Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung: mit den richtigen Lernmethoden zum notwendigen Wissen und praktischem Können : mit Übungen & Reflexions-Checks für effektive Lernerfolge
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
schlütersche
[2024]
|
Ausgabe: | Originalauflage |
Schriftenreihe: | Pflege Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 204 Seiten Diagramme 21 cm |
ISBN: | 9783842609051 3842609051 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049814234 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241122 | ||
007 | t| | ||
008 | 240808s2024 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N49 |2 dnb | ||
015 | |a 24,A31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1311841458 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783842609051 |c Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 43.50 (freier Preis) |9 978-3-8426-0905-1 | ||
020 | |a 3842609051 |9 3-8426-0905-1 | ||
024 | 3 | |a 9783842609051 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 50905 |
035 | |a (OCoLC)1454754143 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1311841458 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-859 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-1052 | ||
082 | 0 | 4 | |a 610.73071 |2 23/ger |
084 | |a XC 5900 |0 (DE-625)152526:13129 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 610 |2 23sdnb | ||
084 | |8 2\p |a 150 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Kriesten, Ursula |e Verfasser |0 (DE-588)113269730 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung |b mit den richtigen Lernmethoden zum notwendigen Wissen und praktischem Können : mit Übungen & Reflexions-Checks für effektive Lernerfolge |c Ursula Kriesten |
250 | |a Originalauflage | ||
264 | 1 | |a Hannover |b schlütersche |c [2024] | |
300 | |a 204 Seiten |b Diagramme |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Pflege Praxis | |
650 | 0 | 7 | |a Lerntechnik |0 (DE-588)4074168-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufspraxis |0 (DE-588)4441716-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Ausbildung |0 (DE-588)4169212-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Handlungskompetenz | ||
653 | |a Lernmethoden | ||
653 | |a Pflegeauszubildende | ||
653 | |a Pflegepraktikum | ||
653 | |a Praxisanleitung | ||
653 | |a Prüfungsvorbereitung | ||
653 | |a Selbstreflexion;Reflexives Lernen;Prüfungsvorbereitung;Praxisorientiertes Lernen;Pflegepraktikum;Fallbeispiele;Checklisten;Handlungskompetenz;Lernmethoden;Lernstrategien;Pflegeauszubildende;Stressmanagement;Zeitmanagement | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medizinische Ausbildung |0 (DE-588)4169212-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufspraxis |0 (DE-588)4441716-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lerntechnik |0 (DE-588)4074168-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |0 (DE-588)1065173490 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783842691988 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung |d Hannover : Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2024 |h Online-Ressource, 200 Seiten |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1311841458/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035154549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20240723 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20240723 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035154549 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816427720518664192 |
---|---|
adam_text |
INHALT
DANK
UND
HINWEISE
ZUM
BUCH
.
10
EIN
WORT
ZUVOR
.
12
1
LERNEN
AN
DEN
LERNORTEN
DER
PFLEGEPRAXIS
1.1
MAHARI
WILL,
UEBERLEGT
UND
IST
MOTIVIERT
.
15
1.1.1
MAHARI
PLANT
IHRE
AUSBILDUNG
.
15
1.2
PFLEGEAUSBILDUNG
IST
ERWACHSENENBILDUNG
.
18
1.3
BAUSTEINE
DER
PRAKTISCHEN
AUSBILDUNG
.
19
1.4
RECHTLICHE
STRUKTURVORGABEN
.
21
1.5
BEZEICHNUNGEN
UND
ABFOLGE
DER
PRAKTISCHEN
EINSAETZE
.
22
1.5.1
ORIENTIERUNGSEINSATZ
.
22
1.5.2
PFLICHTEINSATZ
UND
VERTIEFUNGSEINSATZ
.
22
1.6
PROBEZEIT
UND
ZWISCHENPRUEFUNG
.
27
1.6.1
PROBEZEIT
.
27
1.6.2
ZWISCHENPRUEFUNG
.
27
1.7
VORGABEN
DER
BUNDESLAENDER
.
28
1.8
VERSCHRAENKUNG
DER
LERNORTE
PFLEGEPRAXIS
UND
PFLEGESCHULE
.
29
1.9
RAHMENPLAENE
DER
FACHKOMMISSION
.
