Informationspflichten im Aktienrecht: das aktienrechtliche Informationssystem und die Neuregelungen im ARUG II
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York ; Oxford
Peter Lang
[2024]
|
Schriftenreihe: | Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht
Band 29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 398 Seiten |
ISBN: | 9783631921319 3631921314 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049839907 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241129 | ||
007 | t| | ||
008 | 240828s2024 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1336735473 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631921319 |c : EUR 74.95 (DE), EUR 77.10 (AT), CHF 87.00 (freier Preis) |9 978-3-631-92131-9 | ||
020 | |a 3631921314 |9 3-631-92131-4 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1336735473 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Jensen, Erik |d 1994- |e Verfasser |0 (DE-588)134059157X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Informationspflichten im Aktienrecht |b das aktienrechtliche Informationssystem und die Neuregelungen im ARUG II |c Erik Jensen |
264 | 1 | |a Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York ; Oxford |b Peter Lang |c [2024] | |
300 | |a 398 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht |v Band 29 | |
502 | |b Dissertation |c Christian-Albrechts-Universitt zu Kiel |d 2023 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationspflicht |0 (DE-588)4114016-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a corporate governance | ||
653 | |a informationelle Selbstbestimmung | ||
653 | |a Kapitalmarkt | ||
653 | |a Transparenz | ||
653 | |a related-party-transactions | ||
653 | |a Grundrechtecharta | ||
653 | |a ARUG II | ||
653 | |a Aktionärsrechterichtlinie | ||
653 | |a Informationssystem | ||
653 | |a Informationspflichten | ||
653 | |a Informationen | ||
653 | |a Aktiengesetz | ||
653 | |a Aktienrecht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Informationspflicht |0 (DE-588)4114016-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aktienrecht |0 (DE-588)4246380-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-631-92135-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-631-92136-4 |
830 | 0 | |a Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht |v Band 29 |w (DE-604)BV043553619 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035179872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035179872 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821501234158239744 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
7
LITERATURVERZEICHNIS
.
19
EINFUEHRUNG
.
63
1.
TEIL:
UEBERBLICK
.
69
A.
PROBLEMSTELLUNG
.
69
B.
GESETZLICHE
AUSGESTALTUNG
DES
AKTIENRECHTLICHEN
INFORMATIONSSYSTEMS
ALS
YYQUERSCHNITTSRECHT
"
.
71
C.
SINN
UND
ZWECK
VON
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
74
2.
TEIL:
VERFASSUNGS
UND
UNIONSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
77
A.
RECHT
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
VON
JURISTISCHEN
PERSONEN
.
78
I.
RECHTSLAGE
FUER
NATUERLICHE
PERSONEN
.
79
II.
RECHTSLAGE
FUER
JURISTISCHE
PERSONEN
.
81
1.
RECHT
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
UND
ART.
19
ABS.
3
GG
.
81
A.
BEDEUTUNG
DES
ART.
19
ABS.
3
GG
NEBEN
ART.
9
ABS.
1
GG
82
B.
MENSCHENWUERDEBEZUG
DES
RECHTS
AUF
INFORMATIO
NEILE
SELBSTBESTIMMUNG
.
83
C.
WESENSFORMEL
.
85
AA.
WESEN
DES
GRUNDRECHTS
.
86
BB.
WESEN
DER
JURISTISCHEN
PERSON
.
87
(1)
LEHRE
VOM
PERSONALEN
SUBSTRAT
.
87
(2)
GRUNDRECHTSTYPISCHE
GEFAEHRDUNGSLAGE
.
87
(3)
STELLUNGNAHME
.
88
10
INHALTSVERZEICHNIS
2.
ANWENDBARKEIT
DES
RECHTS
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
IM
LICHTE
DER
WESENSFORMEL
.
A.
EINE
ANSICHT
89
89
B.
ANDERE
ANSICHT
.
91
C.
STELLUNGNAHME
.
93
III.
ZWISCHENERGEBNIS
.
93
IV.
DAS
KONKURRENZVERHAELTNIS
ZU
ART.
12
UND
ART.
14
GG
.
94
1.
ART.
12
GG
.
94
2.
ART.
14
GG
.
96
B.
DIE
UNIONSRECHTLICHE
RECHTSLAGE
.
97
I.
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
EU-RECHT
UND
DEM
GRUNDGESETZ
97
II.
EU-GRUNDRECHTECHARTA
ALS
PRUEFUNGSMASSSTAB
.
100
1.
HINSICHTLICH
VERORDNUNGEN
UND
RICHTLINIEN
DER
EU
.
100
2.
HINSICHTLICH
NATIONALER
UMSETZUNGSAKTE
.
102
3.
EXKURS:
ERWEITERUNG
DES
RECHTSSCHUTZES
DURCH
YYRECHT
AUF
VERGESSEN
II"
.
105
III.
RELEVANTE
GRUNDRECHTE
MIT
BLICK
AUF
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
107
1.
ART.
8
GRCH
.
107
2.
ART.
16
GRCH
.
110
IV.
PRUEFUNGSMASSSTAEBE
111
3.
TEIL:
UMGANG
MIT
INFORMATIONEN IM
AKTIENRECHT
.
115
A.
AKTIENRECHTLICHE
GRUNDKONZEPTION
.
115
B.
SCHWEIGEPFLICHT/-OBLIEGENHEIT
.
117
I.
GRUNDLAGEN
.
117
II.
SACHLICHE
REICHWEITE
.
121
1.
GEHEIMNISSE
.
121
2.
VERTRAULICHE
ANGABEN
.
122
3.
BEDEUTUNG
DER
UNTERSCHEIDUNG
IM
RAHMEN
DER
SACHLICHEN
REICHWEITE
.
123
III.
GEHEIMHALTUNGSINTERESSEN
124
IV.
GRENZEN
DER
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
.
125
INHALTSVERZEICHNIS
11
1.
KOMMUNIKATION
INNERHALB
DER
AKTIENGESELLSCHAFT
.
126
2.
INTERESSE
DER
GESELLSCHAFT
.
128
3.
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
UND
DUE-DILIGENCE-VERFAHREN
.
129
A.
DUE
DILIGENCE
.
130
B.
INFORMATIONSERTEILUNG
VERSUS
SCHWEIGEPFLICHT
.
133
AA.
EINE
ANSICHT
.
133
BB.
ANDERE
ANSICHT
.
134
CC.
STELLUNGNAHME
.
137
4.
UNZUMUTBARKEIT
DES
SCHWEIGENS
.
138
A.
PREISGABE
VON
INFORMATIONEN
TEILWEISE
MOEGLICH
.
138
B.
ANDERE
ANSICHT
.
139
C.
STELLUNGNAHME
.
139
5.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
GRENZEN
.
140
V.
RECHTSFOLGEN
BEI
VERSTOSS
.
142
C.
FRAGERECHT
IN
DER
HAUPTVERSAMMLUNG
.
145
I.
ALLGEMEINES
.
145
1.
REGELUNGSGEGENSTAND
UND NORMZWECK
.
145
2.
AUSKUNFTSRECHT
ALS
INDIVIDUALRECHT
.
148
3.
AUSKUNFTSANSPRUCH
ALS
RECHENSCHAFTSANSPRUCH
.
153
A.
SCHUTZ
DES
AUSKUNFTSANSPRUCHS
UEBER
ART.
14
ABS.
1
S.
1
GG
.
153
B.
RECHENSCHAFTSANSPRUCH
.
154
II.
VORAUSSETZUNGEN
UND
GRENZEN
DES
AUSKUNFTSRECHTS
.
157
1.
VORAUSSETZUNGEN
DES
AUSKUNFTSRECHTS
.
157
A.
DOPPELTATBESTAND
.
157
B.
ANGELEGENHEITEN
DER
GESELLSCHAFT
.
159
C.
SCHULDNER
DES
AUSKUNFTSRECHTS
.
