Der Schutz des Whistleblowers vor strafrechtlichen Sanktionen: Ansätze zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes auf nationaler und europäischer Ebene
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2024
|
Schriftenreihe: | Strafrecht in Forschung und Praxis
Band 424 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVII, 395 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 534 g |
ISBN: | 9783339139825 3339139822 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049827192 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241209 | ||
007 | t| | ||
008 | 240821s2024 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1334872422 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783339139825 |c paperback : EUR 129.80 (DE), EUR 133.50 (AT) |9 978-3-339-13982-5 | ||
020 | |a 3339139822 |9 3-339-13982-2 | ||
024 | 3 | |a 9783339139825 | |
035 | |a (OCoLC)1454741452 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1334872422 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-188 |a DE-11 | ||
084 | |a PH 6040 |0 (DE-625)136213: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3630 |0 (DE-625)136064: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3800 |0 (DE-625)139790: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Zwierschowski, Janine |d 1994- |e Verfasser |0 (DE-588)1340258889 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schutz des Whistleblowers vor strafrechtlichen Sanktionen |b Ansätze zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes auf nationaler und europäischer Ebene |c Janine Zwierschowski |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2024 | |
300 | |a XXXVII, 395 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 534 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v Band 424 | |
502 | |b Dissertation |c Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |d 2024 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Whistleblower-Richtlinie |0 (DE-588)1204158053 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Hinweisgeberschutzgesetz |0 (DE-588)1292802081 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geheimhaltungspflicht |0 (DE-588)4019741-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsgeheimnis |0 (DE-588)4127982-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Whistleblowing |0 (DE-588)7734841-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuwiderhandlung |0 (DE-588)4191182-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Hinweisgeberschutz | ||
653 | |a Whistleblowing | ||
653 | |a Whistleblowerrichtlinie | ||
653 | |a Hinweisgeberschutzgesetz | ||
653 | |a Compliance | ||
653 | |a Wirtschaftsrecht | ||
653 | |a Geschäftsgeheimnisschutz | ||
653 | |a Geschäftsgeheimnisgesetz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Whistleblowing |0 (DE-588)7734841-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschäftsgeheimnis |0 (DE-588)4127982-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geheimhaltungspflicht |0 (DE-588)4019741-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Zuwiderhandlung |0 (DE-588)4191182-9 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Hinweisgeberschutzgesetz |0 (DE-588)1292802081 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Whistleblowing |0 (DE-588)7734841-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Europäische Union |t Whistleblower-Richtlinie |0 (DE-588)1204158053 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Kovač |0 (DE-588)16100321-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-339-13983-2 |
830 | 0 | |a Strafrecht in Forschung und Praxis |v Band 424 |w (DE-604)BV013412036 |9 424 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13982-5.htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035167232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240706 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035167232 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823245086175002624 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
1
EINLEITUNG
1
I.
EINFUEHRUNG
UND
PROBLEMAUFRISS
1
II.
ERKENNTNISZIELE
UND
FORTGANG
DER
ARBEIT
6
TEIL
2
VERFASSUNGSRECHTLICHE
UND
UNIONSRECHTLICHE
VORGABEN
ZUM
SCHUTZ
DES
WHISTLEBLOWERS
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
9
I.
DIE
BEDEUTUNG
DES
WHISTLEBLOWERS
FUER
DIE
VERFOLGUNG
VON
STRAFTATEN
9
1.
DIE
UNVERZICHTBARKEIT
DES
HINWEISGEBERS
ZUR
DURCHSETZUNG
OEFFENTLICHER
INTERESSEN
9
2.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
PFLICHT
DES
STAATES
ZUM
SCHUTZ
VON
HINWEISGEBERN
11
A.
HERLEITUNG
AUS
DEM
RECHTSSTAATSPRINZIP
UND
DEN
GRUNDRECHTEN
12
B.
HERLEITUNG
AUS
DEM
DEMOKRATIEPRINZIP
15
II.
HINTERGRUND
DER
RICHTLINIE
(EU)
2016/943
UND
DER
SCHUTZ
VON
GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN
16
1.
PRIMAERE
ZIELE
DER
RICHTLINIE
(EU)2016/943
16
2.
REICHWEITE
DER
UNIONSRECHTLICHEN
VORGABEN
21
3.
ANFORDERUNGEN
DES
NEUEN
GESCHAEFTSGEHEIMNISBEGRIFFS
NACH
DER
RICHTLINIE
22
4.
AUSWIRKUNGEN
DER
RICHTLINIE
(EU)
2016/943
AUF
DEN
HINWEISGEBERSCHUTZ
30
A.
DER
TATBESTANDSAUSSCHLUSS
DES
ARTIKEL
5
DER
RICHTLINIE
30
B.
ENTSTANDENER
ANPASSUNGSBEDARF
IM
HINBLICK
AUF
DAS
STRAFRECHT
32
III.
DAS
ZIEL
EINES
EINHEITLICHEN
HINWEISGEBERSCHUTZES
AUF
EUROPAEISCHER
EBENE
UND
DIE
YYWHISTLEBLOWERRICHTLINIE"
39
1.
DER
HINWEISGEBERSCHUTZ
ALS
MITTEL
ZUR
EFFEKTIVEN
DURCHSETZUNG
VON
UNIONSRECHT
39
2.
HINTERGRUND
UND
ZIELE
DES
RICHTLINIENVORSCHLAGS
DER
KOMMISSION
42
3.
DIE
VERBESSERUNG
DES
HINWEISGEBERSCHUTZES
DURCH
DIE
RICHTLINIE
(EU)
2019/1937
46
A.
ANWENDUNGSBEREICH
DER
WHISTLEBLOWERRICHTLINIE
47
AA.
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
RICHTLINIE
47
BB.
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
DER
RICHTLINIE
50
B.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
SCHUTZ
VON
HINWEISGEBERN
53
AA.
DIE
GUTGLAEUBIGKEIT
DES
HINWEISGEBERS
54
VII
BB.
DIE
MELDUNG
ODER
OFFENLEGUNG
DER
INFORMATION
GEMAESS
DER
RICHTLINIE
57
C.
HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEME
UND
MELDEVERFAHREN
58
AA.
VORGEHENSWEISE
BEI
INTERNEM
WHISTLEBLOWING
58
(1)
DIE
PFLICHT
ZUR
EINRICHTUNG
INTERNER
WHISTLEBLOWERSYSTEME
59
(2)
VORGABEN
ZUR
AUSGESTALTUNG
INTERNER
WHISTLEBLOWERSYSTEME
61
(3)
DIE
WIRKSAMKEIT
INTERNER
WHISTLEBLOWERSYSTEME
ALS
COMPLIANCE-INSTRUMENT
UND
ALS
MITTEL
DER
RECHTSDURCHSETZUNG
63
BB.
VORGEHENSWEISE
BEI
EXTERNEM
WHISTLEBLOWING
68
(1)
EINRICHTUNG
UND
AUSGESTALTUNG
EXTERNER
MELDEVERFAHREN
68
(2)
DIE
OFFENLEGUNG
VON
INFORMATIONEN
71
(3)
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
EXTERNEM
WHISTLEBLOWING
UND
INTERNEM
MELDESYSTEM
73
CC.
RESUEMEE
ZUM
MELDEVERFAHREN
BEI
INTERNEM
UND
EXTERNEM
WHISTLEBLOWING
76
D.
DER
SCHUTZ
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
NACH
DER
WHISTLEBLOWERRICHTLINIE
80
AA.
AUSSCHLUSS
VON
DER
STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTUNG
81
BB.
SANKTIONEN
NACH
ART.
23
DER
WHISTLEBLOWERRICHTLINIE
85
E.
RESUEMEE
ZUR
VERBESSERUNG
DES
HINWEISGEBERSCHUTZES
DURCH
DIE
WHISTLEBLOWERRICHTLINIE
87
IV.
DAS
SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN
GEHEIMNISSCHUTZ
UND
HINWEISGEBERSCHUTZ
IM
LICHTE
DER
RICHTLINIEN
(EU)
2016/943
UND
(EU)
2019/1937
90
1.
DIE
OBLIEGENHEIT
DER
NUTZUNG
INTERNER
UND
EXTERNER
MELDESYSTEME
91
2.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
MELDEGEGENSTAND
94
3.
AUSDEHNUNG
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
AUF
WEITERE
GEHEIMNISSCHUTZDELIKTE
95
4.
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
SUBJEKTIVER
MERKMALE
FUER
DEN
STRAFBARKEITSAUSSCHLUSS
96
TEIL
3
DIE
STRAFRECHTLICHEN
RISIKEN
DES
WHISTLEBLOWINGS,
DER
GEHEIMNISSCHUTZ
UND
DIE
ENTWICKLUNG
DES
HINWEISGEBERSCHUTZES
AUF
NATIONALER
EBENE
99
I.
STRAFRECHTLICHE
RISIKEN
DES
WHISTLEBLOWINGS
VOR
DEM
HINTERGRUND
DER
GEHEIMNISSCHUTZDELIKTE
99
1.
