Geschichte der arabischen Welt:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
[2024]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Anmerkungen, Quellen und Literatur Seite [657]-876 |
Beschreibung: | XIV, 904 Seiten 5 Karten 25 cm |
ISBN: | 9783406822445 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049844173 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250319 | ||
007 | t| | ||
008 | 240902s2024 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1323463038 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406822445 |c Festeinband mit Schutzumschlag und Lesebändchen : EUR 68.00 (DE) |9 978-3-406-82244-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1454762457 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1323463038 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-127 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-70 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-128 |a DE-824 |a DE-210 |a DE-235 |a DE-Di1 | ||
084 | |a BE 8600 |0 (DE-625)10769: |2 rvk | ||
084 | |a NK 3950 |0 (DE-625)125968: |2 rvk | ||
084 | |a NK 4100 |0 (DE-625)125971: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der arabischen Welt |c herausgegeben von Andreas Kaplony |
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a XIV, 904 Seiten |b 5 Karten |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Anmerkungen, Quellen und Literatur Seite [657]-876 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Araber |0 (DE-588)4002528-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Araber |0 (DE-588)4002528-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kaplony, Andreas |d 1960- |0 (DE-588)115211942 |4 edt | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-406-82246-9 |w (DE-604)BV049904733 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-406-82245-2 |w (DE-604)BV049904733 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035184062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035184062&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035184062&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |q BSB_NED_20241029 | |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |g 65 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |g 56 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |g 53 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |g 62 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |g 64 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |g 61 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184062 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827035222731915264 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINLEITUNG
.
IX
VON
ANDREAS
KAPLONY
ERSTER
TEIL
ARABIEN
UND
DIE
ARABER
IN
ALTERTUM
UND
SPAETANTIKE
2500
V.
CHR.
-
632
N.CHR.
1
SUEDARABIEN
(JEMEN).
DAS
GLUECKLICHE
ARABIEN
.
3
VON
PETER
STEIN
2
OSTARABIEN.
HANDELSSTAEDTE
DER
GOLFREGION
.
11
VON
PETER
STEIN
3
IRAK
UND
SYRIEN,
DAS
ALTE
NORDARABIEN.
VON
DEN
VIELEN
ARABIEN
ZUM
EIGENTLICHEN
ARABIEN
.
16
VON
MICHAEL
C.
A.
MACDONALD
4
DIE
ARABER
DES
VORISLAMISCHEN
NAHEN
OSTENS.
GASSAENIDEN
UND
LAHMIDEN
ALS
KULTURVERMITTLER
.
35
VON
ISABEL
TORAL
5
DER
HEDSCHAS
ZUR
ZEIT
VON
MUHAMMAD.
ENTSTEHUNG
UND
FRUEH
GESCHICHTE
DER
ISLAMISCHEN
GEMEINDE
IN
MEKKA
UND
MEDINA
47
VON
NICOLAI
SINAI
ZWEITER
TEIL
DAS
ARABISCH-ISLAMISCHE
IMPERIUM
ALS
TEIL
DER
SPAETANTIKE
632-800
1
DAS
ARABISCH-ISLAMISCHE
IMPERIUM.
ZUSAMMENWACHSEN
UNTER
MUSLIMISCHER
VERWALTUNG
.
67
VON
ANDREAS
KAPLONY
2
SYRIEN-PALAESTINA.
VOM
EROBERNDEN
GEMEINWESEN
ZUM
UMAYYADISCHEN
REICHSZENTRUM
UND
ZUR
ABBASIDISCHEN
PROVINZ
.
83
VON
PAUL
M.
COBB
UND
STEFAN
HEIDEMANN
3
DER
IRAK.
FUENF
ARABISCHE
STAEDTE
IN
EINEM
MEER
VON
ARAMAEERN
106
VON
ISABEL
TORAL
4
AEGYPTEN.
VOM
PROVINZ-GUND
ZUR
INTEGRATION
IN
DAS
IMPERIUM
.
123
VON
MATHIEU
TILLIER
DRITTER
TEIL
DIE
ZEIT
DER
ARABISIERUNG
UND
ISLAMISIERUNG
800-1250
1
ARABISIERUNG
UND
ISLAMISIERUNG.
ALLGEMEINE
UEBERLEGUNGEN
-
JUEDISCHE
UND
SAMARITANISCHE
GEMEINSCHAFTEN
.
