Arbeitsbuch Rechtsgeschichte:
Das Arbeitsbuch Rechtsgeschichte ist als Studienbehelf für Lehrveranstaltungen, insbesondere auch solche der Studieneingangs- und Orientierungsphase, aber auch zur selbständigen Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte konzipiert. Es soll Studierende an Quellentexte he...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das Arbeitsbuch Rechtsgeschichte ist als Studienbehelf für Lehrveranstaltungen, insbesondere auch solche der Studieneingangs- und Orientierungsphase, aber auch zur selbständigen Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte konzipiert. Es soll Studierende an Quellentexte heranführen, deren Analyse erleichtern und sie auf die Arbeit mit juristischen Texten als solchen vorbereiten. Thematisch gegliedert, behandelt das Arbeitsbuch in 19 Kapiteln die österreichische sowie Teile der europäi-schen Verfassungs- und Privatrechtsgeschichte. Zu jeder Quellenstelle werden Fragen gestellt und Literatur-verweise auf Lehrbücher gegeben. Das Arbeitsbuch ergänzt auf diese Weise die gängigen österreichischen Lehrbücher zur Rechtsgeschichte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (108 Seiten) |
ISBN: | 9783991118909 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049844755 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783991118909 |9 978-3-99111-890-9 | ||
024 | 7 | |a 10.24989/9783991118909 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)10086631X | ||
035 | |a (OCoLC)1454762460 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049844755 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsbuch Rechtsgeschichte |c Christoph Schmetterer, Kamila Staudigl-Ciechowicz |
250 | |a 1. Auflage | ||
300 | |a 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (108 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Das Arbeitsbuch Rechtsgeschichte ist als Studienbehelf für Lehrveranstaltungen, insbesondere auch solche der Studieneingangs- und Orientierungsphase, aber auch zur selbständigen Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte konzipiert. Es soll Studierende an Quellentexte heranführen, deren Analyse erleichtern und sie auf die Arbeit mit juristischen Texten als solchen vorbereiten. Thematisch gegliedert, behandelt das Arbeitsbuch in 19 Kapiteln die österreichische sowie Teile der europäi-schen Verfassungs- und Privatrechtsgeschichte. Zu jeder Quellenstelle werden Fragen gestellt und Literatur-verweise auf Lehrbücher gegeben. Das Arbeitsbuch ergänzt auf diese Weise die gängigen österreichischen Lehrbücher zur Rechtsgeschichte | ||
650 | 4 | |a Rechtsgeschichte | |
650 | 4 | |a Österreich | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Grundlagen | |
700 | 1 | |a Schmetterer, Christoph |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Staudigl-Ciechowicz, Kamila |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118909 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184636 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118909 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118909 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118909 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426329204031488 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Staudigl-Ciechowicz, Kamila |
author_facet | Staudigl-Ciechowicz, Kamila |
author_role | aut |
author_sort | Staudigl-Ciechowicz, Kamila |
author_variant | k s c ksc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049844755 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)10086631X (OCoLC)1454762460 (DE-599)BVBBV049844755 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049844755</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783991118909</subfield><subfield code="9">978-3-99111-890-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24989/9783991118909</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)10086631X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454762460</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049844755</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsbuch Rechtsgeschichte</subfield><subfield code="c">Christoph Schmetterer, Kamila Staudigl-Ciechowicz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (108 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Arbeitsbuch Rechtsgeschichte ist als Studienbehelf für Lehrveranstaltungen, insbesondere auch solche der Studieneingangs- und Orientierungsphase, aber auch zur selbständigen Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte konzipiert. Es soll Studierende an Quellentexte heranführen, deren Analyse erleichtern und sie auf die Arbeit mit juristischen Texten als solchen vorbereiten. Thematisch gegliedert, behandelt das Arbeitsbuch in 19 Kapiteln die österreichische sowie Teile der europäi-schen Verfassungs- und Privatrechtsgeschichte. Zu jeder Quellenstelle werden Fragen gestellt und Literatur-verweise auf Lehrbücher gegeben. Das Arbeitsbuch ergänzt auf diese Weise die gängigen österreichischen Lehrbücher zur Rechtsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechtsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundlagen</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmetterer, Christoph</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staudigl-Ciechowicz, Kamila</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118909</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184636</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118909</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118909</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118909</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049844755 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:11:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783991118909 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184636 |
oclc_num | 1454762460 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (108 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Arbeitsbuch Rechtsgeschichte Christoph Schmetterer, Kamila Staudigl-Ciechowicz 1. Auflage 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (108 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Arbeitsbuch Rechtsgeschichte ist als Studienbehelf für Lehrveranstaltungen, insbesondere auch solche der Studieneingangs- und Orientierungsphase, aber auch zur selbständigen Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte konzipiert. Es soll Studierende an Quellentexte heranführen, deren Analyse erleichtern und sie auf die Arbeit mit juristischen Texten als solchen vorbereiten. Thematisch gegliedert, behandelt das Arbeitsbuch in 19 Kapiteln die österreichische sowie Teile der europäi-schen Verfassungs- und Privatrechtsgeschichte. Zu jeder Quellenstelle werden Fragen gestellt und Literatur-verweise auf Lehrbücher gegeben. Das Arbeitsbuch ergänzt auf diese Weise die gängigen österreichischen Lehrbücher zur Rechtsgeschichte Rechtsgeschichte Österreich Recht Grundlagen Schmetterer, Christoph Sonstige oth Staudigl-Ciechowicz, Kamila aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118909 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Staudigl-Ciechowicz, Kamila Arbeitsbuch Rechtsgeschichte Rechtsgeschichte Österreich Recht Grundlagen |
title | Arbeitsbuch Rechtsgeschichte |
title_auth | Arbeitsbuch Rechtsgeschichte |
title_exact_search | Arbeitsbuch Rechtsgeschichte |
title_full | Arbeitsbuch Rechtsgeschichte Christoph Schmetterer, Kamila Staudigl-Ciechowicz |
title_fullStr | Arbeitsbuch Rechtsgeschichte Christoph Schmetterer, Kamila Staudigl-Ciechowicz |
title_full_unstemmed | Arbeitsbuch Rechtsgeschichte Christoph Schmetterer, Kamila Staudigl-Ciechowicz |
title_short | Arbeitsbuch Rechtsgeschichte |
title_sort | arbeitsbuch rechtsgeschichte |
topic | Rechtsgeschichte Österreich Recht Grundlagen |
topic_facet | Rechtsgeschichte Österreich Recht Grundlagen |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991118909 |
work_keys_str_mv | AT schmettererchristoph arbeitsbuchrechtsgeschichte AT staudiglciechowiczkamila arbeitsbuchrechtsgeschichte |