DER
HINWEISGEBER
ALS
TAETER
DES
§
23
GESCHGEHG
99
A.
AUFBAU
UND
REGELUNGSGEHALT
DES
GESCHGEHG
99
B.
DIE
UMSETZUNG
DER
GEHEIMNISSCHUTZRICHTLINIE
DURCH
DAS
GESCHGEHG
103
VIII
C.
DER
GESCHAEFTSGEHEIMNISBEGRIFF
NACH
DEM
GESCHGEHG
108
AA.
GEHEIME
INFORMATION
VON
WIRTSCHAFTLICHEM
WERT
109
BB.
GEGENSTAND
VON
DEN
UMSTAENDEN
NACH
ANGEMESSENEN
GEHEIMHALTUNGSMASSNAHMEN
113
CC.
BERECHTIGTES
INTERESSE
AN
DER
GEHEIMHALTUNG
123
DD.
RESUEMEE
ZUM
BEGRIFF
DES
GESCHAEFTSGEHEIMNISSES
NACH
DEM
GESCHGEHG
128
D.
DER
STRAFRECHTLICHE
GEHEIMNISSCHUTZ
NACH
§
23
GESCHGEHG
134
AA.
AUFBAU
UND
STRUKTUR
DES
§
23
GESCHGEHG
134
(1)
DAS
ERLANGEN
EINES
GESCHAEFTSGEHEIMNISSES
(§
23
I
NR.
1
GESCHGEHG)
135
(2)
DAS
NUTZEN
ODER
OFFENLEGEN
EINES
GESCHAEFTSGEHEIMNISSES,
DAS
DURCH
EIGENE
BETRIEBSSPIONAGE
ERLANGT
WURDE
(§
23
I
NR.
2
GESCHGEHG)
137
(A)
NEUERUNGEN
IM
VERGLEICH
ZUR
ALTEN
RECHTSLAGE
137
(B)DER
AN
UND
VERKAUF
VON
STEUER-CDS
138
(3)
DAS
OFFENLEGEN
EINES
GESCHAEFTSGEHEIMNISSES
DURCH
EINEN
BESCHAEFTIGTEN
(§
23
I
NR.
3
GESCHGEHG)
141
(4)
DAS
NUTZEN
ODER
OFFENLEGEN
EINES
GESCHAEFTSGEHEIMNISSES,
WELCHES
DURCH
FREMDE
BETRIEBSSPIONAGE
ERLANGT
WURDE
(§23
II
GESCHGEHG)
142
(5)
BESONDERS
SCHWERE
FAELLE
DER
VERLETZUNG
VON
GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN
(§
23
IV
GESCHGEHG)
143
(6)
DIE
ABSICHTSMERKMALE
DES
§
23
GESCHGEHG
IM
RAHMEN
DES
SUBJEKTIVEN
TATBESTANDS
144
(7)
DER
RECHTFERTIGUNGSGRUND
FUER
JOURNALISTEN
(§
23
VI
GESCHGEHG)
146
(8)
VERWEISUNGEN
AUF
DAS
STGB
(§
23
VII
GESCHGEHG)
148
BB.
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
DES
STRAFRECHTLICHEN
GEHEIMNISSCHUTZES
DURCH
§
23
GESCHGEHG
149
(1)
DIE
VEREINBARKEIT
MIT
DEM
BESTIMMTHEITSGEBOT
149
(2)
VEREINBARKEIT
MIT
DEM
SCHULDPRINZIP
154
CC.
FAZIT
ZUR
NEUGESTALTUNG
DES
GEHEIMNISSCHUTZSTRAFRECHTS
DURCH
§
23
GESCHGEHG
155
2.
DER
HINWEISGEBER
ALS
TAETER
DER
§
§
203
STGB,
85
GMBHG
UND
404
AKTG
157
II.
LOESUNGSANSAETZE
ZUM
SCHUTZ
DES
WHISTLEBLOWERS
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
IM
RAHMEN
DES
GESCHGEHG
159
IX
1.
LOESUNGSANSAETZE
IM
RAHMEN
DES
§
23
GESCHGEHG
UND
DIE
AUSWIRKUNGEN
DES
GESCHGEHG
AUF
DEN
SCHUTZ
DES
WHISTLEBLOWERS
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
159
A.
DIE
AUSWIRKUNGEN
DES
NEUEN
GESCHAEFTSGEHEIMNISBEGRIFFS
AUF
DEN
SCHUTZ
VON
HINWEISGEBERN
161
B.
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
AUSNAHMETATBESTAENDE
DES
§
5
GESCHGEHG
AUF
DEN
SCHUTZ
VON
HINWEISGEBERN
162
AA.
ZUR
AUSUEBUNG
DES
RECHTS
DER
FREIEN
MEINUNGSAEUSSERUNG
UND
INFORMATIONSFREIHEIT
(§
5
NR.
1
GESCHGEHG)
162
BB.
ZUR
AUFDECKUNG
EINER
RECHTSWIDRIGEN
HANDLUNG
ODER
EINES
BERUFLICHEN
ODER
SONSTIGEN
FEHLVERHALTENS
(§
5
NR.
2
GESCHGEHG)
164
(1)
ERSTRECKUNG
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
AUF
YYBERUFLICHES
ODER
SONSTIGES
FEHLVERHALTEN"
164
(A)
INHALT
UND
REICHWEITE
DES
YYBERUFLICHEN
FEHLVERHALTENS"
165
(B)
BESTIMMBARKEIT
UND
EINGRENZUNG
DES
YYSONSTIGEN
FEHLVERHALTENS"
167
(2)
EIGNUNG
ZUM
SCHUTZ
DES
ALLGEMEINEN
OEFFENTLICHEN
INTERESSES
173
CC.
UNBENANNTE
FAELLE
EINES
BERECHTIGTEN
INTERESSES
174
DD.
ZUR
NOTWENDIGKEIT
EINER
VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRUEFUNG
IM
RAHMEN
DES
§
5
GESCHGEHG
175
C.
AUSWIRKUNGEN
DER
NEUEN
RECHTSLAGE
AUF
DEN
AN
UND
VERKAUF
VON
STEUER-CDS
181
D.
ERSTE
ANWENDUNG
DES
§
5
NR.
2
GESCHGEHG
IN
DER
GERICHTLICHEN
PRAXIS
(OLG
OLDENBURG
-
1
SS
72/19)
187
2.
LOESUNGSANSAETZE
ZUM
SCHUTZ
DES
WHISTLEBLOWERS
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
IN
BEZUG
AUF
§
§
203
STGB,
85
GMBHG
UND
404
AKTG
189
A.
DER
SCHUTZ
VON
HINWEISGEBERN
IM
RAHMEN
DES
§
203
STGB
189
AA.
KEINE
ANWENDBARKEIT
VON
§
5
NR.
2
GESCHGEHG
AUF
§
203
STGB
190
BB.
RECHTFERTIGUNG
UEBER
§
34
STGB
192
(1)
NOTSTANDSFAEHIGES
RECHTSGUT
192
(2)
ERFORDERLICHKEIT
DER
MITTEILUNG
AN
STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN
193
(3)
INTERESSENABWAEGUNG
UND
GEFAHRABWENDUNGSWILLE
194
CC.
FAZIT
ZUM
SCHUTZ
VON
HINWEISGEBERN
IM
RAHMEN
DES
§
203
STGB
197
B.
DER
SCHUTZ
VON
HINWEISGEBERN
IM
RAHMEN
VON
§
85
GMBHG
UND
§404
AKTG
199
AA.
ANALOGE
ANWENDBARKEIT
DES
§
5
NR.
2
GESCHGEHG
199
BB.
UEBERNAHME
DES
GESCHAEFTSGEHEIMNISBEGRIFFES
203
X
3.
ABSCHLIESSENDE
BETRACHTUNGEN
ZUM
SCHUTZ
DES
WHISTLEBLOWERS
VOR
SANKTIONEN
IM
RAHMEN
DES
GESCHGEHG
205
A.
RESUEMEE
ZUM
SCHUTZ
VON
WHISTLEBLOWERN
VOR
STRAFRECHTLICHE
SANKTIONEN
IM
RAHMEN
DES
§
23
GESCHGEHG
205
B.
ERKENNTNISSE
AUS
DEN
GEHEIMNISSCHUTZDELIKTEN
AUSSERHALB
DES
GESCHGEHG
BEZUEGLICH
DES
SCHUTZES
VON
WHISTLEBLOWERN
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
209
III.
LOESUNGSANSAETZE
ZUM
SCHUTZ
DES
WHISTLEBLOWERS
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
IM
RAHMEN
DES
HINWEISGEBERSCHUTZGESETZES
211
1.
UMSETZUNG
DER
RICHTLINIE
(EU)
2019/1937
AUF
NATIONALER
EBENE
211
A.
ENTWICKLUNG
UND
KONZEPTION
DES
HINWEISGEBERSCHUTZGESETZES
214
B.
AUFBAU
UND
REGELUNGSGEHALT
DES
HINSCHG
216
C.
ANWENDUNGSBEREICH
DES
HINWEISGEBERSCHUTZGESETZES
UND
ABWEICHUNGEN
VON
DER
WHISTLEBLOWERRICHTLINIE
218
AA.
PERSOENLICHER
UND
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
218
(1)
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
218
(2)
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
219
BB.
UMGANG
MIT
ANONYMEN
MELDUNGEN
227
2.
AUSWIRKUNGEN
DES
HINWEISGEBERSCHUTZGESETZES
AUF
DEN
SCHUTZ
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
228
A.
AUSSCHLUSS
DER
STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTUNG
228
B.
SANKTIONEN
NACH
§
40
HINSCHG
231
3.
DAS
VERHAELTNIS
VON
HINWEISGEBERSCHUTZGESETZ
UND
GESCHAEFTSGEHEIMNISGESETZ
234
4.
FAZIT
ZUR
VERBESSERUNG
DES
SCHUTZES
VON
WHISTLEBLOWERN
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
IM
RAHMEN
DES
HINWEISGEBERSCHUTZES
242
TEIL
4
DIE
ENTWICKLUNG
DES
STRAFRECHTLICHEN
HINWEISGEBERSCHUTZES
IN
FRANKREICH
UND
VERGLEICHENDE
ANALYSE
DES
HINWEISGEBERSCHUTZNIVEAUS
NACH
DEUTSCHEM
UND
FRANZOESISCHEM
RECHT
249
I.
RECHTLICHE
SITUATION
VOR
INKRAFTTRETEN
DES
GESETZES
SAPIN
II
UND
DER
GEHEIMNISSCHUTZ
DURCH
ART.
226-13
CODE
PENAL
UND
ART.
L
1227-1
CODE
DU
TRAVAIL
249
1.
VORAUSSETZUNGEN
DER
STRAFBARKEIT
NACH
ART.
226-13
CODE
PENAL
UND
ART.
L
1227-1
CODE
DU
TRAVAIL
249
A.
DER
GEHEIMNISSCHUTZ
NACH
ART.
226-13
CODE
PENAL
249
B.
DER
GEHEIMNISSCHUTZ
NACH
ART.
L
1227-1
CODE
DU
TRAVAIL
251
C.
ALLGEMEINE
STRAFRECHTLICHE
RECHTSFERTIGUNGSGRUENDE
UND
SPEZIELLE
RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
DES
ART.
226-14
CODE
PENAL
253
XI
2.
ANSAETZE
ZUM
SCHUTZ
VON
HINWEISGEBERN
VOR
INKRAFTTRETEN
DES
GESETZES
SAPIN
II
254
II.
ZUR
VERBESSERUNG
DES
HINWEISGEBERSCHUTZES
IN
FRANKREICH
DURCH
DAS
GESETZ
SAPIN
II
257
1.
ZIELE
DES
GESETZES
SAPIN
II
UND
EINORDNUNG
DES
HINWEISGEBERSCHUTZES
INNERHALB
DIESES
GESETZES
257
2.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
GESETZLICHE
DEFINITION
DES
YYWHISTLEBLOWERS"
NACH
ART.
6
LOI
SAPIN
II
259
A.
NATUERLICHE
PERSON
261
B.
UNEIGENNUETZIGKEIT
262
C.
GUTGLAEUBIGKEIT
263
D.
DAS
OBJEKT
DES
WHISTLEBLOWINGS
265
E.
PERSOENLICHE
KENNTNIS
269
F.
BEREICHSAUSNAHME
NACH
ART.
6
S.
2
LOI
SAPIN
II
270
G.
RESUEMEE
ZUR
GESETZLICHEN
DEFINITION
DES
YYWHISTLEBLOWERS"
NACH
ART.
6
LOI
SAPIN
II
272
3.
DAS
WHISTLEBLOWINGVERFAHREN
NACH
ART.
8
LOI
SAPIN
II
276
A.
DIE
VOM
WHISTLEBLOWER
EINZUHALTENDEN
VERFAHRENSSCHRITTE
276
B.
DIE
PFLICHT
DER
UNTERNEHMEN
ZUR
EINRICHTUNG
EINES
WHISTLEBLOWERSYSTEMS
278
C.
ZUSAETZLICHE
PFLICHTEN
FUER
GROSSE
UNTERNEHMEN
IN
FRANKREICH
280
D.
DIE
BEWERTUNG
DES
NEUEN
FRANZOESISCHEN
WHISTLEBLOWERSYSTEMS
285
4.