31
1.10
VOM
RAHMENAUSBILDUNGSPLAN
ZUM
AUSBILDUNGSPLAN
.
32
1.11
PROZESS
UND
PLANUNGSINSTRUMENTE
PRAKTISCHE
PFLEGEAUSBILDUNG
33
1.12
VOM
AUSBILDUNGSKONZEPT
ZUM
AUSBILDUNGSPLAN
.
35
1.13
VOM
GENERELLEN
ZUM
INDIVIDUELLEN
AUSBILDUNGSPLAN
.
36
1.14
PRAXISANLEITUNG
UND
-BEGLEITUNG
.37
1.15
WEN
PFLEGEN
SIE?
.
38
1.16
UEBUNG:
SIND
SIE
AUF
DEN
ERSTEN
PRAXISEINSATZ
GUT
VORBEREITET?
39
1.17
REFLEXIONS-CHECK:
MOTIVATION
.
39
1.18
REFLEXIONS-CHECK:
LERNEN
AN
DEN
LERNORTEN
DER
PFLEGEPRAXIS
40
2
KOMPETENZ,
HANDLUNGSKOMPETENZ,
PERFORMANZ
UND
EVIDENCE
]
2.1
KOMPETENZORIENTIERUNG
UND
-DIMENSIONEN
.
43
2.2
WORAUS
ERGIBT
SICH
DIE
BERUFLICHE
HANDLUNGSKOMPETENZ?
.
46
2.3
DIE
PERFORMANZ?
.
47
2.4 DIE
KOMPETENZSTUFE
BESTIMMEN
.
49
2.5
UEBUNG:
KOMPETENZ
UND
PERFORMANZ
.
51
2.6
UEBUNG:
RECHERCHE
BROSCHUERE
HANDREICHUNG
.
.52
2.7
REFLEXIONS-CHECK:
KOMPETENZ
UND
PERFORMANZ
.
53
3.1
EXEMPLARISCHES
LERNEN
.
56
3.2
SITUATIONS-,
WISSENSCHAFTS-UND
PERSOENLICHKEITSORIENTIERUNG.
57
3.3
KOMPETENZORIENTIERTE
LERN-UND
ARBEITSAUFGABEN
.
59
3.4
LEHR-UND
LERNZIELE
.
61
3.5
AUFGABENTYPEN
.
62
3.6
KOGNITIVE,
AFFEKTIVE
UND
PSYCHOMOTORISCHE
LERNZIELE
.
63
3.7
TAXONOMIESTUFEN
.
64
3.8
ARBEITS-UND
LERNSITUATIONEN
.67
3.9
EXTERNE
UND
INTERNE
EVIDENCE
.
68
3.9.1
INHALTE
DER
INTERNEN
UND
EXTERNEN
EVIDENCE
.
69
3.9.2
INTERNE
UND
EXTERNE
EVIDENCE
IM
EBN
.
72
3.9.3
IM
ARBEITSBUENDNIS
MIT
DEM
ZU
PFLEGENDEN
MENSCHEN
73
3.9.4
KOMPONENTEN
EINER
PFLEGERISCHEN
ENTSCHEIDUNG
.
76
3.9.5
PFLEGEMODELL
-
PFLEGERISCHE
ENTSCHEIDUNG
ALS
PHASE
PFLEGERISCHER
PROBLEMLOESUNG
.
77
3.10
GEPLANTE
ANLEITUNGEN
.
79
3.11
IN
ZEHN
SCHRITTEN
ZUR
ERFOLGREICHEN
ANLEITUNG
.
80
3.12
UEBUNG:
KONSTRUKTIONSPRINZIPIEN
DER
RAHMENPLAENE
.
82
3.13
UEBUNG:
INTERNE
UND
EXTERNE
EVIDENCE
.
82
3.14
REFLEXIONS-CHECK:
EXEMPLARISCHES
LERNEN
.
.83
3.15
REFLEXIONS-CHECK:
ARBEITS-UND
LERNAUFGABEN
.84
4
KLASSISCHE
LERNMETHODEN
4.1
LERNEN
MIT
METHODE
.87
4.2
LERNEN
AM
MODELL
.
88
4.3
WELCHER
LERNTYP
SIND
SIE?
.
