Common ground:
Die Fotografie, die Rui Camilo für diesen Fotoband zusammengetragen hat, wird durch ein starkes, in jedem Bild wiederkehrendes Motiv vereinheitlicht: Fussballtore, über viele Jahre aufgenommen. Abseits vom Fussballgeschäft, den hochgekochten Emotionen rund um Turniere, Starrummel, Pokale, Feste, fot...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
[Flörsheim am Main]
Chromfeld
2024
|
Ausgabe: | First edition |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die Fotografie, die Rui Camilo für diesen Fotoband zusammengetragen hat, wird durch ein starkes, in jedem Bild wiederkehrendes Motiv vereinheitlicht: Fussballtore, über viele Jahre aufgenommen. Abseits vom Fussballgeschäft, den hochgekochten Emotionen rund um Turniere, Starrummel, Pokale, Feste, fotografiert er schlichte, oft improvisierte Torkonstrukte, die an den unterschiedlichsten Orten, auch in abseits gelegenen Gegenden aufgebaut wurden, mit dem Wunsch gemeinsam Sport zu treiben. Der Spass am Fussball lässt über den Zustand von Spielfeld und Toren hinwegsehen, welche durch ihre abwechslungsreiche Gestaltung einiges über ihren geografischen und sozialen Kontext verraten. Die Position des Fotografen: Vor dem Tor und ohne Gegenspieler. Camilo wird durch die Wahl des Motives ein sich wiederholender Standpunkt vorgegeben, der seine Gestaltungsfreiheit klar begrenzt. Die Bilder werden im Buch seriell, aber auch einzeln präsentiert, je nach Motiv, Stimmung oder Zusammenhang. Dadurch wird dem Betrachter stets bewusst, dass es sich um eine Bildersammlung handelt, die mit spielerischer Leidenschaft im Laufe der Jahre auf vielen Reisen immer weiter anwuchs. Es ist keine Sammlung der skurrilsten, witzigsten und sonderbarsten Tore, es sind Tore denen Rui Camilo auf seinen Reisen zufällig begegnet ist. Informelle Fußballplätze gibt es überall auf der Welt. Die fragmentierten Mosaike unserer Gesellschaften und Lebensräume stellen den Menschen oft vor grosse Herausforderungen: Probleme im Alltag werden auf dem Fussballplatz zur Nebensache. Das Spiel um den Ball funktioniert auf der ganzen Welt, im grossen und besonders auch im kleinen, wie die Fortografien Rui Camilo’s zeigen. Die Spieler in Nyksund, Ardmore, New York, Misool oder Burnaby kennen die Spielregeln mehr oder weniger und akzeptieren sie, egal welcher Kultur, Gemeinschaft oder Religion sie sich zugehörig fühlen |
Beschreibung: | Auflage: 500 copies |
Beschreibung: | 199 Seiten |
ISBN: | 9783982429977 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049820569 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240815 | ||
007 | t | ||
008 | 240814s2024 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783982429977 |9 978-3-9824299-7-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1454753173 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049820569 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Camilo, Rui |d 1964- |0 (DE-588)124294219X |4 pht | |
245 | 1 | 0 | |a Common ground |c Rui Camilo ; essay: Dr. Klaus Kleinschmidt, Kleinschmidt Fine Photographs |
246 | 1 | 3 | |a Rui Camilo - Common ground |
250 | |a First edition | ||
264 | 1 | |a [Flörsheim am Main] |b Chromfeld |c 2024 | |
300 | |a 199 Seiten | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auflage: 500 copies | ||
520 | 3 | |a Die Fotografie, die Rui Camilo für diesen Fotoband zusammengetragen hat, wird durch ein starkes, in jedem Bild wiederkehrendes Motiv vereinheitlicht: Fussballtore, über viele Jahre aufgenommen. Abseits vom Fussballgeschäft, den hochgekochten Emotionen rund um Turniere, Starrummel, Pokale, Feste, fotografiert er schlichte, oft improvisierte Torkonstrukte, die an den unterschiedlichsten Orten, auch in abseits gelegenen Gegenden aufgebaut wurden, mit dem Wunsch gemeinsam Sport zu treiben. Der Spass am Fussball lässt über den Zustand von Spielfeld und Toren hinwegsehen, welche durch ihre abwechslungsreiche Gestaltung einiges über ihren geografischen und sozialen Kontext verraten. Die Position des Fotografen: Vor dem Tor und ohne Gegenspieler. Camilo wird durch die Wahl des Motives ein sich wiederholender Standpunkt vorgegeben, der seine Gestaltungsfreiheit klar begrenzt. Die Bilder werden im Buch seriell, aber auch einzeln präsentiert, je nach Motiv, Stimmung oder Zusammenhang. Dadurch wird dem Betrachter stets bewusst, dass es sich um eine Bildersammlung handelt, die mit spielerischer Leidenschaft im Laufe der Jahre auf vielen Reisen immer weiter anwuchs. Es ist keine Sammlung der skurrilsten, witzigsten und sonderbarsten Tore, es sind Tore denen Rui Camilo auf seinen Reisen zufällig begegnet ist. Informelle Fußballplätze gibt es überall auf der Welt. Die fragmentierten Mosaike unserer Gesellschaften und Lebensräume stellen den Menschen oft vor grosse Herausforderungen: Probleme im Alltag werden auf dem Fussballplatz zur Nebensache. Das Spiel um den Ball funktioniert auf der ganzen Welt, im grossen und besonders auch im kleinen, wie die Fortografien Rui Camilo’s zeigen. Die Spieler in Nyksund, Ardmore, New York, Misool oder Burnaby kennen die Spielregeln mehr oder weniger und akzeptieren sie, egal welcher Kultur, Gemeinschaft oder Religion sie sich zugehörig fühlen | |
546 | |a Text deutsch und englisch | ||
600 | 1 | 7 | |a Camilo, Rui |d 1964- |0 (DE-588)124294219X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Camilo, Rui |d 1964- |0 (DE-588)124294219X |D p |
689 | 0 | 1 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kleinschmidt, Klaus |d 1959- |0 (DE-588)120828146 |4 wst | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035160771 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809767685535301632 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Camilo, Rui 1964- |
author2_role | pht |
author2_variant | r c rc |
author_GND | (DE-588)124294219X (DE-588)120828146 |
author_facet | Camilo, Rui 1964- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049820569 |
ctrlnum | (OCoLC)1454753173 (DE-599)BVBBV049820569 |
edition | First edition |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049820569</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240815</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240814s2024 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783982429977</subfield><subfield code="9">978-3-9824299-7-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454753173</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049820569</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Camilo, Rui</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124294219X</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Common ground</subfield><subfield code="c">Rui Camilo ; essay: Dr. Klaus Kleinschmidt, Kleinschmidt Fine Photographs</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rui Camilo - Common ground</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">First edition</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Flörsheim am Main]</subfield><subfield code="b">Chromfeld</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auflage: 500 copies</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Fotografie, die Rui Camilo für diesen Fotoband zusammengetragen hat, wird durch ein starkes, in jedem Bild wiederkehrendes Motiv vereinheitlicht: Fussballtore, über viele Jahre aufgenommen. Abseits vom Fussballgeschäft, den hochgekochten Emotionen rund um Turniere, Starrummel, Pokale, Feste, fotografiert er schlichte, oft improvisierte Torkonstrukte, die an den unterschiedlichsten Orten, auch in abseits gelegenen Gegenden aufgebaut wurden, mit dem Wunsch gemeinsam Sport zu treiben. Der Spass am Fussball lässt über den Zustand von Spielfeld und Toren hinwegsehen, welche durch ihre abwechslungsreiche Gestaltung einiges über ihren geografischen und sozialen Kontext verraten. Die Position des Fotografen: Vor dem Tor und ohne Gegenspieler. Camilo wird durch die Wahl des Motives ein sich wiederholender Standpunkt vorgegeben, der seine Gestaltungsfreiheit klar begrenzt. Die Bilder werden im Buch seriell, aber auch einzeln präsentiert, je nach Motiv, Stimmung oder Zusammenhang. Dadurch wird dem Betrachter stets bewusst, dass es sich um eine Bildersammlung handelt, die mit spielerischer Leidenschaft im Laufe der Jahre auf vielen Reisen immer weiter anwuchs. Es ist keine Sammlung der skurrilsten, witzigsten und sonderbarsten Tore, es sind Tore denen Rui Camilo auf seinen Reisen zufällig begegnet ist. Informelle Fußballplätze gibt es überall auf der Welt. Die fragmentierten Mosaike unserer Gesellschaften und Lebensräume stellen den Menschen oft vor grosse Herausforderungen: Probleme im Alltag werden auf dem Fussballplatz zur Nebensache. Das Spiel um den Ball funktioniert auf der ganzen Welt, im grossen und besonders auch im kleinen, wie die Fortografien Rui Camilo’s zeigen. Die Spieler in Nyksund, Ardmore, New York, Misool oder Burnaby kennen die Spielregeln mehr oder weniger und akzeptieren sie, egal welcher Kultur, Gemeinschaft oder Religion sie sich zugehörig fühlen</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text deutsch und englisch</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Camilo, Rui</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124294219X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Camilo, Rui</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124294219X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleinschmidt, Klaus</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120828146</subfield><subfield code="4">wst</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035160771</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Bildband |
id | DE-604.BV049820569 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T00:42:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783982429977 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035160771 |
oclc_num | 1454753173 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 199 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Chromfeld |
record_format | marc |
spelling | Camilo, Rui 1964- (DE-588)124294219X pht Common ground Rui Camilo ; essay: Dr. Klaus Kleinschmidt, Kleinschmidt Fine Photographs Rui Camilo - Common ground First edition [Flörsheim am Main] Chromfeld 2024 199 Seiten sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auflage: 500 copies Die Fotografie, die Rui Camilo für diesen Fotoband zusammengetragen hat, wird durch ein starkes, in jedem Bild wiederkehrendes Motiv vereinheitlicht: Fussballtore, über viele Jahre aufgenommen. Abseits vom Fussballgeschäft, den hochgekochten Emotionen rund um Turniere, Starrummel, Pokale, Feste, fotografiert er schlichte, oft improvisierte Torkonstrukte, die an den unterschiedlichsten Orten, auch in abseits gelegenen Gegenden aufgebaut wurden, mit dem Wunsch gemeinsam Sport zu treiben. Der Spass am Fussball lässt über den Zustand von Spielfeld und Toren hinwegsehen, welche durch ihre abwechslungsreiche Gestaltung einiges über ihren geografischen und sozialen Kontext verraten. Die Position des Fotografen: Vor dem Tor und ohne Gegenspieler. Camilo wird durch die Wahl des Motives ein sich wiederholender Standpunkt vorgegeben, der seine Gestaltungsfreiheit klar begrenzt. Die Bilder werden im Buch seriell, aber auch einzeln präsentiert, je nach Motiv, Stimmung oder Zusammenhang. Dadurch wird dem Betrachter stets bewusst, dass es sich um eine Bildersammlung handelt, die mit spielerischer Leidenschaft im Laufe der Jahre auf vielen Reisen immer weiter anwuchs. Es ist keine Sammlung der skurrilsten, witzigsten und sonderbarsten Tore, es sind Tore denen Rui Camilo auf seinen Reisen zufällig begegnet ist. Informelle Fußballplätze gibt es überall auf der Welt. Die fragmentierten Mosaike unserer Gesellschaften und Lebensräume stellen den Menschen oft vor grosse Herausforderungen: Probleme im Alltag werden auf dem Fussballplatz zur Nebensache. Das Spiel um den Ball funktioniert auf der ganzen Welt, im grossen und besonders auch im kleinen, wie die Fortografien Rui Camilo’s zeigen. Die Spieler in Nyksund, Ardmore, New York, Misool oder Burnaby kennen die Spielregeln mehr oder weniger und akzeptieren sie, egal welcher Kultur, Gemeinschaft oder Religion sie sich zugehörig fühlen Text deutsch und englisch Camilo, Rui 1964- (DE-588)124294219X gnd rswk-swf Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd rswk-swf (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Camilo, Rui 1964- (DE-588)124294219X p Fotografie (DE-588)4045895-7 s DE-604 Kleinschmidt, Klaus 1959- (DE-588)120828146 wst |
spellingShingle | Common ground Camilo, Rui 1964- (DE-588)124294219X gnd Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)124294219X (DE-588)4045895-7 (DE-588)4145395-5 |
title | Common ground |
title_alt | Rui Camilo - Common ground |
title_auth | Common ground |
title_exact_search | Common ground |
title_full | Common ground Rui Camilo ; essay: Dr. Klaus Kleinschmidt, Kleinschmidt Fine Photographs |
title_fullStr | Common ground Rui Camilo ; essay: Dr. Klaus Kleinschmidt, Kleinschmidt Fine Photographs |
title_full_unstemmed | Common ground Rui Camilo ; essay: Dr. Klaus Kleinschmidt, Kleinschmidt Fine Photographs |
title_short | Common ground |
title_sort | common ground |
topic | Camilo, Rui 1964- (DE-588)124294219X gnd Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd |
topic_facet | Camilo, Rui 1964- Fotografie Bildband |
work_keys_str_mv | AT camilorui commonground AT kleinschmidtklaus commonground AT camilorui ruicamilocommonground AT kleinschmidtklaus ruicamilocommonground |