Etsu Egami - rainbow: the Mythenstein Project, no. 2
Das Nennenswerte an der Kunst entzieht sich der Sprache. Die ästhetische Erfahrung ist ohne Worte, wie eine menschliche Begegnung, die uns im Innersten berührt. Etsu Egami interessiert sich für die Randbereiche der Verständigung, wo die Vermittlung von Gedanken und Gefühlen zu misslingen droht, wo F...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English German |
Veröffentlicht: |
[Berlin]
DCV
[2024]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Das Nennenswerte an der Kunst entzieht sich der Sprache. Die ästhetische Erfahrung ist ohne Worte, wie eine menschliche Begegnung, die uns im Innersten berührt. Etsu Egami interessiert sich für die Randbereiche der Verständigung, wo die Vermittlung von Gedanken und Gefühlen zu misslingen droht, wo Formen unlesbar werden. Dort setzt sie ihren Pinsel mit kalligrafischem, grobem Duktus an. Sie bringt fast durchscheinende Ölfarbe auf die Leinwand, um schemenhafte Gesichter auftauchen zu lassen, die in der Abstraktion zerfließen, und abstrakte Formen, die sich im Augenwinkel für den Moment zu einem Antlitz formieren. Das Malen ist ein körperlicher, performativer Akt für Egami, der Pinsel ist ihr verlängerter Arm, der in rhythmischen, ausladenden Schwüngen ein Bild entstehen lässt. Ihre Bewegungen übertragen sich bei der Betrachtung des Werks auf uns: Zuerst beginnen die Augen zu wandern, dann regt sich der Leib, und schließlich schwingt auch der Geist im Rhythmus des Pinsels. Dieser Katalog vereint Egamis herausragendste Werke, er ist eine universale Aufforderung zu einem eigenwilligen Tanz, ein Lichtbogen der Sinne, den die Künstlerin über alle Hürden der Verständigung hinweg spannt |
Beschreibung: | Colophon: This catalogue is published on the occasion of the exhibition "Etsu Egami: Rainbow", Villa zum Mythenstein, Zurich, 5 June 2024 - 18 April 2025 |
Beschreibung: | 64 Seiten 23 cm x 18.6 cm |
ISBN: | 9783969122105 3969122104 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049805391 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 240801s2024 gw |||| 00||| eng d | ||
015 | |a 24,N23 |2 dnb | ||
020 | |a 9783969122105 |9 978-3-96912-210-5 | ||
020 | |a 3969122104 |9 3-96912-210-4 | ||
024 | 3 | |a 9783969122105 | |
035 | |a (OCoLC)1450743504 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049805391 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Egami, Etsu |d 1994- |0 (DE-588)1337588369 |4 art | |
245 | 1 | 0 | |a Etsu Egami - rainbow |b the Mythenstein Project, no. 2 |c editor/Herausgeber: ZWEI Wealth and/und Gerber & Stauffer Fine Arts ; texts/Texte: Martin Herb, Beate Scheder |
246 | 1 | 3 | |a The Mythenstein Project, no. 2 |
246 | 1 | 3 | |a Rainbow |
246 | 1 | 0 | |a number two |
264 | 1 | |a [Berlin] |b DCV |c [2024] | |
300 | |a 64 Seiten |c 23 cm x 18.6 cm | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Colophon: This catalogue is published on the occasion of the exhibition "Etsu Egami: Rainbow", Villa zum Mythenstein, Zurich, 5 June 2024 - 18 April 2025 | ||
520 | 3 | |a Das Nennenswerte an der Kunst entzieht sich der Sprache. Die ästhetische Erfahrung ist ohne Worte, wie eine menschliche Begegnung, die uns im Innersten berührt. Etsu Egami interessiert sich für die Randbereiche der Verständigung, wo die Vermittlung von Gedanken und Gefühlen zu misslingen droht, wo Formen unlesbar werden. Dort setzt sie ihren Pinsel mit kalligrafischem, grobem Duktus an. Sie bringt fast durchscheinende Ölfarbe auf die Leinwand, um schemenhafte Gesichter auftauchen zu lassen, die in der Abstraktion zerfließen, und abstrakte Formen, die sich im Augenwinkel für den Moment zu einem Antlitz formieren. Das Malen ist ein körperlicher, performativer Akt für Egami, der Pinsel ist ihr verlängerter Arm, der in rhythmischen, ausladenden Schwüngen ein Bild entstehen lässt. Ihre Bewegungen übertragen sich bei der Betrachtung des Werks auf uns: Zuerst beginnen die Augen zu wandern, dann regt sich der Leib, und schließlich schwingt auch der Geist im Rhythmus des Pinsels. Dieser Katalog vereint Egamis herausragendste Werke, er ist eine universale Aufforderung zu einem eigenwilligen Tanz, ein Lichtbogen der Sinne, den die Künstlerin über alle Hürden der Verständigung hinweg spannt | |