90
4.4
EBN-METHODE
UND
FORSCHEN
NACH
DEM
PIKE-SCHEMA
.
92
4.4.1
SCHRITT
1:
AUFTRAG
KLAEREN
IN
DER
BEGEGNUNG
.
93
4.4.2
SCHRITT
2:
PROBLEM
FORMULIEREN,
FORSCHUNGSFRAGEN
FORMULIEREN,
FRAGESTELLUNG
NACH
DEM
PIKE-SCHEMA
.
93
4.4.3
SCHRITT
3:
LITERATURRECHERCHE
.
94
4.4.4
SCHRITT
4:
KRITISCHE
BEURTEILUNG
VON
STUDIEN
.
94
4.4.5
SCHRITT
5:
VERAENDERUNG
DER
PFLEGEPRAXIS
(PFLEGEMANAGEMENTMODELL)
FORSCHUNGSERGEBNISSE
INTEGRIEREN
UND
PRAKTISCH
ANWENDEN
.
96
4.4.6
SCHRITT
6:
EVALUATION
VON
WIRKUNGSKETTEN
-
QUALITAETSMANAGEMENT
UND
EBN
FORSCHUNGS
ERGEBNISSE
EVALUIEREN
.
96
4.5
DAS
MODELL
DER
VOLLSTAENDIGEN
HANDLUNG
.97
4.6
DIE
LEITTEXTMETHODE
.
99
4.6.1
PHASEN
DER
LEITTEXTMETHODE
.
100
4.7
DIE
VIER-STUFEN-METHODE
.
102
4.7.1
PHASEN
UND
PROZESS
DER
ANLEITUNG
.
103
4.8
DIE
5
S-METHODE
.
105
4.9
DIE
OSCE-METHODE
.
107
4.10
ANLEITUNG
REFLEKTIEREN
.
109
4.11
DIE
KOLLEGIALE
FALLBERATUNG
.
111
4.11.1
ZIEL
UND
VORAUSSETZUNGEN
.
112
4.11.2
RAHMENBEDINGUNGEN
.
113
4.11.3
ROLLEN
.
114
4.11.4
FALL
.
115
4.11.5
PHASEN
.
116
4.11.6
SELBSTWIRKSAMES
LERNEN
.
117
4.12
DIE
FALLBESPRECHUNG
.
122
4.13
CASE
MANAGEMENT
.
123
4.14
SKILLS
LAB
UND
SIMULATION
.
125
4.14.1
SIMULATION
.
125
4.14.2
SKILLSLAB
.
126
4.15
PRAXISORIENTIERTE
PROJEKTARBEITEN
.
127
4.16
PEERGROUP:
LERNENDE
BILDEN
LERNENDE
AUS
.
128
4.17
UEBUNG:
KOLLEGIALE
FALLBERATUNG
.
129
4.18
REFLEXIONS-CHECK:
LERNMETHODEN
.130
131
5.1
IM
SOLF
LERNEN
.
132
5.2
SERUM
.
133
5.2.1
SERUM
AM
BEISPIEL
EINER
SCHULSTATION
.
135
5.3
DAILY
STAND
UPS
.
138
5.4
KANBAN
BOARD
.
139
5.5
RETROSPEKTIVEN
.
143
5.6
OPEN
SPACE,
FEDEX
DAY,
HACKATHON
.
145
5.6.1
OPENSPACE
.
145
5.6.2
FEDEXDAY
.
146
5.6.3
HACKATHON
.
147
5.7
BARCAMP
.
148
5.8
WORLD
CAFE
.
150
5.9
LEAN
COFFEE
.
151
5.10
WORKING
OUT
LOUD
.
152
5.11
BROWN
BAG
MEETING
.154
5.12
MICRO
LEARNING
ODER
LEARNING
NUGGETS
.
155
5.13
ROTATION
DAYS
.
155
5.14
TED
TALKS
UND
TED-KONFERENZEN
.
156
5.15
VISUELLES
DENKEN
MIT
SKETCHNOTES
.
.
.
.
.
.157
5.16
RAUM
EINFORDERN
.
158
5.17
UEBUNG:
AGILE
METHODEN
.
159
5.18
UEBUNG:
RAUM
SCHAFFEN
UND
NUTZEN
ZUM
LERNEN
.
159
5.19
REFLEXIONS-CHECK:
METHODENKOMPETENZ
-
AGILE
METHODEN
.
160
6
LERNEN
DIGITAL
UNTERSTUETZEN
6.1
PRAKTISCHE
PFLEGEAUSBILDUNG
DIGITAL
OPTIMIEREN
.
6.2
TELEMATIK
UND
TELEKOMMUNIKATION
.
6.3
DIGA
-
GESUNDHEITSANWENDUNGEN
DER
ZUKUNFT
.
6.4
WICHTIG:
DATEN
SCHUETZEN
UND
SICHERN
.
6.5
DER
DATENSCHUTZ
IN
EINER
PFLEGEEINRICHTUNG
.
6.6
PHISHING
-
SCHUETZEN
SIE
SICH
VOR
KRIMINELLEN
ANGRIFFEN
.
6.7
E-LEARNING,
BLENDED-LEARNING,
STREAMING
UND
LERNPLATTFORMEN
6.7.1
E-LEARNING
.
6.7.2
BLENDED
LEARNING
.
6.7.3
STREAMING
.
6.7.4
LERNPLATTFORMEN
.
6.8
SOFTWARE
FUER
DIE
PFLEGEAUSBILDUNG
.
6.9
UEBUNG:
DIGITALE
KOMPETENZ
.
6.10
UEBUNG:
DIGA.
.
6.11
REFLEXIONS-CHECK:
DIGITALE
KOMPETENZ
.
7
FACHBEGRIFFE
UND
ABKUERZUNGEN
VERSTAENDLICH
ERKLAERT
162
163
165
167
169
170
172
173
173
174
175
175
177
180
181
181
183
199
202
LITERATUR
.
REGISTER
. |
any_adam_object | 1 |
author | Kriesten, Ursula |
author_GND | (DE-588)113269730 |
author_facet | Kriesten, Ursula |
author_role | aut |
author_sort | Kriesten, Ursula |
author_variant | u k uk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049814234 |
classification_rvk | XC 5900 |
ctrlnum | (OCoLC)1454754143 (DE-599)DNB1311841458 |
dewey-full | 610.73071 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610.73071 |
dewey-search | 610.73071 |
dewey-sort | 3610.73071 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
edition | Originalauflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049814234</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241122</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240808s2024 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,A31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1311841458</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842609051</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 43.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8426-0905-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842609051</subfield><subfield code="9">3-8426-0905-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783842609051</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 50905</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1454754143</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1311841458</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">610.73071</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5900</subfield><subfield code="0">(DE-625)152526:13129</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kriesten, Ursula</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113269730</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung</subfield><subfield code="b">mit den richtigen Lernmethoden zum notwendigen Wissen und praktischem Können : mit Übungen & Reflexions-Checks für effektive Lernerfolge</subfield><subfield code="c">Ursula Kriesten</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalauflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">schlütersche</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">204 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Pflege Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lerntechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074168-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufspraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4441716-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169212-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handlungskompetenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lernmethoden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflegeauszubildende</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflegepraktikum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Praxisanleitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prüfungsvorbereitung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstreflexion;Reflexives Lernen;Prüfungsvorbereitung;Praxisorientiertes Lernen;Pflegepraktikum;Fallbeispiele;Checklisten;Handlungskompetenz;Lernmethoden;Lernstrategien;Pflegeauszubildende;Stressmanagement;Zeitmanagement</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medizinische Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169212-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufspraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4441716-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lerntechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074168-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065173490</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783842691988</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung</subfield><subfield code="d">Hannover : Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2024</subfield><subfield code="h">Online-Ressource, 200 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1311841458/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035154549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20240723</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20240723</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035154549</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV049814234 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T13:01:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065173490 |
isbn | 9783842609051 3842609051 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035154549 |
oclc_num | 1454754143 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-860 DE-M483 DE-1052 |
owner_facet | DE-859 DE-860 DE-M483 DE-1052 |
physical | 204 Seiten Diagramme 21 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | schlütersche |
record_format | marc |
series2 | Pflege Praxis |
spelling | Kriesten, Ursula Verfasser (DE-588)113269730 aut Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung mit den richtigen Lernmethoden zum notwendigen Wissen und praktischem Können : mit Übungen & Reflexions-Checks für effektive Lernerfolge Ursula Kriesten Originalauflage Hannover schlütersche [2024] 204 Seiten Diagramme 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pflege Praxis Lerntechnik (DE-588)4074168-0 gnd rswk-swf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd rswk-swf Berufspraxis (DE-588)4441716-0 gnd rswk-swf Medizinische Ausbildung (DE-588)4169212-3 gnd rswk-swf Handlungskompetenz Lernmethoden Pflegeauszubildende Pflegepraktikum Praxisanleitung Prüfungsvorbereitung Selbstreflexion;Reflexives Lernen;Prüfungsvorbereitung;Praxisorientiertes Lernen;Pflegepraktikum;Fallbeispiele;Checklisten;Handlungskompetenz;Lernmethoden;Lernstrategien;Pflegeauszubildende;Stressmanagement;Zeitmanagement (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Krankenpflege (DE-588)4032813-2 s Medizinische Ausbildung (DE-588)4169212-3 s Berufspraxis (DE-588)4441716-0 s Lerntechnik (DE-588)4074168-0 s DE-604 Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (DE-588)1065173490 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783842691988 Erscheint auch als Online-Ausgabe Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung Hannover : Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2024 Online-Ressource, 200 Seiten B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1311841458/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035154549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20240723 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 2\p dnb 20240723 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Kriesten, Ursula Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung mit den richtigen Lernmethoden zum notwendigen Wissen und praktischem Können : mit Übungen & Reflexions-Checks für effektive Lernerfolge Lerntechnik (DE-588)4074168-0 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd Berufspraxis (DE-588)4441716-0 gnd Medizinische Ausbildung (DE-588)4169212-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074168-0 (DE-588)4032813-2 (DE-588)4441716-0 (DE-588)4169212-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung mit den richtigen Lernmethoden zum notwendigen Wissen und praktischem Können : mit Übungen & Reflexions-Checks für effektive Lernerfolge |
title_auth | Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung mit den richtigen Lernmethoden zum notwendigen Wissen und praktischem Können : mit Übungen & Reflexions-Checks für effektive Lernerfolge |
title_exact_search | Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung mit den richtigen Lernmethoden zum notwendigen Wissen und praktischem Können : mit Übungen & Reflexions-Checks für effektive Lernerfolge |
title_full | Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung mit den richtigen Lernmethoden zum notwendigen Wissen und praktischem Können : mit Übungen & Reflexions-Checks für effektive Lernerfolge Ursula Kriesten |
title_fullStr | Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung mit den richtigen Lernmethoden zum notwendigen Wissen und praktischem Können : mit Übungen & Reflexions-Checks für effektive Lernerfolge Ursula Kriesten |
title_full_unstemmed | Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung mit den richtigen Lernmethoden zum notwendigen Wissen und praktischem Können : mit Übungen & Reflexions-Checks für effektive Lernerfolge Ursula Kriesten |
title_short | Erfolgreich lernen in der praktischen Pflegeausbildung |
title_sort | erfolgreich lernen in der praktischen pflegeausbildung mit den richtigen lernmethoden zum notwendigen wissen und praktischem konnen mit ubungen reflexions checks fur effektive lernerfolge |
title_sub | mit den richtigen Lernmethoden zum notwendigen Wissen und praktischem Können : mit Übungen & Reflexions-Checks für effektive Lernerfolge |
topic | Lerntechnik (DE-588)4074168-0 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd Berufspraxis (DE-588)4441716-0 gnd Medizinische Ausbildung (DE-588)4169212-3 gnd |
topic_facet | Lerntechnik Krankenpflege Berufspraxis Medizinische Ausbildung Ratgeber |
url | https://d-nb.info/1311841458/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=035154549&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kriestenursula erfolgreichlerneninderpraktischenpflegeausbildungmitdenrichtigenlernmethodenzumnotwendigenwissenundpraktischemkonnenmitubungenreflexionschecksfureffektivelernerfolge AT schluterscheverlagsgesellschaftmbhcokg erfolgreichlerneninderpraktischenpflegeausbildungmitdenrichtigenlernmethodenzumnotwendigenwissenundpraktischemkonnenmitubungenreflexionschecksfureffektivelernerfolge |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis