Steuerlehre: für Auszubildende in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen 1 Hauptband Lehrbuch Steuerlehre 1, Rechtslage 2024 : allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Gabler
[2024]
|
Ausgabe: | 45., überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | Bornhofen Steuerlehre 1 LB
Lehrbuch : Moremedia Gabler-Wirtschaft |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 443 Seiten |
ISBN: | 9783658446680 3658446684 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049836080 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241211 | ||
007 | t| | ||
008 | 240827s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1334855684 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658446680 |c Broschur : EUR 27.99 (DE), EUR 28.77 (AT), CHF 31.00 (freier Preis) |9 978-3-658-44668-0 | ||
020 | |a 3658446684 |9 3-658-44668-4 | ||
024 | 3 | |a 9783658446680 | |
035 | |a (OCoLC)1454745973 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1334855684 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-860 | ||
084 | |a QL 400 |0 (DE-625)141714: |2 rvk | ||
084 | |a QL 600 |0 (DE-625)141738: |2 rvk | ||
084 | |a QL 800 |0 (DE-625)141760: |2 rvk | ||
084 | |a PP 3020 |0 (DE-625)138471: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 650 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Bornhofen, Manfred |d 1937-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)120283808 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuerlehre |b für Auszubildende in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen |n 1 |p Hauptband Lehrbuch |p Steuerlehre 1, Rechtslage 2024 : allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer |c Manfred Bornhofen ; Ernst Busch ; Manfred Bornhofen, Martin C. Bornhofen ; Mitarbeiterin: Simone Meyer |
246 | 1 | 3 | |a Rechtslage 2024: Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer |
250 | |a 45., überarbeitete und aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Gabler |c [2024] | |
300 | |a XXIV, 443 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Bornhofen Steuerlehre 1 LB | |
490 | 0 | |a Lehrbuch : Moremedia | |
490 | 0 | |a Gabler-Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerlehre |0 (DE-588)4183194-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Steuerlehre |0 (DE-588)4183194-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bornhofen, Manfred |d 1937-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)120283808 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bornhofen, Martin C. |e Verfasser |0 (DE-588)131394347 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bornhofen, Martin C. |e Verfasser |0 (DE-588)131394347 |4 aut | |
700 | 1 | |a Busch, Ernst |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Meyer, Simone |0 (DE-588)1239064691 |4 ctb | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |4 pbl | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV004095812 |g 1,2024 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-658-44669-7 |w (DE-604)BV049818221 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035176083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240703 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035176083 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823026363460747264 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
ABGABEN
.
1
1.1
STEUERN
.
2
1.1.1
STEUERBEGRIFF
.
2
1.1.2
STEUERAUFKOMMEN
.
3
1.2
GEBUEHREN
UND
BEITRAEGE
.
6
1.3
STEUERLICHE
NEBENLEISTUNGEN
.
7
1.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
9
1.4.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
9
1.4.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
9
2
EINTEILUNG
DER
STEUERN
.
13
2.1
EINTEILUNG
DER
STEUERN
NACH
DER
ERTRAGSHOHEIT
.
13
2.2
EINTEILUNG
DER
STEUERN
NACH
DER
UEBERWAELZBARKEIT
.
13
2.3
EINTEILUNG
DER
STEUERN
NACH
DEM
GEGENSTAND
DER
BESTEUERUNG
.
15
2.4
EINTEILUNG
DER
STEUERN
NACH
DER
ABZUGSFAEHIGKEIT
BEI
DER
GEWINNERMITTLUNG.
16
2.5
EINTEILUNG
DER
STEUERN
NACH
DEN
ERHEBUNGSFORMEN
.
16
2.6
GRUNDSAETZE
DER
BESTEUERUNG.
16
2.7
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
17
2.7.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
17
2.7.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
18
3
STEUERGESETZGEBUNG
UND
STEUERLICHE
VORSCHRIFTEN
.
19
3.1
STEUERGESETZGEBUNG
.
19
3.1.1
AUSSCHLIESSLICHE
GESETZGEBUNG
DES
BUNDES.
.
19
3.1.2
KONKURRIERENDE
GESETZGEBUNG
.
19
3.1.3
AUSSCHLIESSLICHE
GESETZGEBUNG
DER
LAENDER
.
19
3.2 STEUERLICHE
VORSCHRIFTEN
.
20
3.2.1
GESETZE
.
20
3.2.2
RECHTSVERORDNUNGEN
.
21
3.2.3
VERWALTUNGSANORDNUNGEN
.
21
3.2.4
URTEILE
DER
STEUERGERICHTE
.
21
3.3
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
22
3.3.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
22
3.3.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
23
4
STEUERVERWALTUNG
.
25
4.1
STEUERVERWALTUNGSHOHEIT
.
25
4.2
AUFBAU
UND
AUFGABEN
DER
STEUERVERWALTUNGSBEHOERDEN
.
25
4.2.1
AUFBAU
DER
FINANZBEHOERDEN
.
25
4.2.2
AUFGABEN
DER
FINANZBEHOERDEN
.
27
4.3
ORGANISATION
DER
FINANZAEMTER
.
28
4.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.29
4.4.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
29
4.4.2
ERFOLGSKONTROLLE
.30
1
BEDEUTUNG
UND
AUFBAU
DER
ABGABENORDNUNG
.
32
1.1
BEDEUTUNG
DER
ABGABENORDNUNG
.
32
1.2
AUFBAU
DER
ABGABENORDNUNG
.
32
1.3
ERFOLGSKONTROLLE
.
33
2
ZUSTAENDIGKEIT
DER
FINANZBEHOERDEN
.
34
2.1
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
34
2.2
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
34
2.2.1
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
NACH
DER
STEUERART
.
35
2.2.1.1
EINKOMMENSTEUER
NATUERLICHER
PERSONEN
UND
UMSATZSTEUER
NATUERLICHER
PERSONEN,
DIE
NICHTUNTERNEHMER
SIND
.
35
2.2.1.2
KOERPERSCHAFTSTEUER
.
36
2.2.1.3
UMSATZSTEUER
UND
REALSTEUERN
.
37
2.2.1.4
EINKOMMENSTEUER
BEI
BAULEISTUNGEN
.
38
2.2.2
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
NACH
DER
GESONDERTEN
UND
EINHEITLICHEN
FESTSTELLUNG
VON
BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN
.
39
2.2.2.1
EINHEITSWERTE
DER
GRUNDSTUECKE
UND
EINKUENFTE
AUS
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
.
40
2.2.2.2
GEWINN
AUS
GEWERBEBETRIEB
.40
2.2.2.3
EINKUENFTE
AUS
SELBSTAENDIGER
ARBEIT
.
41
2.2.2.4
EINKUENFTE
AUS
KAPITALVERMOEGEN
UND
EINKUENFTE
AUS
VERMIETUNG
UND
VERPACHTUNG
.
41
2.3
ERFOLGSKONTROLLE
.
42
3
STEUERVERWALTUNGSAKT
.
45
3.1
BEGRIFF
.
45
3.2
ARTEN
DES
STEUERVERWALTUNGSAKTES
.
46
3.3
VORAUSSETZUNG
FUER
DAS
WIRKSAMWERDEN
EINES
VERWALTUNGSAKTES
.
46
3.4
FORMEN
DES
VERWALTUNGSAKTS
UND
DER
BEKANNTGABE
.
47
3.4.1
UEBERMITTLUNG
DURCH
DIE
POST
.48
3.4.2
ELEKTRONISCHE
UEBERMITTLUNG
.
49
3.4.3
OEFFENTLICHE
BEKANNTGABE
.
49
3.4.4
ZUSTELLUNG
.
50
3.4.5
BEREITSTELLUNG
ZUM
DATENABRUF
.
50
3.5
NICHTIGKEIT
DES
VERWALTUNGSAKTES
.
51
3.6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
52
3.6.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
52
3.6.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
52
4
FRISTEN
.
55
4.1
BEGRIFFE
.
55
4.2
ARTEN
DER
FRISTEN
.
55
4.3
BERECHNUNG
VON
FRISTEN
.
56
4.3.1
BEGINN
DER
FRIST
.
56
4.3.2
DAUER
DER
FRIST
.
57
4.3.3
ENDE
DER
FRIST
.
57
4.4
WIEDEREINSETZUNG
IN
DEN
VORIGEN
STAND
.
59
4.5
FOLGEN
DER
FRISTVERSAEUMNIS
.
60
4.6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
67
4.6.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
67
4.6.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
70
5
ERMITTLUNGSVERFAHREN
.
73
5.1
PFLICHTEN
DER
FINANZBEHOERDEN
UND
DER
STEUERPFLICHTIGEN
.
73
5.1.1
ALLGEMEINE
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
.
73
5.1.2
BESONDERE
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
.
74
5.1.2.1
ANZEIGEPFLICHTEN
.
74
5.1.2.2
ERKLAERUNGSPFLICHTEN
.
74
5.1.2.3
BUCHFUEHRUNGS
UND
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
.
75
5.1.2.3.1
STEUERLICHE
BUCHFUEHRUNGSPFLICHTEN
.
75
5.1.2.3.1.1
ABGELEITETE
BUCHFUEHRUNGSPFLICHT
.
76
5.1.2.3.1.2
ORIGINAERE
BUCHFUEHRUNGSPFLICHT
.
78
5.1.2.3.2
STEUERLICHE
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
.
78
5.1.2.3.2.1
ABGELEITETE
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
.
79
5.1.2.3.2.2
ORIGINAERE
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
.
79
5.2
ORDNUNGSVORSCHRIFTEN
FUER
DIE
BUCHFUEHRUNG
UND
FUER
AUFZEICHNUNGEN
.
80
5.3
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
82
5.3.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
82
5.3.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
85
6
FESTSETZUNGS
UND
FESTSTELLUNGSVERFAHREN
.
88
6.1
GRUNDZUEGE
DES
FESTSETZUNGS
UND
FESTSTELLUNGSVERFAHRENS
.
88
6.1.1
FESTSETZUNG
DER
STEUER
DURCH
STEUERBESCHEIDE.
.
88
6.1.2
FESTSTELLUNG
DER
BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN
DURCH
GRUNDLAGENBESCHEIDE
.
89
6.2
NICHT
ENDGUELTIGE
STEUERFESTSETZUNGEN
.
90
6.2.1
STEUERFESTSETZUNG
UNTER
DEM
VORBEHALT
DER
NACHPRUEFUNG
.
90
6.2.2
VORLAEUFIGE
STEUERFESTSETZUNG
.
91
6.3
FESTSETZUNGSVERJAEHRUNG
BEI
STEUERN
.
91
6.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
94
6.4.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
94
6.4.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
95
7
BERICHTIGUNGSVERFAHREN
.
96
7.1
BERICHTIGUNG
OFFENBARER
UNRICHTIGKEITEN
.
96
7.2
AUFHEBUNG
UND
AENDERUNG
VON
STEUERBESCHEIDEN
.
97
7.2.1
AUF
ANTRAG
ODER
MIT
ZUSTIMMUNG
DES
STEUERPFLICHTIGEN
.
97
7.2.2
NEUE
TATSACHEN
ODER
BEWEISMITTEL
.
98
7.2.3
SCHREIB
UND
RECHENFEHLER
IN
DER
STEUERERKLAERUNG
.
100
7.2.4
AUFGEHOBENE
ODER
GEAENDERTE
GRUNDLAGENBESCHEIDE
UND
RUECKWIRKENDE
EREIGNISSE
.
100
7.2.5
FEHLERHAFTE
DATENUEBERMITTLUNG
MITTEILUNGSPFLICHTIGER
STELLEN
.
100
7.3
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.100
7.3.1
ZUSAMMENFASSUNG
.100
7.3.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
102
8
ERHEBUNGSVERFAHREN
.
104
8.1
ENTSTEHUNG
DER
STEUER
.
104
8.2
FESTSETZUNG
DER
STEUER
.
105
8.3
FAELLIGKEIT
DER
STEUER
.
105
8.4
STEUERSTUNDUNG
.106
8.5
ERLOESCHEN
DES
STEUERANSPRUCHS
.
107
8.5.1
ZAHLUNG
.
.
107
8.5.2
AUFRECHNUNG
.
107
8.5.3
ERLASS
.
108
8.5.4
ZAHLUNGSVERJAEHRUNG
.
109
8.6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
110
8.6.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
110
8.6.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
111
9
RECHTSBEHELFSVERFAHREN
.
113
9.1
AUSSERGERICHTLICHES
RECHTSBEHELFSVERFAHREN
.
113
9.1.1
ZULAESSIGKEIT
DES
EINSPRUCHS
.
113
9.1.2
AUSSETZUNG
DER
VOLLZIEHUNG
.
116
9.2
GERICHTLICHE
RECHTSBEHELFSVERFAHREN
.
117
9.2.1
KLAGE.
117
9.2.2
REVISION
.
117
9.2.3
AUSSETZUNG
DER
VOLLZIEHUNG
.
118
9.3
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
118
9.3.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
118
9.3.2
ERFOLGSKONTROLLE
.119
10
STRAF
UND
BUSSGELDVERFAHREN
.
120
10.1
STEUERSTRAFTATEN
UND
STRAFMASSE
.
120
10.2
STEUERORDNUNGSWIDRIGKEITEN
UND
BUSSMASSE
.
121
10.3
SELBSTANZEIGE
BEI
STEUERHINTERZIEHUNG
UND
LEICHTFERTIGER
STEUERVERKUERZUNG
.
122
10.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
124
10.4.1
ZUSAMMENFASSUNG
.124
10.4.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
125
PRUEFUNGSAUFGABEN:
ABGABENORDNUNG
.
127
1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
UMSATZSTEUER
.
130
1.1
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
.
130
1.2
STEUERAUFKOMMEN
.
130
1.3
RECHTSGRUNDLAGEN
.
131
1.4
SYSTEM
DER
UMSATZSTEUER
.
131
1.5
SCHEMA
ZUR
BERECHNUNG
DER
UMSATZSTEUER
.
135
1.6
ERFOLGSKONTROLLE
.
136
2
STEUERBARE
ENTGELTLICHE
LEISTUNGEN
.
138
2.1
LEISTUNGSBEGRIFF
.
138
2.1.1
LIEFERUNGEN
.
139
2.1.2
SONSTIGE
LEISTUNGEN
.
146
2.1.3
EINHEITLICHKEIT
DER
LEISTUNG
.
148
2.2
MERKMALE
STEUERBARER
ENTGELTLICHER
LEISTUNGEN
.
149
2.2.1
UNTERNEHMER
.
149
2.2.2
UMSATZSTEUERLICHE
GEBIETSBEGRIFFE
.
157
2.2.2.1
INLAND
.
157
2.2.2.2
AUSLAND
.
158
2.2.3
ENTGELT
.
162
2.2.4
RAHMEN
DES
UNTERNEHMENS
.
167
2.3
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
.
169
2.3.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
169
2.3.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
170
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
ZUM
1.
UND
2.
KAPITEL
.
175
3
STEUERBARE
UNENTGELTLICHE
LEISTUNGEN
.
176
3.1
UNENTGELTLICHE
LIEFERUNGEN
.
178
3.1.1
ENTNAHME
VON
GEGENSTAENDEN
.
179
3.1.2
SACHZUWENDUNGEN
AN
DAS
PERSONAL
.
182
3.1.3
ANDERE
UNENTGELTLICHE
ZUWENDUNGEN
.
183
3.2
UNENTGELTLICHE
SONSTIGE
LEISTUNGEN
.
185
3.2.1
PRIVATE
NUTZUNG
BETRIEBLICHER
GEGENSTAENDE
.
185
3.2.2
ANDERE
UNENTGELTLICHE
SONSTIGE
LEISTUNGEN
.
189
3.3
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
190
3.3.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
190
3.3.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
192
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
ZUM
1.
BIS
3.
KAPITEL
.
195
4
STEUERBARE
EINFUHR
.
196
4.1
EINFUHRBEGRIFF
.
197
4.2
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
199
4.2.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
199
4.2.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
200
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
ZUM
1.
BIS
4.
KAPITEL
.
201
5
STEUERBARER
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
ERWERB
.
202
5.1
ERWERBE
IM
SINNE
DES
§LA
ABS.
1
UND
ABS.
2
USTG
.
202
5.1.1
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
ERWERB
GEGEN
ENTGELT
(§
LA
ABS.
1
USTG)
.
203
5.1.2
INNERGEMEINSCHAFTLICHES
VERBRINGEN
(§
LA
ABS.
2
USTG)
.
207
5.1.3
KONSIGNATIONSLAGER
(§6B
USTG)
.
208
5.2
ERWERBE
IM
SINNE
DES
§LA
ABS.
3
UND
ABS.
4
USTG
.
209
5.2.1
ERWERB
DURCH
HALBUNTERNEHMER
(§LA
ABS.
3
USTG)
.
209
5.2.2
OPTION
DURCH
HALBUNTERNEHMER
(§LA
ABS.
4
USTG)
.
211
5.3
INNERGEMEINSCHAFTLICHER
ERWERB
NEUER
FAHRZEUGE
(§
1B
USTG)
.
212
5.3.1
FAHRZEUGERWERB
DURCH
PRIVATE
ENDVERBRAUCHER
.
212
5.3.2
NEUE
FAHRZEUGE
.
213
5.4
INNERGEMEINSCHAFTLICHES
DREIECKSGESCHAEFT
(§
25B
USTG)
.
214
5.5
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.215
5.5.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
215
5.5.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
216
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
ZUM
1.
BIS
5.
KAPITEL
.
219
6
ORT
DES
UMSATZES
.
220
6.1
ORT
DER
LIEFERUNG
.
220
6.1.1
ORT
DER
LIEFERUNG
BEI
BEFOERDERUNG
ODER
VERSENDUNG
(§3
ABS.
6
USTG)
.
220
6.1.2
ORT
DER
LIEFERUNG
IN
DEN
SONDERFAELLEN
DER
BEFOERDERUNG
ODER
VERSENDUNG
(§
3
ABS.
8
USTG)
.
222
6.1.3
ORT
DER
LIEFERUNG
OHNE
BEFOERDERUNG
ODER
VERSENDUNG
(§3
ABS.
7
USTG)
.
224
6.1.4
ORT
DER
LIEFERUNG
BEI
REIHENGESCHAEFTEN
(§3
ABS.
6A
I.
V.M.
§3
ABS.
7
SATZ
2
USTG)
.
226
6.1.4.1
REIHENGESCHAEFT
IM
INLAND
.
227
6.1.4.2
INNERGEMEINSCHAFTLICHES
DREIECKSGESCHAEFT
.
230
6.1.5
ORT
DER
LIEFERUNG
BEIM
FERNVERKAUF
(§3C
USTG)
.
234
6.1.5.1
ORT
DER
LIEFERUNG
.
234
6.1.5.2
ABNEHMERKREIS
.235
6.1.5.2.1
NICHTUNTERNEHMER
(PRIVATPERSONEN)
.
235
6.1.5.2.2
HALBUNTERNEHMER
.
237
6.1.5.3
UMSATZSCHWELLE
.
238
6.1.5.4
OPTION
NACH
§3C
ABS.
4
USTG
.
240
6.1.5.5
LIEFERUNG
NEUER
FAHRZEUGE
.
240
6.1.5.6
LIEFERUNG
VERBRAUCHSTEUERPFLICHTIGER
WAREN
.
240
6.1.6
ORT
DER
LIEFERUNG
VON
GAS,
ELEKTRIZITAET,
WAERME
ODER
KAELTE
(§3G
USTG)
.
241
6.1.6.1
UNTERNEHMER
(WIEDERVERKAEUFER)
.
241
6.1.6.2
ANDERE
ABNEHMER
.
242
6.2
ORT
DER
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
.
244
6.2.1
GRUNDREGELN
DES
§3A
ABS.
1
UND
ABS.
2
USTG
.
245
6.2.1.1
GRUNDREGEL
DES
§3A
ABS.
2
USTG
(B2B-UMSAETZE)
.245
6.2.1.2
GRUNDREGEL
DES§3A
ABS.
1
USTG
(B2C-UMSAETZE)
.
246
6.2.2
SPEZIALVORSCHRIFTEN
DES
§3A
ABS.
3
BIS
8
USTG
.
246
6.2.2.1
BELEGENHEITSORT
EINES
GRUNDSTUECKS
.
246
6.2.2.2
UEBERGABEORT
BEI
KURZFRISTIGER
VERMIETUNG
EINES
BEFOERDERUNGSMITTELS
.247
6.2.2.3
SITZORT
DES
LEISTUNGSEMPFAENGERS
BEI
LANGFRISTIGER
VERMIETUNGEINES
BEFOERDERUNGSMITTELS
.
248
6.2.2.4
TAETIGKEITSORT
BZW.
EMPFAENGERORT
BEI
SONSTIGEN
LEISTUNGEN
IM
BEREICH
KULTUR,
KUNST,
WISSENSCHAFT,
UNTERRICHT
USW
.
248
6.2.2.5
TAETIGKEITSORT
BEI
RESTAURATIONSLEISTUNGEN,
DIE
NICHT
AN
BORD
EINES
SCHIFFS,
LUFTFAHRZEUGS
ODER
EINER
EISENBAHN
ERBRACHT
WERDEN
.
249
6.2.2.6
TAETIGKEITSORT
BEI
ARBEITEN
AN
BEWEGLICHEN
KOERPERLICHEN
GEGENSTAENDEN
SOWIE
DEREN
BEGUTACHTUNG
.
250
6.2.2.7
ORT
DES
VERMITTELTEN
UMSATZES
.
251
6.2.2.8
ORTE
BEI
KATALOGLEISTUNGEN
.251
6.2.2.9
TELEKOMMUNIKATIONS-,
RUNDFUNK
UND
FERNSEHDIENSTLEISTUNGEN
SOWIE
ELEKTRONISCH
ERBRACHTE
DIENSTLEISTUNGEN
(TRFE-LEISTUNGEN)
.253
6.2.3
ORT
DER
BEFOERDERUNGSLEISTUNG
(SPEZIALVORSCHRIFTEN
DES
§3B
USTG)
.
256
6.2.3.1
PERSONENBEFOERDERUNGEN
.
256
6.2.3.2
NICHT
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
GUETERBEFOERDERUNGEN
AN
NICHTUNTERNEHMER
.257
6.2.3.3
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
GUETERBEFOERDERUNG
AN
NICHTUNTERNEHMER
.257
6.3
ORT
DES
INNERGEMEINSCHAFTLICHEN
ERWERBS
(§
3D
USTG)
.258
6.4
ERFOLGSKONTROLLE
.
260
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
ZUM
1.
BIS
6.
KAPITEL
.
268
7
STEUERBEFREIUNGEN
.
269
7.1 STEUERFREIE
UMSAETZE
OHNE
VORSTEUERABZUG
.
269
7.2
STEUERFREIE
UMSAETZE
MIT
VORSTEUERABZUG
.
272
7.2.1
STEUERFREIE
INNERGEMEINSCHAFTLICHE
LIEFERUNGEN
.
272
7.2.1.1
LIEFERUNGEN
AN
ABNEHMER
MIT
UST-LDNR
.
273
7.2.1.2
LIEFERUNG
NEUER
FAHRZEUGE
AN
ABNEHMER
OHNE
UST-LDNR
.
274
7.2.2
WEITERE
STEUERFREIE
UMSAETZE
MIT
VORSTEUERABZUG
.
275
7.2.2.1
LIEFERUNG
DURCH
DEN
UNTERNEHMER
.
276
7.2.2.2
BEFOERDERUNG
ODER
VERSENDUNG
DURCH
DEN
AUSLAENDISCHEN
ABNEHMER
.
276
7.3
STEUERFREIER
REISEVERKEHR.
278
7.4
STEUERFREIE
UMSAETZE
MIT
OPTIONSMOEGLICHKEIT
.279
7.5
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
282
7.5.1
ZUSAMMENFASSUNG
.282
7.5.2
ERFOLGSKONTROLLE
.283
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
ZUM
1.
BIS
7.
KAPITEL
.
287
8
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
288
8.1
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
FUER
ENTGELTLICHE
LEISTUNGEN
.288
8.1.1
BERECHNUNGSMETHODE
ZUR
ERMITTLUNG
DES
ENTGELTS
.
288
8.1.2
BERECHNUNGSMETHODE
ZUR
ERMITTLUNG
DER
UMSATZSTEUER
.
289
8.1.3
INHALT
UND
UMFANG
DES
ENTGELTS
.289
8.1.4
UEBERLASSUNG
VON
FAHRZEUGEN
AN
DAS
PERSONAL
.
290
8.2
BEMESSUNGSGRUNDLAGEN
FUER
UNENTGELTLICHE
LEISTUNGEN.
.
293
8.2.1
UNENTGELTLICHE
LIEFERUNGEN
.293
8.2.1.1
ENTNAHME
VON
GEGENSTAENDEN
.
293
8.2.1.1.1
ENTNAHME
VON
VORSTEUERBEHAFTETEN
GEGENSTAENDEN
.
293
8.2.1.1.2
ENTNAHME
VON
NICHT
VORSTEUERBEHAFTETEN
GEGENSTAENDEN
.
295
8.2.1.2
SACHZUWENDUNGEN
AN
DAS
PERSONAL
.
297
8.2.1.3
ANDERE
UNENTGELTLICHE
ZUWENDUNGEN
.
297
8.2.2
UNENTGELTLICHE
SONSTIGE
LEISTUNGEN
.
298
8.2.2.1
PRIVATE
NUTZUNG
BETRIEBLICHER
GEGENSTAENDE
.
299
8.2.2.1.1
PRIVATE
NUTZUNG
VON
BETRIEBLICHEN
RAEUMEN
.
299
8.2.2.1.2
PRIVATE
NUTZUNG
BETRIEBLICHER
FAHRZEUGE
DURCH
DEN
UNTERNEHMER
.
301
8.2.2.1.3
PRIVATE
NUTZUNG
BETRIEBLICHER
TELEKOMMUNIKATIONSGERAETE
DURCH
DEN
UNTERNEHMER
.
303
8.2.2.1.4
PRIVATE
NUTZUNG
BETRIEBLICHER
GEGENSTAENDE
DURCH
DAS
PERSONAL.
304
8.2.2.2
ANDERE
UNENTGELTLICHE
SONSTIGE
LEISTUNGEN
.
305
8.3
MINDESTBEMESSUNGSGRUNDLAGEN
.
308
8.4
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
FUER
DEN
INNERGEMEINSCHAFTLICHEN
ERWERB
.
309
8.5
AENDERUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
310
8.5.1
SKONTI
.
311
8.5.2
FORDERUNGSAUSFAELLE
.
311
8.6
ERFOLGSKONTROLLE
.
312
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
ZUM
1.
BIS
8.
KAPITEL
.
318
9
STEUERSAETZE
.
320
9.1
ALLGEMEINER
STEUERSATZ
.
320
9.2
ERMAESSIGTER
STEUERSATZ
.321
9.2.1
GEGENSTAENDE
DER
ANLAGE
2
ZUM
USTG
.
322
9.2.2
PERSONENBEFOERDERUNGSVERKEHR
.
324
9.2.3
HOTELGEWERBE
UND
CAMPINGPLAETZE
.
326
9.3
NULLSTEUERSATZ
.
326
9.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
328
9.4.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
328
9.4.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
329
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
ZUM
1.
BIS
9.
KAPITEL
.
332
10
BESTEUERUNGSVERFAHREN
.
333
10.1
BESTEUERUNGSZEITRAUM
.
333
10.2
STEUERBERECHNUNG
.
333
10.3
VORANMELDUNGEN
UND
VORAUSZAHLUNGEN
.
334
10.4
ZUSAMMENFASSENDE
MELDUNG
UND
(I)OSS
.
335
10.5
STEUERERKLAERUNG
UND
VERANLAGUNG
.
336
10.6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
336
10.6.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
336
10.6.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
338
11
ENTSTEHUNG
DER
UMSATZSTEUER
UND
STEUERSCHULDNER
.
340
11.1
ENTSTEHUNG
DER
UMSATZSTEUER
FUER
ENTGELTLICHE
UND
UNENTGELTLICHE
LEISTUNGEN
.
340
11.1.1
SOLLBESTEUERUNG
.
340
11.1.2
ISTBESTEUERUNG
.
340
11.1.3
MINDEST-ISTBESTEUERUNG
.
342
11.2
ENTSTEHUNG
DER
UMSATZSTEUER
BEI
UNRICHTIGEM
STEUERAUSWEIS
.343
11.3
ENTSTEHUNG
DER
UMSATZSTEUER
BEI
UNBERECHTIGTEM
STEUERAUSWEIS
.
344
11.4
ENTSTEHUNG
DER
UMSATZSTEUER
FUER
DEN
INNERGEMEINSCHAFTLICHEN
ERWERB
.
344
11.5
ENTSTEHUNG
DER
UMSATZSTEUER
FUER
DEN
INNERGEMEINSCHAFTLICHEN
ERWERB
NEUER
FAHRZEUGE.
344
11.6
STEUERSCHULDNER
NACH
§13A
USTG
.
345
11.7
VERLAGERUNG
DER
STEUERSCHULDNERSCHAFT
NACH
§
13B
USTG
.345
11.8
ERFOLGSKONTROLLE
.
347
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
ZUM
1.
BIS
11.
KAPITEL
.
350
12
AUSSTELLEN
VON
RECHNUNGEN
.
351
12.1
PFLICHTANGABEN
IN
EINER
RECHNUNG
.
353
12.2
RECHNUNGEN
UEBER
UMSAETZE
MIT
VERSCHIEDENEN
STEUERSAETZEN
.
355
12.3
ZUSAETZLICHE
PFLICHTEN
BEIM
AUSSTELLEN
VON
RECHNUNGEN
IN
BESONDEREN
FAELLEN
(§
14A
USTG)
.
.
356
12.4
RECHNUNGEN
MIT
UNRICHTIGEM
UND
UNBERECHTIGTEM
STEUERAUSWEIS
.357
12.4.1
RECHNUNGEN
MIT
UNRICHTIGEM
STEUERAUSWEIS
.
357
12.4.2
RECHNUNGEN
MIT
UNBERECHTIGTEM
STEUERAUSWEIS
.
358
12.5
RECHNUNGEN
UEBER
KLEINBETRAEGE
.
359
12.6
FAHRAUSWEISE
ALS
RECHNUNGEN
.
359
12.7
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
360
12.7.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
360
12.7.2
ERFOLGSKONTROLLE
.361
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
ZUM
1.
BIS
12.
KAPITEL
.
363
13
VORSTEUERABZUG
.
365
13.1
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
VORSTEUERABZUG
.
366
13.2
NICHT
ABZIEHBARE
VORSTEUERBETRAEGE
NACH
§15
ABS.
LA
UND
§15
ABS.
2
USTG
.
372
13.2.1
NICHT
ABZIEHBARE
VORSTEUERBETRAEGE
NACH
§15
ABS.
2
USTG
.
372
13.2.2
NICHT
ABZIEHBARE
VORSTEUERBETRAEGE
NACH
§15
ABS.
LA
USTG.372
13.3
ABZIEHBARE
VORSTEUERBETRAEGE
NACH
§15
ABS.
3
USTG
.
375
13.4
ZUM
TEIL
NICHT
ABZIEHBARE
VORSTEUERBETRAEGE
.
376
13.4.1
AUFTEILUNG
DER
VORSTEUERBETRAEGE
NACH
IHRER
WIRTSCHAFTLICHEN
ZUORDNUNG
.
376
13.4.2
AUFTEILUNG
DER
VORSTEUERBETRAEGE
IM
WEGE
EINER
SACHGERECHTEN
SCHAETZUNG
.
377
13.4.3
AUFTEILUNG
DER
VORSTEUERBETRAEGE
NACH
DEM
VERHAELTNIS
DER
UMSAETZE
.
377
13.5
VORSTEUERERMITTLUNG
IN
BESONDEREN
FAELLEN
.
378
13.5.1
VORSTEUERBETRAEGE
IN
KLEINBETRAGSRECHNUNGEN
.
378
13.5.2
VORSTEUERBETRAEGE
IN
FAHRAUSWEISEN.
.
378
13.5.3
VORSTEUERBETRAEGE
BEI
REISEKOSTEN
.