161
D.
GELTENDMACHUNG
DES
AUSKUNFTSVERLANGENS
.
163
AA.
MUENDLICHE
ODER
SCHRIFTLICHE
FRAGESTELLUNG
.
163
BB.
STELLUNGNAHME
.
164
2.
GRENZEN
DES
AUSKUNFTSRECHTS
.
165
12
INHALTSVERZEICHNIS
A.
ERFORDERLICHKEIT
ZUR
BEURTEILUNG
DES
GEGENSTANDES
DER
TAGESORDNUNG
.
165
AA.
VEREINBARKEIT
ERFORDERLICHKEITSKRITERIUM
UND
ARRL
.
168
BB.
STELLUNGNAHME
.
170
B.
KATALOG
DES
§
131
ABS.
3
S.
1
AKTG
172
AA.
AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSGRUENDE
.
174
(1)
NACHTEILSZUFUEGUNG
IM
SINNE
DES
§
131
ABS.
3
S.
1
NR.
1
AKTG
.
177
(2)
STRAFBARKEIT
DER
AUSKUNFTSERTEILUNG
IM
SINNE
DES
§
131
ABS.
3
S.
1
NR.
5
AKTG
.
182
(A)
VERSTOESSE
GEGEN
§
404
AKTG
.
182
(B)
VERSTOESSE
GEGEN
KAPITALMARKTRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
.
185
(3)
RECHTSMISSBRAUCH
ALS
UNGESCHRIEBENER
AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSGRUND
.
187
BB.
BEGRUENDUNGSPFLICHT
DER
AUSKUNFTSVERWEIGERUNG
.
189
CC.
PFLICHT
ZUR
AUSKUNFTSVERWEIGERUNG
.
191
III.
ZWISCHENFAZIT
ZUM
AUSKUNFTSRECHT
DER
AKTIONAERE
.
193
D.
ZWISCHENFAZIT
ZU
DEM
ZUSAMMENSPIEL
VON
SCHWEIGEPFLICHT
UND
AUSKUNFTSANSPRUCH
.
195
4.
TEIL:
INFORMATIONSPFLICHTEN
DER
AKTIENGESELLSCHAFTEN
.
199
A.
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
199
I.
ALLGEMEINES
.
199
II.
§§
242,
264,
285,
289,
325
HGB
(OFFENLEGUNG
VON
JAHRESABSCHLUSS
UND
LAGEBERICHT)
.
200
1.
ALLGEMEINES
200
A.
RECHTSLAGE
FUER
KAUFLEUTE
.
200
B.
RECHTSLAGE
UND
BESONDERHEITEN
IN
BEZUG
AUF
DIE
AKTIENGESELLSCHAFT
.
202
AA.
ANHANG
GEMAESS
§
264
ABS.
1
S.
1
HGB
.
204
BB.
LAGEBERICHT
GEMAESS
§§
264
ABS.
1
S.
1
UND
3,
289
ABS.
1
S.
1
HGB
.
204
INHALTSVERZEICHNIS
13
CC.
OFFENLEGUNG
DER
RECHNUNGSLEGUNGSELEMENTE
.
206
2.
ZWECK
DES
JAHRESABSCHLUSSES
.
206
A.
SELBSTINFORMATION
UND
DOKUMENTATIONSFUNKTION
.
208
B.
GLAEUBIGERSCHUTZ
.
210
C.
INFORMATIONSFUNKTION
.
212
D.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
JAHRESABSCHLUSSFUNKTIONEN
.
218
3.
INFORMATIONSADRESSATEN
.
219
A.
EINFLUSS
DES
EUROPAEISCHEN
GESETZGEBERS
UND
INTER
NATIONALISIERUNG
DER
RECHNUNGSLEGUNG
.
220
AA.
VORANSCHREITENDE
INTERNATIONALISIERUNG
DER
RECHNUNGSLEGUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
223
BB.
UNTERSCHIEDLICHE
ZWECKSETZUNG
ANGELSAECHSI
SCHE
RECHNUNGSLEGUNG/HGB
.
