Macht braucht Kontrolle: warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Wilhelm Heyne Verlag
2024
|
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 367 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm, 527 g |
ISBN: | 9783453200319 3453200314 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049816819 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241024 | ||
007 | t | ||
008 | 240812s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 24,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1324941308 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783453200319 |c Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 19.60 (AT), CHF 33.63, CHF 34.50 (freier Preis) |9 978-3-453-20031-9 | ||
020 | |a 3453200314 |9 3-453-20031-4 | ||
024 | 3 | |a 9783453200319 | |
035 | |a (OCoLC)1429293052 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1324941308 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-706 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-150 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 320.943 |2 23/ger | |
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a MG 15300 |0 (DE-625)122818:12078 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15315 |0 (DE-625)122818:12082 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 320 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Arnim, Hans Herbert von |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)118164627 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Macht braucht Kontrolle |b warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten |c Hans Herbert von Arnim |
250 | |a Originalausgabe | ||
264 | 1 | |a München |b Wilhelm Heyne Verlag |c 2024 | |
300 | |a 367 Seiten |c 21.5 cm x 13.5 cm, 527 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Politikverdrossenheit |0 (DE-588)4182680-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Machtmissbrauch |0 (DE-588)4168426-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Elite |0 (DE-588)4076219-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parteienstaat |0 (DE-588)4121451-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a finanzen | ||
653 | |a wirtschaft | ||
653 | |a buch | ||
653 | |a bücher | ||
653 | |a neuerscheinung | ||
653 | |a 2024 | ||
653 | |a politische klasse | ||
653 | |a demokratie/parteiensystem | ||
653 | |a bestseller-autor | ||
653 | |a parteienstaat | ||
653 | |a staatliche parteienfinanzierung | ||
653 | |a machtmissbrauch | ||
653 | |a politikverdruss | ||
653 | |a parteibuchwirtschaft | ||
653 | |a ämterpatronage | ||
653 | |a parteispenden | ||
653 | |a gewaltenteilung | ||
653 | |a politischer wettbewerb | ||
653 | |a repräsentative demokratie | ||
653 | |a machtpolitik | ||
653 | |a gemeinwohl | ||
653 | |a direkte demokratie | ||
653 | |a volksbegehren | ||
653 | |a volksentscheid | ||
653 | |a kartellbildung | ||
653 | |a politische kartelle | ||
653 | |a wahlmüdigkeit | ||
653 | |a verfassungswidrig | ||
653 | |a privilegien | ||
653 | |a politikfinanzierung | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Politische Elite |0 (DE-588)4076219-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Parteienstaat |0 (DE-588)4121451-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Machtmissbrauch |0 (DE-588)4168426-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Politikverdrossenheit |0 (DE-588)4182680-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Wilhelm Heyne Verlag (München) |0 (DE-588)2026980-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783641323844 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d276c21e00d4f3f9bcbbf166aa47121&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035157079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240401 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20240918 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0905 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035157079 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813781517658226688 |
---|---|
adam_text |
INHALT
IN
EIGENER
SACHE
.
15
EINLEITUNG:
KONSTRUKTIVE
KRITIK
HAELT
DEMOKRATIE
LEBENDIG.
.
17
VON
DER
ZUKUNFT
UNSERER
DEMOKRATIE:
WARUM
ES
JEDE
MUEHE
WERT
IST,
UM
DIESES
GUT
ZU
STREITEN
.
17
POLITIK
UEBER
DIE
KOEPFE
DER
MENSCHEN
HINWEG
.
17
DAS
IMPERIUM
SCHLAEGT
ZURUECK
.
20
WENN
NOTWENDIGER
KRITIK
KAUM
NOCH
TATEN
FOLGEN
.
22
WIE
ALLES
BEGANN:
PARTEILICHEM
MACHTMISSBRAUCH
WIRD
KEIN
RIEGEL
VORGESCHOBEN
.
24
1949:
CAVE
CANEM
-
ANGST
VOR
DEM
VOLK
.
24
1990:
DEMOKRATIEREFORM
VERPASST
.
27
PARLAMENTARISCHE
CRUX:
MISSBRAUCHSGEFAHR
BEI
ENTSCHEIDUNGEN
IN
EIGENER
SACHE
.
28
INDEMNITAET
VON
ABGEORDNETEN:
VERHINDERTE
WAFFENGLEICHHEIT
BEI
KRITIK
AM
PARLAMENT
.
30
ZUR
DEMOKRATISCHEN
PERSPEKTIVE:
VON
UNTEN
STATT
VON
OBEN
31
VON
ARNIM,
DER
PARTEIENKRITIKER
-
WAS
DIESES
ETIKETT
IM
WIRKLICHEN
LEBEN
BEDEUTET
.
34
EINE
PERSOENLICHE
HELDIN:
ELISABETH
SELBERT
.
38
I.
DIE
PRAEGENDEN
ANFAENGE:
AUF
DEM
WEG
ZUM
PARTEIEN
KRITIKER
.
39
DEM
STOERENFRIED
DROHT
DER
RAUSSCHMISS
.
39
TENNIS
-
FRUEHE
SCHULE
DES
LEBENS
.
40
DER
UMSCHWUNG:
EINE
WETTE
UND
IHRE
FOLGEN
.42
WAS
MIR
DIE
ELTERN
MITGEGEBEN
HABEN
.
44
UNBEWUSST
WEITREICHEND:
DIE
ENTSCHEIDUNG,
JURA
ZU
STUDIEREN
.
45
7
DEN
HORIZONT
ERWEITERT
UND
DER
POLITIK
NAEHERGEKOMMEN:
ZWEITSTUDIUM
DER
VOLKSWIRTSCHAFT
.
47
WAS
FUER
EIN
GLUECK:
TULLI!
.
48
ERSTE
BEGEGNUNG
MIT
EINEM
LEBENSTHEMA
.
50
MEHR
ALS
EINE
PROMOTION:
DIE
LUST
AM
WISSENSCHAFTLICHEN
ARBEITEN
.
52
ZEITLOSES
DISSERTATIONSTHEMA:
VERFALL
DES
BETRIEBLICHEN
RUHE
GELDES
.
54
SECHS
BLEIBENDE
EINSICHTEN
-
UND
EINE
SIEBTE
.56
II.
DAS
GEMEINWOHL
IM
SINN:
AM
WISSENSCHAFTLICHEN
INSTITUT
DES
BUNDES
DER
STEUERZAHLER
.
60
DIE
ANFAENGE
IM
INSTITUT
-
UND
IHRE
LEBENSPRAEGENDE
WIRKUNG
.
60
IM
FOKUS
DER
KBI-TAETIGKEIT:
THEMEN,
DIE
NICHT
AN
AKTUALITAET
VERLIEREN,
LEIDER.
.
66
STAATSVERSCHULDUNG:
SUESSES
GIFT
DES
SCHULDENMACHENS
.
66
VERDRAENGTES
THEMA:
ALTERSSICHERUNG
.
67
UNDURCHDRINGLICHES
STEUERSYSTEM
MIT
VIELEN
PARTIKULAR-PRIVILEGIEN.
.
.
68
ERSTER
AUFTRITT
ALS
PARTEIENKRITIKER:
DAS
DIAETENURTEIL
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
.70
KLEINE
GESCHICHTE
DER
DIAETEN
.
73
ENTSCHEIDUNGEN
DES
PARLAMENTS
IN
EIGENER
SACHE:
ENDLICH
ALS
EIGENES
KONZEPT
(UND
DEMOKRATISCHE
CRUX)
ANERKANNT
.
74
GRUNDLAGE
FUER
DIE
AUFDECKUNG
DIVERSER
VERSORGUNGSSKANDALE
.
