Alterität in Serie: "Game of Thrones" in der Retrospektive
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hetzelein, Maximilian (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn Brill Fink [2024]
Schriftenreihe:Inter|Media Band 20
Schlagworte:
Beschreibung:1. Einleitende Überlegungen -- Zum Begriff Alterität -- Das Phänomen der Diskriminierung und des Außenseiters -- 2. Analyse von Game of Thrones -- Wir, sie und die unheimlichen Anderen: kulturgeografische Überlegungen zur Alterität 'beyond the Wall' -- Eine körperliche Individualität und ihre Verachtung: disability studies am Bsipiel von Tyrion Lannister -- The Spider vs. the unsullied: differente Darstellung von Eunuchen in den Gender Studies -- The Spider: der variantenreiche Varys -- The Unsullied: unbeugsam treu -- Acting male oder: die Wahl der Waffen -- Rüstige Recken: Brienne of Tarth und Jaime Lannister -- Gegensätzliche Geschweister Greyjoy -- Fährtenlesen mit Assassine Arya und ihrem Hound Sandor -- Prince Porkchop nutzt Dragonglass: body studies mit Samwell Tarly -- Immer die Übrigen ? Selbstgewählte Exklusion in GoT -- Abgeschiedenheit als Akt der Demut: der altehrwürdige Aemon -- Religiöse Klausur spiritueller Sparrows -- Daenerys Stormborn und ihre Bloodrider: ex oriente crepusculum -- 3. Zusammenschau der Serienfiguren -- Oh, wie schön ist Westeros: Außenseiter auf Alteritätsreise -- Epilog: Dauerbrenner Davos und die Kunst der authentischen Anpassung -- 4. Abschließende Gedanken
Beschreibung:VIII, 339 Seiten Illustrationen
ISBN:9783770568147

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!