225
B.
WER
IST
TATSAECHLICHER
INFORMATIONSADRESSAT
DES
JAH
RESABSCHLUSSES?
.
230
AA.
EINE
ANSICHT
.
230
BB.
ANDERE
ANSICHT
.
231
CC.
STELLUNGNAHME
.
232
4.
VERHAELTNIS
DER
PFLICHT
ZUR
VEROEFFENTLICHUNG
RECHNUNGSLEGUNGSELEMENTE
ZUM
AUSKUNFTSANSPRUCH
DER
AKTIONAERE
234
5.
BEDEUTUNG
DER
§5
242,
264,
285,
289,
325
HGB
FUER
DAS
AKTIENRECHTLICHE
INFORMATIONSSYSTEM
.
236
II.
INFORMATIONSPFLICHT
BEI
VERAENDERUNG
DER
UNTERNEHMENSSTRUKTUR
GEMAESS
§§
8,127,192
UMWG
UND
§
293A
AKTG
239
1.
ALLGEMEINES
.
239
2.
INHALT
UND
UMFANG
DER
BERICHTERSTATTUNG
.
246
3.
GRENZE
DER
BERICHTERSTATTUNG
.
249
4.
PFLICHT
ZUR
NICHTAUFNAHME
POTENZIELL
SCHAEDIGENDER
INFORMATIONEN
.
251
5.
STELLUNG
DER
§5
8,127,192
UMWG
UND
§
293A
AKTG
IM
AKTIENRECHTLICHEN
INFORMATIONSSYSTEM
UND
VERHAELTNIS
ZU
§
131
AKTG
.
253
III.
AD-HOC-PUBLIZITAET
NACH
ART.
17
MMVO
.
256
14
INHALTSVERZEICHNIS
1.
DIE
AD-HOC-PUBLIZITAET
ALS
TEIL
DES
INSIDERRECHTS
.
256
2.
REGELUNGSGEGENSTAND
UND
VORAUSSETZUNGEN
DER
AD
HOC-PUBLIZITAETSPFLICHT
.
259
A.
REGELUNGSGEGENSTAND/FUNKTION
DER
AD-HOC-PUBLIZITAET
.
259
AA.
KAPITALMARKTRECHTLICHE
INFORMATIONSPFLICHT
260
BB.
INSIDERRECHTLICHE
PRAEVENTIVMASSNAHME
262
CC.
ZWISCHENERGEBNIS
263
B.
SCHUTZADRESSAT
.
264
C.
WESENTLICHE
MODALITAETEN
DER
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHT
.
267
AA.
AKTIENGESELLSCHAFTEN
ALS
EMITTENTEN
268
BB.
UNMITTELBARER
EMITTENTENBEZUG
269
CC.
UNVERZUEGLICHE
VEROEFFENTLICHUNG
270
DD.
ART
DER
VEROEFFENTLICHUNG
271
3.
GRENZEN
DER
AD-HOC-PUBLIZITAET
.
273
A.
AUFSCHUB
DER
VEROEFFENTLICHUNG
GEMAESS
ART.
17
ABS.
4
MMVO
.
274
AA.
ALLGEMEINES
.
274
BB.
VORAUSSETZUNGEN
.
277
(1)
BERECHTIGTES
EMITTENTENINTERESSE
.
278
(A)
ABWAEGUNG
DER
GEGENLAEUFIGEN
INTERES
SEN
ERFORDERLICH?
.
280
(B)
STELLUNGNAHME
.
282
(2)
KEINE
IRREFUEHRUNG
DER
OEFFENTLICHKEIT
.
283
(3)
SICHERSTELLUNG
DER
GEHEIMHALTUNG
.
284
CC.
STELLUNGNAHME
.
286
B.
BEFREIUNGSTATBESTAND
DES
ART.
17
ABS.
5
UND
6
MMVO
.
287
4.
SANKTIONEN
.
288
5.
