Materielle Miniaturen: Zur Ästhetik der Verkleinerung
G. Lehnert / M. Weilandt: Materielle Miniaturen - I. Dettmann: Von der Faszination der Miniatur. Kleine Dinge in Kunst- und Wunderkammern - A. Koller: Kunst en miniature. Niederländische Puppenhäuser der Frühen Neuzeit als Räume soziokultureller Reflexion - G. Lehnert: Andere Räume: Puppenhäuser - A...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | G. Lehnert / M. Weilandt: Materielle Miniaturen - I. Dettmann: Von der Faszination der Miniatur. Kleine Dinge in Kunst- und Wunderkammern - A. Koller: Kunst en miniature. Niederländische Puppenhäuser der Frühen Neuzeit als Räume soziokultureller Reflexion - G. Lehnert: Andere Räume: Puppenhäuser - A. C. Cremer: Geduld im Glas. Vom Herstellen und Konservieren einer Tugend - J. Burde: Mode-Miniaturen - B. Hoffmann: Ethnographische Miniaturen - S. Haas: Modelleisenbahnen als Geschichtssimulationen - R. Schilling / D. Niewerth: Das Virtuelle zum Quadrat: Die seltsame Geschichte des Walfängers RAU IX, seines Werftmodells und des Digitalen im Museum - J. Dreyer: Miniaturisiertes Erleben - Unbehagliche Dioramen in Ari Asters Hereditary - M. Weilandt: Ways of Worldmaking: Die Miniaturen von Willard Wigan, Tessa Farmer und Rithy Panh - V. Peselmann: Künstlerbücher als Miniaturen. Material und Handhabung von globalpolitischen Relationen in einem Werk von Christine Kermaire - K. Schrader: Porträt-Miniaturen als interaktive Medien in der höfischen Repräsentationskultur des 18. Jahrhunderts - N. C. Ritter: Miniatur in Serie: Gemmen in Adalbert Stifters Roman Der Nachsommer (1857) - J. Ungelenk: Rilkes ,Tanagra'. Miniatur mit Mädchenhänden - S. Singh: Christoph Ransmayrs Versuch eines Romans als Miniatur - H.-C. Stillmark: Hilbigs Italienreise - Vom praktischen Nutzen der Miniatur - J. Mikota: ,Ja, ich wußte noch nicht, daß es eine andre Welt gebe, als in dieser Stube': Die Gestaltung von Miniaturwelten als narratives Handeln im Werk der Autorin Emma Biller |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (336 Seiten) |
ISBN: | 9783826088261 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049844680 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240902s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783826088261 |9 978-3-8260-8826-1 | ||
024 | 7 | |a 10.36202/9783826088261 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)101542755 | ||
035 | |a (OCoLC)1454749314 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049844680 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Materielle Miniaturen |b Zur Ästhetik der Verkleinerung |c Gertrud Lehnert, Maria Weilandt, Ursula Textor |
300 | |a 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (336 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a G. Lehnert / M. Weilandt: Materielle Miniaturen - I. Dettmann: Von der Faszination der Miniatur. Kleine Dinge in Kunst- und Wunderkammern - A. Koller: Kunst en miniature. Niederländische Puppenhäuser der Frühen Neuzeit als Räume soziokultureller Reflexion - G. Lehnert: Andere Räume: Puppenhäuser - A. C. Cremer: Geduld im Glas. Vom Herstellen und Konservieren einer Tugend - J. Burde: Mode-Miniaturen - B. Hoffmann: Ethnographische Miniaturen - S. Haas: Modelleisenbahnen als Geschichtssimulationen - R. Schilling / D. Niewerth: Das Virtuelle zum Quadrat: Die seltsame Geschichte des Walfängers RAU IX, seines Werftmodells und des Digitalen im Museum - J. Dreyer: Miniaturisiertes Erleben - Unbehagliche Dioramen in Ari Asters Hereditary - M. Weilandt: Ways of Worldmaking: Die Miniaturen von Willard Wigan, Tessa Farmer und Rithy Panh - V. Peselmann: Künstlerbücher als Miniaturen. Material und Handhabung von globalpolitischen Relationen in einem Werk von Christine Kermaire - K. Schrader: Porträt-Miniaturen als interaktive Medien in der höfischen Repräsentationskultur des 18. Jahrhunderts - N. C. Ritter: Miniatur in Serie: Gemmen in Adalbert Stifters Roman Der Nachsommer (1857) - J. Ungelenk: Rilkes ,Tanagra'. Miniatur mit Mädchenhänden - S. Singh: Christoph Ransmayrs Versuch eines Romans als Miniatur - H.-C. Stillmark: Hilbigs Italienreise - Vom praktischen Nutzen der Miniatur - J. Mikota: ,Ja, ich wußte noch nicht, daß es eine andre Welt gebe, als in dieser Stube': Die Gestaltung von Miniaturwelten als narratives Handeln im Werk der Autorin Emma Biller | ||