DIE
FREISTELLUNG
VON
DER
STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTUNG
NACH
ART.7
LOI
SAPIN
II
291
5.
DER
NEUE
STRAFTATBESTAND
DER
YYBEHINDERUNG
VON
WHISTLEBLOWING"
GEMAESS
ART.
13
LOI
SAPIN
II
294
6.
RESUEMEE
ZUM
HINWEISGEBERSCHUTZ
IN
FRANKREICH
NACH
DEM
GESETZ
SAPIN
II
295
III.
AUSWIRKUNGEN
DER
RICHTLINIE
(EU)
943/2016
AUF
DEN
HINWEISGEBERSCHUTZ
IN
FRANKREICH
297
1.
DIE
NEUEN
VORSCHRIFTEN
DES
CODE
DE
COMMERCE
ZUM
SCHUTZ
VON
GESCHAEFTSGEHEIMNISSEN
297
2.
DIE
AUSNAHMETATBESTAENDE
DER
ART.
L
151-7
BIS
L
151-9
UND
DER
SCHUTZ
VON
HINWEISGEBERN
IM
RAHMEN
DER
NEUEN
VORSCHRIFTEN
DES
CODE
DE
COMMERCE
299
A.
ART.
L
151-7
CODE
DE
COMMERCE
301
B.
ART.
L
151-8
CODE
DE
COMMERCE
301
AA.
ACTIVITE
ILLEGALE,
UNE
FAUTE
OU
UN
COMPORTEMENT
REPREHENSIBLE
301
XII
BB.
LINTERET
GENERAL
ET
LE
BONNEFOI
302
CC.
VORLIEGEN
DER
VORAUSSETZUNGEN
DER
ART.
6-8
LOI
SAPIN
II
303
C.
ART.
L
151-9
CODE
DE
COMMERCE
305
3.
FAZIT
ZU
DEN
AUSWIRKUNGEN
DER
RICHTLINIE
(EU)
2016/943
AUF
DEN
SCHUTZ
VON
HINWEISGEBERN
IN
FRANKREICH
305
IV.
AUSWIRKUNGEN
DER
RICHTLINIE
(EU)
2019/1937
AUF
DEN
HINWEISGEBERSCHUTZ
IN
FRANKREICH
306
1.
VERBESSERUNG
DER
WHISTLEBLOWER-DEFINITION
307
2.
VERBESSERUNG
DES
MELDEVERFAHRENS
309
3.
VERBESSERUNG
DES
SCHUTZES
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
315
V.
VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG
DES
SCHUTZES
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
NACH
DEUTSCHER
UND
FRANZOESISCHER
RECHTSLAGE
318
1.
MASSGEBLICHE
NORMEN
ZUM
SCHUTZ
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
319
2.
VERSCHIEDENE
ARTEN
GESCHUETZTER
HINWEISGEBER
322
3.
SYSTEM
DER
GEHEIMNISSCHUTZDELIKTE
UND
FORTBESTEHENDE
STRAFRECHTLICHE
RISIKEN
325
4.
RESUEMEE
ZUM
VERGLEICH
DES
SCHUTZES
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
NACH
DEUTSCHER
UND
FRANZOESISCHER
RECHTSLAGE
327
TEIL
5
EIGENE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
VERBESSERUNG
DES
HINWEISGEBERSCHUTZES
ANHAND
DER
ENTWICKLUNGEN
AUF
NATIONALER
UND
EUROPAEISCHER
EBENE
331
I.
ZUR
ERFORDERLICHKEIT
EINER
UEBERSCHIESSENDEN
UMSETZUNG
DER
WHISTLEBLOWERRICHTLINIE
331
II.
DIE
GEEIGNETE
KONZEPTION
UND
AUSGESTALTUNG
DES
SCHUTZES
VON
WHISTLEBLOWERN
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
333
1.
DIE
DEFINITION
DES
HINWEISGEBERS
334
A.
ZU
SCHUETZENDER
KREIS
AN
WHISTLEBLOWERN
335
B.
DIE
WHISTLEBLOWER-DEFINITION
DES
ART.
6
LOI
SAPIN
II
UND
DES
ART.5
NR.
7
DER
WHISTLEBLOWERRICHTLINIE
ALS
ORIENTIERUNGSHILFE?
337
C.
VORAUSSETZUNGEN
UND
MERKMALE
EINER
GEEIGNETEN
HINWEISGEBER
DEFINITION
340
2.
DAS
MELDEVERFAHREN
346
A.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
AUSGESTALTUNG
INTERNER
MELDEKANAELE
346
B.
SCHUTZ
DER
VERTRAULICHKEIT
UND
DER
IDENTITAET
VON
WHISTLEBLOWERN
351
AA.
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
ANONYMER
MELDUNGEN
352
BB.
DAS
PROBLEM
DER
BESCHLAGNAHME
VON
HINWEISGEBERMELDUNGEN
353
C.
FINANZIELLE
UNTERSTUETZUNG
VON
HINWEISGEBERN
359
AA.
DAS
SETZEN
FINANZIELLER
ANREIZE
FUER
WHISTLEBLOWERMELDUNGEN
360
BB.
DIE
EINRICHTUNG
EINES
HINWEISGEBERFONDS
365
XIII
D.
MELDUNGEN
AN
DIE
OEFFENTLICHKEIT
367
3.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
AUSSCHLUSS
DER
STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTUNG
372
A.
DER
AUSSCHLUSS
DER
STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTUNG
HINSICHTLICH
DER
MELDUNG
ODER
OFFENLEGUNG
VON
VERSTOESSEN
373
B.
DER
AUSSCHLUSS
DER
STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTUNG
HINSICHTLICH
DER
BESCHAFFUNG
UND
DES
ZUGRIFFS
AUF
INFORMATIONEN
377
AA.
MOEGLICHE
STRAFTATBESTAENDE
IM
RAHMEN
DES
ZUGRIFFS
ODER
DER
BESCHAFFUNG
VON
INFORMATIONEN
377
BB.
UMFANG
UND
AUSGESTALTUNG
DES
SCHUTZES
VOR
STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN
IM
RAHMEN
DES
ZUGRIFFS
UND
DER
BESCHAFFUNG
VON
INFORMATIONEN
380
4.
DIE
AUSGESTALTUNG
DER
NEUEN
STRAFTATBESTAENDE
ZUM
SCHUTZ
VON
HINWEISGEBERN
382
III.
AENDERUNGEN
UND
ANPASSUNGEN
VON
VORSCHRIFTEN
AUSSERHALB
DES
HINWEISGEBERSCHUTZGESETZES
389
IV.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
UND
AUSBLICK
391
XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Zwierschowski, Janine 1994- |
author_GND | (DE-588)1340258889 |
author_facet | Zwierschowski, Janine 1994- |
author_role | aut |
author_sort | Zwierschowski, Janine 1994- |
author_variant | j z jz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049827192 |
classification_rvk | PH 6040 PH 3630 PS 3800 |
ctrlnum | (OCoLC)1454741452 (DE-599)DNB1334872422 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049827192</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241209</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240821s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1334872422</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783339139825</subfield><subfield code="c">paperback : EUR 129.80 (DE), EUR 133.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-339-13982-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3339139822</subfield><subfield code="9">3-339-13982-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783339139825</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454741452</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1334872422</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6040</subfield><subfield code="0">(DE-625)136213:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3630</subfield><subfield code="0">(DE-625)136064:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)139790:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zwierschowski, Janine</subfield><subfield code="d">1994-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1340258889</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schutz des Whistleblowers vor strafrechtlichen Sanktionen</subfield><subfield code="b">Ansätze zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes auf nationaler und europäischer Ebene</subfield><subfield code="c">Janine Zwierschowski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVII, 395 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 534 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 424</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn</subfield><subfield code="d">2024</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Whistleblower-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1204158053</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Hinweisgeberschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1292802081</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geheimhaltungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019741-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127982-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Whistleblowing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7734841-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuwiderhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191182-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hinweisgeberschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Whistleblowing</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Whistleblowerrichtlinie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hinweisgeberschutzgesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Compliance</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschäftsgeheimnisschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschäftsgeheimnisgesetz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Whistleblowing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7734841-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschäftsgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127982-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geheimhaltungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019741-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Zuwiderhandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191182-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Hinweisgeberschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)1292802081</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Whistleblowing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7734841-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Whistleblower-Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1204158053</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-339-13983-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">Band 424</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">424</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13982-5.htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035167232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240706</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035167232</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Frankreich Deutschland |
id | DE-604.BV049827192 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T19:00:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16100321-7 |
isbn | 9783339139825 3339139822 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035167232 |
oclc_num | 1454741452 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-739 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-739 DE-188 DE-11 |
physical | XXXVII, 395 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 534 g |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Zwierschowski, Janine 1994- Verfasser (DE-588)1340258889 aut Der Schutz des Whistleblowers vor strafrechtlichen Sanktionen Ansätze zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes auf nationaler und europäischer Ebene Janine Zwierschowski Hamburg Verlag Dr. Kovač 2024 XXXVII, 395 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 534 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Strafrecht in Forschung und Praxis Band 424 Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2024 Europäische Union Whistleblower-Richtlinie (DE-588)1204158053 gnd rswk-swf Deutschland Hinweisgeberschutzgesetz (DE-588)1292802081 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Geheimhaltungspflicht (DE-588)4019741-4 gnd rswk-swf Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd rswk-swf Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 gnd rswk-swf Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Whistleblowing (DE-588)7734841-2 gnd rswk-swf Zuwiderhandlung (DE-588)4191182-9 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Hinweisgeberschutz Whistleblowing Whistleblowerrichtlinie Hinweisgeberschutzgesetz Compliance Wirtschaftsrecht Geschäftsgeheimnisschutz Geschäftsgeheimnisgesetz (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Whistleblowing (DE-588)7734841-2 s Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 s Geheimhaltungspflicht (DE-588)4019741-4 s Zuwiderhandlung (DE-588)4191182-9 s Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Deutschland Hinweisgeberschutzgesetz (DE-588)1292802081 u Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Europäische Union Whistleblower-Richtlinie (DE-588)1204158053 u Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-339-13983-2 Strafrecht in Forschung und Praxis Band 424 (DE-604)BV013412036 424 X:MVB text/html https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13982-5.htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035167232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240706 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Zwierschowski, Janine 1994- Der Schutz des Whistleblowers vor strafrechtlichen Sanktionen Ansätze zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes auf nationaler und europäischer Ebene Strafrecht in Forschung und Praxis Europäische Union Whistleblower-Richtlinie (DE-588)1204158053 gnd Deutschland Hinweisgeberschutzgesetz (DE-588)1292802081 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Geheimhaltungspflicht (DE-588)4019741-4 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Whistleblowing (DE-588)7734841-2 gnd Zuwiderhandlung (DE-588)4191182-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)1204158053 (DE-588)1292802081 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4019741-4 (DE-588)4131795-6 (DE-588)4127982-7 (DE-588)4048835-4 (DE-588)7734841-2 (DE-588)4191182-9 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schutz des Whistleblowers vor strafrechtlichen Sanktionen Ansätze zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes auf nationaler und europäischer Ebene |
title_auth | Der Schutz des Whistleblowers vor strafrechtlichen Sanktionen Ansätze zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes auf nationaler und europäischer Ebene |
title_exact_search | Der Schutz des Whistleblowers vor strafrechtlichen Sanktionen Ansätze zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes auf nationaler und europäischer Ebene |
title_full | Der Schutz des Whistleblowers vor strafrechtlichen Sanktionen Ansätze zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes auf nationaler und europäischer Ebene Janine Zwierschowski |
title_fullStr | Der Schutz des Whistleblowers vor strafrechtlichen Sanktionen Ansätze zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes auf nationaler und europäischer Ebene Janine Zwierschowski |
title_full_unstemmed | Der Schutz des Whistleblowers vor strafrechtlichen Sanktionen Ansätze zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes auf nationaler und europäischer Ebene Janine Zwierschowski |
title_short | Der Schutz des Whistleblowers vor strafrechtlichen Sanktionen |
title_sort | der schutz des whistleblowers vor strafrechtlichen sanktionen ansatze zur verbesserung des hinweisgeberschutzes auf nationaler und europaischer ebene |
title_sub | Ansätze zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes auf nationaler und europäischer Ebene |
topic | Europäische Union Whistleblower-Richtlinie (DE-588)1204158053 gnd Deutschland Hinweisgeberschutzgesetz (DE-588)1292802081 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Geheimhaltungspflicht (DE-588)4019741-4 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Geschäftsgeheimnis (DE-588)4127982-7 gnd Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Whistleblowing (DE-588)7734841-2 gnd Zuwiderhandlung (DE-588)4191182-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Whistleblower-Richtlinie Deutschland Hinweisgeberschutzgesetz Rechtsvergleich Geheimhaltungspflicht Strafbarkeit Geschäftsgeheimnis Rechtsschutz Whistleblowing Zuwiderhandlung Frankreich Deutschland Hochschulschrift |
url | https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13982-5.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035167232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT zwierschowskijanine derschutzdeswhistleblowersvorstrafrechtlichensanktionenansatzezurverbesserungdeshinweisgeberschutzesaufnationalerundeuropaischerebene AT verlagdrkovac derschutzdeswhistleblowersvorstrafrechtlichensanktionenansatzezurverbesserungdeshinweisgeberschutzesaufnationalerundeuropaischerebene |