DIE
AD-HOC-PUBLIZITAET
IM
AKTIENRECHTLICHEN
INFORMATIONSSYSTEM
.
291
A.
BEDEUTUNG
DES
ART.
17
MMVO
IM
LICHTE
ANDERER
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
291
B.
VERHAELTNIS
ZU
§
131
AKTG
292
6.
SCHLUSSBETRACHTUNG
294
INHALTSVERZEICHNIS
15
A.
MEHRBELASTUNG
DER
AKTIENGESELLSCHAFTEN
DURCH
DIE
PFLICHT
ZUR
AD-HOC-PUBLIZITAET
.
294
AA.
ART.
17
MMVO
ALS
WISSENSORGANISATIONSPFLICHT?
.
295
BB.
BEFRAGUNG
DER
PRAXIS
.
297
B.
BEWERTUNG
.
299
B.
STELLUNGNAHME
.
301
5.
TEIL:
ERWEITERUNG
DER
INFORMATIONSPFLICHTEN
DURCH
DAS
ARUG
II
.
307
A.
UEBERBLICK
.
307
B.
NEUREGELUNGEN
DURCH
DAS
ARUG
II
.
310
I.
KNOW-YOUR-SHAREHOLDER
.
310
1.
VORGABE
UND
UMSETZUNG
.
310
2.
REGELUNGSGEGENSTAND
UND
-ZWECK
.
312
3.
ZURUECKDRAENGUNG
DER
INHABERAKTIE
.
314
A.
UNTERSCHIED
NAMENS
UND
INHABERAKTIEN
.
314
B.
BESCHRAENKUNG
DER
AUSGABE
VON
INHABERAKTIEN
DURCH
DIE
AKTIENRECHTSNOVELLE
2016
.
317
C.
AENDERUNGEN
DURCH
DAS
ARUG
II
.
325
D.
STELLUNGNAHME
.
326
II.
PFLICHT
ZUR
UEBERMITTLUNG
VON
UNTERNEHMENSEREIGNISSEN
.
329
III.
SAY-ON-PAY
.
331
1.
VORSTANDSVERGUETUNGSSYSTEM
.
332
2.
AUFSICHTSRATSVERGUETUNGSSYSTEM
.
333
3.
VERGUETUNGSBERICHT
.
334
4.
STELLUNGNAHME
.
336
IV.
RELATED-PARTY-TRANSACTIONS
.
337
1.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
VORSCHRIFTEN
ZU
DEN
RELATED
PARTY
TRANSACTIONS
338
A.
GESCHAEFT
.
338
B.
NAHESTEHENDE
PERSONEN
.
341
AA.
VERWEIS
AUF
DIE
INTERNATIONALEN
RECHNUNGSLE
GUNGSSTANDARDS
.
342
16
INHALTSVERZEICHNIS
(1)
DYNAMISCHER
VERWEIS
.
342
(2)
STELLUNGNAHME
.
344
BB.
DEFINITION
DER
NAHESTEHENDEN
PERSONEN
.
345
C.
AUSNAHMETATBESTAENDE
.
346
AA.
MARKTUEBLICHE
GESCHAEFTE
.
346
BB.
AUSNAHMENKATALOG
GEMAESS
§
111A
ABS.
3
AKTG
.
347
(1)
GESCHAEFTE
MIT
TOCHTERGESELLSCHAFTEN
.
347
(2)
GESCHAEFTE
MIT
HAUPTVERSAMMLUNGSZU
STIMMUNG
.
348
(3)
WEITERE
AUSNAHMEN
.
348
(4)
BEWERTUNG
.
349
2.
DER
ZUSTIMMUNGSVORBEHALT
AUS
§
111B
ABS.
1
AKTG
.
349
A.
REGELUNGSGEGENSTAND
.
349
B.
AUFSICHTSRAT
ALS
ZUSTAENDIGES
ORGAN
.
350
C.
SCHWELLENWERT
.
351
AA.
ZUSTIMMUNGSVORBEHALT
NUR
BEI
YYWESENTLICHEN"
GESCHAEFTEN
.
351
BB.
UNSTIMMIGKEIT
UEBER
DIE
HOEHE
DES
SCHWELLENWERTES
352
(1)
EINE
ANSICHT
.
353
(2)
ANDERE
ANSICHT
.
353
CC.
UMSETZUNG
.
354
DD.
STELLUNGNAHME
.
355
D.
ZUSTIMMUNGSVERFAHREN
.
356
E.
RECHTSFOLGEN
EINER
FEHLENDEN
ODER
FEHLERHAFTEN
ZUSTIMMUNG
.
357
AA.
SCHADENSERSATZPFLICHT
.
357
BB.
VORSORGLICHE
ZUSTIMMUNG
.
358
3.
VEROEFFENTLICHUNG
VON
GESCHAEFTEN
MIT
NAHESTEHENDEN
PERSONEN
GEMAESS
§
111C
AKTG
.
359
A.
REGELUNGSGEGENSTAND
.
359
B.
RECHTLICHE
AUSGESTALTUNG
DER
PUBLIZITAETSPFLICHT
.
359
C.
VERHAELTNIS
DES
§
111C
AKTG
ZU
DER
AD-HOC
VEROEF
FENTLICHUNGSPFLICHT
AUS
ART.
17
MMVO
.
363
INHALTSVERZEICHNIS
17
AA.
EINHEITLICHE
VEROEFFENTLICHUNG
GEMAESS
§
111C
ABS.
3
S.
1
AKTG
.
363
BB.
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
DER
SELBSTBEFREI
UNGSOPTION,
ART.
17
ABS.
4
UND
5
MMVO
.
364
CC.
FEHLENDE
WEITERE
AUSNAHMETATBESTAENDE
.
366
DD.
GERINGE
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
DER
SELBSTBE
FREIUNGSOPTION
.
367
D.
RECHTSFOLGEN
BEI
VERSTOSS
.
368
4.
EFFEKTIVITAET
DER
RPT-REGULIERUNGEN
IM
KONTEXT
DER
BEREITS
VORHANDENEN
REGELUNGEN
.
370
A.
EINGESCHRAENKTE
FUNKTIONALE
RELEVANZ
IM
LICHTE
DER
AKTIENRECHTLICHEN
SCHUTZMECHANISMEN
.
371
AA.
ZUSTIMMUNGSVORBEHALT
DES
AUFSICHTSRATS
GEMAESS
§
111
ABS.
4
S.
2-4
AKTG
.
371
BB.
PUNKTUELLE,
ORIGINAER
AKTIENRECHTLICHE
SCHUTZ
VORSCHRIFTEN
IM
HINBLICK
AUF
RELATED
PARTY
TRANSACTIONS
373
B.
DIE
VEROEFFENTLICHUNGSPFLICHT
UNTER
BERUECKSICHTI
GUNG
UEBERSCHNEIDENDER
INFORMATIONSPFLICHTEN
.
376
AA.
OFFENLEGUNG
DER
RECHNUNGSLEGUNGSELEMENTE
377
BB.
AD-HOC-PUBLIZITAET
.
378
C.
FUNKTIONALES
GEWICHT
UND
SYSTEMKOHAERENZ
DER
RELATED-PARTY-TRANSACTIONS-REGEHINGEN
.
379
D.
OFFENLEGUNGSPFLICHT
BEI
RELATED
PARTY
TRANSACTIONS
ALS
EIN
FREMDKOERPER
IM
DEUTSCHEN
RECHT
.
382
AA.
SCHADET
EIN
ZURUECKBLEIBEN
HINTER
INTERNATIO
NALEN
STANDARDS
DEUTSCHLAND
ALS
WIRTSCHAFTS
STANDORT?
.
382
BB.
STELLUNGNAHME
.
384
E.
VEREINBARKEIT
MIT
HOEHERRANGIGEM
RECHT
.
385
6.
TEIL:
FAZIT
.
389
A.
RECHTSPOLITISCHE
WUERDIGUNG
.
