Grundlagen der Pneumatik:
Grundlagenwissen für Ingenieur:innen Durch eine Erhöhung des Automatisierungsgrades können moderne Fertigungsprozesse ständig rationalisiert und damit die Konkurrenzfähigkeit von Produkten gesichert werden. Fluidische - hydraulisch und pneumatisch arbeitende - Systeme sind dabei von entscheidender B...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Hanser
[2024]
|
Ausgabe: | 6., aktualisierte Auflage |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Grundlagenwissen für Ingenieur:innen Durch eine Erhöhung des Automatisierungsgrades können moderne Fertigungsprozesse ständig rationalisiert und damit die Konkurrenzfähigkeit von Produkten gesichert werden. Fluidische - hydraulisch und pneumatisch arbeitende - Systeme sind dabei von entscheidender Bedeutung. Dieses Lehrbuch vermittelt in gestraffter Form das wesentliche Grundlagenwissen der Pneumatik. Einführend wird insbesondere auf die Grundgleichungen und die Grundgesetze der Thermodynamik eingegangen. Weiterhin werden die in pneumatischen Anlagen zum Einsatz kommenden Bauteile (Zylinder, Motoren, Ventile usw.) sowie eine Vielzahl von Grundschaltungen unter Verwendung der in der Pneumatik üblichen Symbolik vorgestellt. Praxisorientierte Übungsaufgaben mit ausführlicher Darlegung des Lösungsweges bzw. bei den Aufgaben zur Schaltplanerstellung die kompletten Schaltpläne mit Beschreibung ermöglichen die Vertiefung des Stoffs |
Beschreibung: | 228 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm |
ISBN: | 9783446480254 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049820858 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250109 | ||
007 | t| | ||
008 | 240814s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783446480254 |c Paperback |9 978-3-446-48025-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1454590653 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049820858 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-91G |a DE-29T |a DE-1050 |a DE-12 |a DE-Aug4 |a DE-523 |a DE-210 |a DE-703 | ||
084 | |a ZL 4680 |0 (DE-625)156933: |2 rvk | ||
084 | |a MAS 690 |2 stub | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Grollius, Horst-W. |d 194X- |e Verfasser |0 (DE-588)128457759 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen der Pneumatik |c Horst-W. Grollius |
250 | |a 6., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Hanser |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 228 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Grundlagenwissen für Ingenieur:innen Durch eine Erhöhung des Automatisierungsgrades können moderne Fertigungsprozesse ständig rationalisiert und damit die Konkurrenzfähigkeit von Produkten gesichert werden. Fluidische - hydraulisch und pneumatisch arbeitende - Systeme sind dabei von entscheidender Bedeutung. Dieses Lehrbuch vermittelt in gestraffter Form das wesentliche Grundlagenwissen der Pneumatik. Einführend wird insbesondere auf die Grundgleichungen und die Grundgesetze der Thermodynamik eingegangen. Weiterhin werden die in pneumatischen Anlagen zum Einsatz kommenden Bauteile (Zylinder, Motoren, Ventile usw.) sowie eine Vielzahl von Grundschaltungen unter Verwendung der in der Pneumatik üblichen Symbolik vorgestellt. Praxisorientierte Übungsaufgaben mit ausführlicher Darlegung des Lösungsweges bzw. bei den Aufgaben zur Schaltplanerstellung die kompletten Schaltpläne mit Beschreibung ermöglichen die Vertiefung des Stoffs | ||
650 | 0 | 7 | |a Pneumatik |0 (DE-588)4125638-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Druckluft | ||
653 | |a Fluidtechnik | ||
653 | |a Pneumatik | ||
653 | |a Pumpen | ||
653 | |a Verdichter | ||
653 | |a Maschinen und Anlagen | ||
653 | |a MABA2021 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Pneumatik |0 (DE-588)4125638-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-446-48106-0 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035161054 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820768888264065024 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Grollius, Horst-W. 194X- |
author_GND | (DE-588)128457759 |
author_facet | Grollius, Horst-W. 194X- |
author_role | aut |
author_sort | Grollius, Horst-W. 194X- |
author_variant | h w g hwg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049820858 |
classification_rvk | ZL 4680 |
classification_tum | MAS 690 |
ctrlnum | (OCoLC)1454590653 (DE-599)BVBBV049820858 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Maschinenbau |
edition | 6., aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049820858</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250109</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240814s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783446480254</subfield><subfield code="c">Paperback</subfield><subfield code="9">978-3-446-48025-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454590653</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049820858</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 4680</subfield><subfield code="0">(DE-625)156933:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MAS 690</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grollius, Horst-W.</subfield><subfield code="d">194X-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128457759</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der Pneumatik</subfield><subfield code="c">Horst-W. Grollius</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Hanser</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">228 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundlagenwissen für Ingenieur:innen Durch eine Erhöhung des Automatisierungsgrades können moderne Fertigungsprozesse ständig rationalisiert und damit die Konkurrenzfähigkeit von Produkten gesichert werden. Fluidische - hydraulisch und pneumatisch arbeitende - Systeme sind dabei von entscheidender Bedeutung. Dieses Lehrbuch vermittelt in gestraffter Form das wesentliche Grundlagenwissen der Pneumatik. Einführend wird insbesondere auf die Grundgleichungen und die Grundgesetze der Thermodynamik eingegangen. Weiterhin werden die in pneumatischen Anlagen zum Einsatz kommenden Bauteile (Zylinder, Motoren, Ventile usw.) sowie eine Vielzahl von Grundschaltungen unter Verwendung der in der Pneumatik üblichen Symbolik vorgestellt. Praxisorientierte Übungsaufgaben mit ausführlicher Darlegung des Lösungsweges bzw. bei den Aufgaben zur Schaltplanerstellung die kompletten Schaltpläne mit Beschreibung ermöglichen die Vertiefung des Stoffs</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pneumatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125638-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckluft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fluidtechnik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pneumatik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pumpen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verdichter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maschinen und Anlagen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MABA2021</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pneumatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125638-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-446-48106-0</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035161054</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV049820858 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-09T11:02:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783446480254 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035161054 |
oclc_num | 1454590653 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-29T DE-1050 DE-12 DE-Aug4 DE-523 DE-210 DE-703 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-29T DE-1050 DE-12 DE-Aug4 DE-523 DE-210 DE-703 |
physical | 228 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Hanser |
record_format | marc |
spelling | Grollius, Horst-W. 194X- Verfasser (DE-588)128457759 aut Grundlagen der Pneumatik Horst-W. Grollius 6., aktualisierte Auflage München Hanser [2024] © 2024 228 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundlagenwissen für Ingenieur:innen Durch eine Erhöhung des Automatisierungsgrades können moderne Fertigungsprozesse ständig rationalisiert und damit die Konkurrenzfähigkeit von Produkten gesichert werden. Fluidische - hydraulisch und pneumatisch arbeitende - Systeme sind dabei von entscheidender Bedeutung. Dieses Lehrbuch vermittelt in gestraffter Form das wesentliche Grundlagenwissen der Pneumatik. Einführend wird insbesondere auf die Grundgleichungen und die Grundgesetze der Thermodynamik eingegangen. Weiterhin werden die in pneumatischen Anlagen zum Einsatz kommenden Bauteile (Zylinder, Motoren, Ventile usw.) sowie eine Vielzahl von Grundschaltungen unter Verwendung der in der Pneumatik üblichen Symbolik vorgestellt. Praxisorientierte Übungsaufgaben mit ausführlicher Darlegung des Lösungsweges bzw. bei den Aufgaben zur Schaltplanerstellung die kompletten Schaltpläne mit Beschreibung ermöglichen die Vertiefung des Stoffs Pneumatik (DE-588)4125638-4 gnd rswk-swf Druckluft Fluidtechnik Pneumatik Pumpen Verdichter Maschinen und Anlagen MABA2021 (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Pneumatik (DE-588)4125638-4 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-446-48106-0 |
spellingShingle | Grollius, Horst-W. 194X- Grundlagen der Pneumatik Pneumatik (DE-588)4125638-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125638-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundlagen der Pneumatik |
title_auth | Grundlagen der Pneumatik |
title_exact_search | Grundlagen der Pneumatik |
title_full | Grundlagen der Pneumatik Horst-W. Grollius |
title_fullStr | Grundlagen der Pneumatik Horst-W. Grollius |
title_full_unstemmed | Grundlagen der Pneumatik Horst-W. Grollius |
title_short | Grundlagen der Pneumatik |
title_sort | grundlagen der pneumatik |
topic | Pneumatik (DE-588)4125638-4 gnd |
topic_facet | Pneumatik Lehrbuch |
work_keys_str_mv | AT grolliushorstw grundlagenderpneumatik |