546 | |a Text englisch und deutsch | ||
600 | 1 | 7 | |a Egami, Etsu |d 1994- |0 (DE-588)1337588369 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Paperback / softback | ||
653 | |a Fachpublikum/ Wissenschaft | ||
653 | |a Allgemein | ||
653 | |a ART018000 | ||
653 | |a AFCL | ||
653 | |a Etsu Egami - Rainbow | ||
653 | |a Etsu Egami | ||
653 | |a Martin Herb | ||
653 | |a Beate Scheder | ||
653 | |a ZWEI Wealth | ||
653 | |a DCV | ||
653 | |a Dr. Cant'sche Verlagsgesellschaft | ||
653 | |a Kunst | ||
653 | |a Malerei | ||
653 | |a Ölmalerei | ||
653 | |a Stauffer Fine Arts | ||
653 | |a Gerber & | ||
653 | |a AFCL | ||
653 | |a 1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Villa zum Mythenstein |y 05.06.2024-18.04.2025 |z Zürich |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Egami, Etsu |d 1994- |0 (DE-588)1337588369 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Herb, Martin |4 wpr | |
700 | 1 | |a Scheder, Beate |d ca. 20./21.Jh. |0 (DE-588)1243262338 |4 aut | |
710 | 2 | |a ZWEI Wealth |4 isb | |
710 | 2 | |a Gerber & Stauffer Fine Arts |4 isb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035145906 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816216269030948864 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Scheder, Beate ca. 20./21.Jh |
author_GND | (DE-588)1337588369 (DE-588)1243262338 |
author_facet | Scheder, Beate ca. 20./21.Jh |
author_role | aut |
author_sort | Scheder, Beate ca. 20./21.Jh |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049805391 |
ctrlnum | (OCoLC)1450743504 (DE-599)BVBBV049805391 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049805391</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240801s2024 gw |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783969122105</subfield><subfield code="9">978-3-96912-210-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3969122104</subfield><subfield code="9">3-96912-210-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783969122105</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1450743504</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049805391</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Egami, Etsu</subfield><subfield code="d">1994-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1337588369</subfield><subfield code="4">art</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Etsu Egami - rainbow</subfield><subfield code="b">the Mythenstein Project, no. 2</subfield><subfield code="c">editor/Herausgeber: ZWEI Wealth and/und Gerber & Stauffer Fine Arts ; texts/Texte: Martin Herb, Beate Scheder</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">The Mythenstein Project, no. 2</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rainbow</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">number two</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Berlin]</subfield><subfield code="b">DCV</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64 Seiten</subfield><subfield code="c">23 cm x 18.6 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Colophon: This catalogue is published on the occasion of the exhibition "Etsu Egami: Rainbow", Villa zum Mythenstein, Zurich, 5 June 2024 - 18 April 2025</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Das Nennenswerte an der Kunst entzieht sich der Sprache. Die ästhetische Erfahrung ist ohne Worte, wie eine menschliche Begegnung, die uns im Innersten berührt. Etsu Egami interessiert sich für die Randbereiche der Verständigung, wo die Vermittlung von Gedanken und Gefühlen zu misslingen droht, wo Formen unlesbar werden. Dort setzt sie ihren Pinsel mit kalligrafischem, grobem Duktus an. Sie bringt fast durchscheinende Ölfarbe auf die Leinwand, um schemenhafte Gesichter auftauchen zu lassen, die in