77
ZU
EIGENEN
GUNSTEN:
EINSEITIGE
UMSETZUNG
DES
DIAETEN-URTEILS
DURCH
DEN
BUNDESTAG
.
78
LANDTAGE
AUF
ABWEGEN
.
79
FUNKTIONSZULAGEN:
BEZUEGE
DURCH
DIE
HINTERTUER
.
81
DIAETENPRAXIS:
VOM
UNABHAENGIGEN
ABGEORDNETEN
ZUM
PARTEIFUNK
TIONAER
.
82
45
JAHRE
ABGEORDNETENGESETZ
-
PRIVILEGIENGESPICKT
UND
IMMER
NOCH
VERFASSUNGSWIDRIG
.
83
GESETZES-UND
HAUSHALTSVORBEHALT
.
88
8
III.
DER
INTERDISZIPLINAERE
BLICK:
WIRTSCHAFTSPOLITIK
FUER
JURISTEN
.
90
PREMIERE
ALS
LEHRBUCHAUTOR
.
91
600
KLAUSUREN:
KORREKTURARBEIT
IN
NACHTSCHICHT
.92
IV.
GEMEINWOHLDEFIZITE
IM
FOKUS:
HABILITATIONSSCHRIFT
UND
ECHTES
DEMOKRATISCHES
ANLIEGEN
.
93
EIN
EIGENER
STAATSRECHTLICHER
ANSATZ
-
UND
VIELE
GUTACHTEN
.
94
NICHT
IMMER
GERN
GESEHEN:
PLURALISMUSKRITIK
.
96
GASTSPIELE
IN
MUENCHEN
UND
MARBURG:
WIE
INTERDISZIPLINAERES
DENKEN
DIE
WISSENSCHAFTLICHE
KARRIERE
ERSCHWERT
.
100
V.
AEMTERPATRONAGE
-
DAS
SCHLEICHENDE
GIFT
IM
PARTEIENSTAAT.
VERSUCHTES
ENTREE
IN
BAYREUTH
UND
WAS
DARAUS
WURDE
.
102
AN
AEMTERPATRONAGE
RUEHRT
MAN
NICHT
.
103
SCHWER
NACHWEISBARES
INSTRUMENT
DER
MACHT
.
104
VERSTOSS
GEGEN
ALLE
GUTEN
GRUNDSAETZE
.
105
BESTENAUSLESE?.
105
GEWALTENTEILUNG?
.
106
UNABHAENGIGE
RECHNUNGSHOEFE?
.
106
DEMOKRATISCHES
PRINZIP?
.
107
POLITISCHER
WETTBEWERB?
.
108
POLITISCHE
BILDUNG?
.
108
DAS
PROBLEM
POLITISCHER
BEAMTER
.
110
WIRKSAME
SANKTIONEN
GEGEN
AEMTERPATRONAGE?
.
111
AEMTERPATRONAGE
WIRD
OEFFENTLICH
-
IM
STAATSRECHTLICHEN
TAGUNGS
DISKURS
.
112
AEMTERPATRONAGE
-
BEISPIELE
AUS
DEM
POLITISCHEN
UND
UNIVER
SITAEREN
LEBEN
.
114
FRUEHERE
FAELLE
.
115
DER
FALL
LARS
BROCKER
.
116
VETTERNWIRTSCHAFT
AN
HOCHSCHULEN
.
117
9
VI.
LEHRSTUHL
IN
SPEYER
UND
EIN
POLITISCH
NICHT
IMMER
BEQUEMER
PROFESSOR
.
118
ES
GESCHAH
AM
HIMMELFAHRTSTAG:
STAATSRECHTSLEHRER-VORTRAG
IN
INNSBRUCK
.
118
FRUCHTBARE
ARBEIT
AN
DER
HOCHSCHULE
.
121
PARTEIENFINANZIERUNG
UND
IHR
MISSBRAUCH:
LEITTHEMA
DES
PARTEIENKRITIKERS
.
