Klimaretter Ozean?: wie das Meer (noch) mehr Kohlendioxid aufnehmen soll

Wie soll der Mensch den Klimawandel wirkungsvoll begrenzen? Oberste Priorität haben sicherlich Maßnahmen zur Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen. Fakt ist mittlerweile aber auch, dass wir der Atmosphäre in den kommenden Jahrzehnten viel Kohlendioxid entnehmen und sicher einlagern müssen. Kann ode...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Lehmköster, Jan (HerausgeberIn), Löschke, Sina (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg maribus gGmbH [2024]
Schriftenreihe:World ocean review [Deutsche Ausgabe] 8 (2024)
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Wie soll der Mensch den Klimawandel wirkungsvoll begrenzen? Oberste Priorität haben sicherlich Maßnahmen zur Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen. Fakt ist mittlerweile aber auch, dass wir der Atmosphäre in den kommenden Jahrzehnten viel Kohlendioxid entnehmen und sicher einlagern müssen. Kann oder sogar muss uns der Ozean bei dieser Aufgabe helfen? Der neue "World Ocean Review" (WOR Nr. 8) erläutert diese Frage anhand der Rolle des Ozeans im Kohlenstoffkreislauf der Erde und stellt Vorteile, Risiken und Wissenslücken zu den wichtigsten meeresbasierten Verfahren zur Kohlendioxid-Entnahme vor.
Beschreibung:1 Online-Ressource (243 Seiten) Illustrationen, Diagramme