der Abstraktion zerfließen, und abstrakte Formen, die sich im Augenwinkel für den Moment zu einem Antlitz formieren. Das Malen ist ein körperlicher, performativer Akt für Egami, der Pinsel ist ihr verlängerter Arm, der in rhythmischen, ausladenden Schwüngen ein Bild entstehen lässt. Ihre Bewegungen übertragen sich bei der Betrachtung des Werks auf uns: Zuerst beginnen die Augen zu wandern, dann regt sich der Leib, und schließlich schwingt auch der Geist im Rhythmus des Pinsels. Dieser Katalog vereint Egamis herausragendste Werke, er ist eine universale Aufforderung zu einem eigenwilligen Tanz, ein Lichtbogen der Sinne, den die Künstlerin über alle Hürden der Verständigung hinweg spannt</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text englisch und deutsch</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Egami, Etsu</subfield><subfield code="d">1994-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1337588369</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paperback / softback</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fachpublikum/ Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allgemein</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ART018000</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AFCL</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Etsu Egami - Rainbow</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Etsu Egami</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Martin Herb</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beate Scheder</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZWEI Wealth</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DCV</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dr. Cant'sche Verlagsgesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kunst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Malerei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ölmalerei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stauffer Fine Arts</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gerber &amp</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AFCL</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Villa zum Mythenstein</subfield><subfield code="y">05.06.2024-18.04.2025</subfield><subfield code="z">Zürich</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Egami, Etsu</subfield><subfield code="d">1994-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1337588369</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herb, Martin</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheder, Beate</subfield><subfield code="d">ca. 20./21.Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1243262338</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">ZWEI Wealth</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gerber & Stauffer Fine Arts</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035145906</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Villa zum Mythenstein 05.06.2024-18.04.2025 Zürich gnd-content (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Villa zum Mythenstein 05.06.2024-18.04.2025 Zürich Bildband |
id | DE-604.BV049805391 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-20T05:00:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783969122105 3969122104 |
language | English German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-035145906 |
oclc_num | 1450743504 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | 64 Seiten 23 cm x 18.6 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | DCV |
record_format | marc |
spelling | Egami, Etsu 1994- (DE-588)1337588369 art Etsu Egami - rainbow the Mythenstein Project, no. 2 editor/Herausgeber: ZWEI Wealth and/und Gerber & Stauffer Fine Arts ; texts/Texte: Martin Herb, Beate Scheder The Mythenstein Project, no. 2 Rainbow number two [Berlin] DCV [2024] 64 Seiten 23 cm x 18.6 cm sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Colophon: This catalogue is published on the occasion of the exhibition "Etsu Egami: Rainbow", Villa zum Mythenstein, Zurich, 5 June 2024 - 18 April 2025 Das Nennenswerte an der Kunst entzieht sich der Sprache. Die ästhetische Erfahrung ist ohne Worte, wie eine menschliche Begegnung, die uns im Innersten berührt. Etsu Egami interessiert sich für die Randbereiche der Verständigung, wo die Vermittlung von Gedanken und Gefühlen zu misslingen droht, wo Formen unlesbar werden. Dort setzt sie ihren Pinsel mit kalligrafischem, grobem Duktus an. Sie bringt fast durchscheinende Ölfarbe auf die Leinwand, um schemenhafte Gesichter auftauchen zu lassen, die in der Abstraktion zerfließen, und abstrakte Formen, die sich im Augenwinkel für den Moment zu einem Antlitz formieren. Das Malen ist ein körperlicher, performativer Akt für Egami, der Pinsel ist ihr verlängerter Arm, der in rhythmischen, ausladenden Schwüngen ein Bild entstehen lässt. Ihre Bewegungen übertragen sich bei der Betrachtung des Werks auf uns: Zuerst beginnen die Augen zu wandern, dann regt sich der Leib, und schließlich schwingt auch der Geist im Rhythmus des Pinsels. Dieser Katalog vereint Egamis herausragendste Werke, er ist eine universale Aufforderung zu einem eigenwilligen Tanz, ein Lichtbogen der Sinne, den die Künstlerin über alle Hürden der Verständigung hinweg spannt Text englisch und deutsch Egami, Etsu 1994- (DE-588)1337588369 gnd rswk-swf Paperback / softback Fachpublikum/ Wissenschaft Allgemein ART018000 AFCL Etsu Egami - Rainbow Etsu Egami Martin Herb Beate Scheder ZWEI Wealth DCV Dr. Cant'sche Verlagsgesellschaft Kunst Malerei Ölmalerei Stauffer Fine Arts Gerber & 1583: Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Villa zum Mythenstein 05.06.2024-18.04.2025 Zürich gnd-content (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content Egami, Etsu 1994- (DE-588)1337588369 p DE-604 Herb, Martin wpr Scheder, Beate ca. 20./21.Jh. (DE-588)1243262338 aut ZWEI Wealth isb Gerber & Stauffer Fine Arts isb |
spellingShingle | Scheder, Beate ca. 20./21.Jh Etsu Egami - rainbow the Mythenstein Project, no. 2 Egami, Etsu 1994- (DE-588)1337588369 gnd |
subject_GND | (DE-588)1337588369 (DE-588)4135467-9 (DE-588)4145395-5 |
title | Etsu Egami - rainbow the Mythenstein Project, no. 2 |
title_alt | The Mythenstein Project, no. 2 Rainbow number two |
title_auth | Etsu Egami - rainbow the Mythenstein Project, no. 2 |
title_exact_search | Etsu Egami - rainbow the Mythenstein Project, no. 2 |
title_full | Etsu Egami - rainbow the Mythenstein Project, no. 2 editor/Herausgeber: ZWEI Wealth and/und Gerber & Stauffer Fine Arts ; texts/Texte: Martin Herb, Beate Scheder |
title_fullStr | Etsu Egami - rainbow the Mythenstein Project, no. 2 editor/Herausgeber: ZWEI Wealth and/und Gerber & Stauffer Fine Arts ; texts/Texte: Martin Herb, Beate Scheder |
title_full_unstemmed | Etsu Egami - rainbow the Mythenstein Project, no. 2 editor/Herausgeber: ZWEI Wealth and/und Gerber & Stauffer Fine Arts ; texts/Texte: Martin Herb, Beate Scheder |
title_short | Etsu Egami - rainbow |
title_sort | etsu egami rainbow the mythenstein project no 2 |
title_sub | the Mythenstein Project, no. 2 |
topic | Egami, Etsu 1994- (DE-588)1337588369 gnd |
topic_facet | Egami, Etsu 1994- Ausstellungskatalog Villa zum Mythenstein 05.06.2024-18.04.2025 Zürich Bildband |
work_keys_str_mv | AT egamietsu etsuegamirainbowthemythensteinprojectno2 AT herbmartin etsuegamirainbowthemythensteinprojectno2 AT schederbeate etsuegamirainbowthemythensteinprojectno2 AT zweiwealth etsuegamirainbowthemythensteinprojectno2 AT gerberstaufferfinearts etsuegamirainbowthemythensteinprojectno2 AT egamietsu themythensteinprojectno2 AT herbmartin themythensteinprojectno2 AT schederbeate themythensteinprojectno2 AT zweiwealth themythensteinprojectno2 AT gerberstaufferfinearts themythensteinprojectno2 AT egamietsu rainbow AT herbmartin rainbow AT schederbeate rainbow AT zweiwealth rainbow AT gerberstaufferfinearts rainbow AT egamietsu numbertwo AT herbmartin numbertwo AT schederbeate numbertwo AT zweiwealth numbertwo AT gerberstaufferfinearts numbertwo |