155
VON
RONNY
VOLLANDT
2
DIE
ARABISCHE
HALBINSEL,
DER
JEMEN
(UND
OSTAFRIKA).
ISLAMISCHE
DURCHDRINGUNG
UND
DER
AUFSTIEG
DER
KUESTENGEBIETE
166
VON
ERIC
VALLET
3
SYRIEN-PALAESTINA.
VOM
ZERFALL
DER
REICHSSTRUKTUREN
UEBER
DIE
BEDUINISCHE
VORHERRSCHAFT
ZUR
INTEGRATION
IN
DAS
SELDSCHUKENREICH
UND
SEINE
NACHFOLGESTAATEN
.
192
VON
PAUL
M.
COBB
UND
STEFAN
HEIDEMANN
4
DER
IRAK.
MULTI-POLAR,
RELIGIOES
DIVERS,
KULTURELL
FRAGMENTIERT
216
VON
JENS
SCHEINER
5
AEGYPTEN
(UNDNUBIEN).
POLITIK,
UNTERHALTUNG
UND
RELIGION
NACH
ARABISCHEN
ORIGINALDOKUMENTEN
.
240
VON
URSULA
HAMMED
6
DER
MAGHREB.
VON
DER
RELIGIOESEN
VIELFALT
ZUM
BERBERISCHEN
SUNNITISCHEN
ISLAM
.
253
VON
PASCAL
BURESI
UND
MEHDI
GHOUIRGATE
7
AL-ANDALUS
(711-1492).
EIN
ARABISCH-ISLAMISCHER
STAAT
IN
WESTEUROPA
.
276
VON
FRANCISCO
VIDAL-CASTRO
8
ARABISCHE
KULTUR
IN
IRAN,
ZENTRALASIEN
UND
NORDWESTINDIEN.
DIE
DOMINANZ
DES
ARABISCHEN
IN
SPRACHE,
SCHRIFT
UND
LITERATUR
297
VON
EVA
ORTHMANN
9
KENNTNIS
UND
REZEPTION
DER
ARABISCHEN
KULTUR
IN
BYZANZ.
KONKURRENZ
UM
DAS
ERBE
DER
ANTIKE
.
312
VON
JOE
GLYNIAS
UND
JOHANNES
PAHLITZSCH
VIERTER
TEIL
ARABISCHE
KULTUR
IN
DER
VORMODERNE
1200-1800
1
ARABISCHE
KULTUR
ALS
TEIL
DER
ISLAMISCHEN
KULTUR
1038-1798.
EIN
PLAEDOYER
FUER
EINEN
NICHT-TELEOLOGISCHEN
ANSATZ
.
VON
THOMAS
BAUER
2
DIE
ARABISCHE
HALBINSEL,
DER
JEMEN.
VON
DER
GRENZE
ZWISCHEN
IMPERIEN
ZU
EINER
NEUEN
MONARCHISCHEN
KULTUR
.
VON
ERIC
VALLET
3
SYRIEN-PALAESTINA.
REGIONALE,
DANN
VON
KAIRO,
DANN
VON
ISTANBUL
ABHAENGIGE
HAUSHALTE
.
.
VON
KONRAD
HIRSCHLER
4
DER
IRAK.
RANDPROVINZ
-
KULTURELL
BLUEHENDE
GRENZREGION
-
AUTONOME
LOKALE
HAUSHALTE
.
VON
DAVID
JORDAN
UND
STEFAN
REICHMUTH
5
AEGYPTEN.
ARABISCHER
KANZLEISTIL
UND
LITERARISCHE
SALONS
.
.
VON
MALIKA
DEKKICHE
6
DER
MAGHREB.
DER
KAMPF
GEGEN
EUROPAEISCHE
UND
OSMANISCHE
EXPANSION:
MYSTIK
UND
SCHERIFENTUM
.
VON
PASCAL
BURESI
UND
MEHDI
GHOUIRGATE
7
ARABISCHE
KULTUR
IN
IRAN
UND
ZENTRALASIEN.
DIE
GROSSE
ZEIT
DER
PERSOPHONIE
.
VON
FLORIAN
SCHWARZ
8
ARABISCHE
KULTUR
IN
DEN
NICHT-ARABISCHEN
REGIONEN
DES
OSMANISCHEN
REICHES.
DIE
OSMANISIERUNG DER
ARABISCHEN
ELITEN
VON
HENNING
SIEVERT
9
ARABISCHE
KULTUR
ALS
TEIL
WESTEUROPAEISCHER
IDENTITAET.