389
B.
GESAMTFAZIT
.
393 |
any_adam_object | 1 |
author | Jensen, Erik 1994- |
author_GND | (DE-588)134059157X |
author_facet | Jensen, Erik 1994- |
author_role | aut |
author_sort | Jensen, Erik 1994- |
author_variant | e j ej |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049839907 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1336735473 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049839907</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241129</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240828s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1336735473</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631921319</subfield><subfield code="c">: EUR 74.95 (DE), EUR 77.10 (AT), CHF 87.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-92131-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631921314</subfield><subfield code="9">3-631-92131-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1336735473</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jensen, Erik</subfield><subfield code="d">1994-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134059157X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationspflichten im Aktienrecht</subfield><subfield code="b">das aktienrechtliche Informationssystem und die Neuregelungen im ARUG II</subfield><subfield code="c">Erik Jensen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York ; Oxford</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">398 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht</subfield><subfield code="v">Band 29</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Christian-Albrechts-Universitt zu Kiel</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">corporate governance</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">informationelle Selbstbestimmung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitalmarkt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Transparenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">related-party-transactions</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundrechtecharta</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARUG II</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aktionärsrechterichtlinie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Informationssystem</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Informationspflichten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Informationen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aktiengesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aktienrecht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aktienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246380-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-92135-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-631-92136-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht</subfield><subfield code="v">Band 29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043553619</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035179872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035179872</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049839907 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-17T13:02:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631921319 3631921314 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035179872 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | 398 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht |
series2 | Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht |
spelling | Jensen, Erik 1994- Verfasser (DE-588)134059157X aut Informationspflichten im Aktienrecht das aktienrechtliche Informationssystem und die Neuregelungen im ARUG II Erik Jensen Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York ; Oxford Peter Lang [2024] 398 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht Band 29 Dissertation Christian-Albrechts-Universitt zu Kiel 2023 Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd rswk-swf Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf corporate governance informationelle Selbstbestimmung Kapitalmarkt Transparenz related-party-transactions Grundrechtecharta ARUG II Aktionärsrechterichtlinie Informationssystem Informationspflichten Informationen Aktiengesetz Aktienrecht (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Informationspflicht (DE-588)4114016-3 s Aktienrecht (DE-588)4246380-4 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-631-92135-7 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-631-92136-4 Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht Band 29 (DE-604)BV043553619 29 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035179872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jensen, Erik 1994- Informationspflichten im Aktienrecht das aktienrechtliche Informationssystem und die Neuregelungen im ARUG II Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4246380-4 (DE-588)4114016-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Informationspflichten im Aktienrecht das aktienrechtliche Informationssystem und die Neuregelungen im ARUG II |
title_auth | Informationspflichten im Aktienrecht das aktienrechtliche Informationssystem und die Neuregelungen im ARUG II |
title_exact_search | Informationspflichten im Aktienrecht das aktienrechtliche Informationssystem und die Neuregelungen im ARUG II |
title_full | Informationspflichten im Aktienrecht das aktienrechtliche Informationssystem und die Neuregelungen im ARUG II Erik Jensen |
title_fullStr | Informationspflichten im Aktienrecht das aktienrechtliche Informationssystem und die Neuregelungen im ARUG II Erik Jensen |
title_full_unstemmed | Informationspflichten im Aktienrecht das aktienrechtliche Informationssystem und die Neuregelungen im ARUG II Erik Jensen |
title_short | Informationspflichten im Aktienrecht |
title_sort | informationspflichten im aktienrecht das aktienrechtliche informationssystem und die neuregelungen im arug ii |
title_sub | das aktienrechtliche Informationssystem und die Neuregelungen im ARUG II |
topic | Aktienrecht (DE-588)4246380-4 gnd Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd |
topic_facet | Aktienrecht Informationspflicht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035179872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043553619 |
work_keys_str_mv | AT jensenerik informationspflichtenimaktienrechtdasaktienrechtlicheinformationssystemunddieneuregelungenimarugii |