Ebenen des Verstehens: Wolfgang Künne im Gespräch
Wolfgang Künne im Gespräch - In sieben Aufsätzen setzen sich Studierende der Universität Münster mit dem philosophischen Werk von Wolfgang Künne auseinander. In seinen ausführlichen Repliken geht er auf ihre Fragen und Einwände ein und informiert dabei über den gegenwärtigen Stand seiner Überlegunge...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Ausgabe: | 2024 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Wolfgang Künne im Gespräch - In sieben Aufsätzen setzen sich Studierende der Universität Münster mit dem philosophischen Werk von Wolfgang Künne auseinander. In seinen ausführlichen Repliken geht er auf ihre Fragen und Einwände ein und informiert dabei über den gegenwärtigen Stand seiner Überlegungen zu Gadamers Hermeneutik, zu Lug und Trug, zur Ontologie abstrakter Gegenstände, zu Fiktion und Wahrheit. Eingerahmt werden die Diskussionen von seiner einleitenden Vorlesung, der dieses Buch seinen Titel verdankt, und dem hier erstmals publizierten Text eines Vortrags über die Metapher von der Wahrheit als 'Tochter der Zeit' |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (324 Seiten) |
ISBN: | 9783969752890 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049844777 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783969752890 |9 978-3-96975-289-0 | ||
024 | 7 | |a 10.5555/9783969752890 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)100866085 | ||
035 | |a (OCoLC)1454758490 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049844777 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Ebenen des Verstehens |b Wolfgang Künne im Gespräch |c Martin Hoffmann, Tobias Martin |
250 | |a 2024 | ||
300 | |a 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (324 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Wolfgang Künne im Gespräch - In sieben Aufsätzen setzen sich Studierende der Universität Münster mit dem philosophischen Werk von Wolfgang Künne auseinander. In seinen ausführlichen Repliken geht er auf ihre Fragen und Einwände ein und informiert dabei über den gegenwärtigen Stand seiner Überlegungen zu Gadamers Hermeneutik, zu Lug und Trug, zur Ontologie abstrakter Gegenstände, zu Fiktion und Wahrheit. Eingerahmt werden die Diskussionen von seiner einleitenden Vorlesung, der dieses Buch seinen Titel verdankt, und dem hier erstmals publizierten Text eines Vortrags über die Metapher von der Wahrheit als 'Tochter der Zeit' | ||
650 | 4 | |a Verstehen | |
650 | 4 | |a Gadamer | |
650 | 4 | |a Hermeneutik | |
650 | 4 | |a Fälschung | |
650 | 4 | |a Fiktionalität | |
650 | 4 | |a Abstraktheit | |
650 | 4 | |a Propositionen | |
650 | 4 | |a Wahrheit | |
650 | 4 | |a Hermeneutics | |
650 | 4 | |a Forgery | |
650 | 4 | |a Fictionality | |
650 | 4 | |a Abstractness | |
650 | 4 | |a Propositions | |
650 | 4 | |a Truth | |
700 | 1 | |a Hoffmann, Martin |4 edt | |
700 | 1 | |a Martin, Tobias |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969752890 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184658 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969752890 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969752890 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969752890 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426329215565824 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Hoffmann, Martin Martin, Tobias |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m h mh t m tm |
author_facet | Hoffmann, Martin Martin, Tobias |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049844777 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)100866085 (OCoLC)1454758490 (DE-599)BVBBV049844777 |
edition | 2024 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049844777</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783969752890</subfield><subfield code="9">978-3-96975-289-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783969752890</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)100866085</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454758490</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049844777</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ebenen des Verstehens</subfield><subfield code="b">Wolfgang Künne im Gespräch</subfield><subfield code="c">Martin Hoffmann, Tobias Martin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (324 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wolfgang Künne im Gespräch - In sieben Aufsätzen setzen sich Studierende der Universität Münster mit dem philosophischen Werk von Wolfgang Künne auseinander. In seinen ausführlichen Repliken geht er auf ihre Fragen und Einwände ein und informiert dabei über den gegenwärtigen Stand seiner Überlegungen zu Gadamers Hermeneutik, zu Lug und Trug, zur Ontologie abstrakter Gegenstände, zu Fiktion und Wahrheit. Eingerahmt werden die Diskussionen von seiner einleitenden Vorlesung, der dieses Buch seinen Titel verdankt, und dem hier erstmals publizierten Text eines Vortrags über die Metapher von der Wahrheit als 'Tochter der Zeit'</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verstehen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gadamer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hermeneutik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fälschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fiktionalität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Abstraktheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Propositionen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wahrheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hermeneutics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Forgery</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fictionality</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Abstractness</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Propositions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Truth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Martin</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martin, Tobias</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969752890</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184658</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969752890</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969752890</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969752890</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049844777 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:11:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783969752890 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184658 |
oclc_num | 1454758490 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (324 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Ebenen des Verstehens Wolfgang Künne im Gespräch Martin Hoffmann, Tobias Martin 2024 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (324 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wolfgang Künne im Gespräch - In sieben Aufsätzen setzen sich Studierende der Universität Münster mit dem philosophischen Werk von Wolfgang Künne auseinander. In seinen ausführlichen Repliken geht er auf ihre Fragen und Einwände ein und informiert dabei über den gegenwärtigen Stand seiner Überlegungen zu Gadamers Hermeneutik, zu Lug und Trug, zur Ontologie abstrakter Gegenstände, zu Fiktion und Wahrheit. Eingerahmt werden die Diskussionen von seiner einleitenden Vorlesung, der dieses Buch seinen Titel verdankt, und dem hier erstmals publizierten Text eines Vortrags über die Metapher von der Wahrheit als 'Tochter der Zeit' Verstehen Gadamer Hermeneutik Fälschung Fiktionalität Abstraktheit Propositionen Wahrheit Hermeneutics Forgery Fictionality Abstractness Propositions Truth Hoffmann, Martin edt Martin, Tobias edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969752890 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Ebenen des Verstehens Wolfgang Künne im Gespräch Verstehen Gadamer Hermeneutik Fälschung Fiktionalität Abstraktheit Propositionen Wahrheit Hermeneutics Forgery Fictionality Abstractness Propositions Truth |
title | Ebenen des Verstehens Wolfgang Künne im Gespräch |
title_auth | Ebenen des Verstehens Wolfgang Künne im Gespräch |
title_exact_search | Ebenen des Verstehens Wolfgang Künne im Gespräch |
title_full | Ebenen des Verstehens Wolfgang Künne im Gespräch Martin Hoffmann, Tobias Martin |
title_fullStr | Ebenen des Verstehens Wolfgang Künne im Gespräch Martin Hoffmann, Tobias Martin |
title_full_unstemmed | Ebenen des Verstehens Wolfgang Künne im Gespräch Martin Hoffmann, Tobias Martin |
title_short | Ebenen des Verstehens |
title_sort | ebenen des verstehens wolfgang kunne im gesprach |
title_sub | Wolfgang Künne im Gespräch |
topic | Verstehen Gadamer Hermeneutik Fälschung Fiktionalität Abstraktheit Propositionen Wahrheit Hermeneutics Forgery Fictionality Abstractness Propositions Truth |
topic_facet | Verstehen Gadamer Hermeneutik Fälschung Fiktionalität Abstraktheit Propositionen Wahrheit Hermeneutics Forgery Fictionality Abstractness Propositions Truth |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783969752890 |
work_keys_str_mv | AT hoffmannmartin ebenendesverstehenswolfgangkunneimgesprach AT martintobias ebenendesverstehenswolfgangkunneimgesprach |