ABGRENZUNG
UND
INTENSIVER
AUSTAUSCH
.
VON
REGULA
FORSTER
FUENFTER
TEIL
ARABISCHE
KULTUR
ALS
TEIL
DER
GLOBALKULTUR
SEIT
1800
1
ARABISCHE
VERSUS
ISLAMISCHE
KULTUR.
SAEKULARISIERUNG
UND
SALAFISIERUNG
.
VON
RAINER
BRUNNER
329
349
367
382
401
414
434
444
454
467
2
DIE
ARABISCHE
HALBINSEL,
DER
JEMEN.
DIE
WANDLUNG
CHARISMATISCHER
HERRSCHAFT
ZU
STAATEN
IM
IMPERIALEN
KONTEXT
489
VON
ULRIKE
FREITAG
3
SYRIEN-PALAESTINA.
REFORM,
KOLONIALHERRSCHAFT,
PREKAERE
STAATLICHKEIT
.
508
VON
JOHANN
BUESSOW
UND
NILS
RIECKEN
4
DER
IRAK.
BILDUNG
UND
FRAGMENTIERUNG
EINES
STAATES
.
533
VON
ACHIM
ROHDE
5
AEGYPTEN
UND
DER
SUDAN.
VON
KHEDIVE
UND
MAHDI
ZU
MILITAERDIKTATUREN
.
549
VON
JOHANNA
PINK
6
DER
MAGHREB
UND
DIE
SAHARA.
NEU
AUSGERICHTET
NACH
NORDEN
(NICHT
MEHR
NACH
OSTEN)
.
571
VON
ALBRECHT
FUESS
7
ARABISCHE
KULTUR
IN
IRAN.
WANDEL
EINER
KULTURTRADITION
.
591
VON
CHRISTOPH
U.
WERNER
8
DAS
ARABISCHE
IN
DEN
NICHT
ARABISCHSPRACHIGEN
GEBIETEN
DES
OSMANISCHEN
REICHS.
SPRACHE
DER
RELIGION
UND
ABSTERBENDES
BILDUNGSERBE
.
615
VON
CHRISTOPH
K.
NEUMANN
9
ARABISCHE
KULTUR
IN
EUROPA,
SUED
UND
NORDAMERIKA.
EINWANDERER-SUBKULTUREN
AUF
DEM
WEG
DER
INTEGRATION
.
.
.
624
VON
ALBRECHT
FUESS
10
ARABISCHE
KULTUR
IN
WEST
UND
OSTAFRIKA.
ISLAM
ALS
MITTEL
POLITISCHER
MOBILISIERUNG
.
635
VON
ROMAN
LOIMEIER
11
EINE
TRANSNATIONALE
ARABISCHE
GLOBALKULTUR?
.
645
VON
FRIEDERIKE
PANNEWICK
UND
CHRISTIAN
JUNGE
ANHANG
ANMERKUNGEN,
QUELLEN
UND
LITERATUR
.
657
PERSONENREGISTER
.
877
DIE
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
.
903
IX Einleitung . Von Andreas Kaplony ERSTER TEIL Arabien und die Araber in Altertum und Spätantike 2500 V. Chr. - 632 n. Chr. 1 Südarabien (Jemen). Das «Glückliche Arabien». Von Peter Stein 3 2 Ostarabien. Handelsstädte der Golfregion. Von Peter Stein 11 3 Irak und Syrien, das alte Nordarabien. Von den vielen Arabien zum «eigentlichen» Arabien. Von Michael C.A. Macdonald 16 Die Araber des vorislamischen Nahen Ostens. Gassäniden und Lahmiden als Kulturvermittler . Von Isabel Toral 35 Der Hedschas zur Zeit von Muhammad. Entstehung und Früh geschichte der islamischen Gemeinde in Mekka und Medina Von Nicolai Sinai 47 4 ļ ZWEITER TEIL Das arabisch-islamische Imperium als Teil der Spätantike 632-800 1 2 Das arabisch-islamische Imperium. Zusammenwachsen unter muslimischer Verwaltung. Von Andreas Kaplony Syrien-Palästina. Vom erobernden Gemeinwesen zum umayyadischen Reichszentrum und zur abbasidischen Provinz. Von Paul Μ. Cobb und Stefan Heidemann 67 83
3 106 Der Irak. Fünf arabische Städte in einem Meer von Aramäern Von Isabel Toral 4 Ägypten. Vom Provinz-Gund zur Integration in das Imperium. Von Mathieu Tillier 123 DRITTER TEIL Die Zeit der Arabisierung und Islamisierung 800-1250 1 Arabisierung und Islamisierung. Allgemeine Überlegungen jüdische und samaritanische Gemeinschaften. Von Ronny Vollandt 2 3 4 155 Die Arabische Halbinsel, der Jemen (und Ostafrika). Islamische Durchdringung und der Aufstieg der Küstengebiete Von Eric Vallet Syrien-Palästina. Vom Zerfall der Reichsstrukturen über die beduinische Vorherrschaft zur Integration in das Seldschukenreich und seine Nachfolgestaaten . Von Paul Μ. Cobb und Stefan Heidemann 166 192 Der Irak. Multi-polar, religiös divers, kulturell fragmentiert Von fens Scheiner 216 ļ Ägypten (und Nubien). Politik, Unterhaltung und Religion nach arabischen Originaldokumenten . Von Ursula Hammed 240 Der Maghreb. Von der religiösen Vielfalt zum berberischen sunnitischen Islam. Von Pascal Buresi und Mehdi Ghouirgate 253 6 7 Al-Andalus (711-1492). Ein arabisch-islamischer Staat in Westeuropa. Von Francisco Vidal-Castro 276 8 Arabische Kultur in Iran, Zentralasien und Nordwestindien. Die Dominanz des Arabischen in Sprache, Schrift und Literatur Von Eva Orthmann 9 Kenntnis und Rezeption der arabischen Kultur in Byzanz. Konkurrenz um das Erbe der Antike.
Von Joe Glynias und Johannes Pahlitzsch 297 312
VIERTER TEIL Arabische Kultur in der Vormoderne 1200-1800 1 Arabische Kultur als Teil der islamischen Kultur 1038-1798. Ein Plädoyer für einen nicht-teleologischen Ansatz. Von Thomas Bauer 2 3 4 329 Die Arabische Halbinsel, der Jemen. Von der Grenze zwischen Imperien zu einer neuen monarchischen Kultur. Von Eric Vallet 349 Syrien-Palästina. Regionale, dann von Kairo, dann von Istanbul abhängige Haushalte. Von Konrad Hirschler 367 Der Irak. Randprovinz - kulturell blühende Grenzregion autonome lokale Haushalte. Von David Jordan und Stefan Reichmuth 382 5 Ägypten. Arabischer Kanzleistil und literarische Salons . Von Malika Dekkiche 6 Der Maghreb. Der Kampf gegen europäische und osmanische Expansion: Mystik und Scherifentum. Von Pascal Buresi und Mehdi Ghouirgate 7 Arabische Kultur in Iran und Zentralasien. Die große Zeit der Persophonie. Von Florian Schwarz 8 Arabische Kultur in den nicht-arabischen Regionen des Osmanischen Reiches. Die Osmanisierung der arabischen Eliten Von Henning Sievert 9 Arabische Kultur als Teil westeuropäischer Identität. Abgrenzung und intensiver Austausch. Von Regula Forster 401 414 434 444 454 FÜNFTER TEIL Arabische Kultur als Teil der Globalkultur seit 1800 1 Arabische versus islamische Kultur. Säkularisierung und Salafisierung. Von
Rainer Brunner 467
2 3 4 Die Arabische Halbinsel, der Jemen. Die Wandlung charismatischer Herrschaft zu Staaten im imperialen Kontext Von Ulrike Freitag Syrien-Palästina. Reform, Kolonialherrschaft, prekäre Staatlichkeit . Von Johann Büssow und Nils Riecken Der Irak. Bildung und Fragmentierung eines Staates Von Achim Rohde 508 533 . 5 Ägypten und der Sudan. Von Khedive und Mahdi zu Militärdiktaturen. Von Johanna Pink 6 489 Der Maghreb und die Sahara. Neu ausgerichtet nach Norden (nicht mehr nach Osten). Von Albrecht Fuess 549 571 7 Arabische Kultur in Iran. Wandel einer Kulturtradition . . . Von Christoph U. Werner 8 Das Arabische in den nicht arabischsprachigen Gebieten des Osmanischen Reichs. Sprache der Religion und absterbendes Bildungserbe. Von Christoph K. Neumann 9 Arabische Kultur in Europa, Süd- und Nordamerika. Einwanderer-Subkulturen auf dem Weg der Integration Von Albrecht Fuess 615 . . . 10 Arabische Kultur in West- und Ostafrika. Islam als Mittel politischer Mobilisierung. Von Roman Loimeier 11 591 Eine transnationale arabische Globalkultur?. Von Friederike Pannewick und Christian Junge 624 635 645 ANHANG Anmerkungen, Quellen und Literatur. 657 Personenregister. 877 Die Autorinnen und
Autoren. 903
Die arabische Welt ist mehr als die Summe der Länder, in denen überwiegend Arabisch gesprochen wird. Seit der Expansion des Islams bildet sie einen religiösen und kultu rellen Resonanzraum mit immer wieder neuen Ansätzen zur politischen Einheit. In dieser neuen Geschichte der arabischen Welt beschreiben international renommierte Experten, wie sich diese «Welt» seit der Spätantike formiert hat. wie die arabische Kultur weit über diesen Raum hinaus bis nach Europa und Amerika - verbreitet wurde und welche Besonderheiten die einzelnen Regionen bis heute prägen. So ist das Buch zugleich ein faszinierender Beitrag zur Globalgeschichte der letzten zweitausend Jahre aus arabischer Sicht. |
any_adam_object | 1 |
author2 | Kaplony, Andreas 1960- |
author2_role | edt |
author2_variant | a k ak |
author_GND | (DE-588)115211942 |
author_facet | Kaplony, Andreas 1960- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049844173 |
classification_rvk | BE 8600 NK 3950 NK 4100 |
ctrlnum | (OCoLC)1454762457 (DE-599)DNB1323463038 |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049844173</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250319</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240902s2024 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1323463038</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406822445</subfield><subfield code="c">Festeinband mit Schutzumschlag und Lesebändchen : EUR 68.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-406-82244-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454762457</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1323463038</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 8600</subfield><subfield code="0">(DE-625)10769:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 3950</subfield><subfield code="0">(DE-625)125968:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 4100</subfield><subfield code="0">(DE-625)125971:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der arabischen Welt</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Andreas