Angehende Grundschullehrkräfte beim Umgang mit Belastungen unterstützen: Evaluation eines fallbasierten inklusionsorientierten Trainings
Bereits angehende Grundschullehrkräfte fühlen sich durch die Umgestaltung von Grundschulen hin zu inklusiven Lernorten und Kinder mit diversen Merkmalen (z.B. Förderbedarfe und störendes Arbeitsverhalten) immer mehr belastet. Daher wurde ein fallbasiertes inklusionsorientiertes Training für angehend...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2024
|
Schriftenreihe: | Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich
Band 11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-355 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Bereits angehende Grundschullehrkräfte fühlen sich durch die Umgestaltung von Grundschulen hin zu inklusiven Lernorten und Kinder mit diversen Merkmalen (z.B. Förderbedarfe und störendes Arbeitsverhalten) immer mehr belastet. Daher wurde ein fallbasiertes inklusionsorientiertes Training für angehende Grundschullehrkräfte zum Belastungsmanagement zielgruppenspezifisch angepasst, im Wartekontrollgruppendesign durchgeführt und evaluiert. 79 künftige Grundschullehrkräfte im Vorbereitungsdienst wurden vor und nach dem Training mittels Fragebögen und Leitfaden-Interviews befragt. Die Ergebnisse verweisen auf den ressourcenstärkenden, belastungsreduzierenden Trainingscharakter mit günstigen Effekten auf die Beanspruchung sowie eine hohe Akzeptanz der fallbasierten Konzeption. Trotz der geringen Stichprobe können das Trainingskonzept und die Studie Hinweise liefern, wie man angehende Lehrkräfte präventiv unterstützt, auch bei optimierungsbedürftigen Arbeitsbedingungen langfristig gesund zu bleiben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (427 Seiten) |
ISBN: | 9783781560901 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049844709 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250122 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781560901 |9 978-3-7815-6090-1 | ||
024 | 7 | |a 10.35468/9783781560901 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)101542437 | ||
035 | |a (OCoLC)1454749296 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049844709 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-355 | ||
100 | 1 | |a Baumann, Rebecca |e Verfasser |0 (DE-588)1323565345 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Angehende Grundschullehrkräfte beim Umgang mit Belastungen unterstützen |b Evaluation eines fallbasierten inklusionsorientierten Trainings |c Rebecca Baumann |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (427 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich |v Band 11 | |
520 | |a Bereits angehende Grundschullehrkräfte fühlen sich durch die Umgestaltung von Grundschulen hin zu inklusiven Lernorten und Kinder mit diversen Merkmalen (z.B. Förderbedarfe und störendes Arbeitsverhalten) immer mehr belastet. Daher wurde ein fallbasiertes inklusionsorientiertes Training für angehende Grundschullehrkräfte zum Belastungsmanagement zielgruppenspezifisch angepasst, im Wartekontrollgruppendesign durchgeführt und evaluiert. 79 künftige Grundschullehrkräfte im Vorbereitungsdienst wurden vor und nach dem Training mittels Fragebögen und Leitfaden-Interviews befragt. Die Ergebnisse verweisen auf den ressourcenstärkenden, belastungsreduzierenden Trainingscharakter mit günstigen Effekten auf die Beanspruchung sowie eine hohe Akzeptanz der fallbasierten Konzeption. Trotz der geringen Stichprobe können das Trainingskonzept und die Studie Hinweise liefern, wie man angehende Lehrkräfte präventiv unterstützt, auch bei optimierungsbedürftigen Arbeitsbedingungen langfristig gesund zu bleiben | ||
650 | 4 | |a Grundschulforschung | |
650 | 4 | |a Inklusion | |
650 | 4 | |a Schulpädagogik | |
650 | 4 | |a Lehrerbildung | |
650 | 4 | |a Lehramtsausbildung | |
650 | 4 | |a Grundschullehrer | |
650 | 4 | |a Belastungen | |
650 | 4 | |a Beanspruchung | |
650 | 4 | |a Inklusive Settings | |
650 | 4 | |a Ressourcen | |
650 | 4 | |a Vorbereitungsdienst | |
650 | 4 | |a Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich | |
650 | 4 | |a burn-out Prävention | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-7815-2635-8 |
830 | 0 | |a Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich |v Band 11 |w (DE-604)BV046630435 |9 11 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560901 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184590 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560901 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560901 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560901 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560901 |l DE-355 |p ZDB-41-SEL |q UBR P&C 2024 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821954140653223936 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Baumann, Rebecca |
author2 | Hartinger, Andreas Heinzel, Friederike Kammermeyer, Gisela |
author2_role | ctb ctb ctb |
author2_variant | a h ah f h fh g k gk |
author_GND | (DE-588)1323565345 |
author_facet | Hartinger, Andreas Heinzel, Friederike Kammermeyer, Gisela Baumann, Rebecca |
author_role | aut |
author_sort | Baumann, Rebecca |
author_variant | r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049844709 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)101542437 (OCoLC)1454749296 (DE-599)BVBBV049844709 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV049844709</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250122</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781560901</subfield><subfield code="9">978-3-7815-6090-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.35468/9783781560901</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)101542437</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454749296</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049844709</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumann, Rebecca</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1323565345</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angehende Grundschullehrkräfte beim Umgang mit Belastungen unterstützen</subfield><subfield code="b">Evaluation eines fallbasierten inklusionsorientierten Trainings</subfield><subfield code="c">Rebecca Baumann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (427 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich</subfield><subfield code="v">Band 11</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bereits angehende Grundschullehrkräfte fühlen sich durch die Umgestaltung von Grundschulen hin zu inklusiven Lernorten und Kinder mit diversen Merkmalen (z.B. Förderbedarfe und störendes Arbeitsverhalten) immer mehr belastet. Daher wurde ein fallbasiertes inklusionsorientiertes Training für angehende Grundschullehrkräfte zum Belastungsmanagement zielgruppenspezifisch angepasst, im Wartekontrollgruppendesign durchgeführt und evaluiert. 79 künftige Grundschullehrkräfte im Vorbereitungsdienst wurden vor und nach dem Training mittels Fragebögen und Leitfaden-Interviews befragt. Die Ergebnisse verweisen auf den ressourcenstärkenden, belastungsreduzierenden Trainingscharakter mit günstigen Effekten auf die Beanspruchung sowie eine hohe Akzeptanz der fallbasierten Konzeption. Trotz der geringen Stichprobe können das Trainingskonzept und die Studie Hinweise liefern, wie man angehende Lehrkräfte präventiv unterstützt, auch bei optimierungsbedürftigen Arbeitsbedingungen langfristig gesund zu bleiben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundschulforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inklusion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehramtsausbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundschullehrer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Belastungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beanspruchung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inklusive Settings</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ressourcen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vorbereitungsdienst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">burn-out Prävention</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7815-2635-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich</subfield><subfield code="v">Band 11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046630435</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560901</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184590</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560901</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560901</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560901</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560901</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">UBR P&C 2024</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049844709 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-22T13:01:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781560901 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184590 |
oclc_num | 1454749296 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (427 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL UBR P&C 2024 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
series | Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich |
series2 | Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich |
spelling | Baumann, Rebecca Verfasser (DE-588)1323565345 aut Angehende Grundschullehrkräfte beim Umgang mit Belastungen unterstützen Evaluation eines fallbasierten inklusionsorientierten Trainings Rebecca Baumann Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2024 1 Online-Ressource (427 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich Band 11 Bereits angehende Grundschullehrkräfte fühlen sich durch die Umgestaltung von Grundschulen hin zu inklusiven Lernorten und Kinder mit diversen Merkmalen (z.B. Förderbedarfe und störendes Arbeitsverhalten) immer mehr belastet. Daher wurde ein fallbasiertes inklusionsorientiertes Training für angehende Grundschullehrkräfte zum Belastungsmanagement zielgruppenspezifisch angepasst, im Wartekontrollgruppendesign durchgeführt und evaluiert. 79 künftige Grundschullehrkräfte im Vorbereitungsdienst wurden vor und nach dem Training mittels Fragebögen und Leitfaden-Interviews befragt. Die Ergebnisse verweisen auf den ressourcenstärkenden, belastungsreduzierenden Trainingscharakter mit günstigen Effekten auf die Beanspruchung sowie eine hohe Akzeptanz der fallbasierten Konzeption. Trotz der geringen Stichprobe können das Trainingskonzept und die Studie Hinweise liefern, wie man angehende Lehrkräfte präventiv unterstützt, auch bei optimierungsbedürftigen Arbeitsbedingungen langfristig gesund zu bleiben Grundschulforschung Inklusion Schulpädagogik Lehrerbildung Lehramtsausbildung Grundschullehrer Belastungen Beanspruchung Inklusive Settings Ressourcen Vorbereitungsdienst Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich burn-out Prävention Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-7815-2635-8 Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich Band 11 (DE-604)BV046630435 11 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560901 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Angehende Grundschullehrkräfte beim Umgang mit Belastungen unterstützen Evaluation eines fallbasierten inklusionsorientierten Trainings Grundschulforschung Inklusion Schulpädagogik Lehrerbildung Lehramtsausbildung Grundschullehrer Belastungen Beanspruchung Inklusive Settings Ressourcen Vorbereitungsdienst Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich burn-out Prävention Baumann, Rebecca Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich |
title | Angehende Grundschullehrkräfte beim Umgang mit Belastungen unterstützen Evaluation eines fallbasierten inklusionsorientierten Trainings |
title_auth | Angehende Grundschullehrkräfte beim Umgang mit Belastungen unterstützen Evaluation eines fallbasierten inklusionsorientierten Trainings |
title_exact_search | Angehende Grundschullehrkräfte beim Umgang mit Belastungen unterstützen Evaluation eines fallbasierten inklusionsorientierten Trainings |
title_full | Angehende Grundschullehrkräfte beim Umgang mit Belastungen unterstützen Evaluation eines fallbasierten inklusionsorientierten Trainings Rebecca Baumann |
title_fullStr | Angehende Grundschullehrkräfte beim Umgang mit Belastungen unterstützen Evaluation eines fallbasierten inklusionsorientierten Trainings Rebecca Baumann |
title_full_unstemmed | Angehende Grundschullehrkräfte beim Umgang mit Belastungen unterstützen Evaluation eines fallbasierten inklusionsorientierten Trainings Rebecca Baumann |
title_short | Angehende Grundschullehrkräfte beim Umgang mit Belastungen unterstützen |
title_sort | angehende grundschullehrkrafte beim umgang mit belastungen unterstutzen evaluation eines fallbasierten inklusionsorientierten trainings |
title_sub | Evaluation eines fallbasierten inklusionsorientierten Trainings |
topic | Grundschulforschung Inklusion Schulpädagogik Lehrerbildung Lehramtsausbildung Grundschullehrer Belastungen Beanspruchung Inklusive Settings Ressourcen Vorbereitungsdienst Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich burn-out Prävention |
topic_facet | Grundschulforschung Inklusion Schulpädagogik Lehrerbildung Lehramtsausbildung Grundschullehrer Belastungen Beanspruchung Inklusive Settings Ressourcen Vorbereitungsdienst Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich burn-out Prävention |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560901 |
volume_link | (DE-604)BV046630435 |
work_keys_str_mv | AT baumannrebecca angehendegrundschullehrkraftebeimumgangmitbelastungenunterstutzenevaluationeinesfallbasierteninklusionsorientiertentrainings |