124
SECHS
KONSTELLATIONEN
VON
PARTEILICHER
SELBSTBEGUENSTIGUNG
.
126
EINE
KOMMISSION
VON
NICHT-UNABHAENGIGEN
NICHT-SACHVERSTAENDIGEN
.
130
PARTEIENFINANZIERUNG
AUF
UMWEGEN:
FRAKTIONEN,
STIFTUNGEN
UND
MITARBEITER
.
132
WARUM
DER
HERRSCHENDE
PARTEIENBEGRIFF
ZU
KURZ
GREIFT
.
133
STAATLICHE
PARTEIENFINANZIERUNG
KLEINGERECHNET
.
135
POLITIKFINANZIERUNG
DRUCKREIF:
EIN
BUCH,
DAS
AUFKLAERT
UND
NACHWIRKT
.
136
NEUES
HEIM
UND
ECHTE
BEGEGNUNGSSTAETTE
.
138
KONSEQUENT
INTERDISZIPLINAER:
EINE
FAECHERUEBERGREIFENDE
STAATSLEHRE
DER
BUNDESREPUBLIK
.
139
EIN
STREITBARER
REKTOR
-
UND
WIE
DIE
POLITIK
DARAUF
REAGIERTE
.
142
GUTACHTEN
UND
HILFERUFE
.
144
VII.
VERFASSUNGSRICHTER
IN
BRANDENBURG
-
UND
EINE
FRAGE
DER
INNEREN
EINSTELLUNG
.
146
VIII.
VON
DEN
USA
UEBER
LUEBECK
IN
DEN
RUHESTAND,
DER
KEINER
WAR
UND
IST
.
148
GASTPROFESSUR
IN
LUEBECK
.
149
RHEINLAND-PFALZ:
QUITTUNG
FUER DEN
KRITIKER
.
150
IX.
DAVID
GEGEN
GOLIATH:
WAS
EIN
EINZELNER
BEWEGEN
KANN
.
152
MEINE
ARBEIT
ALS
INVESTIGATIVER
PROFESSOR
UND
DIE
POLITIK
SKANDALE
DER
80ER
UND
90ER
JAHRE
.
152
1988:
TAEUSCHUNG
DER
OEFFENTLICHKEIT:
DER
HESSISCHE
DIAETENFALL
.
154
1991:
DER
HAMBURGER
VERSORGUNGSSKANDAL
.
161
10
1992:
KAUM
IM
AMT,
SCHON
VOLL
VERSORGT.
OSKAR
LAFONTAINES
SAARLAND
.
172
ELOGEN,
DIE
SCHWINDLIG
MACHEN
KOENNTEN
.
179
REAKTIONEN
DER
POLITIKWISSENSCHAFT
.
181
DIE
ARRIVIERTEN
MOEGEN
NICHT,
WENN
MAN
IN
IHREM
GARTEN
GRAST
.
181
WAS
SAGEN
AUSLAENDISCHE
POLITIKWISSENSCHAFTLER?
.
184
AUTOR
IN
PUBLIKUMSVERLAGEN
.
184
POPULAERWISSENSCHAFTLICHE
SACHBUECHER
BEREICHERN
DAS
SCHAFFEN
.
186
VOM
SCHOENEN
SCHEIN
DER
DEMOKRATIE:
EIN
BUCH
UND
SEINE
FOLGEN
.
.
187
X.
KRITISCHES
ENGAGEMENT
-
SPIEGEL
DER
VERFASSTHEIT
UNSERER
REPUBLIK
.
192
1992:
DAS
PARTEIENFINANZIERUNGSURTEIL
.
192
DIE
SENDLER-KOMMISSION
-
STIESS
NICHT
AUF
GEGENLIEBE
.
193
SPAET
ODER
(NOCH)
NICHT
BEREINIGTE
VERFASSUNGSWIDRIGKEITEN
.
194
1995:
DER
BUNDESTAG:
VERFASSUNGSAENDERUNG
IN
EIGENER
SACHE
-
DER
GESCHEITERTE
COUP
.
195
DER
GEPLANTE
DIAETENSPRUNG
DURCH
KOPPELUNG
AN
BUNDESRICHTERGE
HAELTER
.
196
EINE
ERMAECHTIGUNGSVORSCHRIFT
FUER
WEITERE
ERHOEHUNGEN
.
198
EIN
MEISTERSTUECK
AN
INTRANSPARENZ
SCHON
IM
VORFELD:
TAEUSCHEN,
VERSTECKEN,
DESINFORMIEREN
.
198
EIN
TASCHENBUCH
IM
EILTEMPO
.
200
KRITIKER
IM
KREUZFEUER
.
201
DER
APPELL
VON
86
STAATSRECHTSLEHRERN
UND-LEHRERINNEN
.
203
DER
BUNDESRAT
SPIELT
NICHT
MIT
.
205
GESCHICHTSKLITTERUNG
.
206
DENNOCH:
EIN
NEUES
DIAETENGESETZ
MIT
ORIENTIERUNG
AN
BUNDES
RICHTERN
.
208
1997:
DER
FALL
CORNELIA
YZER
OFFENBART
HAARSTRAEUBENDES
.
210
1998
FF.:
WASCHEN
VON
SCHWARZGELD
IN
BAYERN
UND
NORDRHEIN
WESTFALEN
.
212
DIE
LAGE
IN
BAYERN
.
213
DIE
LAGE
IN
NORDRHEIN-WESTFALEN
.
214
11
ROLAND
BERGERS
HOFKOMMISSION:
RAFFINIERTE
TRICKSEREIEN
.
217
DER
BUND
DER
STEUERZAHLER-NICHT
MEHR,
WAS
ER
EINMAL
WAR
.
221
2003:
DAS
EUROPAEISCHE
PARLAMENT:
AUSHOLEN
ZUM
GROSSEN
COUP
.
222
EIN
AUFSATZ
UND
EIN
BRIEF
AN
DEN
KANZLER
.
223
DAS
EUROPAEISCHE
PARLAMENT
VERSCHLIESST
WOHLWEISLICH
DIE
AUGEN
.
223
EIN
FERNSEHMAGAZIN
GREIFT
DAS
THEMA
AUF
.
224
DIE
BILD-ZEITUNG
SPRINGT
AUF
.
225
EINE
STREITSCHRIFT
ZUM
JAHRESWECHSEL
.
225
DIE
MEDIEN
FANGEN
RICHTIG
FEUER
.
226
68
PROZENT
MEHR
RENTE
.
227
SCHEITERN
DES
STATUTS
.
229
EIN
GERICHTLICHES
NACHSPIEL
.
229
EIN
NEUES
STATUT,
DOCH
UNGLEICHGEWICHTE
BLEIBEN
.
231
INDEXIERUNG-JA
ODER
NEIN?
.
234
2011:
BESCHWERDE
ERFOLGREICH
-
FUENFPROZENTKLAUSEL
BEI
DEUTSCHEN
EUROPAWAHLEN
VERFASSUNGSWIDRIG
.
235
2014:
DREIPROZENTKLAUSEL
EBENFALLS
VERFASSUNGSWIDRIG
.
237
EIN
UNMOEGLICHES
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.
238
GERICHTSBASHING
UND
WIEDEREINFUEHRUNG
DER
SPERRFRIST
UEBER
BANDE?
.
240
2013:
EIN
BAYERN-BUCH
UND
SEINE
WIRKUNG
.
241
POLITIKFINANZIERUNG:
BAYERN
HAT
DIE
NASE
VORN
.
242
GEGEN-PRESSEKONFERENZ
DER
LANDTAGSPRAESIDENTIN
.
243
EINE
JOURNALISTIN
LAESST
NICHT
LOCKER
.
244
DIE
VOLKSWAHL
VON
BUERGERMEISTERN:
DIREKTE
DEMOKRATIE
ALS
REFORMMOTOR
.
245
ELF
BLEIBENDE
ERKENNTNISSE
.
248
XL
THEMEN,
DIE
NICHTS
AN
AKTUALITAET
VERLOREN
HABEN:
VON
WAHLEN
OHNE
AUSWAHL
BIS
HIN
ZU
BLITZGESETZEN
IM
PARLAMENT
.
256
WAHLEN
OHNE
AUSWAHL
.
256
TATSAECHLICH
FREIE
WAHLEN?
.
256
PERSONENWAHL
ALS
DEMOKRATISCHE
ALTERNATIVE
.
259
12
FOLGEN
FUER
DIE
DEMOKRATIE
.
260
KLAGE
GEGEN
DIE
EUROPAWAHL
2009
.
262
ANPASSUNG
AN
DIE
JETZTZEIT
DRINGEND
ERFORDERLICH
.
265
DIREKTWAHL
VON
MINISTERPRAESIDENTEN
.
265
ZU
WAHLVERFAHREN
UND
ROLLE
DES
BUNDESPRAESIDENTEN
-
UND
SEINER
UEBERZOGENEN
PENSION
.
271
FUNKTIONSZULAGEN:
UMGEHUNG
DES
RECHTS
.
273
VERFASSUNGSRECHTLICHER
GRUNDSATZ:
VERBOT
VON
FUNKTIONSZULAGEN.
.
.
.
274
MASSENHAFT
VERSTOESSE
.
275
DIE
ROLLE
DER
RECHNUNGSHOEFE
.
276
GEGEN
DIE
MANGELHAFTE
KONTROLLE
VERDECKTER
PARTEIENFINAN
ZIERUNG
.
277
STRATEGISCHER
PERSONALWECHSEL:
STATT
MICHAEL
GERHARDT
KOMMT
PETER
MUELLER
.
278
BEUGT
SICH
DAS
GERICHT
DER
POLITISCHEN
KLASSE?
.
280
2017:
BLITZGESETZE
IN
BADEN-WUERTTEMBERG:
ERHOEHUNGEN
IM
SCHWEINSGALOPP
.
281
2017:
BLITZGESETZ
IN
RHEINLAND-PFALZ
-
UND
EIN
POLITSTRATEGISCHER
TRICK
.
282
2020:
ABGEORDNETENHAUS
VON
BERLIN.
EIN
TOLLHAUS
.
284
DAS
BUCH
ZUM
DIAETENHOCH
.
285
UNVERDIENTER
LOTTERIEGEWINN
FUER
LANGGEDIENTE
ABGEORDNETE
.
286
KROESUS
DURCH
SELBSTBEDIENUNG
.
287
KAUM
HOFFNUNG
AUF
WIRKSAME
KONTROLLE
.
288
XIL
ZUR
AKTUELLEN
LAGE:
XXL-PARLAMENTE
UND
ABGEORDNETEN
KORRUPTION
.
289
DER
UEBERDIMENSIONIERTE
BUNDESTAG
.
289
VON
598
AUF
736
.
290
DAS
BISHERIGE
WAHLRECHT
MACHT
ES
MOEGLICH
.
290
.
IST
DURCH
DEN
WANDEL
DER
VERHAELTNISSE
ABER
UEBERHOLT
.
291
DAS
NEUE
WAHLGESETZ
DER
AMPEL-PARTEIEN:
EIN
TOHUWABOHU
.
292
WAHLRECHT
ALS
HEBEL
DER
PARTEIMACHT
.
293
PROZESSDESASTER:
DIE
BUNDESTAGSWAHL
2021
IN
BERLIN
.
294
13
STRAFTATBESTAND:
ABGEORDNETENKORRUPTION
(§
108E
STGB)
-
ENDLICH
WIRD
AUCH
DAS
AUSNUTZEN
DER
ABGEORDNETENSTELLUNG
ERFASST(§
108FSTGB)
.
295
XIII.
HAT
DER
OEFFENTLICHE
WIND
SICH
GEDREHT?
.
300
WERTEWANDEL
.
300
BUND
DER
STEUERZAHLER:
KOOPERATION
STATT
KONFRONTATION
.
301
ABSCHRECKENDE
BEISPIELE
IM
AUSLAND
.
303
THEMEN,
DIE
ALLES
UEBERSCHATTEN
.
304
KANN
DAS
GUTE
DEUTSCHLAND
DENN
MAENGEL
HABEN?
.
304
DIE
AFD
.
305
POPULISMUS-VORWUERFE
.
306
EINSEITIGKEIT
IN
MEDIEN
UND
POLITIKWISSENSCHAFT?
.
307
DIE
GRUENEN
GEHOEREN
INZWISCHEN
ZUM
ESTABLISHMENT
.
308
ANGLEICHUNG
DER
ETABLIERTEN
PARTEIEN
UND
INSTITUTIONALISIERTE
VERANTWORTUNGSLOSIGKEIT
.
310
GEZIELTE
BESETZUNG
VON
KONTROLLORGANEN
.
311
UMGEHUNGSTAKTIK
VIA
EU
.
311
NEUE
FORMEN
DER
KRITIK?
DER
SATIRIKER
UND
DIE
VERLOCKUNG
POLITISCHEN
KOMFORTS
.
312
XIV.
DER
KRITISCHE
BLICK
AUF
DAS
PARTEIENSYSTEM
ALS
MOTOR
DEMOKRATISCHER
WEITERENTWICKLUNG
.313
ANHANG
.
317
ANMERKUNGEN
.
319
REGISTER
.
360
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Arnim, Hans Herbert von 1939- |
author_GND | (DE-588)118164627 |
author_facet | Arnim, Hans Herbert von 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Arnim, Hans Herbert von 1939- |
author_variant | h h v a hhv hhva |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049816819 |
classification_rvk | MG 15300 MG 15315 |
ctrlnum | (OCoLC)1429293052 (DE-599)DNB1324941308 |
dewey-full | 320.943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320.943 |
dewey-search | 320.943 |
dewey-sort | 3320.943 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
edition | Originalausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049816819</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241024</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240812s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1324941308</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783453200319</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 19.60 (AT), CHF 33.63, CHF 34.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-453-20031-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3453200314</subfield><subfield code="9">3-453-20031-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783453200319</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1429293052</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1324941308</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320.943</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15300</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12078</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15315</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12082</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arnim, Hans Herbert von</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118164627</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Macht braucht Kontrolle</subfield><subfield code="b">warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten</subfield><subfield code="c">Hans Herbert von Arnim</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Wilhelm Heyne Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">367 Seiten</subfield><subfield code="c">21.5 cm x 13.5 cm, 527 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politikverdrossenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182680-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Machtmissbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168426-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Elite</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076219-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteienstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121451-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">finanzen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">buch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">bücher</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">neuerscheinung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2024</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">politische klasse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">demokratie/parteiensystem</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">bestseller-autor</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">parteienstaat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">staatliche parteienfinanzierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">machtmissbrauch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">politikverdruss</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">parteibuchwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ämterpatronage</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">parteispenden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gewaltenteilung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">politischer wettbewerb</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">repräsentative demokratie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">machtpolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gemeinwohl</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">direkte demokratie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">volksbegehren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">volksentscheid</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kartellbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">politische kartelle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">wahlmüdigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">verfassungswidrig</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">privilegien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">politikfinanzierung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politische Elite</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076219-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Parteienstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121451-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Machtmissbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168426-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Politikverdrossenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182680-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wilhelm Heyne Verlag (München)</subfield><subfield code="0">(DE-588)2026980-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783641323844</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d276c21e00d4f3f9bcbbf166aa47121&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035157079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240401</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20240918</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035157079</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049816819 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-24T08:00:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2026980-8 |
isbn | 9783453200319 3453200314 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035157079 |
oclc_num | 1429293052 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-150 DE-12 DE-739 DE-860 |
owner_facet | DE-706 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-150 DE-12 DE-739 DE-860 |
physical | 367 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm, 527 g |
psigel | BSB_NED_20240918 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Wilhelm Heyne Verlag |
record_format | marc |
spelling | Arnim, Hans Herbert von 1939- Verfasser (DE-588)118164627 aut Macht braucht Kontrolle warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten Hans Herbert von Arnim Originalausgabe München Wilhelm Heyne Verlag 2024 367 Seiten 21.5 cm x 13.5 cm, 527 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Politikverdrossenheit (DE-588)4182680-2 gnd rswk-swf Machtmissbrauch (DE-588)4168426-6 gnd rswk-swf Politische Elite (DE-588)4076219-1 gnd rswk-swf Parteienstaat (DE-588)4121451-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf finanzen wirtschaft buch bücher neuerscheinung 2024 politische klasse demokratie/parteiensystem bestseller-autor parteienstaat staatliche parteienfinanzierung machtmissbrauch politikverdruss parteibuchwirtschaft ämterpatronage parteispenden gewaltenteilung politischer wettbewerb repräsentative demokratie machtpolitik gemeinwohl direkte demokratie volksbegehren volksentscheid kartellbildung politische kartelle wahlmüdigkeit verfassungswidrig privilegien politikfinanzierung Deutschland (DE-588)4011882-4 g Politische Elite (DE-588)4076219-1 s Parteienstaat (DE-588)4121451-1 s Machtmissbrauch (DE-588)4168426-6 s Politikverdrossenheit (DE-588)4182680-2 s DE-604 Wilhelm Heyne Verlag (München) (DE-588)2026980-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783641323844 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d276c21e00d4f3f9bcbbf166aa47121&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035157079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240401 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Arnim, Hans Herbert von 1939- Macht braucht Kontrolle warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten Politikverdrossenheit (DE-588)4182680-2 gnd Machtmissbrauch (DE-588)4168426-6 gnd Politische Elite (DE-588)4076219-1 gnd Parteienstaat (DE-588)4121451-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4182680-2 (DE-588)4168426-6 (DE-588)4076219-1 (DE-588)4121451-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Macht braucht Kontrolle warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten |
title_auth | Macht braucht Kontrolle warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten |
title_exact_search | Macht braucht Kontrolle warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten |
title_full | Macht braucht Kontrolle warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten Hans Herbert von Arnim |
title_fullStr | Macht braucht Kontrolle warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten Hans Herbert von Arnim |
title_full_unstemmed | Macht braucht Kontrolle warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten Hans Herbert von Arnim |
title_short | Macht braucht Kontrolle |
title_sort | macht braucht kontrolle warum wir unsere demokratie neu denken mussen erfahrungen mit 75 jahren parteienstaat ansichten eines streitbaren demokraten |
title_sub | warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten |
topic | Politikverdrossenheit (DE-588)4182680-2 gnd Machtmissbrauch (DE-588)4168426-6 gnd Politische Elite (DE-588)4076219-1 gnd Parteienstaat (DE-588)4121451-1 gnd |
topic_facet | Politikverdrossenheit Machtmissbrauch Politische Elite Parteienstaat Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3d276c21e00d4f3f9bcbbf166aa47121&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035157079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT arnimhansherbertvon machtbrauchtkontrollewarumwirunseredemokratieneudenkenmussenerfahrungenmit75jahrenparteienstaatansichteneinesstreitbarendemokraten AT wilhelmheyneverlagmunchen machtbrauchtkontrollewarumwirunseredemokratieneudenkenmussenerfahrungenmit75jahrenparteienstaatansichteneinesstreitbarendemokraten |