Kaplony</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 904 Seiten</subfield><subfield code="b">5 Karten</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anmerkungen, Quellen und Literatur Seite [657]-876</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Araber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002528-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Araber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002528-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaplony, Andreas</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115211942</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-406-82246-9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049904733</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-406-82245-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049904733</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035184062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035184062&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035184062&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20241029</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">65</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">56</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">53</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">62</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">64</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">61</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184062</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049844173 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-19T15:02:46Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406822445 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035184062 |
oclc_num | 1454762457 |
open_access_boolean | |
owner | DE-127 DE-703 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-384 DE-11 DE-70 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-128 DE-824 DE-210 DE-235 DE-Di1 |
owner_facet | DE-127 DE-703 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-384 DE-11 DE-70 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-128 DE-824 DE-210 DE-235 DE-Di1 |
physical | XIV, 904 Seiten 5 Karten 25 cm |
psigel | BSB_NED_20241029 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
spelling | Geschichte der arabischen Welt herausgegeben von Andreas Kaplony München C.H. Beck [2024] © 2024 XIV, 904 Seiten 5 Karten 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Anmerkungen, Quellen und Literatur Seite [657]-876 Geschichte gnd rswk-swf Araber (DE-588)4002528-7 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Araber (DE-588)4002528-7 s Geschichte z DE-604 Kaplony, Andreas 1960- (DE-588)115211942 edt Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-406-82246-9 (DE-604)BV049904733 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-406-82245-2 (DE-604)BV049904733 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035184062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035184062&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035184062&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Geschichte der arabischen Welt Araber (DE-588)4002528-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002528-7 (DE-588)4143413-4 |
title | Geschichte der arabischen Welt |
title_auth | Geschichte der arabischen Welt |
title_exact_search | Geschichte der arabischen Welt |
title_full | Geschichte der arabischen Welt herausgegeben von Andreas Kaplony |
title_fullStr | Geschichte der arabischen Welt herausgegeben von Andreas Kaplony |
title_full_unstemmed | Geschichte der arabischen Welt herausgegeben von Andreas Kaplony |
title_short | Geschichte der arabischen Welt |
title_sort | geschichte der arabischen welt |
topic | Araber (DE-588)4002528-7 gnd |
topic_facet | Araber Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035184062&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035184062&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035184062&sequence=000005&line_number=0003&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kaplonyandreas geschichtederarabischenwelt AT verlagchbeck geschichtederarabischenwelt |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis