BSW - Bündnis Sahra Wagenknecht: Vorgeschichte, Gründung, Perspektiven

Nach einem längeren Vorlauf und im wesentlichen auf Kosten der Linkspartei gründete Sahra Wagenknecht im Herbst 2023 den Verein Bündnis Sahra Wagenknecht, aus dem dann im Januar 2024 die gleichnamige Partei hervorging. Der quälend lange Entscheidungsprozeß Wagenknechts, ihr eigenes Projekt zu gründe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bercanay, Richard 1968- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Norderstedt BoD - Books on Demand [2024]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Nach einem längeren Vorlauf und im wesentlichen auf Kosten der Linkspartei gründete Sahra Wagenknecht im Herbst 2023 den Verein Bündnis Sahra Wagenknecht, aus dem dann im Januar 2024 die gleichnamige Partei hervorging. Der quälend lange Entscheidungsprozeß Wagenknechts, ihr eigenes Projekt zu gründen, belastete die Linkspartei schwer.Dieses Buch befaßt sich mit der Vorgeschichte, der Gründung und den Perspektiven der BSW. Neben dem Gründungsprozeß werden die politischen Inhalte und die politische Positionierung der neuen Partei dargestellt und diskutiert. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, wie sehr die Namensgeberin Sahra Wagenknecht das Programm der Partei beeinflußt hat, und wie groß die Bedeutung ihrer Person für die Zukunft der Partei ist.Zugleich wird der Frage nachgegangen, welche Wählerklientel das Bündnis Sahra Wagenknecht ansprechen könnte und welche Parteien tatsächlich die Gründung zu fürchten hätten - wenn überhaupt. Welche »seriösen Angebote« will Sahra Wagenknecht den Wähler/innen der AfD machen? In einem Ausblick wird auch eine Prognose über die Wahlchancen des BSW bei den 2024 stattfinden Wahlen gewagt.In einer Nebenbetrachtung wird die Gründung des Bündnis Sahra Wagenknecht mit der Parteiwerdung des konservativen Vereins WerteUnion des ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen verglichen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervorgehoben.
Beschreibung:182 Seiten
ISBN:9783758318849

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!