650 | 4 | |a Materielle Miniaturen | |
650 | 4 | |a Mikrographie | |
650 | 4 | |a Mikrokosmen | |
700 | 1 | |a Lehnert, Gertrud |4 edt | |
700 | 1 | |a Weilandt, Maria |4 edt | |
700 | 1 | |a Textor, Ursula |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088261 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184562 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088261 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088261 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088261 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426329036259328 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Lehnert, Gertrud Weilandt, Maria |
author2_role | edt edt |
author2_variant | g l gl m w mw |
author_facet | Lehnert, Gertrud Weilandt, Maria |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049844680 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)101542755 (OCoLC)1454749314 (DE-599)BVBBV049844680 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049844680</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240902s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783826088261</subfield><subfield code="9">978-3-8260-8826-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.36202/9783826088261</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)101542755</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454749314</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049844680</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Materielle Miniaturen</subfield><subfield code="b">Zur Ästhetik der Verkleinerung</subfield><subfield code="c">Gertrud Lehnert, Maria Weilandt, Ursula Textor</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (336 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">G. Lehnert / M. Weilandt: Materielle Miniaturen - I. Dettmann: Von der Faszination der Miniatur. Kleine Dinge in Kunst- und Wunderkammern - A. Koller: Kunst en miniature. Niederländische Puppenhäuser der Frühen Neuzeit als Räume soziokultureller Reflexion - G. Lehnert: Andere Räume: Puppenhäuser - A. C. Cremer: Geduld im Glas. Vom Herstellen und Konservieren einer Tugend - J. Burde: Mode-Miniaturen - B. Hoffmann: Ethnographische Miniaturen - S. Haas: Modelleisenbahnen als Geschichtssimulationen - R. Schilling / D. Niewerth: Das Virtuelle zum Quadrat: Die seltsame Geschichte des Walfängers RAU IX, seines Werftmodells und des Digitalen im Museum - J. Dreyer: Miniaturisiertes Erleben - Unbehagliche Dioramen in Ari Asters Hereditary - M. Weilandt: Ways of Worldmaking: Die Miniaturen von Willard Wigan, Tessa Farmer und Rithy Panh - V. Peselmann: Künstlerbücher als Miniaturen. Material und Handhabung von globalpolitischen Relationen in einem Werk von Christine Kermaire - K. Schrader: Porträt-Miniaturen als interaktive Medien in der höfischen Repräsentationskultur des 18. Jahrhunderts - N. C. Ritter: Miniatur in Serie: Gemmen in Adalbert Stifters Roman Der Nachsommer (1857) - J. Ungelenk: Rilkes ,Tanagra'. Miniatur mit Mädchenhänden - S. Singh: Christoph Ransmayrs Versuch eines Romans als Miniatur - H.-C. Stillmark: Hilbigs Italienreise - Vom praktischen Nutzen der Miniatur - J. Mikota: ,Ja, ich wußte noch nicht, daß es eine andre Welt gebe, als in dieser Stube': Die Gestaltung von Miniaturwelten als narratives Handeln im Werk der Autorin Emma Biller</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Materielle Miniaturen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mikrographie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mikrokosmen</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehnert, Gertrud</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weilandt, Maria</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Textor, Ursula</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088261</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184562</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088261</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088261</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088261</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049844680 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:11:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783826088261 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184562 |
oclc_num | 1454749314 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (336 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
record_format | marc |
spelling | Materielle Miniaturen Zur Ästhetik der Verkleinerung Gertrud Lehnert, Maria Weilandt, Ursula Textor 1 Online-Ressource, 1 Online-Ressource (336 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier G. Lehnert / M. Weilandt: Materielle Miniaturen - I. Dettmann: Von der Faszination der Miniatur. Kleine Dinge in Kunst- und Wunderkammern - A. Koller: Kunst en miniature. Niederländische Puppenhäuser der Frühen Neuzeit als Räume soziokultureller Reflexion - G. Lehnert: Andere Räume: Puppenhäuser - A. C. Cremer: Geduld im Glas. Vom Herstellen und Konservieren einer Tugend - J. Burde: Mode-Miniaturen - B. Hoffmann: Ethnographische Miniaturen - S. Haas: Modelleisenbahnen als Geschichtssimulationen - R. Schilling / D. Niewerth: Das Virtuelle zum Quadrat: Die seltsame Geschichte des Walfängers RAU IX, seines Werftmodells und des Digitalen im Museum - J. Dreyer: Miniaturisiertes Erleben - Unbehagliche Dioramen in Ari Asters Hereditary - M. Weilandt: Ways of Worldmaking: Die Miniaturen von Willard Wigan, Tessa Farmer und Rithy Panh - V. Peselmann: Künstlerbücher als Miniaturen. Material und Handhabung von globalpolitischen Relationen in einem Werk von Christine Kermaire - K. Schrader: Porträt-Miniaturen als interaktive Medien in der höfischen Repräsentationskultur des 18. Jahrhunderts - N. C. Ritter: Miniatur in Serie: Gemmen in Adalbert Stifters Roman Der Nachsommer (1857) - J. Ungelenk: Rilkes ,Tanagra'. Miniatur mit Mädchenhänden - S. Singh: Christoph Ransmayrs Versuch eines Romans als Miniatur - H.-C. Stillmark: Hilbigs Italienreise - Vom praktischen Nutzen der Miniatur - J. Mikota: ,Ja, ich wußte noch nicht, daß es eine andre Welt gebe, als in dieser Stube': Die Gestaltung von Miniaturwelten als narratives Handeln im Werk der Autorin Emma Biller Materielle Miniaturen Mikrographie Mikrokosmen Lehnert, Gertrud edt Weilandt, Maria edt Textor, Ursula isb https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088261 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Materielle Miniaturen Zur Ästhetik der Verkleinerung Materielle Miniaturen Mikrographie Mikrokosmen |
title | Materielle Miniaturen Zur Ästhetik der Verkleinerung |
title_auth | Materielle Miniaturen Zur Ästhetik der Verkleinerung |
title_exact_search | Materielle Miniaturen Zur Ästhetik der Verkleinerung |
title_full | Materielle Miniaturen Zur Ästhetik der Verkleinerung Gertrud Lehnert, Maria Weilandt, Ursula Textor |
title_fullStr | Materielle Miniaturen Zur Ästhetik der Verkleinerung Gertrud Lehnert, Maria Weilandt, Ursula Textor |
title_full_unstemmed | Materielle Miniaturen Zur Ästhetik der Verkleinerung Gertrud Lehnert, Maria Weilandt, Ursula Textor |
title_short | Materielle Miniaturen |
title_sort | materielle miniaturen zur asthetik der verkleinerung |
title_sub | Zur Ästhetik der Verkleinerung |
topic | Materielle Miniaturen Mikrographie Mikrokosmen |
topic_facet | Materielle Miniaturen Mikrographie Mikrokosmen |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36202/9783826088261 |
work_keys_str_mv | AT lehnertgertrud materielleminiaturenzurasthetikderverkleinerung AT weilandtmaria materielleminiaturenzurasthetikderverkleinerung AT textorursula materielleminiaturenzurasthetikderverkleinerung |