378
13.6
BERICHTIGUNG
DES
VORSTEUERABZUGS
NACH
§
15A
USTG
.
380
13.7
ERFOLGSKONTROLLE
.
382
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
ZUM
1.
BIS
13.
KAPITEL
.
.
386
14
AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN
.
387
14.1
AUFZEICHNUNG
DER
ENTGELTE
UND
TEILENTGELTE
BEIM
ENTGELTLICHEN
LEISTUNGSAUSGANG
.
387
14.2
AUFZEICHNUNG
UNENTGELTLICHER
LEISTUNGEN
.
388
14.3
AUFZEICHNUNG
DER
ENTGELTE
UND
TEILENTGELTE
SOWIE
DER
VORSTEUER
BEIM
ENTGELTLICHEN
LEISTUNGSEINGANG
.
389
14.4
AUFZEICHNUNG
IM
FALLE
DER
EINFUHR
.
389
14.5
AUFZEICHNUNG
DES
INNERGEMEINSCHAFTLICHEN
ERWERBS
.
389
14.6
AUFZEICHNUNGEN
UEBER
LEISTUNGEN
I.
S.D.
§13B
USTG
.
390
14.7
ERLEICHTERUNGEN
FUER
DIE
TRENNUNG
DER
ENTGELTE
.
390
14.7.1
TRENNUNG
DER
ENTGELTE
AUFGRUND
DER
WARENEINGAENGE
UNTER
HINZURECHNUNG
DER
TATSAECHLICHEN
ODER
UEBLICHEN
AUFSCHLAEGE
.
391
14.7.2
TRENNUNG
DER
ENTGELTE
AUFGRUND
DER
WARENEINGAENGE
UNTER
HINZURECHNUNG
EINES
GEWOGENEN
DURCHSCHNITTSAUFSCHLAGS
.
392
14.7.3
TRENNUNG
DER
ENTGELTE
NACH
DEN
TATSAECHLICHEN
VERKAUFSENTGELTEN
BEI
FILIALUNTERNEHMEN
.
393
14.8
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
394
14.8.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
394
14.8.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
394
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
ZUM
1.
BIS
14.
KAPITEL
.
396
15
BESTEUERUNG
NACH
DURCHSCHNITTSSAETZEN
.
397
15.1
DURCHSCHNITTSSAETZE
FUER
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFTLICHE
BETRIEBE
.
397
15.2
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
398
15.2.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
398
15.2.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
399
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
ZUM
1.
BIS
15.
KAPITEL
.
399
16
DIFFERENZBESTEUERUNG
.
400
16.1
VORAUSSETZUNGEN
.
400
16.2
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEI
EINZELDIFFERENZBESTEUERUNG
.
401
16.3 BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEI
GESAMTDIFFERENZBESTEUERUNG
.
401
16.4
VERZICHT
AUF
DIE
DIFFERENZBESTEUERUNG
.
402
16.5
ERFOLGSKONTROLLE
.
403
17
BESTEUERUNG
DER
KLEINUNTERNEHMER
.
404
17.1
BEGRIFF
DES
KLEINUNTERNEHMERS
.
404
17.2
GESAMTUMSATZ
.
407
17.3
OPTION
FUER
DIE
REGELBESTEUERUNG
.
408
17.4
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERFOLGSKONTROLLE
.
409
17.4.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
409
17.4.2
ERFOLGSKONTROLLE
.
409
ZUSAMMENFASSENDE
ERFOLGSKONTROLLE
ZUM
1.
BIS
17.
KAPITEL
.
413
ZUSAMMENFASSENDES
BEISPIEL
MIT
LOESUNG
.
414
PRUEFUNGSFAELLE:
UMSATZSTEUER
.
420
ANHANG
1:
MEHRWERTSTEUERSAETZE
IN
DEN
EU-MITGLIEDSTAATEN
.
431
ANHANG
2:
UMSATZSTEUERZUSTAENDIGKEITSVERORDNUNG
(USTZUSTV)
.
432
ANHANG
3:
DIE
SCHWELLENWERTE
DER
EU-MITGLIEDSTAATEN
.
433
ANHANG
4:
JAHRESKALENDER
.
434
ANHANG
5:
AKTUELLE
RECHTSAENDERUNGEN
-
UEBERSICHT
.
435
DIE
BORNHOFEN-EDITION
.
445
IHR
BONUS:
EBOOK
INSIDE
.
448 |
any_adam_object | 1 |
author | Bornhofen, Manfred 1937-2014 Bornhofen, Manfred 1937-2014 Bornhofen, Martin C. Bornhofen, Martin C. Busch, Ernst |
author2 | Meyer, Simone |
author2_role | ctb |
author2_variant | s m sm |
author_GND | (DE-588)120283808 (DE-588)131394347 (DE-588)1239064691 |
author_facet | Bornhofen, Manfred 1937-2014 Bornhofen, Manfred 1937-2014 Bornhofen, Martin C. Bornhofen, Martin C. Busch, Ernst Meyer, Simone |
author_role | aut aut aut aut aut |
author_sort | Bornhofen, Manfred 1937-2014 |
author_variant | m b mb m b mb m c b mc mcb m c b mc mcb e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049836080 |
classification_rvk | QL 400 QL 600 QL 800 PP 3020 |
ctrlnum | (OCoLC)1454745973 (DE-599)DNB1334855684 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 45., überarbeitete und aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV049836080</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241211</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240827s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1334855684</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658446680</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 27.99 (DE), EUR 28.77 (AT), CHF 31.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-658-44668-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3658446684</subfield><subfield code="9">3-658-44668-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658446680</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454745973</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1334855684</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141714:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)138471:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bornhofen, Manfred</subfield><subfield code="d">1937-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120283808</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerlehre</subfield><subfield code="b">für Auszubildende in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Hauptband Lehrbuch</subfield><subfield code="p">Steuerlehre 1, Rechtslage 2024 : allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer</subfield><subfield code="c">Manfred Bornhofen ; Ernst Busch ; Manfred Bornhofen, Martin C. Bornhofen ; Mitarbeiterin: Simone Meyer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechtslage 2024: Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">45., überarbeitete und aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 443 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bornhofen Steuerlehre 1 LB</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch : Moremedia</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler-Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Steuerlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183194-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bornhofen, Manfred</subfield><subfield code="d">1937-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120283808</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bornhofen, Martin C.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131394347</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bornhofen, Martin C.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131394347</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Busch, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Simone</subfield><subfield code="0">(DE-588)1239064691</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043386068</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV004095812</subfield><subfield code="g">1,2024</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-658-44669-7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049818221</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035176083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240703</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035176083</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV049836080 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T09:03:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043386068 |
isbn | 9783658446680 3658446684 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035176083 |
oclc_num | 1454745973 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-859 DE-860 |
physical | XXIV, 443 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
series2 | Bornhofen Steuerlehre 1 LB Lehrbuch : Moremedia Gabler-Wirtschaft |
spelling | Bornhofen, Manfred 1937-2014 Verfasser (DE-588)120283808 aut Steuerlehre für Auszubildende in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen 1 Hauptband Lehrbuch Steuerlehre 1, Rechtslage 2024 : allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer Manfred Bornhofen ; Ernst Busch ; Manfred Bornhofen, Martin C. Bornhofen ; Mitarbeiterin: Simone Meyer Rechtslage 2024: Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer 45., überarbeitete und aktualisierte Auflage Wiesbaden Springer Gabler [2024] XXIV, 443 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bornhofen Steuerlehre 1 LB Lehrbuch : Moremedia Gabler-Wirtschaft Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Steuerlehre (DE-588)4183194-9 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Steuerlehre (DE-588)4183194-9 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Bornhofen, Martin C. Verfasser (DE-588)131394347 aut Busch, Ernst Verfasser aut Meyer, Simone (DE-588)1239064691 ctb Springer Fachmedien Wiesbaden (DE-588)1043386068 pbl (DE-604)BV004095812 1,2024 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-658-44669-7 (DE-604)BV049818221 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035176083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240703 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Bornhofen, Manfred 1937-2014 Bornhofen, Manfred 1937-2014 Bornhofen, Martin C. Bornhofen, Martin C. Busch, Ernst Steuerlehre für Auszubildende in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Steuerlehre (DE-588)4183194-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4183194-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Steuerlehre für Auszubildende in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen |
title_alt | Rechtslage 2024: Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer |
title_auth | Steuerlehre für Auszubildende in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen |
title_exact_search | Steuerlehre für Auszubildende in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen |
title_full | Steuerlehre für Auszubildende in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen 1 Hauptband Lehrbuch Steuerlehre 1, Rechtslage 2024 : allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer Manfred Bornhofen ; Ernst Busch ; Manfred Bornhofen, Martin C. Bornhofen ; Mitarbeiterin: Simone Meyer |
title_fullStr | Steuerlehre für Auszubildende in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen 1 Hauptband Lehrbuch Steuerlehre 1, Rechtslage 2024 : allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer Manfred Bornhofen ; Ernst Busch ; Manfred Bornhofen, Martin C. Bornhofen ; Mitarbeiterin: Simone Meyer |
title_full_unstemmed | Steuerlehre für Auszubildende in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen 1 Hauptband Lehrbuch Steuerlehre 1, Rechtslage 2024 : allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer Manfred Bornhofen ; Ernst Busch ; Manfred Bornhofen, Martin C. Bornhofen ; Mitarbeiterin: Simone Meyer |
title_short | Steuerlehre |
title_sort | steuerlehre fur auszubildende in steuer und wirtschaftsberatenden berufen hauptband lehrbuch steuerlehre 1 rechtslage 2024 allgemeines steuerrecht abgabenordnung umsatzsteuer |
title_sub | für Auszubildende in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen |
topic | Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Steuerlehre (DE-588)4183194-9 gnd |
topic_facet | Steuerrecht Steuerlehre Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035176083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004095812 |
work_keys_str_mv | AT bornhofenmanfred steuerlehrefurauszubildendeinsteuerundwirtschaftsberatendenberufen1 AT bornhofenmartinc steuerlehrefurauszubildendeinsteuerundwirtschaftsberatendenberufen1 AT buschernst steuerlehrefurauszubildendeinsteuerundwirtschaftsberatendenberufen1 AT meyersimone steuerlehrefurauszubildendeinsteuerundwirtschaftsberatendenberufen1 AT springerfachmedienwiesbaden steuerlehrefurauszubildendeinsteuerundwirtschaftsberatendenberufen1 AT bornhofenmanfred rechtslage2024allgemeinessteuerrechtabgabenordnungumsatzsteuer AT bornhofenmartinc rechtslage2024allgemeinessteuerrechtabgabenordnungumsatzsteuer AT buschernst rechtslage2024allgemeinessteuerrechtabgabenordnungumsatzsteuer AT meyersimone rechtslage2024allgemeinessteuerrechtabgabenordnungumsatzsteuer AT springerfachmedienwiesbaden rechtslage2024allgemeinessteuerrechtabgabenordnungumsatzsteuer |