmungen und Einstellungen von Studierenden |
title_exact_search | Eignungsabklärung im Lehramt mittels Online Self-Assessments Strategien von Hochschulen, Wahrnehmungen und Einstellungen von Studierenden |
title_full | Eignungsabklärung im Lehramt mittels Online Self-Assessments Strategien von Hochschulen, Wahrnehmungen und Einstellungen von Studierenden Jörg Holle |
title_fullStr | Eignungsabklärung im Lehramt mittels Online Self-Assessments Strategien von Hochschulen, Wahrnehmungen und Einstellungen von Studierenden Jörg Holle |
title_full_unstemmed | Eignungsabklärung im Lehramt mittels Online Self-Assessments Strategien von Hochschulen, Wahrnehmungen und Einstellungen von Studierenden Jörg Holle |
title_short | Eignungsabklärung im Lehramt mittels Online Self-Assessments |
title_sort | eignungsabklarung im lehramt mittels online self assessments strategien von hochschulen wahrnehmungen und einstellungen von studierenden |
title_sub | Strategien von Hochschulen, Wahrnehmungen und Einstellungen von Studierenden |
topic | Online Self-Assessment Lehrerbildung Professionalisierung Eignungsabklärung Lehramtsstudierende Studienorientierung Erwartungscheck |
topic_facet | Online Self-Assessment Lehrerbildung Professionalisierung Eignungsabklärung Lehramtsstudierende Studienorientierung Erwartungscheck |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560741 |
work_keys_str_mv | AT hollejorg eignungsabklarungimlehramtmittelsonlineselfassessmentsstrategienvonhochschulenwahrnehmungenundeinstellungenvonstudierenden |