Arbeitsbuch Rechtsgeschichte:

Das Arbeitsbuch Rechtsgeschichte ist als Studienbehelf für Lehrveranstaltungen, insbesondere auch solche der Studieneingangs- und Orientierungsphase, aber auch zur selbständigen Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte konzipiert. Es soll Studierende an Quellentexte he...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Staudigl-Ciechowicz, Kamila (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das Arbeitsbuch Rechtsgeschichte ist als Studienbehelf für Lehrveranstaltungen, insbesondere auch solche der Studieneingangs- und Orientierungsphase, aber auch zur selbständigen Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte konzipiert. Es soll Studierende an Quellentexte heranführen, deren Analyse erleichtern und sie auf die Arbeit mit juristischen Texten als solchen vorbereiten. Thematisch gegliedert, behandelt das Arbeitsbuch in 19 Kapiteln die österreichische sowie Teile der europäi-schen Verfassungs- und Privatrechtsgeschichte. Zu jeder Quellenstelle werden Fragen gestellt und Literatur-verweise auf Lehrbücher gegeben. Das Arbeitsbuch ergänzt auf diese Weise die gängigen österreichischen Lehrbücher zur Rechtsgeschichte
Beschreibung:1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (108 Seiten)
ISBN:9783991118909

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen