Die Gold- und Silberschmiede Ostfrieslands:

Erstmals liegen mit diesem Werk die Namen und Lebensdaten von 771 Gold- und Silberschmieden in einem Gesamtverzeichnis vor. Dazu sind alle fassbaren Meisterzeichen in Form von Fotografien und Zeichnungen dokumentiert Sie sind über die vom Autor vergebenen laufenden Nummern in mehreren Auflistungen z...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Arians, Horst 1945- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Aurich Ostfriesische Landschaft 2023
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Quellen zur Geschichte Ostfrieslands Band 23
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Erstmals liegen mit diesem Werk die Namen und Lebensdaten von 771 Gold- und Silberschmieden in einem Gesamtverzeichnis vor. Dazu sind alle fassbaren Meisterzeichen in Form von Fotografien und Zeichnungen dokumentiert Sie sind über die vom Autor vergebenen laufenden Nummern in mehreren Auflistungen zu finden, die verschiedene Fragestellungen bedienen. Diagramme machen nachvollziehbar, an welchem Ort ein Meister in welchem Zeitraum gewirkt hat. Stammtafeln zeigen die verwandtschaftlichen Beziehungen ausgewählter Familien. Weitere Kapitel geben die Stadtmarken und Silbergehaltzeichen wieder und erläutern die Jahresbuchstaben der Goldschmiedezunft Emdens. Im Abbildungsteil führt ein Querschnitt die Formen des ostfriesischen Gold und Silbers von 1580 bis 1850 zusammen
Beschreibung:700 Seiten Illustrationen, Diagramme, genealogische Tafeln 25 cm, 1790 g
ISBN:9783940601681
3940601683

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis